LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2400 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschen-Zigarrenabschneider, "Zino". Mit Doppelschnitt. 20./21. Jh. L. 8 cm. Neuwertig, in Originalverpackung.

Kerzenleuchter, einflammig. Messing mit ziseliertem Dekor. Teils l. gedellt und Stand mit rep. Riss. 19. Jh. H. 33 cm.

Los 5122

Schatulle.

Schatulle. Palisander, Deckel mit Marketerie, u.a. in Perlmutt und versilbertem Metall. Geradlinige Rechteckwandung, Klappdeckel mit abgeschrägten...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Metall, versilbert, teils berieben. Kannelierter Säulenschaft auf quadratischem Sockelfuß. 1. Hälfte 20. Jh. H...

Art Deco-Schale/-Ascher mit Fasanaufsatz. Marmor (l. best.) und braun patinierte Bronze (berieben). 30er Jahre. D. 24 cm.

Jugendstil-Mädchenbüste. Schwarz-braun patinierte Galvanoplastik (am Sockel mit kl. Riss). Anf. 20. Jh. Roter Marmorsockel (l. best.). H. 22 bzw. ...

Skulptur "Eisengießer". Dunkelbraun patinierte Bronze. Stange ohne Aufsatz. Sign. Graefner. Anf. 20. Jh. Marmorsockel. H. 14,5 bzw. 17,5 cm.

Spardose als Kohlebergwagen. Braun patinierte Bronze. Gebrauchsspuren, 1 Scharnier besch. 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 10x 13x 8 cm. Beigegeben: Skulptur...

Kruzifix und Wandrelief. Olivgrün bzw. braun patinierte Bronze. Kratzer. Reliefplatte mit Madonna undeutlich sign. D. Norgu (?) und am Rand kl. Ei...

Adlerskulptur und Tintenfass mit Adleraufsatz. Bronze. Schnabel des großen Adlers fehlend. Marmorsockel best. 20. Jh. H. 24 bzw. 11 cm.

Paar Historismus-Leuchter in Drachenform, je einflammig. Bronze mit schwarer Restfassung. Um 1890. H. 22 cm.

Art Deco-Teekanne auf Rechaud mit Brenner. Metall, vernickelt. Geometrisches Ornamentdekor. Griff mit Restumwickellung. Kratzer, Gebrauchsspuren. ...

Jugendstil-Zigarettenetui und -Schälchen. Zinn, versilbert bzw. Metall mit Reliefdekor. Schale mit farblosem Glaseinsatz (l. best.). Gebrauchsspur...

6 Taschenuhrhalter. Metall/Holz/Glas. Verschiedene Formen, als Pyramide, Baum oder mit Reiterverzierung. Gebrauchsspuren, Messing rep. 19./Anf. 20...

Feuerzeug "Dunhill". Guillochiertes, versilbertes Metallgehäuse. Gebrauchsspuren und Mechanik sitzt fest. Unter dem Boden gem. D. 6,5x 2,3 cm.

2 Paar und 5 einzelne Miniatur-Rahmen. Metall, 2x farbig emailliert. Um 1900. H. 4 bis 10 cm.

Los 5136

21 Tierfiguren:

21 Tierfiguren: 3 Messerbänke, Maus, 4 Hundefiguren aus Metall, kleiner Bär, Tasche mit Terrier als Drücker sowie 9 Hunde und 2 Schweine aus Glas/...

3 Taschenkämme, 2 Lippenstifte und wohl Stift als Anhänger. 4x Silber, verschiedene Feingehalte, 2x versilbert. Stärkere Gebrauchsspuren und teils...

Diaprojektor "Leitz". Schwarzes und graues Metallgehäuse. Funktion nicht geprüft. 50er/60er Jahre. H. 16,5 cm.

Briefwaage und Tischuhr. Messing, Briefwaage mit Onyxsockel. Waage verbogen und hakt, Tischuhr Funktion nicht geprüft, da Batterie zu erneuern. Ge...

Los 5140

Kanne.

Kanne. Zinn. Zylindrisch mit ausgestelltem Stand. Schauseitig ziseliertes Monog. "I.R.". Bandhenkel mit montiertem Klappdeckel. Stärkere Gebrauchs...

Los 5141

Klingelzug.

Klingelzug. Stoff mit Glasperlenstickerei in Form einer Weinranke, facettierter Glasgriff. Ende 19. Jh. L. 220 cm.

Los 5142

Henkelschale.

Henkelschale. Messing, versilbert. Reich reliefierte, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blatt- und Blumenranken, am Rand darüberliegender Blatf...

12 figürliche Tischkartenhalter. Metall, verchromt. Auf rundem Sockel unterschiedliche, vollplastische Tierdarstellungen mit dahinterliegendem Cli...

7 versilberte Metallobjekte: Gießer, Teesieb mit Untersatz, Streulöffel und 3 div. Serviettenringe. Verschiedene Ausführungen und Dekore. Gebrauch...

Schokoladenkanne. Kupfer, versilbert. Ovale, zylindrische, im unteren Drittel kannelierte Wandung mit leicht eingezogenem Rand und schnabelförmige...

Teekernstück im Queen-Anne-Stil. Plated. Ovale, gebauchte, kannelierte Laibung auf 4 Kugelfüßen. Deckelknauf und Henkel der Teekanne aus gedrechse...

Kleine Schatulle. Wohl Zinn, versilbert. Rechteckwandung und Klappdeckel besetzt mit ovalen Mondsteincabochons. Innenauskleidung in violettem Samt...

Los 5148

Tanzender Faun.

Tanzender Faun. Bronze mit schwarz-grüner Patina. Nach dem in Pompeji gefundenen Original. H. 15,5 cm.

Schraubflasche auf die Böttgerinnung. Zinn mit reichem, ziselierten Dekor und seitlicher Aufschrift. Mitgegossene Altersspuren. 20. Jh. H. 32,5 cm.

Los 5150

Himmelsglobus.

Himmelsglobus. Messing mit ziselierten Darstellungen und wohl arabischer Beschriftung. Schwarz gelackter Holzsockel auf 4 Füßen. 20. Jh. H. 23 cm.

Abendtasche mit Glasperlenstickerei. Vergoldeter Metallbügel mit Kunstperlenbesatz. Kleinere Fehlstellen und Innenfutter fleckig. 20er/30er Jahre....

Los 5152

Handschuhkasten.

Handschuhkasten. Braunes, strukturiertes Leder mit Goldprägung, Messingschließe und -tragegriff. Geradlinige Rechteckwandung mit gerundeten Ecken....

Clutchtasche, Ünutzer. Schokobraunes Wildleder mit Lasercut-Motiv. Kurzer Tragegriff. Umschlagklappe mit Magnetknopfverschluss. Innenauskleidung m...

Umhängetasche, Aigner. Braunes Leder in Kroko-Optik. Silberfarbene Hardware. Verstellbarer Trageriemen. Reißverschluss. Seitliches Einsteckfach an...

Umhängetasche, Aigner. Mix aus braunem und schwarzem Leder. Langer Umhängerriemen. 2 Einsteckfächer an der Frontseite, eins davon mit Reißverschlu...

Vintage-Umhängetasche, Joop. Halbmondförmige Umhängetasche. Cognacfarbenes Leder in Kroko-Optik. Umschlagklappe mit Magnetverschluss und Blindpräg...

Los 5157

2 Ferngläser.

2 Ferngläser. "9x 63 REVUE" und "7x 50 Revue". 1x in Tasche.

Vintage-Umhängetasche, Fendi. Beschichtetes Canvas in Marineblau, gem. "FENDI" mit eingenähtem, doppelten "F"-Logo an der Frontseite. Goldfarbene...

Posten Raritäten. Dabei versilbertes Empire-Tintenfass (L. 15 cm), Wandbarometer, versilberte Besteckteile, Paar Biedermeier-Scherenschnitte, Lorg...

Vintage-Umhängetasche, Fendi. Schwarz glänzendes Kunstleder mit eingenähtem Logo-Patch "FF". Langer Umhängerriemen. Reißverschluss. Innenauskleidu...

Zwei Paisley-Schals, Mey & Edlich. Mix aus Seide (35%) und Wolle (65%) mit Firmensignet Mey & Edlich. Handrolliert. Bordure mit Fransen. Weiche Ha...

Seidentuch, Mantero Viii. Seide mit buntem Dekor. Schwarze Bordure. Handrolliert. Ausgeprägt weiche Haptik. Kl. Tragespuren. D. ca. 134x 132 cm. B...

Seidentuch, Charles Jourdan. Seide (40%), Viskose (35%), Polyester (25%). Extravagantes Tuch mit farbigen Punktapplikationen mit Goldbrokatrand. M...

Hummerbesteck für 6 Personen, 7-teilig. Versilbert. Gewundenes Reliefdekor. Bestehend aus: 6 Haken und Zange. Ende 19. Jh./um 1900. In orginaler S...

Foulard, Roberta di Camerino. Großes Tuch. Wolle (70%), Seide (30%), in Colour Blocking: Olivbraun, Weiß und Purpurrot. Fransenbordüre. Wenig Trag...

Vintage-Seidentuch, Pucci. Seide mit Blumendekor. Handrolliert. Wenig Tragespuren. D. ca. 88x 90 cm. Beigegeben: 5 Tücher. Verschiedene Ausführung...

4 Teile Raritäten: Stilisierte Frauenbüste (Holz), kleiner Globus im hölzernen Gestell und 2 gerahmte Drucke nach Charles de Bruns "Der Kanzler Gé...

Großes Schloss mit Schlüssel, für ein Elefantengatter. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 26 cm.

Skulptur eines liegenden Löwen. Sodalith. 20. Jh. L. 8,5 cm. Beigegeben: 2 Elefantenskulpturen aus Messing, H. 5 bzw. 8,5 cm.

Skulptur "Amorette mit Fruchtkorb". Bronze mit gold-brauner Patina. Um 1900. Auf schwarzem Marmorsockel (best.). H. 9,5 bzw. 14 cm.

Thiermann, F. (Anf. 20. Jh.) Bursche mit Zigarettenstummel im Mund. Braun patinierte Bronze. Aurf Plinthe rückseitig sign. Marmorsockel. H. 12 bzw...

Großes und kleines Buddelschiff, mit 2- bzw 4-Master. L. 21,5 bzw. 24,5 cm.

3 Paar Leuchter, je einflammig. Versilbert. Gewunden, mit Baluster bzw. im klassizistischen Stil. Gebrauchsspuren. 19./Anf. 20. Jh. H. 14 bis 18 c...

2 Fußschalen mit Deckel, Biedermeier bzw. im Empire-Stil. Versilbert. 1 Deckel wohl erg. 19./Anf. 20. Jh. H. 27 bzw. 34 cm. Beigegeben: 2 versilbe...

Zuckerkasten und 2 Deckelgefäße. Versilbert, Kasten mit Innenvergoldung. Kratzer. 19./Anf. 20. Jh. H. 12 bis 19 cm. Beigegeben: 2 versilberte Löff...

Los 5176

4 "View-Master",

4 "View-Master", mit zahlreichen Kodachromen auf "Disc". Teils mit Verpackungen. Gebrauchsspuren.

Kleine Lederschatulle, mit 20 historischen Schwarzweiß-Aufnahmen. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. Schatulle 5x 13x 9 cm.

Los 5178

2 Reliefs:

2 Reliefs: Erotische Darstellung (Vorder- und Rückseite) und Hl. Georg als Drachentöter. Bronze/Eisen. Altersspuren. H. 9,5 bzw. 13,5 cm.

Los 5179

2 Bronzeikonen.

2 Bronzeikonen. Verschiedene Formen und Reliefdarstellungen. Russland, 20. Jh. H. 11 bzw. 9,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2400 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose