LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-999)

  • (Lose: 1000-2499)

  • (Lose: 2500-4200)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesenerstr. 8-9, Berlin, 10709 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2906 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2906 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zierobjekt in Form eines Stoßzahnes. Knochenplatten, wohl über Holzkorpus mit gravierten, braun abgesetzten Ornamenten und schauseitig Reliefschni...

Große Buddha-Skulptur. Porzellan. Bunte Schmelzfarbenmalerei der Famille Rose. Unglasierter Boden mit kalligraphischer Siegelmarke. China, späte Q...

Großer Ming-Buddha. Schwarz patinierte Bronze, 7,6 kg. Alterspatina, Gussfehler. China, Ming-Dynastie, 1368-1644. H. 27 cm.

Große Buddha-Skulptur. Dunkel patinierte Bronze mit Alterspatina, 24,5 kg. Auf durchbrochen gearbeitetem Sockel (Rückseite besch.). Thailand, Ayut...

Ming-Skulptur eines Wächters. Bronze mit Alterspatina und Fassungresten, 587 g. Gussfehler. China, Ming-Dynastie, 1368-1644. H. 19,5 cm.

Sitzender Buddha auf Felssockel. Holz, geschnitzt. Farbige und Goldfassung teils berieben. China, wohl 19. Jh. H. 33 cm.

Snuffbottle mit Stopfen. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Zylindrische Wandung mit eingezogenem Hals. Umlaufend und unter dem Boden ungewöhnliche ...

Snuffbottle mit Stopfen. Bergkristall mit Rutilnadeleinschlüssen. Halbplastisch geschnitzt mit Darstellung eines Fischers in seinem Boot. Original...

Snuffbottle mit Stopfen. Hellblaues Glas mit schwarzem Überfang (teils berieben). Die Oberfläche mit ebenmäßiger Politur. Stopfen erg. China, 19. ...

Snuffbottle mit Stopfen. Porzellan mit weißer, teils l. gesprüngelter Glasur. Zylinderform mit abgeschrägten Schultern und verstecktem Ritzdekor (...

Snuffbottle mit Stopfen. Hell seladonfarbene Jade. An den Schmalseiten kantig abgeflachtes Gefäß, mit abgesetztem, nach innen gewölbten Standring ...

Snuffbottle mit Stopfen. Porzellan mit monochromer, teils l. gesprüngelter, gelber Glasur. Flach ovaler Korpus mit abgesetztem Stand und eingezoge...

Snuffbottle mit Stopfen. Schwarzes Glas. Oval gebauchte Wandung mit feiner Politur und abgesetztem Stand. Eingezogener, kurzer Hals. China, 19. Jh...

Hochzeitsschrank. Holz mit alter Fassung. Hoher, schlichter, zweitüriger Korpus. Innen mit zwei Ablagen und zwei Schüben. Rest., Alters- und Gebra...

Snuffbottle mit Stopfen. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Umlaufend in Kobaltblau und Kupferrot gemalter Drache zwischen Wolken. Korallenstopfen m...

Snuffbottle mit Stopfen. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Schauseitig in Kobaltblau mit kupferroten Akzenten bemalt mit spielenden Kindern in stil...

Rong, Jiang (Qianluo, Yixing City 1919 - 2008) Teekanne. Yixing-Steinzeug (zisha) in Form eines Pfirsichs mit Zweig als Henkel und Blatt als Decke...

Weihrauchbrenner - Koro. Braun patinierte Bronze, 1.451 g. Gebauchte, glatte Wandung, auf drei Füßen. Gebrauchsspuren. Kalligraphische Bodenmarke,...

Los 1463

Ming-Vase.

Ming-Vase. Schwarz-braun patinierte Bronze, 1.507 g. Sechspassige Form mit stilisierten Griffen und beweglichen Ösen. Boden mit Wachs verschlossen...

Vase mit Drachengriffen. Braun patinierte Bronze, 1.285 g. Hu-Form im arachisierenden Stil, umlaufendes Wolkenband. China , im Ming-Stil, wohl 19....

Sechs Gefäße in Tütenform. Silber, geprüft, 358 g. Je konische, sechspassige Wandung mit unterschiedlich reliefierten, ziselierten und teils durch...

Chinesische Exportsilber-Schatulle. Silber, geprüft, 300 g. Rechteckform, vollflächig mit reliefiertem Blattwerk und Qilin in zentralem Medaillon....

Drei japanische Kleinbronzen: Sitzendes Kind, Gelehrter mit Bär und naturalistisch gearbeitete Taube. Bronzierte und ziselierte Kupferplastiken. J...

Große, stehende Buddhaskulptur. Holz, geschnitzt und über Grundierung mit Textilgewebe farbige und goldene Lackfassung (Fehlstellen). China, frühe...

Los 1469

Etagerenschrank.

Etagerenschrank. Hartholz mit Reliefschnitzerei, teils durchbrochen gearbeitet. Zweitüriges Unterteil mit vergoldeten Drachen. Zwei Schübe, je mit...

Aufwendiger Tisch. Hartholz mit geschnitzten Verzierungen und eingelegten, jadeartigen Blumen bzw. Früchten (nicht auf Vollständigkeit oder Besch....

Los 1471

Tisch.

Tisch. Rötlich braun gebeiztes Holz mit überreicher, teils figürlicher Marketerie aus Knochen. Quadratische Platte mit profiliertem Rand, übersteh...

Skulptur einer Guanyin. Rote Koralle, geschnitzt. Ansatz des Kopfes rep. Auf durchbrochen geschnitztem Holzsockel. China. H. 8 bzw. 10 cm.

Kleines Kännchen. Bräunlich seladonfarbene Jade mit wenigen weißen Einsprenkelungen und materialbedingtem Haarris. Kugelige Wandung mit umlaufend ...

Ziergefäß in Form eines Snuffbottles. Bräunliche, teils seladonfarbene Jade mit rückseitig leicht violetten, schauseitig weißen und apfelgrünen Pa...

Qualitätvolle Jadeschnitzerei. Weiße, dunkel seladonfarben marmorierte Jade mit apfel- und dunkelgrünen Partien. In Form einer Lotospflanze mit du...

Los 1476

Cloisonné-Dose.

Cloisonné-Dose. Buntes Cloisonné-Email auf Kupferkorpus. Auf Deckel rundes Medaillon mit Schmetterlingen zwischen blühenden Chrysanthemen auf schw...

Los 1477

Dose.

Dose. Silber, 172 g. Auf Rechtecksockel mit gewellter Zarge seitlich gebauchter und nach oben dreifach gebuckelter Korpus mit reichen, äußerst fei...

Los 1478

Miniaturstele.

Miniaturstele. Silber, 100 g. Von einer Schildkröte auf dem Panzer getragene Gedächtnisstele mit Bekrönung aus zwei Drachen mit Wunschjuwel. Die F...

Los 1479

Paar Fo-Hunde.

Paar Fo-Hunde. Silber, vergoldet und teils farbig emailiert, brutto 252 g. In Filigranarbeit mit aufgelegten, emailierten Elementen. Die Köpfe mit...

Große Vase in Gu-Form. Roter Schnitzlack über Holzkorpus, Innenwandung schwarz gelackt. Teils best., ausgebesserte Stellen und das rechteckige, tr...

Zwei Cloisonné-Vasen. Kalebassenform bzw. sechspassige, eiförmig gebauchte Wandung, je auf rundem Sockelfuß. Je schwarzer Fond mit reichem Ornamen...

Kleiner Weihrauchbrenner - Koro. Satsuma-Steinzeug mit beiger, fein gesprüngelter Glasur. Gedrückt kugelig mit zwei geraden Griffen (je am Ansatz ...

Los 1483

Papiermesser.

Papiermesser. Messingklinge mit ziselierter Darstellung von Wasserpflanzen und Fischen. Figürlicher Kupfergriff in Form von Fischen und anderen Me...

Los 1484

Papiermesser.

Papiermesser. Messingklinge mit ziselierter Darstellung eines Frosches auf Seerosenblatt, darüber auf Zweig sitzende Eule. Figürlicher Kupfergriff...

Skulptur des Jambhala (Kubera). Massives Silber, geprüft, 1.935 g. Der Gott des Wohlstandes ist sitzend dargestellt mit fein reliefierten und zise...

Skulptur des Padmapani. Feuervergoldete Kupferbronze, die Haare mit ikonographischer Bemalung. Der Bodhisattva stehend dargestellt, in der li. Han...

Seltene, qualitätvolle Skulptur des Bodhisattva Padmapani. Massives Silber, 1.419 g. Der Bodhisattva auf Lotossockel stehend und mit reich ziselie...

Seltene, qualitätvolle Skulptur der Ushnishavijaja. Massives Silber, 1.411 g. Im Meditationssitz sitzend dargestellt in Gewand mit fein ziselierte...

Los 1490

Aoki, Toshio

Aoki, Toshio Rosenstrauch mit Vogel. Gouache/Papier (gebräunt, fleckig), re. u. sign. und kalligraphisch bez. 54x 34 cm. Leiste.

Los 1491

Aoki, Toshio

Aoki, Toshio Reiher am Schilfufer. Gouache/Papier (gebräunt), li. u. sign. und kalligraphisch bez. 54x 34 cm. Leiste.

Los 1492

Haarnadel.

Haarnadel. Weiße Jade mit brauner Partie. Durchbrochen geschnitztes Oberteil zu einer Seite mit Blütenzweig, zur anderen auf Ast sitzender Paradie...

Frühe Buddha-Figur. Kalkstein, vollplastisch gearbeitet, mit Alterspatina (best./rep.). China, nördliche Qi-Dynastie, 550-577. H. 91 cm. Dekorativ...

Sitzender Fo-Hund auf Podest. Holz, geschnitzt. Rotlackfassung mit Resten ehemaliger Teilvergoldung. Altersspuren und Spannungsriss. China, 19. Jh...

Los 1495

Cloisonné-Vase.

Cloisonné-Vase. Vergoldetes Kupfer. Gu-Form mit mehreren angesetzten Ornamentbändern aus T-förmigen Elementen. Reiches, polychromes Emaildekor mit...

Los 1496

Vase.

Vase. Porzellan mit hell seladonfarbener Glasur. Sechspassige Balusterform mit ausgestelltem Stand, der eingezogene Hals mit zwei plastischen, sti...

Los 1497

Dose.

Dose. Silber, 141 g. Ovale, gebauchte Wandung und gewölbter Deckel mit Hammerschlagdekor und umlaufend ziseliertem, floralen Dekor. Ausgestellter,...

Drei Cloisonné-Vase. Kupfer mit teils beriebener Vergoldung. Je eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und abgesetztem, runden Stand. Zweimal blü...

Ingwertopf mit Deckel. Porzellan. Steinzeugartiger Scherben mit seladonfarbener Glasur. Gebaucht mit niedriger, weiter, unglasierter Mündung, Stül...

Seltener Armreif der Kabylen. Silber, geprüft, brutto 122 g. In zwei Teilen gearbeitet. Mit Scharnier und Steck-Verschluss an Sicherungskette. Rei...

Los 1551

Paar Armspangen.

Paar Armspangen. Silber, teils vergoldet, brutto 470 g. Gravierte Ornamente und Besatz mit ovalen Karneol-Scheiben. Alters- und Gebrauchsspuren. N...

Osmanischer Djambija. Typische, gebogene, zweischneidige Stahlklinge mit beidseitigem Mittelgrat (l. Korrosionsschäden). Floral ziselierter, vergo...

Los 1553

Rundes Gefäß.

Rundes Gefäß. Messing oder Bronze. Gedrückt kugelig gebauchte Wandung, reich ziseliert und mit umlaufend aufgelegten Ornamenten in Silber und Kupf...

Silbermontierter Bicak. Schmale Rückenklinge mit terzseitig osmanischer Inschrift in Messing. Griff- und Klingenfassung aus floral reliefiertem Si...

Schwerer Silber-Brautschmuck. Silber, vergoldet, brutto 666 g. Oberfläche mit reliefierten Ornamenten und Farbsteinbesatz (2x fehlend). Wohl Kausk...

Loading...Loading...
  • 2906 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose