Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (123)
- Armband-und Taschenuhren (82)
- Asiatica (94)
- Außereuropäische Kunst (11)
- Beleuchtung (18)
- Bücher (nicht kollationiert) (18)
- Design (148)
- Edelsteine (60)
- Fayence/Keramik (85)
- Gemälde (274)
- Glas (79)
- Graphik (271)
- Groß-und Tischuhren (19)
- Jugendstil/Art Deco (100)
- Lifestyle & Accessoires (65)
- Moebel (58)
- Münzen und Medaillen (2)
- Porzellan (395)
- Sammlerobjekte (93)
- Schmuck (517)
- Silber (196)
- Skulpturen (90)
- Spiegel-Rahmen (16)
- Teppiche und Textilien (61)
Kategorie
- Jewellery (580)
- Porcelain (398)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (279)
- Prints (272)
- Silver & Silver-plated items (197)
- Design (149)
- Watercolours (124)
- Art Nouveau & Art Deco (100)
- Chinese Works of Art (98)
- Sculpture (94)
- Ceramics (85)
- Watches & Watch accessories (82)
- Collectables (80)
- Glassware (79)
- Furniture (76)
- Carpets & Rugs (65)
- Vintage Fashion (65)
- Clocks (20)
- Books & Periodicals (18)
- Lighting (18)
- Cameras & Camera Equipment (13)
- Islamic Works of Art (11)
- Coins (2)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Liste
- Galerie
-
2906 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Herrensavonette.
Herrensavonette. Glattes 585/000 GG-Gehäuse, Frontdeckel mit ziseliertem Monog, Innendeckel aus vergoldetem Metall, brutto 93,4 g. Weißes Emailzif...
Herrensavonette. "CRITERION".
Herrensavonette. "CRITERION". Guillochiertes 585/000 GG-Gehäuse, Innendeckel aus vergoldetem Metall, brutto 66,2 g. Matt vergoldetes Zifferblatt m...
Savonette mit Minutenrepetition "Oscard Frésard". Glattes, drei Deckel 585/00 GG-Gehäuse, brutto 80 g. Frontdeckel mit graviertem Monog. Weißes Em...
Herrensavonette.
Herrensavonette. Ziseliertes 585/000 GG-Gehäuse, brutto 96,2 g. Innendeckel aus vergoldetem Metall. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römisch...
Herrentaschenuhr.
Herrentaschenuhr. Guillochiertes 750/000 GG-Gehäuse, brutto 87,6 g. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern und kleiner Sekunde....
Herrensavonette.
Herrensavonette. Glattes, flaches, drei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 65,8 g. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisen...
Herren-Halbsavonette.
Herren-Halbsavonette. Guillochiertes drei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 84,3 g, Frontdeckel mit römischem Ziffernkranz um mittige Verglasung, ...
Herrensavonette.
Herrensavonette. Glattes, drei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 86,5 g. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern und kleiner Sek...
Herrensavonette "MOVADO".
Herrensavonette "MOVADO". Guillochiertes drei Deckel 750/000 GG-Gehäuse, brutto 93,7 g. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen und roten, arabische...
Klassizistische Standuhr von Franz Joseph Clar, Potsdam. Holzgehäuse mit rot-brauner Fassung, geschnitzten und vergoldeten Zierelementen sowie Vas...
Moderne Standuhr, Kieninger.
Moderne Standuhr, Kieninger. Allseitig verglastes Messinggehäuse. Floatglas-Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und kleiner Sekunde. Pend...
Wiener Rahmenuhr.
Wiener Rahmenuhr. Rechteckiges Holzgehäuse. Vorgesetztes, eintürig verglastes Schild mit reichen, vergoldeten Stuckapplikationen (nachträglicher G...
Jugendstil-Wandregulator.
Jugendstil-Wandregulator. Eintürig dreiseitig verglastes Gehäuse, wohl Pappel, dunkel gebeizt. Teils durchbrochen gearbeitet, gedrechselte, flanki...
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS".
Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS". Rechteckiges, fünfseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt aus rundem, weiß gelackten Messi...
Tischpendule "La Vallée" im Empire-Stil. Architektonisches Gehäuse mit polierten Marmoreinlagen und vergoldeten Bronzeapplikationen, plastischer A...
Prunkvolle Gründerzeit-Tischuhr, Japy Frères. Architektonisches Messingegäuse mit Reliefdekor, seitlichen Löwenköpfen und Vasenbekrönung. Beiges E...
Portaluhr.
Portaluhr. Palisandergehäuse mit floraler Marketerie und Fadeneinlagen. Vier Säulen mit ziselierten, vergoldeten Bronzebasen und -kapitellen. Rec...
Stockuhr von Franz Anton Abertshauser (Eichstädt, 1698 bis 1762). Nussbaumfurnier. Eintüriges, dreiseitig verglastes Gehäuse (Gläser lose) mit ges...
Kommodenuhr.
Kommodenuhr. Rechteckiges, vergoldetes Messinggehäuse mit überstehendem, profilierten Sockel und Dach. Rund facettverglastes (schließt nicht) vers...
Empire-Pendule.
Empire-Pendule. Feuervergoldete Bronze. Hoher, zweiteiliger Rechtecksockel mit vier Füßen und umlaufend reliefiertem und ziseliertem Blattfries al...
Reiseuhr in Lederetui.
Reiseuhr in Lederetui. 935/000 Silbergehäuse mit Lapislazuli imitierendem Email (größere ausgebesserte Bereiche und teils best.). Oben gerundetes,...
Wecker mit 8-Tagewerk "RECITAL", Jaeger. Rechteckiges Messinggehäuse mit zwei rechteckigen Sockelfüßen und seitlich kannelierten Säulen. Darin Kun...
Tischuhr, Cartier.
Tischuhr, Cartier. Rundes, vergoldetes Metallgehäuse mit zusammenklappbarem Ständer. Lunette mit römischem Ziffernkranz in rot-braunem Chinalack. ...
Empire-Portaluhr.
Empire-Portaluhr. Schwarzer Onyx mit weißen Marmorsäulen und vergoldeten Bronzebeschlägen. Architektonischer Aufbau. Rundes Uhrengehäuse aus Messi...
Gründerzeit-Pendule.
Gründerzeit-Pendule. Reich reliefiertes, architektonisches Messinggehäuse auf vier Tatzenfüßen. Rund verglastes Zifferblatt mit schwarzen, römisch...
Marine-Chronometer "MARINE-QUARZ", Wempe. Mahagonikasten mit verglastem Klappdeckel, seitlichen Messingtragegriffen und Front mit Plakette "Marine...
Klassizistische Pendule.
Klassizistische Pendule. Architektonische Form mit Bandwerk, Gehäuse, Ketten und Tauben aus feuervergoldeter Bronze. Sockel und Obelisk aus Alabas...
Pendule im Rokokostil.
Pendule im Rokokostil. Architektonisches Nussbaumgehäuse mit floraler Marketerie, Bronzebeschlägen und -füßen. Reliefiertes, vergoldetes Zifferbla...
Art Deco-Tischuhr.
Art Deco-Tischuhr. Onyxsockel und rundes, verglastes Gehäuse mit schwarzen, arabischen Ziffern (flankiert von 2 Störchen, bronzierter Zinkguss). H...
Rahmen (19. Jh.).
Rahmen (19. Jh.). Holz, versilbert und vergoldet. Rest., best. Falzmaß 36x 50,5 cm, Rahmenbreite 6,5 cm.
Historismus-Wandspiegel (Ende 19. Jh.). Eiche mit halbplastischen Reliefschnitzereien. Runder Spiegeleinsatz (erg.) flankiert von weiblichem und m...
Prunkwandspiegel.
Prunkwandspiegel. Volutenförmiger, vergoldeter Holzrahmen. 118x 88 cm.
Kleiner Biedermeier-Wandspiegel (19. Jh.). Birke/Nussbaum. Schlichte Form mit Spitzgiebel. Stark rest. 95x 35 cm.
Biedermeier-Wandspiegel (um 1840).
Biedermeier-Wandspiegel (um 1840). Nussbaum, ebonisierte Innenleiste. Schlichte Form. 100x 76 cm.
Großer Art Deco-Rahmen (um 1930).
Großer Art Deco-Rahmen (um 1930). Holz, geschnitzt und schwarz bzw. bronzefarben gelackt. Vergoldete Innenzierleiste. Best. Falzmaß 78x 108, Rahme...
Jugendstil-Rahmen (1. Drittel 20. Jh.). Holz, silberfarben gefasst. Florales Reliefdekor. Falzmaß 60,5x 90,5, Rahmenbreite ca. 10 cm.
Rahmen (20. Jh.).
Rahmen (20. Jh.). Holz und Stuck, versilbert. Best. Falzmaß 46,5x 56, Rahmenbreite ca. 10 cm.
Historismus-Rahmen (Ende 19. Jh.).
Historismus-Rahmen (Ende 19. Jh.). Geprägtes Messingblech über Holz, Holzrückwand. Falzmaß ca. 20x 26, Gesamtmaß 36,5x 42,5 cm. Inliegend Öldruck/...
Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.).
Berliner Leiste (1. Hälfte 19. Jh.). Falzmaß 38x 44 cm, Rahmenbreite 2,5 cm.
Rahmen im Stil Louis XV.
Rahmen im Stil Louis XV. Stuck, vergoldet (l.best.). Falzmaß 61,5x 53,5 cm, Rahmenbreite 11 cm.
Rahmen (18./19. Jh.).
Rahmen (18./19. Jh.). Holz, geschnitzt, vergoldet. Falzmaß ca. 85x 64 cm, Rahmenbreite ca. 10 cm.
Biedermeier-Pfeilerspiegel (um 1830-1840). Birke. Architektonische Form mit Spitzgiebel. Altersspuren, 2 fehlende Giebel. 152x 73 cm.
Biedermeier-Rahmen (19. Jh.).
Biedermeier-Rahmen (19. Jh.). Schwarz gelackter bzw. vergoldeter Holzrahmen. Falzmaß 47x 33 cm, Rahmenbreite 5 cm. Inliegend kolorierter Stich "Fr...
Rahmen (19. Jh./20. Jh.).
Rahmen (19. Jh./20. Jh.). Holz, vergoldet (berieben), florales Schnitzdekor. Falzmaß 67x 52,5 cm, Rahmenbreite 7 cm.
Französischer Pfeilerspiegel (um 1860) Rechteckiger, oben gerundeter, profilierter, stuckierter Holzrahmen. Goldene Fassung über rotem Bolus mit K...
Sottsass, Ettore (1917 Innsbruck - Mailand 2007) Stehleuchte "Erco", einflammig. Kunststoff und Stahl. Zweifach knickbarer Schaft auf Rechteckplat...
Jacobsen, Arne (1902 Kopenhagen 1972) Lounge-Sessel "Egg Chair", Modell 3316 und Ottomane 3127. Fußkreuz jeweils aus Aluminium, Sessel mit drehbar...
Buquet, Édouard-Wilfred, nach
Buquet, Édouard-Wilfred, nach Tischleuchte, einflammig. Vernickeltes Metallgestell, schwenkbarer Arm und Leuchterkopf. Gebrauchsspuren, Schraube e...
Dell, Christian (1893 Offenbach am Main - Wiesbaden 1974) Tischleuchte Modell "6786". Schwarz lackiert, verchromter Schaft. Kratzer. Innen mit Eti...
Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio", einflammig. Schwarz gelacktes Metallgestell mit schwenkbarem Leuchtenkopf, zwe...
Barbi, Tomasso
Barbi, Tomasso Stehleuchte, einflammig. Höhenverstellbarer Schaft und Sockel aus Messing. Schwenkbarer Keramikschirm in Muschelform. Kratzer, Dell...
Eames, Ray und Charles
Eames, Ray und Charles Armlehnstuhl "EA 108". Vierstrahliger, verchromter Aluminiumfuß mit weißen Kunststoff-Gleitern. Drehbare Sitzfläche mit sch...
Eames, Ray und Charles
Eames, Ray und Charles Armlehnstuhl "EA 108". Vierstrahliger, verchromter Aluminiumfuß mit weißen Kunststoff-Gleitern. Drehbare Sitzfläche mit sch...
Mid Century-Tischventilator "LINKE".
Mid Century-Tischventilator "LINKE". Modell "Libelle". Weiß gelacktes Metall. Schalter (Vierstufen-Einstellung) und Rotorblätter aus rotem Bakelit...
Prouvé, Jean (1901 Paris - Nancy 1984) nach Tisch "EM Table". Dunkel gebeizte Eichenplatte (massiv), auf schwarz lackiertem Metallgestell (pulverb...
Rohe, Ludwig Mies van der (1886 Aachen - Chigao 1969), nach Paar Freischwinger "MR 10". Stahlrohrgestell mit schwarzem Lederbezug (Kratzer). Weiße...
Rohe, Ludwig Mies van der (1886 Aachen - Chigao 1969), nach Paar Freischwinger "MR 10". Stahlrohrgestell mit schwarzem Lederbezug (sehr starke Kra...
Uecker, Günther (geb. 1930 Wendorf / Mecklenburg) Stehpult "Lettera". Esche, geschwärzt. Seitlich Schriftzug "Gehend einen Gedanken fassend, ihn z...
Sapper, Richard (1932 München - Mailand 2015) Tischleuchte "Tizio", einflammig. Schwarz gelacktes Metallgestell mit schwenkbarem Leuchtenkopf, zwe...
Eames, Ray und Charles
Eames, Ray und Charles Satz von vier "Eames Plastic Chairs". Hellgraue Kunststoffsitzschale (Farbe 94), schwarz lackiertes Metallgestell auf schwa...

-
2906 Los(e)/Seite