LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-6999)

  • (Lose: 7000-9200)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2950 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2950 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Blechschild "Berliner Kindl Flaschenbiere". Geprägtes und lithographiertes Blech. Leicht gewölbte Form. 1 Ecke l. verbogen und kl. Fehlstellen/Abp...

Großes Holzrelief "Der Kuss", nach Gustav Klimt. Geschnitzt und farbig gefasst sowie vergoldet, wohl von Holzschnitzer Carl Moroder (geb. 1961 St....

Imposante Skulpturengruppe "Madonna mit Kind", von Conrad Moroder. Holz, geschnitzt (Rückseite gehöhlt) und farbig gefasst, vergoldet. Innenseite ...

Los 6092

Oktant.

Oktant. Ebonisietes Holz/Messing/Knochen. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 39 cm. ...[more]

Los 6093

Oktant.

Oktant. Ebonisiertes Holz/Messing (graviert) und Knochen. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 39 cm. ...[more]

Marine-Diorama "Dreimaster". Holz/Stuck, etc., farbig bemalt. Im verglasten Schaukasten (Rahmen lose). 58x 88x 10 cm.

5 Schiffs-Flaschenzüge. Holz/Eisen. Gebrauchsspuren, 3x lackiert. Wohl um 1900. L. 27 bis 44 cm.

Los 6096

Schiffsglocke.

Schiffsglocke. Messingguss. Frei hängend in Holzgestell. 60x 39x 39 cm.

Messinstrument "CHERUB". Messing. Weiß emaillierte Messeinheit (besch.). Bez. Walker & Sons Ltd. Birmingham, England. Auf Holzplatte montiert. L. ...

Großer und 4 kleine Schiffs-Flaschenzüge. Holz/Eisen. Gebrauchsspuren, 2x lackiert. Wohl um 1900. L. 11 bis 40 cm.

Jugendstil-Fliesenbild, aus 14 Fliesen mit Darstellung einer stilisierten Planze. Min. Best. Um 1900. Auf Holzplatte montiert. Gesamt-D. 82x 29 cm.

Los 6101

Großes Tablett.

Großes Tablett. Nussbaum. Rechteckform mit Tragegriffen aus Mesing. Best., Flecken, Kratzer. D. 83x 45 cm.

Marmorschale oder Becken. Heller, polierter, gestufter, konischer Korpus mit Ablauf. Kratzer, l. best. H. ca. 22, D. 47 cm.

Jugendstil-Cachepot. Keramik mit floralem Reliefdekor. Bunt bemalt. Stark best., Bohrung. Um 1900. H. 32, D. 36 cm.

Skulptur der Heiligen Elisabeth. Holz, geschnitzt. Farbige Fassung und Vergoldung. Li. Hand am Ansatz rep. und 1 Finger ohne Fassung. Nach dem Ori...

Umfangreiche Licht-/DJ-Anlage. Mit ca. 25 Scheinwerfern überwiegend "DTS Par 20 Spot" bzw. "PAR 16 Spot", Kabel abgetrennt. 4 Lichtsysteme "FAB 4 ...

Schütte und 4 Teile Bauernkeramik. Messing/Kupfer bzw. teils farbige Keramik: Sieb, Model-Teil, Wasserflasche und Krug (teils besch.). 19./20. Jh....

Konvolut Elektronik-Raritäten: Dabei 2x "Karlsson do it yourself" (original verpackt), Kuckucksuhr "Diamantini & Domeniconi", Radio "EMFORM", 11 d...

Reisetasche (Toilette). Vollständig mit Flakons, Spiegel, Bürsten, etc. Tasche aus dunkelbraunem Leder, Messingverschlüsse. Gebrauchsspuren. Um 19...

Korb im Historismus-Stil. Geschwärztes Eisengestell. Starke Gebrauchsspuren durch Wasser, rostig. H. 40, D. 24 cm.

Historismus-Erdglobus Oestergaard Berlin. Ebonisierter und gedrechselter Holzfuß (Kratzer, best.). Lithographierte Erdkarte (gebräunt, Altersspure...

Hörl, Otmar (geb. 1950 Nauheim) Gartenzwerg "Geheimnisträger-nichts hören". Roter Kunststoff. Im Guss sign. H. 36 cm.

Großer Spätbiedermeier-Besteckkasten. Schwarzes Leder mit geprägter Ornamentik, Deckel mit graviertem Adelswappen auf Metallschild, seitliche Trag...

Alter Reisekoffer, SURETÉ. Schwarz gefärbtes Leinen/Holz und Messingbeschläge. Reisespuren. Auf Schnappschloss bez. SURETÉ. Frankreich, Anf. 20. J...

Christbaumständer und 8 Schalen bzw. Teller. Eisen, silberfarben lackiert bzw. Zinn. Alters- und Gebrauchsspuren. 19./Anf. 20. Jh. D. 20 bis 35 cm.

Großes Wandkruzifix. Holz, durchbrochen geschnitzt. Korpus Christi farbig gefasst. Ansatzstellen der Arme sichtbar. Um 1900. H. ca. 112 cm.

Aufsatzschale und 2 Vasen, KPM Berlin. Porzellan, weiß. Schale mit Blumen-, Ast- und Blattrelief, besch. Vase "Halle", best. Szeptermarke Berlin, ...

15 Weihnachtsteller von Hutschenreuther. Porzellan. Blaues Unterglasurdekor. Hutschenreuther, 20. Jh. D. 20 cm. 14x in Verpackung.

7 Teile Porzellan/Keramik: 5 Teile Tischdekoration in Blumenform, Henkelkrug im Stil des Historismus und große Vase. 20. Jh. H. 5 bis 55 cm.

Paar dekorative Buddha-Skulpturen. Keramik, dunkel bzw. goldgefasst. Made in Italy, H. 52 cm.

Große und kleine Buddha-Skulptur. Keramik, weiß-golden bzw. rot gefasst. H. 43 bzw. 60 cm.

Große Skulptur "Fo-Hund". Keramik, farbig staffiert. Best. H. 68 cm.

10 Teile Porzellan/Keramik. Dabei barbusige Tänzerin aus Porzellan, Meissen-Deckeldose, 4 Teller mit Asia-Dekor (best.). Goebel-Bär und kleine Vas...

Los 6127

6 Skulpturen:

6 Skulpturen: 5x aus Holz geschnitzt (dabei sign. Mizerski) und Frauentorso aus Keramik (Etikett Eve Wiemer). Risse. H. 17 bis 48 cm.

Knabe als Schaufensterpuppe. Keramik, farbig gefasst. Stehkörper, auswechselbarer Brustplattenkopf mit geschlossenem Mund, gemalten, blauen Augen ...

Kleine Schufensterpuppe. Als Mädchen mit dunkler Hautfarbe. Masse. Stehkörper mit fest anmodelliertem Kopf. Gemalte Augen. Bewegliche Arme. Alters...

Los 6130

Hausaltar.

Hausaltar. Holz, teils gedrechselt und mit 3/4-plastischen Reliefschnitzereien, farbig gefasst. Zentral mit gerahmter Farblithographie "Herz Jesu"...

Tantalus auf gedrechseltem Säulengestell mit Verstrebung. Ebonisiertes Holz. 4-seitig verglaster Aufsatz mit klappbarem Deckel, Front und Seiten. ...

Große Solifleur-Vase. Farbloses Glas. Keulenform. 20. Jh. H. 103 cm.

Hokusai, Katsushika (1760 - 1849) Am Flussufer. Farbholzschnitt (Alters- und Gebrauchsspuren), auf Unterkarton mit Bleistift bez. Hokusai. 19,5x 1...

Stehender Budai und Stehender mit Lotusblume. Seladonfarbene Jade. China. H. 6,8 bzw. 6,2 cm.

Los 6202

Thangka.

Thangka. In Lebensrad und umlaufend unzählige Darstellungen von Mönchen und Bodhisattvas auf goldenem Grund. Ca. 58x 43 cm. Auf Brokatstoff montie...

Toyokuni III, Utagawa Kunisada (1786 Japan 1865), wohl Samurai an einem nächtlichen Seeufer im Winter. Farbholzschnitt (besch.), verschiedene Sieg...

Großer Hochzeitskorb. Holz, teils schwarz lackiert, mit Geflecht, Metallbeschlägen und Griff. Gebrauchsspuren. China. H. 89 cm.

Große Buddha-Skulptur. Holz, vollplastische geschnitzt (fragmentarisch, wohl aus Treibholz), polychrome Fassung (Farbverluste). Auf Holzsockel. 13...

Paar Miniatur-Cloisonné-Vasen. Kalebassenform. Kupfer, vergoldet (berieben). Umlaufend farbig emaillierter, 5-klauiger Drache auf schwarzem Fond. ...

Los 6208

Ziervase.

Ziervase. Brauner Steatit mit schwarzen Partien. Auf durchbrochen gearbeitetem Wolkensockel 2 Gefäße mit sich dazwischen und dahinter windendem Dr...

Los 6209

Paar Vasen.

Paar Vasen. Seladonfarbene Keramik. Facettierte Kalebassenform mit gewundenem Hals. Umlaufend Blumenmalerei mit Vögeln in bunten Emailfarben. 1x L...

2 buddhistische Darstellungen. Unterschiedliche, vielfigürige Szenen. Gouache/Goldfarbe. PP.-Ausschnitt 23,5x 19 cm. R., 38,5x 32 cm.

Los 6211

Cloisonné-Vase.

Cloisonné-Vase. Farbiges Email in Form von Blumen und Ranken. Messingkorpus (gedellt). China. H. 26 cm.

Vase und Teekanne. Steinzeug bzw. Porzellan, 1x mit gesprüngelter Glasur und braunen, unglasierten Bereichen. Verschiedene Formen und Bemalungen i...

Los 6213

Stupa.

Stupa. Holz, durchbrochen geschnitzt. Alters- und Gebrauchsspuren sowie kl. Fehlstelle. Tibet/Nepal. H. 26 cm.

Skulptur einer Geisha. Porzellan. Bunte Schmelzfarbenbemalung mit Gold, teils berieben. Fächer zur Hälfte verloren. Japan, Anf. 20. Jh. H. 25 cm.

Skulptur des Fukurokuju. Bronze, teils dunkel patiniert. Der Gott für Weisheit und langes Leben mit Pilgerstab, einer der 7 Glücksgötter, auf Fels...

Stehender Gelehrter mit Pilgerstab. So genanntes "Rosenholz", geschnitzt. China. H. 28,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2950 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose