LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-6999)

  • (Lose: 7000-9200)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2950 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2950 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schälchen, Tiffany & Co. 925/000 Sterlingsilber, 61 g. Blütenform. Kratzer. Pattern-Nr. 22955 für 1941, Mz. Tiffany & Co. D. 8,5 cm. ...[more]

Los 6864

Schenkkanne.

Schenkkanne. 800/000 Silbermontage. Farbloser Glaskorpus mit Facettschliff (l. best.). Ohne Kühleinsatz. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutsch 1. H...

Emailliertes Schälchen. 935/000 Silber, brutto 58 g. Guillochierte Umrandung mit roséfarbenem Email, im Spiegel Winterlandschaft. Anf. 20. Jh. D. ...

5 Serviettenringe. 800/000 bis 925/000 Silber, 143 g. Verschiedene Formen, monog./bez. 20. Jh. D. 4 bis 7 cm.

6 Suppenlöffel im Spatenmuster. Lötiges Silber, 234 g. Gebrauchsspuren und 3x rückseitig Namensgravur mit Dat. 1870. Verputzte Beschauzeichen, 19....

Los 6868

4 Suppenlöffel.

4 Suppenlöffel. 800/000 Silber, 287 g. Kannellierte Griffränder mit Schleifenband. Griffe mit graviertem Monog. "K". Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh....

Los 6869

4 Suppenlöffel.

4 Suppenlöffel. Lötiges Silber, 160 g. Glatte, konische Griffe, Abschluss rückseitig gebuckelt. Mz. "A. Feudt", 19. Jh. L. ca. 22 cm. Beigegeben: ...

Los 6870

Wodkabecher.

Wodkabecher. 84 zolotnik Silber, 27 g, Innenvergoldung. Pokalform auf kurzem Balusterschaft mit rundem Sockelfuß. Ziseliertes Dekor und Besitzer-M...

Tortenheber im Stil der "Hildesheimer Rose". 800/000 Silber, 58 g. Mitte 20. Jh. L. 21 cm.

Berliner Deckel-Becher. Lötiges Silber, 68 g, Innenvergoldung. Leicht konische Wandung mit umlaufend 2 ziselierten Ornamentfriesen, Deckel mit Bla...

Nähgarnitur im Kasten. Silber(-montagen), geprüft. Bestehend aus: Schere, Nadeldose, Pfriem und Fingerhut (wohl erg.). In wohl Maché-Etui, Deckel ...

Los 6874

Pfeifenkopf.

Pfeifenkopf. Birke, gedrechselt. Montagen aus 12 Lot Silber. Alters- und Gebrauchsspuren. Mz. "Roschinski", 19. Jh. L. ca. 14,5 cm.

11 Mokkalöffel, Zuckerzange und Salznapf. Überwiegend 800/000 Silber, vergoldet, brutto 167 g. Verschiedene Ausführungen, überwiegend mit Reliefde...

Los 6876

5 Teile Silber.

5 Teile Silber. Silber, verschiedene Feingehalte, 233 g. Bestehend aus: Schale mit figürlichem Reliefdekor, Ascher, Wodka- und Schnapsbecher sowie...

Zierlöffel und Tortenheber. Silber, verschiedene Feingehalte, 123 g. Verschiedene Ausführungen. Löffel mit figürlicher Griff-Bekrönung, Tortenhebe...

Heber und 2 Zuckerzangen. 12 Lot Silber bzw. Silber, geprüft, brutto 129 g. Verschiedene Ausführungen mit Relief- und Durchbruchdekor, 1x in Filig...

Los 6879

Fußschale.

Fußschale. 925/000 Sterlingsilber, brutto 307 g (da gefüllt). Schale mit floral reliefiertem, ausgestellten Rand auf schlankem Balusterschaft mit ...

Los 6880

Kanne.

Kanne. 750/000 Silber, 464 g. Gebaucht mit Deckel an Klappscharnier (Ansatz unsachgemäß mit Zinn rest.). Reiche Reliefierung und Ziselierung, Roca...

Becher und Schale. Silber bzw. 835/000 Silber, 223 g. a) Gefußt, leicht auskragender Rand. Ziseliertes Rankendekor, schauseitig mit Widmung und da...

Miniatur-Tisch und 2 -Stühle. 835/000 Silber bzw. 1x geprüft, zus. 40 g. Beine jeweils mit reliefiertem Eierstabdekor, Tischplatte und Sitzflächen...

Buttermesser, Paar und einzelne Fleischgabel. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor. Messingaufsätze. Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. 2x in ...

Los 6884

4 Teile Silber.

4 Teile Silber. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 63 g. Bestehend aus: Jugendstil-Glasdose mit floralem Silberdeckel, Prunklöffel mit Perlm...

6 Jugendstil-Teelöffel. 800/000 Silber, 71 g. Floral gravierte Griffe. Deutsch, um 1900. L. 13,5 cm. In alter Schatulle.

Kleines Konvolut Besteckteile. Silber, unterschiedliche Feingehalte, zus. 212 g. Bestehend aus: 3 Löffeln, Dessertgabel und 2 Vorlegemessern. Vers...

Los 6887

6 Schnapsbecher.

6 Schnapsbecher. 800/000 Silber, 93 g. Glatte, konische Wandungen. Kratzer. Vertreiber Gebrüder Friedländer, Anf. 20. Jh. H. 4,5 cm.

Los 6888

3 Etuis.

3 Etuis. 835/000, 900/000 und 925/000 Silber, brutto 225 g. Guillochierte Rechteckformen. Dellen, Kratzer. 1x monog. Anf. 20. Jh. L. 7,5 bis 8,5 c...

Art Deco-Henkelschale. 800/000 Silber, 157 g. Ovale Form mit Bandrelief, Bügel und 4 Kugelfüßen. Gebrauchsspuren. Beschau Österreich/Ungarn, 1872-...

Los 6890

12 Mokkalöffel.

12 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 176 g. Floral reliefierte Griffe. Deutsch mit späterer polnischer Marke (nach 1920). L. 11 cm.

2 Art Deco-Schalen. 835/000 bzw. 925/000 Silber, 209 g. Runde Wandungen, 1x mit Hammerschlagdekor. Gebrauchsspuren, wie Dellen. Um 1920-1930. D. 1...

Los 6892

6 Kaffeelöffel.

6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 94 g. Spatenform, monog. Starke Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1900. L. 15 cm.

Los 6893

Becher.

Becher. 13 Lot Silber, 53 g. Leicht konische, glatte Wandung, ausgestellter Rand. Ziseliertes Rankenrelief, in Kartusche monog. "L.W.". Untere Kan...

Los 6894

Becher.

Becher. 800/000 Silber, 104 g. Zylindrische, glatte Wandung mit min. ausgestelltem Rand. Rankendekor, schauseitig monog. "KL". Min. best. Unter de...

Los 6895

6 Kaffeelöffel.

6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 152 g. Griffe in Schildform. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. L. 14 cm. Im Etui.

Los 6896

6 Kaffeelöffel.

6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 145 g. Griffe mit Perlrelief. Kratzer. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen 1. Hälfte 20. Jh. L. 14 cm. In Schatulle. ...[...

Los 6897

Beuteltasche.

Beuteltasche. Reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Silberbügel (kl. Bruchstellen) mit Muscheln und Putten. Brauner Stoffbeutel. Um 1900. D. ...

Zigarettenschatulle, Schieber und Streichholzetui. 800/000 bis 925/000 Silber, wiegbares Gewicht 50 g. Guillochiert bzw. Reliefdekor mit Blumen bz...

Vase und Leuchter. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Glatte Formen mit Kannelierungen. Kratzer, Dellen. Beschau London, wohl 1915 bzw. Birmingham,...

Paar Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Glatte Säulenform. Min. gedellt. Beschau Birmingham, 1976. H. 18 cm.

Los 6901

7 Kaffeelöffel.

7 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 84 g. Spatenform. Starke Gebrauchsspuren, monog. Deutsch, um 1900. L. 14,5 cm.

6 Mokkalöffel, Fleischgabel und 2 div. Löffel. 800/000 Silber, 126 g. 6x mit Rocaillenrelief. Deutsch, ab 1900. L. 11 bis 21 cm. Beigegeben: 6 ver...

Brillen- oder Kneiferetui. 830/000 Silber, brutto 71 g. Leicht gewölbt. Klappdeckel mit Federmechanismus. Innenauskleidung mit grünem Filz. Mz. Ev...

Wohl Teemaß, Hans Hansen. 925/000 Sterlingsilber, 32 g. Eiförmige Laffe, kurzer, geradliniger, nach oben umgeschlagener Griff mit kurzem "Rattensc...

Paar Becher, Brandimarte. Silber, 69 g. Zylindrische Wandung mit Hammerschlagdekor, umlaufend reliefiertem Blütenzweig und profiliertem Rand. Mz. ...

Los 6906

2 Becher.

2 Becher. 84 zolotnik Silber, 94 g. Leicht konische Wandungen mit umlaufend ziselierten Ornamenten und Architekturdarstellungen. Gebrauchsspuren u...

Teesieb oder Streulöffel im Spatenmuster. 84 zolotnik Silber, 65 g. Mz. Matias Kilpeläinen, St. Petersburg, dat. 1889. L. 19 cm.

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Glatter, runder Schaft, auf gestuftem, teils profilierten Sockelfuß. Gebrauch...

Los 6909

Runde Puderdose.

Runde Puderdose. Farbloser Glaskorpus mit 925/000 Sterlingsilber-Montage und -Deckel (stark gedellt). Deckel innen mit facettiertem Spiegeleinsatz...

Los 6910

4 Pillendosen.

4 Pillendosen. Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 45,8 g. Unterschiedliche Formen und Ausführungen, 2x Deckel mit Knocheneinlage. Gebrauchss...

Los 6911

Deckeldose.

Deckeldose. 925/000 Sterlingsilber, 236 g. Glatte, gebauchte Form. Deckel mit Inschrift "SPONECK-RENNEN 1977...". Mz. Bruckmann, Heilbronn, 20. Jh...

Großer und kleiner Tischrahmen. 925/000 Sterlingsilber. Glatter bzw. floral reliefierter Rahmen. Kratzer, gedellt. Falzmaß 24,5x 18,5 bzw. 14,5x 1...

Los 6913

12 Kuchengabeln.

12 Kuchengabeln. 800/000 Silber, 314 g. Fächerförmige Griffe, vergoldete Zinken. Kratzer. Mz. BSF, Bremen, 20. Jh. L. 14,5 cm. Beigegeben: Karton ...

6 Serviettenringe. 925/000 Sterlingsilber-Manschette mit Guillochierung, innen mit Holzring. England mit verputzter Beschau, wohl um 1900. D. 4,5 ...

Los 6915

6 Kaffeelöffel.

6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 161 g. Griff mit Rocaillenrelief. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. L. 14,5 cm. In Kasten.

Los 6916

6 Teelöffel.

6 Teelöffel. 800/000 Silber, 85 g. Lanzettgriffe mit Früchterelief. Kratzer. Mz. BSF, Bremen, 20. Jh. L. 14 cm. In Kasten.

9 Besteckteile, 2 Teesiebe und Deckel. Meist 800/000 Silber, wiegbares Gewicht 146 g. Verschiedene Reliefdekore. Silbergriffe (gedellt) mit Messin...

9 Teile Kleinsilber. Silber, verschiedene Feingehalte, 169 g (Objekt mit Achatgriff nicht gewogen). Dabei 2 Schälchen, 2 Pillendosen, Becher, etc....

Paar Salz- und Pfefferstreuer. 925/000 Sterlingsilber, 134 g. Glatte, balusterförmige Wandung auf rundem, getreppten Sockelfuß. Amerika, 20. Jh. H...

3 Zündholzetuis und Feuerzeug. 3x Silber bzw. Silberhülle, verschiedene Feingehalte, 1x plated. 1x figürlich, 2x mit guillochierter Wandung, davo...

Tabatiere und kleines Zigarettenetui. 925/000 bzw. 835/000 Silber, 120 g. Je glatte Wandung, 1x l., 1x stark gedellt. Etui mit Gravur als 3. Preis...

Los 6922

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. 835/000 Silber, 180 g. Leicht gewölbte Rechteckwandung, schauseitig graviertes Monog. "KS" über Hubertushirsch mit Dat. 1932 - 33,...

Loading...Loading...
  • 2950 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose