LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-942)

  • (Lose: 1000-2739)

  • (Lose: 2775-4338)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3192 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3192 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Art Deco-Deckenfluter, einflammig. Verchromtes bzw. schwarz lackiertes Metall. Gebrauchsspuren. 30er Jahre. H. 174 cm. (Bre 7)

Börner, Prof. Paul (1888 Meißen 1970) Art Deco-Skulptur "Schäferin". Bunt bemalt. Modell-Nr. A 1116, Entwurf aus dem Jahr 1931. Zeitnahe Ausführun...

Art Deco-Tischuhr, Rosenthal. Porzellan. Pagodenförmiges Gehäuse auf vier Füßen. Teils blauer Fond, Goldmalerei und -staffage. Rund verglastes, ve...

Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Vase. Opakes Glas mit violettem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor mit blühende...

Vase, Royal Kopenhagen. Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung mit Heckenrosen. Stempelmarke Royal Copenhagen, ca. 1889-1929. H. 40 cm. Lit.: Gisela...

Kleine und große Art Deco-Vase. Keramik, verschiedenfarbig glasiert. Florale Schlickermalereien. 1 Lippe best. Form-Nr. 736 bzw. 1122. Prägemarke ...

Los 887

Deckelpokal.

Deckelpokal. Farbloses Glas. Kelchförmige Kuppa auf gestuftem, runden Sockelfuß. Umlaufende Blatt- und Blütenrankenbemalung in blauem Kaltemail mi...

Los 888

Vase.

Vase. Farbloses Glas. Vierfach gebauchte Balusterform mit eingezogenem Hals und ausschwingender Lippe. Runder Sockelfuß. Umlaufende Blatt- und Blü...

Pautsch, Hermann Gefußter Glockenbecher. Farbloses Glas. Umlaufende Ornamentmalerei in Schwarzlot und Gold sowie Blumenmalerei in buntem Transpare...

Pautsch, Hermann Pokal. Glockenförmige Kuppa aus farblosem Glas. Umlaufende Blatt- und Blütenrankenmalerei in buntem Transparentemail, Schwarzlot ...

Pautsch, Hermann Vase. Farbloses Glas. Leicht gebaucht mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand. Umlaufend Ornamentmalerei in Schwarzlot...

Jugendstil-Bowlengarnitur, neunteilig. Olivfarbenes Glas. Glockenförmige, optisch längs gerippt geblasene Wandungen, Bowlengläser mit Ohrenhenkel....

Fünf Art Deco-Dosen mit Deckel. Farbloses Glas, einmal mit rotem Überfang. Ein Deckel mit satiniertem Mädchenakt im Relief. 2 Deckel unwesentlich ...

Zwei Jugendstil-Vasen. Grünes, matt geätzt lüstrierendes Glas mit aufgeschmolzenen, violetten Glaswülsten. Verschiedene Formen. Boden je mit ausge...

Schmidt, Wilhelm (geb. 1880, nach 1928) Armlehnstuhl "Modell No. 1307". Eichenholz mit Kunstlederpolsterung, Messingnieten. Gebrauchsspuren, Trock...

Walton, George (1867 Glasgow - London 1933) "Three-legged chair". Dunkel gebeiztes Eichengestell mit Velourspolsterung. Gebrauchsspuren. Wohl prod...

Gallé, Émile (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Vase. Opakes Glas Glas mit grünen bis bräunlichen Einschmelzungen. Vollflächig aus den Schich...

Jugendstil-Vase, Lorrain. Opakes, matt geätztes Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen. Außenwandung mit umlaufend geätztem, in buntem Email gema...

Art Deco-Vase, Moser. Alexandrit- oder amethystfarbenes Glas. Facettierter Korpus. Ätzmarke Moser, Karlsbad, 30er Jahre. H. 15 cm.

Dexel, Walter und Karl Wiedmann Paar Art Deco-Vasen "Dexel-Ei". ''Ikora''- Kristallglas mit Luftblasen und mit farbigen Pulvereinschmelzungen. Kra...

Art Deco-Cocktailshaker. 835/000 Silber, 316 g. Glatter Korpus, monog. Kratzer. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1925-1930. H. 20,9 cm. Prov.: ...

Olbrich, Joseph Maria (1867 Troppau - Düsseldorf 1908) Seltenes Butterkühlgefäß. Keramik mit geometrischem Dekor "Düsseldorf". Zwei Verschlussbüge...

Olbrich, Joseph Maria (1867 Troppau - Düsseldorf 1908) Brotkasten. Keramikkorpus. Rechteckige, leicht gebauchte Laibung mit geometrischem Dekor "D...

Drei Jugendstil-Vorratsgefäße, Wächtersbach. Keramik. Zylindrisch mit umlaufend geometrischem Dekorband und Aufschriften "Tee", "Kakao" bzw. "Kaff...

Seltene Jugendstil-Dose als Eiertrenner, Wächtersbach. Keramik mit stilisiertem Pfauenaugendekor in verschiedenen Blautönen. Rechteckwanung mit Gr...

Jugendstil-Wandkonsole. Mahagoni mit Messingapplikationen. Ablage mit Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 60 cm.

Service "Bombe", Alessi, fünfteilig. Metall, versilbert, mit ebonisierten Holzgriffen. Bestehend aus: Tablett, Teekanne, Gießer, Zuckerdose und Mo...

Gallé, Émile (1846 Nancy 1904) Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit grünem und opak rosé Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes ...

Art Deco-Eckvitrine. Maserholzfurnier. Abgerundeter, zweitürig verglaster Korpus mit horizontalen Ziersprossen, auf einschübigem Sockel. Drei Pfos...

Art Deco-Armlehnsessel. Matt braun gebeiztes Buchengestell mit gebogenem Fußrahmen aus Flachkanthölzern mit zwei Querstreben. In zwei verschiedene...

Halabala, Jindrich (1903 Korycany - Brünn 1978) Art Deco-Esstisch mit vier Stühlen. Nussbaumfurnier mit geschwärzten Beinen. Sitzflächen der Stühl...

Halabala, Jindrich (1903 Korycany - Brünn 1978), att. Daybed in der Art des Tulip-Sofas. Walnussmaserholzfurnier. Polstersitz und -rücken sowie lo...

Art Deco-Servierwagen. Kirschfurnier. Zu den Stirnseiten gerundet mit eingelegter Glasplatte und Zwischenboden auf vier Pfostenbeinen mit Rädern. ...

Art Deco-Kandelaber, fünfarmig/sechsflammig. Messing. Runder Sockel mit sternförmig ornamentiertem Fuß und sternförmigen Schaft. Umlaufend fünf ge...

Art Deco-Tischset, dreiteilig. Schlichte Birkengestelle. Deckplatten mit Glaseinlagen. Gebrauchsspuren. Um 1930. H. 75 bis 85 cm.

Jugendstil-Sonnenschirm, mit floralem 800/000er Silbergriff. Holzschaft mit Eisengestell (ohne Bespannung). Um 1900. L. 88 cm.

Jugendstil-Vase, Michael Andersen. Keramik mit farbiger Laufglasur. Korpus mit zwei halbplastischen Fledermäusen. Prägemarke Michael Andersen, Dän...

Vogeler, Heinrich (1872 Bremen 1942) nach Gabel und Messer "Tulipan", nach einem Entwurf von 1898/99. 90er Auflage. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, ...

Jugendstil-Deckenleuchte, einflammig. Messing und farbloses Glas/Kristall. Messingpendel mit umlaufend drei stilisierten Maiglöckchen, die Blätter...

Jugendstil-Tintenfass. Weißmatell mit Ornamentrelief. Einsätze aus Porzellan einfach verklebt. Boden gem. "gesetzlich geschützt". Deutsch, um 1910...

Jugendstil-Deckenleuchte, vierflammig. Florales Messinggestell mit zentraler Glasschirm-Abhängung. Um 1900. H. 90, D. 60 cm.

Großer Jugendstil-Teller. Kupfer, vergoldet. Breite Fahne mit Fisch- und Hummerrelief. Kratzer, angelötete Standfüße. Um 1900. D. 57 cm.

Jugendstil-Henkelschale. 800/000 Silber, 126 g. Oval mit floral reliefierten Griffen. Kratzer. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1900. D. 2...

Art Deco-Zeitungsständer, Ernst Rockhausen & Söhne. Holzgestell mit Messingverstrebungen und Applikationen. Auf Rollen. Gebrauchsspuren. 20er/30er...

Art Deco-Henkelschale. 800/000 Silber, 653 g. Ovale Form mit umgeschlagenem Rand, Henkel und ovaler Sockel mit Obstrelief. Hammerschlagdekor. Unde...

Übergroßer Vorlegelöffel. 826/000 Silber, 200 g. Griff in Form eines Schmetterlings, Hammerschlagdekor. Mz. A. Dragsted, Beschau Kopenhagen, dat. ...

Zierhenkelvase "Cypern". Grünliches Glas. Umlaufender Dekor in buntem Opakemail und Poliergold: Drei Schwäne, umgeben von Tränenden Herzen und Glo...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) 30 Besteckteile "Modern", Modell-Nr. 7100. 800/000 Silber, 1.021 g (ohne Messer gewogen). Bestehend au...

Drei Jugendstil-Weingläser. Gebauchte, grüne Kuppa (einmal Farbe und Größe abweichend) mit stilisiertem, floralen Schliffdekor. Konischer, farblos...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Sieben Mokkalöffel "Modern", Modell-Nr. 7100. 800/000 Silber, 67 g. Teils Gebrauchsspuren. Ausführung ...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940) Seltener Messerschärfer aus der Besteckserie "Modern", Modell-Nr. 7100. 800/000 Silbergriff mit rundem...

Sieben Jugendstil-Besteckteile. 800/000 Silber, 107 g bzw. 1x 800/000 Silbergriff. Verschiedene, florale Reliefdekore, zweimal Griff mit gravierte...

Art Deco-Vase, Moser. Grünes Glas. Tief geätztes Blumen- und Vogeldekor, Binnenzeichnung in Nadelätzung. Künstlermonog. "HH" für Heinrich Hussmann...

Zwei Jugendstil-Miniaturstaffeleien und -Tischspiegel. Metall/Zinn, vergoldet bzw. versilbert. Reliefdekore. Aufsteller des Spiegels rep. Um 1900....

Fünf Jugendstil-Tischstellrahmen. Metall/Zinn, vergoldet bzw. versilbert. Reliefdekore, zweimal mit Frauenköpfen. 1 Aufsteller rep. Um 1900. H. 8 ...

Knox, Archibald (1864 Tromode - Braddan 1933) Jugendstil-Butterschale (butter dish). Zinn mit keltischem Reliefdekor (ohne Glaseinsatz). Gebrauchs...

Plessner, Jakob (1871 Berlin 1936) Jugendstil-Petschaft "Siegel der Verschwiegenheit", so auf Sockel betitelt. Schwarz-braun patinierte Bronze. Si...

Loading...Loading...
  • 3192 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose