LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-942)

  • (Lose: 1000-2739)

  • (Lose: 2775-4338)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3192 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3192 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1179

Konfektschale.

Konfektschale. 925/000 Sterlingsilber, 302 g. Mehrpassige Umrandung mit durchbrochen gearbeitetem Rankendekor, auf drei Rocaillenfüßen. Mittig gra...

Gießer und Becher. 835/000 bzw. 925/000 Silber, 460 g. Glatte Form bzw. Hammerschlagdekor. Kratzer. Mz. Wilm, Berlin bzw. Koch & Bergfeld, Bremen,...

Klassizistische Henkelschale. Silber, 210 g. Oval mit durchbrochen gearbeiteter Gitterwandung (rep.), Perlrelief und geflochtenen Griffen. Boden g...

Kaffeekernstück. dreiteilig. 826/000 Silber, 751 g. Wandungen mit graviertem Rankendekor. Zuckerschale und Gießer mit Innenvergoldung. Kanne ohne ...

Moderner Leuchter, fünfflammig. 925/000 Sterlingsilber (Metallboden). Glatte Form. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 19, D. 41 cm.

Los 1184

Leuchter,

Leuchter, fünfflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform und Aufsatz mit Bandrelief. Kratzer, mittige Tülle rep. Wohl USA, 20. Jh. H....

Klassizistische Punschkelle. Muschelförmiger Kopf mit Rocaille (rep.) und Innenvergoldung. Geschnitzter Holzgriff. Tremolierstich, verputzte Mz./B...

Kaukasus (Anf. 20. Jh.), ca. 320x 225 cm. EHZ altersbedingt 4, Flecken, reinigungsbedürftig.

Heris, ca. 325x 243 cm. EHZ altersbedingt 3-4, 1 Seite etwas ausgeblichen.

Heris, ca. 450x 359 cm. EHZ altersbedingt 3-4, etwas ausgeblichen.

Kaschmir, ca. 420x 296 cm. EHZ 4, reinigungsbedürfitg, da geruchsbelastet.

Barock-Kommode, Louis XV. Nussbaum/Wurzelholz mit Bandmarketerie, auf Nadelholz furniert, rocaillenförmige Bronzezierbeschläge. Gebauchter, dreisc...

Paar Gartenstühle nach Karl-Friedrich Schinkel, nach dem Entwurf von 1825. Geschwärzter Eisenguss. Wangengestell mit Akanthusrelief, Handläufe in ...

Jugendstil-Beistelltisch. Messinggestell mit drei Beinen und Verstrebungen, runde Alabasterplatte. Gebrauchsspuren. Um 1910. H. 92,5, D. 62 cm.

Paar elegante Empire-Stühle. Mahagoni. Geschweifte Armstützten auf vollplastischen Löwen (vergoldet), Rückenlehen mit Verstrebungen und Löwenappli...

Acht Salonstühle im Biedermeier-Stil. Mahagoni mit Fadeneinlage. Weinrote Polsterung. Gebrauchsspuren. H. 85 cm.

Klassizistische Aufsatzkommode. Nussbaum/Wurzelholz, auf Nadelholz furniert, Fadenmarketerie. Zweischübiger, leicht gebauchter Korpus auf konische...

Feine Empire-Kommode. Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Dreischübiger Korpus mit Kassettierung, unterer Schub mit vergoldeter Zierleiste, auf gesc...

Los 1307

Empire-Gueridon.

Empire-Gueridon. Dreibeiniges Nussgestell mit weiblichen Büsten und plastischen Füßen aus Bronze, auf Y-förmigem Sockel. Runder Korpus mit verglas...

Vier Biedermeier-Salonstühle. Kirsche, auf Nadelholz furniert, ebonisierte Verzierungen. Konische Spitzbeine, schwarz gepolsterte Sitzfläche, verz...

Biedermeier-Vitrine. Birke, auf Nadelholz furniert. Schlichter, zweitüriger Korpus (teilverglast) mit Halbsäulen, auf kurzen Füßen. Bänder, Mansch...

Biedermeier-Kommode. Mahagoni, auf Eiche furniert. Schlichter, zweischübiger Korpus mit Halbsäulen aus Alabaster (besch.), auf konischen Spitzbein...

Biedermeier-Chiffoniere. Mahagoni, auf Nadelholz/Eiche furniert. Schlichter, siebenschübiger Korpus. Erg. Schlösser mit Schlüssel. Rest., Gebrauch...

Barocker Kommodensekretär mit Aufsatz. Nuss/Wurzel auf Eiche furniert. Dreischüiges Unterteil mit konvex bzw. konkaven Schüben, auf geschnitzten K...

Loading...Loading...
  • 3192 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose