LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-942)

  • (Lose: 1000-2739)

  • (Lose: 2775-4338)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3192 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3192 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dreiteilige Frisiergarnitur. 925/000 Sterlingsilber-Bürsten, brutto 168 g und 835/000 Silber-Spiegel, brutto 305 g. L. oxidiert. Mz. Wilhelm Binde...

Historismus-Bomboniere. 800/000 Silber, Deckel innen vergoldet. Umlaufendes Relief mit klassizistischen Ornamenten. Zylindrisches Glas mit geätzte...

Los 1061

Runde Schale.

Runde Schale. 800/000 Silber, 300 g. Gedrückt kugelige Wandung mit aufwendigem Durchbruchdekor, Rand mit reliefiertem Perlfries. Auf vier volutier...

Los 1062

Ovales Tablett.

Ovales Tablett. 830/000 Silber, 1.768 g. Mit profiliertem Rand. Kratzer. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. 53,5x 44 cm.

Los 1063

Paar Girandolen,

Paar Girandolen, je dreiflammig. 925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Konischer Schaft auf rundem Sockelfuß. Abnehmbarer, dreiflammiger Aufsatz mit z...

Paar klassizistische Salieren, Danzig. Lötiges Silber, 120 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Gitterwandung auf Klauenfüßen. Kobaltblaue Glaseinsä...

Zuckerschale und -zange. 84 zolotnik Silber, 216 g. Gebaucht mit eingezogenem Stand und klappbarem Bügelhenkel. Umlaufend reliefierter Rankenfries...

Los 1066

Runde Schale.

Runde Schale. 830/000 Silber, 526 g. Gedrückt kugelige, gebaucht kannelierte Laibung mit ausschwingendem Rand und vier Füßen. Farbloser Glaseinsat...

Große, ovale Schale. 800/000 Silber, 989 g. Ansteigende, mehrpassige Wandung mit reichem Relief- und Durchbruchdekor, Rocaillenrand. Im Spiegel mu...

Blütenförmige Schale, Wilkens. 835/000 Silber, 216 g. Ansteigende Wandung mit ausgestelltem Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen, Mitte 20. ...

Russischer Doppelbecher. 84 zolotnik Silber, 82 g. Eiform mit emaillierter (best.) und gravierter Außenwandung. Mz. "TH" (?) und Beschau für St. P...

Paar Salieren und Gießer, George III. 925/000 Sterlingsilber, 174 g. Glatte Formen, auf Rundsockel bzw. Huffüßen. Gebrauchsspuren. Zweimal mit kob...

Vorlegelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 78 g. Modell "Landby/Nordic", nach dem Entwurf von Oscar Gundlach-Petersen aus dem Jahr 1937....

Vorlegelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 77 g. Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1923. Gem. Sterl...

Tortenmesser, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber-Griff. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte aus dem Jahr 1939. Gem. "...

Seltenes Fischvorlegebesteck, Georg Jensen, zweiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 215 g. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernado...

Vorlegelöffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 90 g. Modell "Bernadotte", nach einem Entwurf von Sigvard Bernadotte aus dem Jahr 1939. L. Ge...

Sehr massiv gearbeitete Teekanne. 925/000 Sterlingsilber, 1.476 g. Birnenförmig gebauchte Laibung, auf vier hohen Füßen mit Akanthus- und Rocaille...

Sehr massiv gearbeitetes Kaffeekernstück, dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 2.577 g. Birnenförmig gebauchte Laibungen, auf vier hohen Füßen mit ...

Los 1079

Vase.

Vase. Silber (wohl 800/000), 372 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit Rocaillen-, Blumen- und Puttenrelief. Farbloser Glaseinsatz (wohl origina...

Historismus-Deckeldose. 800/000 Silber, 323 g, Innenvergoldung. Ovale Form mit Rocaillen- und Akanthusrelief. Stand l. gedellt. Deutsch, um 1890. ...

Historismus-Sahnegießer und -Zuckerschale. 750/000 Silber, 282 g, Innenvergoldung. Rund bzw. Helmform mit graviertem Rankendekor, monog./dat. 1877...

Los 1082

Schatulle.

Schatulle. 925/000 Sterlingsilber, 468 g (ohne herausnehmbaren Plexiglaseinsatz gewogen). Rechteckwandung, auf Stollenfüßen mit profilierten Rände...

Los 1083

Eisbehälter.

Eisbehälter. 925/000 Sterlingsilber, 682 g. Eimerform mit umlaufend zwei kannelierten Bändern. Klappbarer Bügelhenkel. Seitlich Halterung für Eisz...

Ovales Pralinenschälchen. 800/000 Silber, 134 g. Reich floral reliefierte, ansteigende Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk. Im Boden ...

Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 125 g, Innenvergoldung. Geometrisches Dekor in Niello-Technik, monog. Mz. wohl Ivan Petrovich Spesh...

Spätbiedermeier-Zuckerdose. 750/000 Silber, 271 g, Innenvergoldung. Eiform mit graviertem Bandwerk, auf vier Rocaillenfüßen mit Blumen. Schleifenb...

Prunk- und Wappenteller. 800/000 Silber, 476 g. a) Fahne mit Rankenrelief, teils durchbrochen gearbeitet. Im Spiegel Putten zwischen Blumen. Mz. "...

Los 1088

Dose.

Dose. 12 Lot Silber, 109 g. Rechteckig mit gerundeten Ecken und ausgestellter Wandung, lose aufgelegter Deckel und Wandung umlaufend guillochiert,...

Los 1089

Etui.

Etui. 800/000 Silber, 58 g, polierte Innenvergoldung. Rechteckig mit Klappdeckel, umlaufend guillochiert, Deckel mit ungravierter Kartusche. Gebra...

Englische Menage. 925/000 Sterlingsilber-Montagen/-Halterung (Holzboden mit Feuchtigkeitschaden) mit acht Glasflakons (6x mit Stopen, 2x Aufsätze)...

Biedermeier-Sahnegießer. Lötiges Silber, 176 g, Innenvergoldung. Kugelförmiger, godronierter Korpus mit Akanthusrelief, Schwanengriff. Getreppter ...

Große und kleine Schale. 800/000 Silber, 418 g. Oval, Ränder mit Perl- bzw. Rocaillenrelief. Kratzer. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. L. 23 bzw. 30 cm.

Gießer, Tablett im Barockstil und Biedermeier-Ablage. 800/000 bzw. Silber, geprüft, 530 g. Verschiedene Formen mit Reliefdekor. 19./20. Jh. L. 25,...

Sechs Fischmesser und fünf -gabeln. 800/000 Silber (auch Aufsätze), brutto 739 g (wohl Metallstift). Kannelierte Griffe, monog. Gravierte Aufsätze...

Tafelbesteck für zehn bis zwölf Personen, 115-teilig. 800/000 Silber, 3.785 g (ohne Messer gewogen). Im Chippendale-Stil. Bestehend aus: Je zwölf ...

Paar Platzteller, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, ca. 1.109 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (Boden monog.). Kratzer. Fo...

Paar Platzteller, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, ca. 1.119 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (Boden monog.). Kratzer, In...

Los 1098

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. 750/000 Silber, 405 g. Birneförmige, floral ziseliertze Laibung mit Ohrenhenkel auf abgesetztem, runden Stand. Scharnierter Haubendec...

Los 1099

Leuchter,

Leuchter, einflammig. 800/000 Silber, gefüllt, oxidiert. Balusterform mit Mäander und reliefierten Maskenfüßen. Rest. Deutsch, um 1890. H. 29,5 cm...

Zwei Aschenbecher. 835/000 Silbermanschette mit Kristallglas. Runde Wandung bzw. konkav eingezogen. L. Kratzer, 1x gedellt, 1x dat. 26.4.(19)30. M...

Zwei und ein Spieß. 14 Lot Silber, 143 g. Griff je plastisch verziert mit Delphin auf Blattwerk bzw. laufendem Hasen. 1x Mz. Wiskemann. Deutsch, u...

Paar Biedermeier-Salieren in Blütenform, auf einem Blatt. Silber, 130 g, Innenvergoldung. Plastische, gravierte Ausformung. Mz. RANGE CASSEL (Kass...

Augsburger Reisebesteck im Original-Etui. Filigran gezogene Silbergriffe mit vergoldeten Silberaufsätzen, 89 g. Bestehend aus: Löffel, Messer und ...

Kleine Rokoko-Kanne. Silber, gegossen und getrieben, brutto 351 g. Birnenform mit Blumen und Girlanden im Relief, ebonisierter Ohrenhenkel aus Hol...

Paar ovale Fußschalen. 750/000 Silber, 560 g. Ziselierte Wandung mit reliefiertem Perlfries und Volutenhenkeln. Ende 19. Jh. 16x 34x 18,5 cm.

Sechs russische Kaffeelöffel. 84 zolotnik Silber, 157 g. Spatenmuster mit reliefierter Muschelbekrönung. Griffe mit graviertem Monog. "W.St.v.H." ...

Gewürzset, fünfteilig. 925/000 Sterlingsilber, 417 g. Bestehend aus: Paar erg. Streuern, Saliere (innen vergoldet), Deckelgefäß (blauer Glaseinsat...

Kleine Tischglocke. 13 Lot Silber, 84 g. Rand mit ziseliertem Wellenband, Griff in Form einer Lyra. Schauseitig ziseliertes, bekröntes Monog. "S.C...

Los 1109

Tischglocke.

Tischglocke. Silber, 176 g. Ausgestellter, profilierter Rand, kanneliertes Oberteil. Balustergriff. Tremolierstich und verputzte Marken, auf dem G...

Je sechs Kuchengabeln und Kaffeelöffel, WMF. 925/000 Sterlingsilber, 283 g. Modell "Stockholm" nach dem Entwurf von Kurt Mayer. Gebrauchsspuren. W...

Ovale Doppelhenkelschale, gefußt. 800/000 Silber, 772 g (ohne Einsatz gewogen). Fuß und Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk und umlau...

Los 1112

Henkelschale.

Henkelschale. 835/000 Silber, 174 g (ohne Einsatz gewogen). Reich durchbrochen gearbeitete Rocaillenwandung mit klappbarem Bügelhenkel, auf vier F...

Kleine, gefußte Henkelschale, Tiffany. 925/000 Sterlingsilber, 105 g (ohne Einsatz gewogen). Zum Ansatz des runden Sockelfußes mit kanneliertem Ra...

Los 1114

Ovale Schale.

Ovale Schale. Silber, 453 g. Ansteigende Wandung mit reliefierten, teils durchbrochen gearbeiteten Früchtebouquets und Jagdtrophäen, im Spiegel re...

Doppelhenkelvase. 835/000 Silber, 361 g. Eiförmig gebauchte Wandung und eingezogener Hals mit breiter Kannelierung. Seitlich geschwungene Bandhenk...

Los 1116

Vase.

Vase. 835/000 Silber, 322 g. Kalebassenform auf abgesetztem, runden Stand, Hals mit drei reliefierten Ringwulsten. Angelaufen. Mz. Bruckmann, Heil...

Paar klassizistische Kerzenleuchter, je einflammig. 13 Lot Silber, 446 g. Konischer, runder Schaft, übergehend in trompetenförmig ausschwingenden ...

Paar klassizistische Kerzenleuchter, je einflammig. 13 Lot Silber, 759 g. Konischer Schaft, übergehend in runden, weit ausgestellten Fuß mit Strei...

Loading...Loading...
  • 3192 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose