Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1487)

  • (Lose: 1500-2958)

  • (Lose: 3000-4869)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3941 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3941 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Indopersische Miniaturmalerei19. Jh., unsigniert, Gouache auf Papier, teils goldbronziert, Darstellung eines sitzenden Moguls in stilisierter Land...

Indopersische Buchmalerei19. Jh., Gouache und Tusche auf Papier, teils goldbronziert, handschriftlicher Fließtext, beidseitig gefasst, hinter Glas...

Indopersische Miniaturmalerei19. Jh., unsigniert, Gouache auf Papier, teils goldbronziert, Darstellung eines sitzenden Moguls in stilisierter Land...

Vier erotische ZeichnungenIndien, 20. Jh., rückseitig annotiert, Mischtechnik auf Papier, vier kleinformatige figürliche Darstellungen mit Szenen ...

Konvolut ethnologischer SchmuckSüd-/Zentralasien, 19./20. Jh., Messing und Metallguss, aufwendig getrieben, teils gegossen, ornamental verziert, z...

Penca de Balangandanafro-brasilianisch, 19. Jh., Silberblech, Horn und Ebenholz, vogelverzierter Messingreif mit unzähligen abgehängten Charms unt...

Los 584

Opiumpfeife

OpiumpfeifeAnfang 20. Jh., Nickel, aufwendig graviert und kalligraphiert, die Front des Korpus mit figürlicher Szene, abgehängte, textile Kordeln,...

Los 600

Bronzeplastik

Bronzeplastik wohl Benin, 20. Jh., Bronze gegossen, dunkel patiniert, stark abstrahierende Darstellung eines Rindes, auf dessen Rücken sich mehrer...

Los 601

Gedenkkopf

GedenkkopfGhana, 1. Hälfte 20. Jh., der Volksgruppe der Akan zugeordnet, rötlicher Scherben, dunkel gefasst, typisches scheibenförmiges Gesicht, l...

Aufsatzmaske der BamilekeKameruner Grasland, 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, Bast und Baumwolle mit aufgenähten farbigen Glasperlen, abstrahie...

Los 603

Stülpmaske

Stülpmaske von der Volksgruppe der Kuba-Lele, Kongo, 20. Jh., Tropenholz geschnitzt, dunkel gefasst, angesetzte Haube aus Raphiagewebe, überaus re...

Initiationsmaske der IturiKongo, 20. Jh., leichtes Hartholz beschnitzt, mehrfarbig gefasst, elongierte Maske mit stark abstrahierten Gesichtszügen...

Seltene Maske der LegaKongo, 20. Jh., Hartholz beschnitzt, weiß gefasst, stark stilisierte Gesichtsmaske mit schmalen Öffnungen für Augen, Nase un...

Kleine Aufsatzmaske der YorubaNigeria, 20. Jh., Hartholz beschnitzt, mit Resten alter Kaolinfassung, männliches Kopfstück, trocknungsrissig, Alter...

Große Brettmaske der MossiYatenga/Burkina Faso, 2. Hälfte 20. Jh., Tropenholz beschnitzt, teils dunkel tatauiert, stark abstrahierende Gesichtsmas...

Los 608

Zauberfigur

ZauberfigurKongo, 20. Jh., der Volksgruppe der Songye zugeordnet, stark abstrahierte weibliche Gestalt, verziert von Tatauierungen, glänzende Pati...

Zwei Fruchtbarkeitspuppensogenannte "Akuaba" der Ashanti, Ghana, 20. Jh., Tropenholz geschnitzt und dunkel gefasst, mit zarten Tatauierungen, weib...

Figürliche SchnitzereiBurkina Faso, 2. Hälfte 20. Jh., der Volksgruppe der Lobi zugeordnet, stehende männliche Figur aus patiniertem Hartholz, spä...

FruchtbarkeitspuppeGhana, 2. Hälfte 20. Jh., der Volksgruppe der Ashanti zugeordnet, geschwärztes Holz, typische Darstellung mit ovalem Scheibenge...

Figürliche SchnitzereiMadagaskar, Gruppe der Mahafaly, 1. Hälfte 20. Jh., weibliche Standfigur in stilisierter Formensprache, einen Wassertrog auf...

Kleines Kultobjekt Mitte 20. Jh., dunkles Hartholz beschnitzt, Kopfstück mit zwei gegenüberliegenden, gespiegelten Antlitzen, keulenförmige Bekrön...

Los 614

Ahnenfigur

Ahnenfigurwohl Zentralafrika, 20. Jh., dunkles Hartholz beschnitzt, stilisierte männliche Standfigur, auf geschwärztem Objektständer, Altersspuren...

Figürliche SchnitzereiBurkina Faso, 2. Hälfte 20. Jh., der Volksgruppe der Lobi zugeordnet, stehende weibliche Figur aus patiniertem Hartholz, spä...

Los 616

Rituallöffel

Rituallöffel Ostafrika, 20. Jh., dunkles Hartholz beschnitzt, Griffstück mit zwei zarten Streben und schlaufenartiger Bekrönung, lange schmale Laf...

Los 617

Konvolut Speere

Konvolut Speere Anfang 20. Jh. oder älter, 10 Wurf-, Stoß- bzw. Fischspeere, schmiedeeiserne Spitzen mit geschnitzten und teils gebeizten Holz- bz...

Bogen mit Köcher und Pfeilen20. Jh., stabiler Hartholzbogen mit originaler Lederbespannung, aufwendig gearbeiteter Köcher mit Lederverzierungen, ...

Pflock EisenholzTansania/Ostafrika, unbestimmten Alters, schlanker Pflock mit geschnitztem Konterfei, Erhaltungsmängel, H 70 cm. ...[more]

Los 620

Pulverhorn

Pulverhorn 20. Jh., Horn mit profilierter geprägter Lederumwicklung, ohne Riemen, Altersspuren, kleinste Fehlstellen, L 33 cm. ...[more]

Großes Zierhorn 2. Hälfte 20. Jh., teils lederummantelt, mit Zierbändern in Flechtoptik, zusätzliche Manschette aus Pergament, Tragegurt fehlt, Al...

Reservistenkrug Infanterie Plauenbezeichnet "11. Comp. kgl. Sächs. 10. Inf.-Rgt. Nr. 134 Leipzig u. Plauen i. V. 1902-1904", Namensangabe Gefreite...

Meissen, Regimentsteller Fliegerhorst Sachsenbezeichnet "Kgl. Sächs. Fliegerhorst Großenhain", unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. ...

Meissen, Regimentsteller Fliegerhorst Sachsenbezeichnet "Feld-Flieger-Abt. 24 = Flieger-Abt. (A) 264, 2.8.1914-18.11.1918" (Großenhain), unterglas...

Löwenbronze Freikorps Ritter von Eppdatiert 1919, Darstellung eines schreitenden Löwen auf Granitsockel, dieser mit vergoldeter Gravur, Avers "Fre...

Skulptur Paul von Hindenburg ungemarkt, rückseitig undeutliche Modellnummer 4640, naturalistische Ausformung in Biskuitporzellan, auf profilierter...

Konvolut militärischer Bierzipfelacht Stück, in Form von Schulterklappen, darunter Infanterie Regiment 178 Sachsen; Jägerregiment 108; Artillerier...

Relief Kaiser Wilhelm II. und Auguste Viktoriaum 1906, Reliefplatte, wohl zur Silberhochzeit des Kaiserpaars, mittig Kaiser Wilhelm II. mit Kaiser...

Patriotische Tasse "In Treue fest. - Weltkrieg"bezugnehmend auf das Militärbündnis zwischen Deutschem Reich, Österreich-Ungarn und Osmanischem Rei...

Patriotisches Becherglasum 1915, farbloses Glas, weiß und blau überfangen, Kerbschliffdekor, schauseitig wohl das Profilbild Franz Josefs von Öste...

KPM Berlin Patenschaftsteller Ostpreußenhilfe bezeichnet ''Zum Besten der Ostpreußenhilfe, Kriegshilfeverein Berlin für Ortelsburg", Formentwurf M...

Allgäuer Heldenkrugum 1920, Steinzeugkrug, 1 L, schauseitig mit Eisernem Kreuz und Text "Grüß Euch Gott! - mit Herz und Hand - Zur Heimkehr ruhmbe...

Patriotischer Tischständerum 1920, Adler auf Bergspitze aus Metallguss, montiert auf Marmorsockel, die Kanten gefasst, dazu ca. 62 cm langer Messi...

Los 662

Pokalglas

Pokalglasum 1880, massiver Stiel mit eingestochenen Luftblasen, übergehend zu kelchförmigem Oberteil, darauf ein E unter Krone (wohl Ernst von Sac...

Zwei Medaillons Carolaorden des Albertvereins1. Hälfte 20. Jh., zwei Porzellanmedaillons, mittig schwarzes A unter goldener Krone, auf dem Querstr...

Patriotischer Wandteller "Durch Not und Tod"Porzellanmanufaktur Fraureuth, monogrammiert MM und datiert (19)14, grüne Stempelmarke 1918-1919, Coup...

Erinnerungsteller Deutscher Luft-Flotten-Vereinum 1917, bezeichnet "Dem Gedenken unserer beiden Helden", Porzellanmanufaktur Rosenthal, grüne Stem...

Zwei patriotische Gläser1. Weltkrieg, zwei Pokalgläser, eins mit Eisernem Kreuz über Eichenlaub, darüber der Schriftzug "Gott mit uns", mit Goldra...

Armband 1. WeltkriegGliederarmband einer Kampfwagenbesatzung, silbernes (geprüft) Mittelteil mit einem Panzerkampfwagen aus dem 1. Weltkrieg, davo...

Uhrenanhänger der Kaiserlichen Marinevergoldete Uhrenanhänger, Kaiserkrone an fünf aneinander gereihten Gliedern mit Ankermotiven, guter Zustand, ...

Konvolut Rohlinge für Ringe1. Weltkrieg, 12 Rohlinge von Totenkopfringen (wohl für Panzerbesatzungen), verschiedene Schienen, teils mit Schlangen,...

Nachlass Militärverein Reichenbach1920er Jahre, Mitgliedsabzeichen des K.S. KAV. ARTILL. u. TRAIN M.V. Reichenbach i/V., an Bandspange mit Schulte...

Konvolut sächsische Militärabzeichen1920er bis 1930er Jahre, Abzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft, ohne Band, Hersteller Glaser & Sohn Dresden; M...

Konvolut sächsische MilitärabzeichenMitgliedsabzeichen des Kgl. sächs. Mil. Vere. Reg. 133 Zwickau an Bandspange, Abzeichen für 25-jährige Mitglie...

Gruppenbild 1. Weltkrieg mit OrdenGruppenbild aus dem Infanterie-Regiment von Wittich (3. Kurhessisches), im Passepartout hinter Glas im Rahmen, M...

Patriotisches NagelbildEnde 1. Weltkrieg, Holzscheibe mit Ziernägeln beschlagen, in der unteren Hälfte ein Malteserkreuz mit der Jahreszahl 1918 z...

Studentische Karikaturum 1920, karikative Darstellung eines älteren Mitglieds einer schlagenden Bruderschaft, in Uniform mit schwarz-rot-goldener ...

Zweispitz Sachsenum 1900, schwarzer Mohair, sächsische Kokarde aus silberner und grüner Flachschnur, darüber ein Litzenband aus silberfarbenem und...

Los 677

Polizeitschako

Polizeitschakoum 1875, für Offiziere in Elsaß-Lothringen, Lederkorpus mit schwarzem Mohair bezogen, der obere Rand aus braunen Samtstoff, vorn ein...

Jägertschako Sachsenum 1900, lackierter Lederkorpus mit schwarzem Filz bezogen, vorn versilberter Stern mit aufgelegtem, vergoldetem sächsischen W...

Konvolut UniformknöpfeEnde 19. Jh., 37 Uniformknöpfe, darunter leicht gewölbte mit siebenzackiger Krone, D 17 und 27 mm, Hersteller Extra Fein; ge...

Armbinde Rotkreuz 1. Weltkriegweißes Leinen mit aufgenähtem roten Kreuz, ebenfalls aus Leinen, dazu ein Ausweis über die Berechtigung zum Tragen d...

Loading...Loading...
  • 3941 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose