Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (12)
- Art deco (101)
- Asiatika (89)
- Baustoffe (227)
- Bücher (117)
- Design ab 1945 (134)
- Gemälde (352)
- Glas (32)
- Grafik (170)
- Jagdliches (28)
- Jugendstil (294)
- Metall (95)
- Militaria (192)
- Möbel (156)
- Münzen (75)
- Musikinstrumente (19)
- Porzellan (154)
- Postkarten & Sammelbilder (90)
- Rahmen (37)
- Sächsische Künstler (173)
- Schmuck (236)
- Skulpturen & Bronzen (185)
- Spielzeug (109)
- Steingut (48)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (51)
- Uhren (93)
- Varia - Vermischtes (222)
- Wäsche (31)
- Werbung (37)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (119)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (562)
- Art Nouveau & Art Deco (395)
- Collectables (357)
- Jewellery (236)
- Salvage & Architectural Antiques (227)
- Books & Periodicals (207)
- Arms, Armour & Militaria (192)
- Sculpture (185)
- Prints (170)
- Furniture (156)
- Porcelain (153)
- Design (134)
- Drawings & Pastels (119)
- Models, Toys, Dolls & Games (109)
- Silver & Silver-plated items (95)
- Clocks (93)
- Asian Art (89)
- Coins (75)
- Ceramics (49)
- Glassware (32)
- Carpets & Rugs (31)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Liste
- Galerie
-
3678 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Geschnitzte Heiligenplastik
Geschnitzte Heiligenplastik19. Jh., unsigniert, Holz geschnitzt mit Resten alter Fassung, plastisch gearbeitete Christusfigur mit weit ausgebreite...
Geschnitzte Heiligenfigur
Geschnitzte Heiligenfigur18. Jh., Holz geschnitzt, mit Resten alter Farbfassung, stehende weibliche Gestalt im lang fließenden Gewand und kontempl...
Putto Barock
Putto Barock18. Jh., Laubholz beschnitzt und mehrfarbig gefasst, unbekleideter Knabe mit ausgebreiteten Armen und verzücktem Gesichtsausdruck, alt...
Christusknabe Barock
Christusknabe Barock18. Jh., Laubholz beschnitzt und mehrfarbig gefasst, teils gestuckt und goldbronziert, auf getrepptem Sockel und angedeutetem ...
Putto Barock
Putto Barock18. Jh., Laubholz beschnitzt und dunkel gefasst, von zartem Laibchen umspielter Cherub im Flug, die Flügel sowie die Attribute der Hän...
Geschnitzte Heiligenfigur
Geschnitzte Heiligenfigur18. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst, teils goldbronziert, plastisch gearbeitete, bekrönte Heilige Barbara mit Kelch ...
Geschnitzte Heiligenplastik
Geschnitzte Heiligenplastikwohl süddeutsch, 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, mehrfarbig gefasst sowie partiell vergoldet, vollplastisch ...
Mater Dolorosa
Mater Dolorosawohl alpenländisch, 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst bzw. goldbronziert, Darstellung Mariens als Ganzfig...
Figürlicher Leuchter Barock
Figürlicher Leuchter Barockwohl 18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell goldbronziert, auf flachem getreppten Socke...
Geschnitzte Heiligenplastik
Geschnitzte Heiligenplastik18. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und partiell vergoldet, zusätzlich punziert, vollplastische D...
Marienplastik Ivo Piazza
Marienplastik Ivo Piazzasigniert und datiert Ivo Piazza 2011, mit zusätzlich eingelassener Plakette, aus einem historischem Stück Wurzelholz gesta...
Stummer Diener
Stummer Diener18. Jh., Laubholz beschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst, teils goldbronziert, stehender Afrikaner als plastische Ganzfigur im ...
Geschnitzte Tierplastik
Geschnitzte Tierplastik1920er Jahre, signiert E Lier?, langrechteckige Plinthe aus Palisander, plastisch geschnitzter schreitender Panther in leic...
Figürliche Schatulle
Figürliche SchatulleBrienz, um 1890, Nussbaum beschnitzt, in Form einer Büchereule gestaltetes Gefäß mit scharniertem Deckel, das naturalistisch g...
Großer Altarleuchter
Großer Altarleuchter19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und gold- bzw. silberbronziert, dreipassig gearbeiteter Fuß mit schlankem Balusterschaft, r...
Altarleuchter
Altarleuchter19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, Balusterschaft in Barockform über dreipassig geschwungenem Fuß, Dorn ergänzt, Alter...
Großer klassizistischer Standleuchter Anfang 19. Jh., Messing mehrteilig gearbeitet und montiert, aufwendig getrieben, dreipassig geschwungener Fu...
Barocker Leuchter
Barocker Leuchterwohl 17. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, quadratische Basis, bekrönt von akanthusblattverzierter Amphore, Subst...
Zwei Bronzeschatullen
Zwei BronzeschatullenFrankreich, Ende 19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen, montiert und bräunlich patiniert, truhenartige Korpora, verziert von hi...
Feine Deckeldose
Feine Deckeldosefrühes 19. Jh., Runddose aus Bein mit versilberten Messingmontierungen, der Deckel in Glas eingelegt, darin feinste Zierarbeiten a...
Miniaturtabernakel
Miniaturtabernakel19. Jh., dunkel gebeiztes Miniaturmöbel aus Nussbaum, Zierteile aus Messing, auf Löwentatzen gelagerter Korpus, umstellt von Vol...
Etui für einen Flakon
Etui für einen FlakonAnfang 19. Jh., Buchsbaum gedrechselt, Zylinderdose mit schraubbarem Deckel, Altersspuren, minimal trocknungsrissig, H 23 cm....
Tafelaufsatz Biedermeier
Tafelaufsatz Biedermeierum 1830, kirschbaumfurniert, polygonal facettierter ansteigender Fuß mit trichterförmig gestaltetem Korpus, Metalleinsatz ...
Deckeldose Biedermeier
Deckeldose Biedermeierum 1830, mahagonifurnierter Korpus, teils ebonisiert, passig geschweifter Fuß mit konisch zulaufendem Aufsatz und korrespond...
Große Schatulle
Große SchatulleEnde 19. Jh., Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, langrechteckiger flacher Korpus mit scharniertem Deckel, in dessen Zentrum fre...
Schatulle Barock
Schatulle Barock18. Jh., Mahagoni massiv, truhenförmiger Korpus mit aufgelegten Zierbändern und Handhaben aus Bronze, teils mit Verzierungen in Mu...
Außergewöhnliche Schatulle
Außergewöhnliche SchatulleAnfang 20. Jh., Korpus in Zitronenholz furniert, polygonal facettiertes Gehäuse mit aufgelegtem Kuppeldeckel und zentral...
Lederschatulle Jugendstil
Lederschatulle Jugendstilum 1910, flaches langrechteckiges Etui mit abgerundeten Ecken, cognacfarbene Glattlederbespannung, diese ornamental mit B...
Malschatulle Biedermeier
Malschatulle Biedermeierwohl England, 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, flacher rechteckiger Korpus mit bronzenen Zierbeschlägen, reich untertei...
Schreibschatulle
Schreibschatulle19. Jh., ebonisiertes Laubholzgehäuse, getreppter scharnierter Deckel mit integriertem Geheimfach, umlaufend kassettiert und mit F...
Intarsierter Tabaktopf
Intarsierter Tabaktopf um 1890, Rüster massiv, teils furniert, über passig geschweifter Basis mit vier gequetschten Rundfüßen positionierter quade...
Spanschachtel
SpanschachtelEnde 19. Jh., Weichholz, ovale Deckeldose, umlaufend verziert in floraler Bauernmalerei, Alters- und Gebrauchsspuren, kleiner Substan...
Zwei Tabatieren
Zwei Tabatieren18./19. Jh., figürlich gearbeitetes Modell aus Wurzelbirke, der Korpus in Form eines liegenden Löwen gestaltet, dazu langrechteckig...
Schatulle
SchatulleEngland, 19. Jh., flacher schlichter Korpus furniert in Rüstermaser, Messingmontierungen, der scharnierte Deckel mit zentral eingelegter ...
Schatulle Historismus
Schatulle Historismusflacher getreppter Korpus aus Nussbaum und Nussbaumwurzel, massiv und furniert, die Wandung umlaufend kassettiert, der scharn...
Kleiner Stellschirm Biedermeier
Kleiner Stellschirm Biedermeierum 1840, mahagonifurniertes Gehäuse, passig geschweifter Stand mit polygonal facettiertem Mittelstück, höhenverstel...
Stiefelknecht
Stiefelknecht Mitte 19. Jh., Rüster massiv, Verleimung etwas gelockert, sonst gute Zustand mit Gebrauchsspuren, Maße 101 x 37 x 47 cm. ...[more]
Historischer Koffer
Historischer Kofferum 1875, ungemarkt, aus derben Leinen gefertigtes Modell mit Zierriemen und Handhaben aus Glattleder, Metallmontierungen, Innen...
Zwei historische Koffer
Zwei historische Koffer 1920/30er Jahre, gemarkt Vulcanfibre, Hartschalenkoffer in brauner Glattlederoptik, Beschläge aus Messing bzw. Weißmetall,...
Arzttasche
ArzttascheAnfang 20. Jh., ungemarkt, langrechteckiges Modell aus dunkelbraunem Glattleder mit Montierungen aus Weißblech bzw. Messing, Bügelmechan...
Posten historischer Apothekergefäße19./20. Jh., 17 verschieden große Flaschen und Deckeldosen aus Holz, Klarglas bzw. Weißporzellan, alle beschrif...
Zwei Medizinbälle
Zwei Medizinbälle1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, aus dunkelbraunem Glattleder gefertigte Sportutensilien, mit teils stärkeren Alters- und Gebrauchss...
Lehrmodell
Lehrmodell1. Hälfte 20. Jh., aus Kunstguss gefertig, farbig gefasst, Replik eines Pandaschädels, Altersspuren, L 27 cm. ...[more]
Tierpräparat
TierpräparatSchädel eines mächtigen Flusspferdes, präpariert mit Teilen des originalen Gebisses, zweiteiliges Präparat, natürliche Substanzverlust...
Große Jagdtrophäe
Große Jagdtrophäe 2. Hälfte 20. Jh., komplett präpariertes Haupt einer alpenländischen Gams (Rupicapra rupicapra), mit eingesetzten Glasaugen, auf...
Große Jagdtrophäe
Große Jagdtrophäe 2. Hälfte 20. Jh., komplett präpariertes Haupt einer südafrikanischen Kuhantilope (Alcelaphus caama), mit eingesetzten Glasaugen...
Horn mit Messingmontur
Horn mit MessingmonturEnde 19. Jh., Horn vom Waldschaf, gravierte Messingmontur, mit Umschrift Vix ea nostra voco (Kaum nenne ich dies das unsere)...
Jagdlicher Leuchter
Jagdlicher Leuchter1. Hälfte 20. Jh., an vier aus Hornelementen gefertigten Gliederketten abgehängter Leuchter aus massiven Damwildschaufeln, mitt...
Großes Trinkhorn als Ehrenpreis
Großes Trinkhorn als Ehrenpreis1920er Jahre, bezeichnet Ehrenpreis z. Fahnenweihe o. G. T. E. v. "Neu-Edelweiss" Schwaben, großes geschwungenes Ho...
Jagdliche Schnupftabakdose
Jagdliche Schnupftabakdose 19. Jh., aus Hirschhorn gefertigter Korpus, Montierungen aus Messing, fein graviert mit Tierdarstellungen, Deckel mitte...
Multifunktionswerkzeug
Multifunktionswerkzeugum 1900, Hersteller Pelz Grefenberg mit Krone, kleines Beil, der Kopf mit Schlaginitialen "TS", im Griff befinden sich eine ...
Klappmachete
Klappmacheteum 1900, Keilklinge, am oberen Rand mit mehreren Kreuzen und Halbmonden gepunzt, durchgehender Metallgriff, die Seiten mit Horngriffsc...
Fuhrmannsbesteck
Fuhrmannsbesteck18. Jh., bestehend aus Messer, Gabel, Wetzstein und Speiselöffel, dieser komplett aus Horn geschnitzt, Griffstück und Laffe floral...
Fuhrmannsbesteck
Fuhrmannsbesteckdatiert 1856, bestehend aus Messer, Gabel, Wetzstein und Speiselöffel, dieser komplett aus Horn geschnitzt, die Griffe der anderen...
Fuhrmannsbesteck
Fuhrmannsbesteck18. Jh., bestehend aus Messer, Gabel und Speiselöffel, dieser komplett aus Horn geschnitzt, das Griffstück mit gravierten Floralmo...
Fuhrmannsbesteck
Fuhrmannsbesteck19. Jh., geschwungene Griffstücke aus Bein mit gravierter und von Rosetten verzierter Metallmontierung, aufgelegte Medaillons mit ...
Fuhrmannsbesteck
FuhrmannsbesteckAnfang 19. Jh., Klinge mit undeutlicher Eisenpunze, Holzgriffe mit graviertem floralen Metallbeschlag, Messer, Tranchiergabel und ...
Fuhrmannsbesteck
FuhrmannsbesteckAnfang 19. Jh., Klinge mit undeutlicher Eisenpunze, Holzgriffe mit graviertem Metallbeschlag, Messer, Tranchiergabel und Wetzstein...
Fuhrmannsbesteck
Fuhrmannsbesteck1. Hälfte 19. Jh., konisch zulaufende Griffstücke, punziert und monogrammiert MEH bzw. IFS, Messerklinge zusätzlich gemarkt, Messe...
Fuhrmannsbesteck
Fuhrmannsbesteckdatiert 1820, oval gearbeitete Griffstücke mit Einsätzen aus Hirschhorn, Montierung aus Bronze, verziert von Rosetten, Messer, Tra...

-
3678 Los(e)/Seite