Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3251 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1992

Gartenfigur

Gartenfigur2. Hälfte 20. Jh., Steinguss patiniert nach antikem Vorbild, Diana nach dem Bade, zweiteilig gegossen, Oberfläche mit Altersspuren, H 1...

Los 1993

Brunnenfigur

Brunnenfigur Steinguss, Mitte 20. Jh., Putto auf Delphin stehend, Fischmaul mit Öffnung für Wasserleitung, Oberfläche mit Witterungsspuren, alt r...

Los 1994

Maske Terrakotta

Maske Terrakottaunsigniert, wohl Anfang 20. Jh., Darstellung eines lachenden Fauns, die Oberfläche patiniert, mit Altersspuren, an den Rändern kle...

Große Wandplatte Eisengussdatiert 1903, signiert "Friedingar...", Eisen in Oxidationspatina mit Resten dunkler Patina, halbplastisch reliefierte D...

Los 1996

Deck-Chair

Deck-Chair 1930er Jahre, bequemer Korbsessel mit ausziehbarem Fußteil und verstellbarer Lehne, in den Armauflagen integrierter Zeitungsständer und...

Los 1997

Gartentisch

Gartentisch um 1900, schmiedeeisernes Gestell, vernietet und verschraubt, später grün gefasst, rechteckige Platte aus Eisenblech, mit Farbverluste...

Los 1998

Gartentisch

Gartentisch um 1900, geschwungenes schmiedeeisernes Gestell mit genieteter Verstrebung, diese einmal gebrochen, spätere runde Platte aus grünlich ...

Gartentisch mit Marmorplatteum 1910, Gestell aus gebogenen Eisenprofilen mit Resten brauner Farbfassung, lose aufgelegte weiße Marmorplatte, Geste...

Los 2000

Gartentisch

Gartentischum 1900, stabiles schmiedeeisernes Gestell mit späterer Platte aus massiver Eiche, Altersspuren, Maße 79 x 109 x 90 cm.

Los 2003

Bistrotisch

Bistrotisch2. Hälfte 20. Jh., Gestell aus schwarz lackiertem Eisenguss, verschraubte helle Marmorplatte mit profiliertem Rand, H 75 cm, D 60 cm.

Los 2004

Bistrotisch

Bistrotisch2. Hälfte 20. Jh., Gestell aus schwarz lackiertem Eisenguss, verschraubte helle Marmorplatte mit profiliertem Rand, an der Unterseite w...

Kleiner Bistrotisch 2. Hälfte 20. Jh., Fuß aus Eisenguss, schwarz lackiert, runde Platte aus schwarzem Marmor, an der Unterseite minimale Fehlstel...

Los 2006

Gartentisch

Gartentisch 2. Hälfte 19. Jh., dreibeiniges schmiedeeisernes Gestell mit Resten alter Farbfassung, Platte aus grün/schwarz geädertem Marmor, lose ...

Paar Gartenbänke Schmiedeeisen, Mitte 20. Jh., elegant geschwungenes Gestell, die Sitzauflage aus profilierten Metallstreben, blau gefasst, Farbfa...

Los 2008

Schwanenbank

Schwanenbank20. Jh., schweres gusseisernes Gestell in Form zweier Schwäne, farbig gefasst, Beplankung aus massivem Nadelholz, weiß gestrichen, lei...

Los 2009

Gartenbank

Gartenbank2. Hälfte 20. Jh., Gestell aus Eisenguss, weiß lackiert, reich verziert mit Muschelmotiv, die Lehne in Form eines Schwanenhalses, Beplan...

Gartenbank Gusseisen20. Jh., die reich verzierten Wangen aus Eisenguss, weiß lackiert, Sitzfläche aus massiven Hartholzbrettern, ebenfalls weiß ge...

Maschinentisch Gusseisen1. Hälfte 20. Jh., gemarkt Carl Hoffmann, Maschinenfabrik in Aue/Sachsen, Eisenguss mit Resten alter Farbfassung, Korrosio...

Wangen für Gartenbank 2. Hälfte 19. Jh., Ausführung wohl Eisengießerei Lauchhammer, Beine und Lehne in Astoptik gestaltet, braun gestrichen, Maße ...

Los 2014

Gartenbank

GartenbankMitte 20. Jh., Wangen aus Gusseisen, originale, braun lackierte Holzauflagen aus massiver Buche, normale Altersspuren, Maße 80 x 180 x 7...

5 + 2 x SonnenliegenMitte 20. Jh., einfache Klappliegen aus massivem Buchenholz, originale bestreifte Leinenbespannung, guter Zustand, Maße 136 x ...

Vier Regiestühle2. Hälfte 20. Jh., Buche massiv, Streben aus schwarz lackiertem Eisen, originale Leinenbespannung, klappbares Gestell, mit normale...

Paar ArbeitshockerMitte 20. Jh., hohes dreibeiniges Gestell mit Fußrast, runder, leicht gemuldeter Sitz aus Schichtholz, Alters- und Gebrauchsspur...

Los 2018

Gartensitzgruppe

Gartensitzgruppeum 1920, bestehend aus Tisch und drei Klappstühlen, mit grün gestrichenem Gestell, Tisch mit Platte aus Eisenblech, Alters- und Ge...

Los 2019

Gartensitzgruppe

Gartensitzgruppeum 1920, bestehend aus rundem Tisch und drei klappbaren Stühlen, die Eisengestelle rot/weiß gefasst, Korrosionsspuren, Beplankung ...

Los 2020

Gartengarnitur

Gartengarnitur2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus vier klappbaren Armlehnstühlen und rundem Tisch mit gelochter Metallplatte, die Gestelle original g...

Los 2021

Gartengarnitur

Gartengarnitur 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus vier + einem Stuhl und einem klappbaren Tischgestell, die eisernen Gestelle schwarz bzw. grün lack...

Los 2022

Gartengarnitur

Gartengarnitur1960er Jahre, bestehend aus Bank, vier Sessel und rundem Tisch, die Gestelle aus Schmiedeeisen in Weiß lackiert, abnehmbare Sitzpols...

Los 2023

Gartengarnitur

Gartengarnitur1960er Jahre, vierteilig, bestehend aus Sitzbank, zwei Sessel und Tisch, weiß lackiertes Eisengestell mit lose aufgelegtem Sitzpolst...

Großer Arbeitstischaus einem Industriegebäude, 1950er Jahre, Gestell aus massivem Nadelholz mit eingehängtem Schubkasten, Arbeitsplatte mit grauem...

Kleine Reisehobelbankgemarkt Jungmeister D.R.G.M., um 1910, Buchenholz braun gebeizt, transportable Werkbank mit Klappdeckel, darunter drei Staufä...

Los 2026

Arbeitstisch

Arbeitstischum 1900, aus massivem Nadelholz, farbig gefasst, schlanke rechteckige Platte, getragen von leicht geschwungenen Vierkantfüßen, stärker...

Historischer Pferdeschlittendatiert 1895, Hersteller Heinrich Zimmermann in Germersheim, Karkasse aus Gusseisen, Schmiedeeisen und Eisenblech, Sit...

Los 2028

Glockenspielwerk

Glockenspielwerk19. Jh., vermutlich aus einer Turmuhr, Antrieb über Holzwalze und Handkurbel, Schlag mittels acht hölzerner Klöppel auf vier Tonst...

Vier Industrie-Deckenlampen1920/30er Jahre, weiße Porzellanfassung mit weiß emailliertem Blechschirm, geschraubter zylindrischer Schirm aus Klargl...

18 Industrielampen DDR, 1950/60er Jahre, gemarkt EOW, Einzellampen, jeweils mit Druckschalter verbunden, Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, braun la...

Acht Zweiergruppen Industrielampen DDR, 1950/60er Jahre, gemarkt EOW, Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, braun lackiert, die Glasschirme geschützt d...

Vier Vierergruppen Industrielampen DDR, 1950/60er Jahre, gemarkt EOW, Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, braun lackiert, die Glasschirme geschützt d...

Vier Industrie-DeckenlampenHersteller EOW, DDR, 1950/60er Jahre, zweiteiliges Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, grau lackiert, mit Explosionsschutz...

Vier Industrie-Deckenlampengemarkt EOW, DDR, 1950/60er Jahre, halbzylinderförmiges Gehäuse aus grau lackiertem Eisenblech, für drei Leuchtstoffröh...

Vier Industrie-Deckenlampengemarkt EOW, DDR, 1950/60er Jahre, Gehäuse aus grau lackiertem Eisenblech, für drei Leuchtstoffröhren ausgelegt, Alters...

Paar große Radleuchteraus historischen Wagenrädern gefertigt, Eiche massiv, mit schmiedeeisernen Beschlägen, an jeweils drei Ketten gehängt, sechs...

Paar große Radleuchteraus historischen Wagenrädern gefertigt, Eiche massiv, mit schmiedeeisernen Beschlägen, an jeweils drei Ketten gehängt, sechs...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Industrie-Deckenlampe mit ExplosionsschutzHersteller ExO, wohl 1930er Jahre, schwarz-weiß emaillierter Reflektor, an gusseiserner Halterung versch...

Paar Gartenlaternen mit Wandhalterung1. Hälfte 20. Jh., Eisenblech verzinkt und geschwärzt, Scheiben aus Ornamentglas, einflammig, alt elektrifizi...

Paar Gartenlaternen1. Hälfte 20. Jh., konisches Gestell aus Eisen, grün patiniert, das Dach aus Messingblech, Spitze aus Messing massiv gegossen u...

Los 2046

Tresor

Tresorungemarkt, um 1880, zweiteiliger Korpus, das Unterteil aus massivem Nadelholz, farbig gefasst, Tür mit drei Zuhaltungen, innen separat versc...

C & G Tonfilmverstärker PrezidonFa. Clamann & Grahnert Dresden, für Hochfrequenzstechnik und Elektrotechnik, DDR, 1950er Jahre, Säulenschr...

Feiner SalonschrankEngland, um 1900, Nussbaum massiv und Mahagoni furniert, die gesamte Front fein ornamental intarsiert, Scheiben und Spiegel mit...

Los 2101

Vitrinenschrank

Vitrinenschrank August Endell attr., Berlin um 1910, zweiteiliger Korpus in grün/grau gebeiztem Birkenholz furniert, zweitüriges Unterteil mit pyr...

Eck-Büro Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, teilweise furniert, seltener Eckschreibtisch mit Aufsatz, Türfüllungen und Seiten des Regals mi...

Beistelltisch Jugendstilwohl England, um 1900, Mahagoni massiv und furniert, schlichtes, leicht konisch zulaufendes Gestell, Platte mit intarsiert...

Kleiner Patenttischdeutsch, um 1900, Nussbaum massiv und furniert, quadratisches Tischchen mit tragbarer Platte, welche beim Öffnen einen quadrati...

Los 2105

Nähtisch Kohn

Nähtisch Kohnan der Unterseite altes Klebeetikett Jacob und Joseph Kohn Wien, um 1905, Buchenbugholz und Schichtholz, braun gebeizt, mehrteilig ve...

Loading...Loading...
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose