Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3251 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Midcentury TeppichMitte 20. Jh., gleichmäßig durchmustertes Modell in streng geometrischem Dekor, reinigungsbedürftig, leichte Gebrauchsspuren, Ma...

Wandteppich DesignMitte 20. Jh., nach traditionellem Vorbild in abstrahierender Formensprache gestalteter Behang in kräftigem Kolorit, reinigungsb...

Tafelgarnitur Weißstickereigroßes Tafeltuch und neun Servietten, wohl Frankreich, um 1900, weißer Leinendamast mit zweifachem umlaufenden Hohlsaum...

Prachttafeltuch PapageienmotivMitte 19. Jh., feiner weißer handgewebter Leinendamast, Dessin als umlaufender Floralfries mit abgehängter Blumengir...

Prachttafeltuch Historismus2. Hälfte 19. Jh., weißer Halbleinendamast mit eingewebtem Dessin als umlaufender Floralfries mit anschließender Bordür...

Tafelgarnitur JugendstilTafeltuch und zehn Servietten, um 1910, blau-weißer Halbleinendamast mit Hohlsaum und eingewebtem, axial symmetrischem Des...

Tischdecke Peter BehrensEntwurf 1907/08, eingewebtes Künstlermonogramm, Ausführung wohl Simon Fränkel, gelb-weißer Halbleinendamast mit umlaufende...

Prachttafeltuch Mohnblumendekorum 1910, feiner weißer handgewebter Leinendamast, Dessin aus umlaufendem und leicht gewelltem Band mit gegenläufig ...

Tafeltuch Floralmotiv um 1920, weißer Leinendamast mit eingewebtem Dessin aus zwei breiten umlaufenden Bändern mit aufgelegten Blütenzweigen im Ra...

Tafeltuch Floraldekorum 1930, cremefarbener Leinenjacquard mit eingewebtem Dessin aus umlaufendem Doppelband, Wellenband mit großen aufliegenden B...

Zierdecke mit Stickerei2. Hälfte 19. Jh., cremefarbene Seide, aufwendig bestickt bzw. umhäkelt mit Gold- und Silberfaden, quadratisches Modell mit...

Zierdecke Perlstickerei wohl Tischläufer, 1. Hälfte 19. Jh., feine Glasperlenstickerei, breites Band mit Floraldekor in Rosé-, Purpur-, Grün- und ...

Konvolut Perltaschen und ein Silberbügelsechs Taschen und zwei Geldbörsen mit Metall- bzw. Silberbügel, 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., jeweils feine ...

Konvolut Perlbeutelfünf Stück, 19. Jh. bis 1930er Jahre, feine farbenfrohe Glasperlenstickerei mit geometrischen und/oder floralen Dekoren, darunt...

Konvolut Perltaschendrei Stück, 19. Jh., feine farbenfrohe Glasperlenstickerei mit floralen und figuralen Dekoren, dabei Tasche mit beidseitiger P...

Konvolut Perltaschenfünf Stück, meist 19. Jh., feine farbenfrohe Glasperlstickereien mit floralen und figuralen Dekoren, darunter ein Beutel mit A...

Konvolut Perlbeutel19. Jh. bis 1920er Jahre, feine Stickerei aus farbigen Glasperlen mit floralen Dekoren, bestehend aus sechs Perlbeuteln vom Bie...

Konvolut Perlstickereifünf Teile, 1. Hälfte 20. Jh., feine farbige Glasperlenstickerei mit geometrischen bzw. floral stilisierten Dekoren, bestehe...

Konvolut Perlstickerei fünf Teile, 1. Hälfte 20. Jh., feine Metallperlenstickerei, mit farbigen geometrischen oder floral stilisierten Dekoren auf...

Sammlung Silber- und Goldhauben 15 Stück, süddeutscher Raum und Oberösterreich, 19. Jh., Kartonbasis oder Drahtgestell mit Stoffbezug und feiner o...

Jacke Renaissancewohl 17./18. Jh., knielanger Mantel aus braunem Brokatstoff und goldfarbenem Samt, mit Puffärmeln, weit herabreichendem Kragen, R...

Konvolut liturgische Paramenteaus fränkischem Priesternachlass, Mitte 20. Jh., prachtvolle Messgewänder und Stolen aus farbigem Seidendamast, Seid...

Seite aus „Horae Beatae Mariae Virginis“beidseitig gedruckt in schwarzer gotischer Textura, teils in Goldmalerei auf rotem und blauem Grund überar...

Los 1001

Catechismus 1580

Catechismus 1580Die Fünff Hauptstücke der Christlichen Lere, Sampt der Hausstafel, und dem Morgen und Abend Gebete, Benedicite und Gratia, etc., A...

Lettere volgari 1544di diversi nobilissimi huomini et eccellentissimi ingegni, scritte in diverse materie. Nuovamente ristampate, & in piu luo...

Die Werke des Hippocrates 1546Hippocratis Coi Medicorum omnium longe principis, opera quae apud nos extant omnia, per Ianum Cornarium, Parisiis ap...

Drei Handschriften 17./18. Jh.bestehend aus: Die evangelische reine Glaubens und Sitten Lehre in Fragen und Antworten nebst Beweis Sprüchen nach A...

Recueil D'Emblèmes Divers 1638Avec des discours moraux, philosophiques, et politiques, tirez de divers autheurs, anciens & modernes, par J. Ba...

Zwei Erstausgaben Wilhelm Fabry 1606zwei Werke zu Chirurgie und Wundheilung in einem Band, Guilielmi Fabricii Hildani Paterniacensis Chirurgi Ordi...

Los 1007

Pharmacopoeia

PharmacopoeiaAugustana reformata, et eius Mantissa, cum Animadversionibus Joannis Zwelferi [...], Goudae sumptibus Wilhelmi Verhoeven 1653, Format...

Los 1008

Leviathan 1670

Leviathan 1670Sive de Materia, Forma, & Potestate Civitatis Ecclesiasticae et Civilis, authore Thoma Hobbes, Malmesburiensi, Amstelodami apud ...

Münzordnung Nürnberg 1622Wiederholte Müntz- und Neue Tax-Ordnung, Eines Edlen, Ehrnvesten, Fürsichtigen und Weisen Raths deß H. Reichs Statt Nürmb...

Historische Bilder-Bibel 1700welche besteht in fünff Theil, als: erster Theil der Patriarchen, ander Theil der Richter in Israel, dritter Theil de...

Christ-eyfriger Seelen-Wecker 1718oder Lehrreiche Predigen, über absonderliche Stellen der H. Schrift, zu disem Zihl und End eingerichtet, daß der...

Christliches FastenbuchDes Fasten-Banckets Der Christlichen Seelen Die Dritte Speisen-Auftftracht, Von der Menschlichen Seel Und wie sorgfältig ma...

Corpus Juris Canonici 1717emendatum et notis illustratum, Gregorii XIII. jussu editum. Libro VII. Decretalium et Jo. Paoli Lancelotti Institutioni...

Alt- und Neues Testament in Connexion 1725Humphrey Prideau'x, Dechants zu Norwich, Alt- und Neues Testament in eine Connexion mit der Jüden und be...

Los 1016

Zwei Messbücher

Zwei MessbücherMissale Romanum [...], Herbipoli in Franconia, Typis Martini Francisci Herzii, Typograph, Impensis Joannis Ziegeri, Bibliopol. Anno...

Los 1017

Meßopfer 1753

Meßopfer 1753Erste und Fürnehmste Weiß dem heiligen Meß-Opffer nutzlich und andächtig beyzuwohnen, durch Betrachtung des bitteren Leydens und Ster...

Religion und TugendEinige Schriften zur Beförderung der Religion und Tugend, besonders bey Erziehung vornehmer Standespersonen, von Carl Friedrich...

Bußpredigten 1755[Christoph Timotheus Seidels Grundrisse von Buß-Predigten die er über Texte aus dem alten Testamente gehalten hat, Halle und Helm...

Gebauers Abhandlungen 1774M. Tobias Ehrenfried Gebauers [...], Abhandlungen der wichtigsten Wahrheiten der christlichen Religion und besonders der...

Hübners Tabellen 1712Johann Hübners Drey hundert und drey und dreyßig Genealogische Tabellen, Nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, Z...

Arminius und Thusnelda 1731Daniel Caspers von Lohenstein [...] Großmüthiger Feld-Herr Arminius oder Hermann, nebst seiner Durchlauchtigsten Thusne...

Salomon Geßners Schriften 1775Band I-III, Reutlingen bey Johann Georg Fleischbauer 1775, Format Kl. 8°, Band I mit 320 S., Band II mit 317 S., Ban...

Voyages du Capitaine Gulliver 1779en divers pays éloignés, Tome premier [à troisieme], A Rouen de L'Imprimerie privilégiée 1779, Format Kl. 8°, fr...

Der Liebhaber der schönen Wissenschaften[von Christian Nicolaus Naumann], vier Teile in einem Band, Jena bey Christian Henrich Cuno 1747, Format K...

Pagus Neletici et Nudzicioder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum [...] Hertzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Creyses, und a...

Elementa Matheseos Universae 1735Tomus III, Qui opticam, perspectivam, catoptricam, dioptricam, sphaerica et trigonometriam, sphaericam atque astr...

Hebammen-CatechismusVersuch eines allgemeinen Hebammen-Catechismus oder: Anweisung für Hebammen, Unterricht für Schwangere, Gebährende und Wöchner...

Hebammenkunst 1779von D. Johann Ehrenfried Thebesii [...], vierte und vermehrte Auflage, Liegnitz und Leipzig in der David Siegerrischen Buchhandl...

Dictionnaire Portatif de Médicined'anatomie, de chirurgie, de pharmacie, de chymie, d'histoire naturelle, de botanique et de physique, qui contien...

Loading...Loading...
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose