Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3251 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Meissen "Eisbär, groß"Entwurf Otto Jarl 1903, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, viermal gestrichen, geritzte Modellnummer T.181...

Meissen "Eisbär, klein"Entwurf Otto Jarl 1903, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, einmal gestrichen und Weißschnitt, geprägte Modellnummer...

Meissen "Seelöwe, klein"Entwurf Otto Jarl 1904, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer U.122. und Bossierenummer 58, ...

Meissen ”Mädchen mit Ziegen”Entwurf Otto Pilz 1906, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer W200 und P...

Meissen "Eisbär"Entwurf Frederick Roth 1905, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, ein Unterstrich, geprägte Modellnummer 78783, Bossierernum...

Meissen "Reisvögel"Entwurf Ivar Tillberg 1905-1910, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer Y103 un...

Meissen seltener "Fischotter auf Felsen"Entwurf Paul Walther 1912, monogrammiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, ein Schleifstrich obe...

Meissen ”Pfefferfresser auf Sockel”Entwurf Paul Walther 1909, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geprägte Modellnummer Z.177...

Meissen "Königsfasanenhenne"Entwurf Paul Walther 1922, monogrammiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer G....

Nymphenburg vier Mokkatassen Weichmalereiteils geprägte Rautenschildmarken mit Stern 1890-1905 und/oder unterglasurblaue Stempelmarken 1899-1910, ...

Rosenthal Deckelterrine "Botticelli"Entwurf Hans Günther Reinstein 1902, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1922, gestempelte Modellbezeic...

Rosenthal "Ariadne"Entwurf Albert Caasmann 1914, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, Modellnummer K346 und Malermonogr...

Rosenthal "Pierrot mit Harmonika (Musik-Clown)"Entwurf Albert Caasmann 1916, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, geritzte M...

Rosenthal ”Faunflucht”Entwurf Albert Caasmann 1913, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung und Kriegsmarke 1917, geritzte Modelln...

Rosenthal ”Singstunde”Entwurf Albert Caasmann 1916, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1930, geritzte Modellnummer K441, Prägenu...

Rosenthal Mädchen "Flora"Entwurf Hermann Leipold 1912, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung um 1912, naturalistische Ausformung...

Rosenthal "Zwei Prinzessinnen"Entwurf Ferdinand Liebermann 1919, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geprägte Modellnu...

Rosenthal "Ich gratuliere"Entwurf Ferdinand Liebermann 1913, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, geprägte Modellnummer K234...

Rosenthal ”Lausige Geschichte”Entwurf Ferdinand Liebermann 1910, signiert, grüne Stempelmarke Kunst-Abteilung Selb-Bavaria 1914-1920, Ritznummer 6...

Royal Dux Böhmen figürliche JardiniereEntwurf um 1900, geprägte Dreiecksmarke 1912-1951, Modellnummer 599 und 47 sowie Pinselnummer 2., naturalist...

Royal Dux Böhmen Mädchenbüste JugendstilDreiecksmarke 1912-1951, Modellnummer 448, naturalistische Ausformung in Biskuitporzellan, auf quadratisch...

Schlegelmilch Suhl Paar Henkelvasen Jugendstilum 1900, grüne Stempelmarken Prov. Saxe E.S., geritzte Modellnummer 511, Keulenform mit eingezogenem...

Schlesien Paar Vasen KapuzinerkressendekorReinhold Schlegelmilch Tillowitz, graue Stempelmarken 1918-1932, undeutliche Stempelnummer 13? sowie Zus...

Schwarza-Saalbahn Libellentänzerin als LampenfußEntwurf um 1900, blaue Stempelmarke 1890-1938, geprägte Modellnummer 1233 und 5 sowie Pinselnummer...

Royal Doulton England Vase JugendstilDekorentwurf Bessie Newbery, um 1910, Prägemarke, Modellnummer 7946, weiteres geritztes Zeichen, bräunliches ...

Clément Massier HenkelvaseVallauris, um 1910, Ritzmarke C. M. Golfe Juan/AM/, rötlicher Scherben mit Laufglasur in Ochsenblut und Grün, bauchige F...

Familie Massier Vase Clément oder Delphin Massier, Vallauris/Frankreich, um 1900, ungemarkt, rötliches Steinzeug mit Lüsterglasur, vierpassiger, s...

Los 2315

Herrsching Vase

Herrsching VaseEntwurf Clara von Ruckteschell-Truëb, 1930er Jahre, Reliefmarke und Künstlersignet, Modellnummer 470/1, graues Steinzeug, braun gla...

Keramische Werkstätten München-Herrsching Vase um 1910, am Boden in Grün gemalte Signatur G, Herrsching 1073 JHM, Dekor vermutlich Debschütz-Schul...

Tonwerke Kandern Vase SchlickermalereiEntwurf Max Laeuger um 1910, geritzte Marke und Modellnummer 930, hellbrauner Scherben blau engobiert, am Ha...

Johann von Schwarz große Kanne "Norica"Entwurf Carl Sigmund Luber, Nürnberg, um 1900, ungemarkt, geritzte Modellnummer 0731, Steingut mit verlaufe...

Villeroy & Boch Vaseum 1910, Kunstabteilungsmarke Dresden, Modellnummer 6245, Steingut gelb glasiert, schwarz bemalt und vergoldet, stilisiert...

Villeroy & Boch Mettlach VaseDekorentwurf wohl Otto Eckmann, datiert 1899, Pressmarke mit Zusatz Ges.Gesch., Modellnummer 2600 sowie Nummer 17...

Villeroy & Boch attr. Tintenfass um 1900, ungemarkt, Modellnummer 2465, helles Feinsteinzeug, reliefiert und farbig glasiert, Nickelmontierung...

Westerwald Tintenfass Henry van de Velde Entwurf 1902, Hersteller Merkelbach & Wick Grenzhausen, Modellnummer 2058, hellbeigefarbener Steinzeu...

Westerwald Krug Paul WynandEntwurf um 1910, Herstellermarke Reinhold Merkelbach Grenzhausen sowie Dümler & Breiden, Entwurfsstempel und Modell...

Westerwald große Bierkanne Paul Wynand Entwurf um 1910, Ausführung Reinhold Merkelbach/Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 2298, graues Steinzeu...

Ernst Wahliss Wien große Reliefvase Wintermotivundeutliche rote Stempelmarke 1899-1910, geritzte Modellnummer 9367, Feinsteinzeug mit pastelltonig...

Ernst Wahliss Wien große Prunkvase Pâte sur Pâte um 1900, gepinselte Schriftzugmarke in Gold und geprägte Modellnummer 5446, Bauchamphora mit wuls...

Wiener Kunstkeramische Werkstätte Hahn Entwurf um 1910, geprägte Modellnummer 1025 und Nummer 3, Prägemarke, heller Scherben mit polychromer Unter...

Wiener Kunstkeramische Werkstätte Uhu um 1920, Prägemarke mit Schriftzug Austria, Modellnummer 351 69 1, Steingut farbig glasiert, weißer Uhu als ...

Förster Wien figürliche Lampe Peter Tereszczuk um 1900, Herstellermarke, gestempelt Deposé, Modellnummer 107, Steingut teilglasiert und matt bemal...

Förster & Co. Wien Putto mit Querflöteum 1900, grüne Stempelmarke 1899-1908, geritzte Modellnummer 9204, heller Scherben mit pastelltoniger Un...

Goldscheider Wien figürliche Vaseum 1900, signiert E. Tell, Prägemarke mit Schriftzug Reproduction Reservée, Modellnummer 0853 40 10, heller Scher...

Goldscheider Wien Tischspiegeldatiert 1904, ungemarkt, unleserlich signiert, Angler?, Steingut matt bemalt und partiell vergoldet, als Nymphe am v...

Schale EichhornreigenÖsterreich, um 1910-20, gestempelt Austria 125 9, gepinselter Buchstabe A, ziegelroter Scherben farbig glasiert, Gestaltung i...

Böhmen Blattschale mit Nymphewohl Amphora, Entwurf um 1900, ungemarkt, Modellnummer 4569 und Prägebuchstabe B, heller Scherben mit dezenter pastel...

Böhmen große Blattschale mit Nymphewohl Amphora, Entwurf um 1900, Rest eines alten Klebeetiketts (Cristaux ... Lauriers), Modellnummer 4565 und Pr...

Amphora Tafelaufsatzum 1900, blaue Stempelmarke Amphora Made in Czecho-Slovakia, Modellnummer 734 III, Majolika matt bemalt und glasiert, Schale g...

Zsolnay Pecs Ungarn Vase Lüsterglasur20. Jh., goldene Fünf-Kirchen-Marke, gepinselte Modellnummer 1064/II./6802, mit Schriftzug Mrs. Gizella Kocsi...

Zsolnay Pecs Ungarn Vase mit Dracheum 1920, Prägemarke und blaue Stempelmarke, Modellnummer 1689, Dekorstempel 21, Steingut farbig glasiert, teilw...

Fliesenband Jugendstilum 1910, Herstellermarke Georg Bankel Lauf, Steingut mit reliefierten geometrischen Elementen und Gießbüchsdekor, guter unge...

Konvolut Wiener WerkstätteAnfang 20. Jh., dabei Einschlagpapier Entwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser um 1905, je ein Blatt Seidenpapier mit ei...

Arbeitszimmer Art Decodeutsch, um 1930, in Makassar furniert, bestehend aus einem frei im Raum stellbarem Schreibtisch mit rückseitig integriertem...

Halbschrank Art décoFrankreich, 1920er Jahre, in Makassar furnierter Korpus mit geometrischen Einlegearbeiten in verschiedenen Edelhölzern, partie...

Los 2402

Dreisatztisch

Dreisatztisch Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.G. München, 1920er Jahre, Modell Erlin/Schweden, Mahagoni massiv und furniert, die Zi...

Polsterbank Art décodeutsch, 1920er Jahre, Eiche massiv, braun gebeizt, originaler Bezugsstoff verschlissen, die Verleimung einer Lehne etwas gelo...

Le Corbusier, Ledersofa LC2 Entwurf 1928, Ausführung Cassina um 2000, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, feines schwarzes Lederpolster, an der Unt...

Loading...Loading...
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose