Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3251 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stephanit, Proustit und KalkspatFundort Schacht 207, Schlema/Erzgebirge, schöne kontrastreiche Stufe besetzt mit dunklen, teils knollig ausgebilde...

Los 384

Trümmerachat

TrümmerachatFundort Schlottwitz/Sachsen, für den Fundort typischer Trümmerachat mit etwas Amethyst, beidseitig geschnitten und einseitig poliert, ...

RubellitkristallFundort Ischukoi?/Pamir, intensiv gefärbter Kristall der gesuchten Turmalinvarietät mit gut ausgebildeten Endflächen (Terminated),...

Konvolut VanadinitstufenFundort Mibladen/Marokko, 18 Stufen, reichlich besetzt mit hochglänzenden Vanadinitkristallen, teils auch mit Kupferkieskr...

Historische MineraliensammlungHolzkassette mit lithographiertem Bild auf Deckelinnenseite, um 1880, unterteilt in 25 Fächer und hierin eine Auswah...

Los 389

Zirkonstufe

ZirkonstufeFundort Perth/Australien, kompaktes Stück mit zahlreichen eingeschlossenen länglichen Kristallen, Maße Stufe ca. 8 x 4,5 x 5 cm, G ca. ...

Mineraliensammlungverschiedene Fundorte, ca. 35 Stück, dabei Bleiglanz, Rhodochrosit, Bergkristall, Gips, Pyrit, Azurit, Chrysopras, Achat, Jaspis...

Meteorit Campo del CieloArgentinien, gefallen 1576, G gesamt ca. 50.000 kg, dekorativer Meteorit, partiell poliert, L 17 cm, G ca. 2,979 kg.

Meteorit Campo del CieloArgentinien, gefallen 1576, G gesamt ca. 50.000 kg, partiell geschliffenes und poliertes Stück mit Einschlüssen von Troili...

Meteorit Campo del CieloArgentinien, gefallen 1576, G gesamt ca. 50.000 kg, poliertes, organisch geformtes Stück, L 9,8 cm, G ca. 1,195 kg.

Meteorit Campo del CieloArgentinien, gefallen 1576, G gesamt ca. 50.000 kg, Oberfläche poliert, L 10 cm, G ca. 564 g.

Meteorit Canyon DiabloArizona/USA, gefallen 1891, G gesamt ca. 30.000 kg, partiell angeschliffenes, geätztes und poliertes Stück, L 6 cm, G ca. 33...

Meteorit HenburyAustralien, gefallen 1931, G gesamt ca. 2000 kg, teils angeschliffen und geätzt, L 2,8 cm, G ca. 20 g.

Meteorit MundrabillaNullarbor Plain/Australien, gefallen 1911, G gesamt ca. 24.000 kg, partiell geätzt, mit mehreren ausgebrannten bzw. ausgewitte...

Meteorit TocopillaAntofagasta/Chile, gefallen 1875, G gesamt ca. 300 kg, allseitig geschliffene und geätzte Scheibe, Widmanstätten-Strukturen gut ...

Meteorit Cape YorkGrönland, gefallen 1818, G gesamt ca. 58.200 kg, allseitig geschliffene und geätzte Platte mit gut sichtbaren Widmanstätten-Stru...

Großer Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, G gesamt ca. 26.000 kg, attraktiver Meteorit mit Regmaglypten, an einer Stelle anges...

Los 401

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, G gesamt ca. 26.000 kg, beidseitig angeschliffenes und geätztes Stück in der Form von Afrik...

Los 402

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, G gesamt ca. 26.000 kg, nahezu graziles Stück, an kleiner Stelle angeschliffen und geätzt, ...

Los 403

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, an einen Bären erinnernde Form, an einer Stelle angeschliffen und geätzt, L 12,5 cm, G ca. ...

Los 404

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, flaches Stück mit typischer Oberflächenstruktur, an einer Stelle angeschliffen und geätzt, ...

Los 405

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, allseitig poliert und mit Loch, an einer Stelle gering angeschliffen und geätzt, L 12 cm, G...

Los 406

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, naturbelassenes Stück mit kleiner angeschliffener und geätzter Fläche, L 8 cm, G ca. 532 g.

Los 407

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, teils poliert und angeätzt, die Widmanstätten-Strukturen gut erkennbar, L 9 cm, G ca. 506 g.

Los 408

Meteorit Gibeon

Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, teils angeschliffenes und geätztes Exemplar, die Widmanstätten-Strukturen gut sichtbar, L 9...

Geschliffener Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, als Vieleck geschliffen und geätzt, die Widmanstätten-Strukturen gut sichtba...

Geschliffener Meteorit GibeonGreat Nama Land/Namibia, gefallen 1836, plattenförmig geschliffen und geätzt, L 4,5 cm, G ca. 30 g.

Meteorit Brahin PallasitWeißrussland, 1810, G gesamt ca. 823 kg, geschliffene und polierte Scheibe, L 21 cm, G ca. 248 g.

Meteorit Tambo QuemadoLeoncio Prado/Peru, gefallen 1950, G gesamt ca. 141 kg, allseitig geschliffene und geätzte Platte mit schön ausgebildeten Wi...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, tellerförmiges, orientiert ausgebildetes Exemplar, von diesem Einschlag sind...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, schön mit Regmaglypten strukturierte Oberfläche, von diesem Einschlag sind c...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, kompaktes Exemplar mit ansprechend strukturierter Oberfläche, von diesem Ein...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, gut ausgebildete Oberfläche, an kleiner Stelle angeschliffen, von diesem Ein...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, längliches, teilorientiertes Exemplar, von diesem Einschlag sind ca. 8.500 E...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, orientiertes Exemplar mit recht glatter Oberfläche, von diesem Einschlag sin...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, länglich ausgebildetes, orientiertes Exemplar mit kleinem Anschliff, von die...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, kleineres Stück mit teils schön ausgebildeter Oberfläche, von diesem Einschl...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, orientiertes, kugelförmiges Exemplar mit Regmaglypte, teils geschliffen, von...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, Exemplar mit schön ausgeprägter Oberfläche, von diesem Einschlag sind ca. 8....

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, längliches Aggregat mit silberner Oberfläche, von diesem Einschlag sind ca. ...

Meteorit Shikote-AlinRussland, gefallen 1947, G gesamt ca. 23.000 kg, kleines Stück orientierter Ausbildung, von diesem Einschlag sind ca. 8.500 E...

Meteorit Muonionalusta/SchwedenKiruna, gefallen 1906, Gesamtgewicht ca. 230 kg, eine Seite angeschliffen und geätzt, Stishovite-Einschlüsse, ledig...

Geschliffene Tafel aus Meteorit/MuonionalustaKiruna in Schweden, gefallen 1906, Gesamtgewicht ca. 230 kg, allseitig geschliffen und geätzt, von di...

Steinmeteorit NWA 1499/Saharagefunden Oktober 2001, Stein L5 Chondrite, partiell angeschliffen, L 12 cm, G ca. 974 g.

Libysches WüstenglasAlter ca. 26-28 Millionen Jahre, entstand beim Einschlag eines Meteoriten aus geschmolzenem Sand, schön ausgeprägte Oberfläche...

Steinmeteorit Nordwestafrikagefunden 2000, Chondrit, Olivine-Bronziteeinschlüsse, bräunlich-rotes Exemplar mit schöner Schmelzkruste, teils angesc...

Meteorit Canyon Diabolo/Arizonagefallen 1891, Gesamtgewicht ca. 30.000 kg, partiell angeschliffen und angeätzt, L 9 cm, G ca. 398 g.

Meteorit Odessa/USAEctor Co., Texas, gefallen 1922, Gesamtgewicht ca. 1.600 kg, allseitig angeschliffen und partiell poliert, L 6,5 cm, G ca. 276 ...

Meteorit Odessa/USAEctor Co., Texas, gefallen 1922, Gesamtgewicht 1.600 kg, teils angeschliffen und geätzt, L 6 cm, G ca. 196 g.

Los 500

Urne und Schale

Urne und Schalean der Unterseite bezeichnet Nördliche Song Dynastie 960-1126, chinesische Qingbai-Ware, keulenförmiges Gefäß aus rötlichem Scherbe...

Zwei Figuren Blanc-de-Chine1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Dehua-Porzellan, aufwendig verzierte Guanyin auf Wächterlöwen, dazu sitzender Mönch mit e...

Buddha Blanc-de-ChineChina, 20. Jh., rückseitig mit zwei geprägten Marken, Dehua-Porzellan, über Doppellotussockel im Meditationssitz dargestellte...

Drei Porzellanfiguren19./20. Jh., Weißporzellan, ungemarkt, drei verschieden große Darstellungen der Guanyin, dem Boddhisattva der Barmherzigkeit,...

Los 504

Vase Seladon

Vase SeladonAnfang 20. Jh., am Boden mit Vier-Zeichen-Marke, kugelförmiger Korpus mit hohem zylindrischen Hals aus Porzellan, in kobaltblauer bzw....

Vier Teller Japan Edo-Zeit, um 1800-1840, ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasur- und zurückhaltender grüner Aufglasurbemalung, gemuldet...

Zierteller China19. Jh., cremefarben glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, im Spiegel Reiherdarstellungen, gerahmt von Glückss...

Bodenvase Famille roseAnfang 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in reicher Emaillebemalung und partieller Goldstaffage, zylindrischer Korpus mit leicht...

Schale mit Lüsterglasurum 1920, Entwurf wohl Daisy Makeig-Jones für Wedgwood, am Boden undeutlich gemarkt Kiau?, Porzellan im sogenannten Fairylan...

Vier Gedecke Famille roseum 1910, ungemarkt, Eierschalenporzellan in polychromer Emaillebemalung mit Goldstaffage, vier Mokkagedecke, verziert von...

Loading...Loading...
  • 3251 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose