Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-716)

  • (Lose: 717-1459)

  • (Lose: 1460-2265)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

2267 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2267 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 181

Würdestab

Würdestab der Nyamezi. Westliches Tansania. H 78 cm

Los 182

Halskette

Halskette aus acht Gelbgussplaketten. Westafrika. L 80 cm

Zeremonial-Hocker mit stilisierter Leopardenfigur. Akan? Elfenbeinküste. 40 x 53 x 30 cm

Dreibeiniger Hocker in Gestalt eines Rüsseltieres. Dagara, Westafrika. L 63 cm

Los 186

Kalebasse.

Kalebasse. Kürbisflasche; Lederverschluss mit Kaurimuscheln und Glasperlen. Westafrika. H 32 cm

Los 188

Breiter Hocker

Breiter Hocker auf vier konisch nach unten verjüngten Füßen. 40 x 70 x 45 cm

Bauchiges Tongefäß mit Reliefdekor. Westafrika. H 38 cm

Männliche Tonfigur zur Initiation. Leicht beopfert. Westafrika. H 51 cm

Drei figurale Gewichte der Ashanti, sog. Goldgewichte. Kopulierende Paare. Gelbguss. Ghana. H bis 5,5 cm

Los 193

Maske

Maske mit reicher Gesichtstatauierung. Sepik-Region, Neuguinea. H 51 cm

Los 194

Mai-Maske

Mai-Maske Mumarai. Polychrom bemalt. Geflechtsrand mit Federschmuck. Sepik-Region, Neuguinea. H 50 cm

Los 195

Wahrsagerolle.

Wahrsagerolle. Bambus, umlaufend mit Zeichen versehen. Sumatra, 19. Jh. L 28 cm

Los 196

Wahrsagerolle.

Wahrsagerolle. Bambus, umlaufend mit Zeichen versehen. Sumatra, 19. Jh. L 26 cm

Teil eines Blasrohres. Holz mit Kupfer. Borneo? L 21 cm

Los 198

Wahrsagerolle.

Wahrsagerolle. Bambus, umlaufend mit Zeichen versehen. Sumatra, 19. Jh. L 23 cm

Weibliche Ritualfigur mit beweglichen Armen und Frisur aus Kokosfasern. Geschwärzt. Sumatra. H 43 cm

Los 200

Wahrsagerolle.

Wahrsagerolle. Bambus, umlaufend mit Zeichen versehen. Sumatra, 19. Jh. L 27 cm

Los 201

Halbfigur

Halbfigur mit ganzfigurigem Aufsatz; Frisur aus Kokosfasern. Geschwärzt. Sumatra. H 64 cm

Los 202

Wahrsagerolle.

Wahrsagerolle. Bambus, umlaufend mit Zeichen versehen. Sumatra, 19. Jh. L 26 cm

Los 203

Kriegerfigur

Kriegerfigur mit beweglichen Armen und Frisur aus Kokosfasern. Geschwärzt. Sumatra. H 49 cm

Los 204

Wahrsagerolle.

Wahrsagerolle. Bambus, umlaufend mit Zeichen versehen. Sumatra, 19. Jh. L 27 cm

Figurales Pulverhorn aus Holz; sitzender Stammesfürst. Malaysia/Sumatra. H 17 cm

Ikone mit Hauskreuz aus vergoldeter Bronze und Silberoklad; Meister vermutlich Makar Kramer (bis 1850 in St. Petersburg bekannt), Beschauzeichen S...

Klosterarbeit Hl. Barbara. Hausenblasenrelief mit der Heiligen und ihren Attributen. Brokatumrandung. 18. Jh. 13,5 x 9 cm. Gl.u.R

Los 208

Kleine Ikone.

Kleine Ikone. Christus Pantokrator. Oklad aus vergoldetem Blech. Russland, um 1900. 18 x 13,5 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallav...

Kleiner Flügelaltar im neugotischen Stil. Metall mit Teilvergoldung. Innen Porzellanbild mit Madonna della Sedia. Anf. 20. Jh. H 16 cm. Aus dem Na...

Los 210

Ex Voto 1843.

Ex Voto 1843. Muttergottes, Hl. Wendelin und Hl. Sebastian über betender Bauernfamilie mit zahlreichen Tieren. Öl/Holz. 31 x 41 cm

Los 211

Chrismarium.

Chrismarium. Salbgefäß zur Aufbewahrung von Chrisam. Form eines brennenden Herzens mit abschraubbarem Kreuzaufsatz. Auf dem Fuß Relief mit den Mar...

Los 212

Kiot.

Kiot. Ikone mit Gottesmutter von Kasan. Metalloklad. Ende 19. Jh. Kiot 27 x 24 cm

Los 213

Fatschenkind.

Fatschenkind. Wachsarbeit in verglastem Kästchen. Um 1900. 18 x 24 cm

Los 214

Segenskreuz.

Segenskreuz. Metall versilbert und Email. Rumänien, um 1900. H 28 cm

Los 215

Rosenkranz.

Rosenkranz. Filigrane Silberarbeit mit korallroten Kugeln. 19. Jh. L 61 cm

Votivgabe Augenpaar. Versilbertes Blech. 19. Jh. L 12 cm

Los 217

Segenskreuz.

Segenskreuz. Bronze mit Reliefdekor. Russland, um 1900. H 17 cm

Los 218

Krippennische.

Krippennische. Klosterarbeit in verglastem Kästchen. 2. H. 19. Jh. 34 x 31 cm

Tetraptychon-Ikone. Bronze mit Resten von Email. Russland, Ende 19. Jh. Aufgeklappt 17 x 40 cm

Votivgabe Augenpaar. Versilbertes Blech. 19. Jh. L 13 cm

Votivgabe Augenpaar. Versilbertes Blech. 19. Jh. L 18 cm

Anhänger Taufe Christi. Bemalte Porzellanplakette in Silberfassung. Österreich, 2. H. 19. Jh. Ø 10,5 cm

Zwei Votivgaben Augenpaar. Versilbertes Blech. 19. Jh. L ca. 16,5 cm

Silberne Tabatière. Deckel mit transluzidem Blauemail, sternförmig guillochiert. Um 1900. 8,5 x 7,5 cm. 145 g. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Mark...

Zylindrische Silberdose. Glatte Form. Innen vergoldet. Beschauzeichen Birmingham 1906. H 7,5 cm, Ø 7,5 cm. 115 g

Silbernes Täschlein an Tragekette. Linienguillochierung. Beschauzeichen Birmingham 1917. L 13,5 cm. 78 g

Silberne Pillendose mit Reliefdekor und Monogramm "CA". L 6 cm. 39 g. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Wür...

Silberne Tabatière. Ziseliert und graviert; Reliefdekor mit Tempeltänzerinnen, Elefanten und meditierenden Gottheiten. Burma. L 9 cm. 104 g

Los 231

Silberne Dose.

Silberne Dose. Oktagonal. Reliefdekor: auf dem Deckel Christus und die Samariterin am Brunnen, auf der Wandung orientalische Landschaften. Scharni...

Silbernes Visitenkarten-Etui. Kartusche mit Monogramm "HDR". Akanthus und Elefant. Kolonialengland, 19. Jh. H 8,5 cm. 94 g

Silberne Tabatière. Auf dem Deckel eingelassenes Perlmutt. Innen vergoldet. Meistermarke I.S. Beschauzeichen Prag 1815. L 8,5 cm. 98 g. Aus dem Na...

Silberne Tabatière. Geschweifter Korpus mit Zierguillochierung. Auf dem Deckel freie Reserve. Eingelassenes Scharnier. Mitte 19. Jh. L 9 cm. 116 g

Los 235

Fingerhut

Fingerhut in Form eines Bienenkorbes. Holz mit aufgesetzter silberner Biene. H 2,5 cm

Rechteckige Messingdose mit Ziergravur. Auf dem Deckel Kupferrelief: Vögel zwischen Prunusblüten. Japan, Ende 19. Jh. 3,7 x 7,5 x 4,5 cm

Schildpatt-Tabatière für Orientzigaretten, mit beinernem Notizblatt und Drehbleistift. Aufgesetztes ligiertes Monogramm "HH". 2. H. 19. Jh. 10 x 7...

Filigranes Vermeil-Döschen. Dalmatinisch, um 1900. Ø 4 cm. Aus dem Nachlass I.K.H. Helene Markgräfin Pallavicini, geb. Herzogin von Württemberg (1...

Loading...Loading...
  • 2267 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose