Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 238)

  • (Lose: 239 - 644)

  • (Lose: 645 - 855)

  • (Lose: 856 -1234)

  • (Lose: 1235 - 1485)

  • (Lose: 1486 - 1925)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

1924 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1924 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Farbholzschnitt von Utagawa Kunisada} (1786 - 1865). Sign. Der Schauspieler Kodanji Ichikawa. Oban tate-e. Gl.u.R. Provenienz Münchner Privatsamm...

{Farbholzschnitt von Utagawa Kunisada} (1786 - 1865). Sign. Der Schauspieler Kodanji Ichikawa in der Rolle eines Komikers. Oban tate-e. Gl.u.R. Pr...

Los 603

Farbholzschnitt

{Farbholzschnitt} von Yoshitoshi (1839 - 1892). Geisha unter Pfirsichbaum. Oban tate-e. Gl.u.R

{Farbholzschnitt.} Soldatenformation zur Zeit des japanisch-russischen Krieges. Oban tate-e. Gl.u.R

{Japanischer Farbholzschnitt.} "Shiragi san hört Tokiyaka die Flöte blasen". Lange Legende und zwei rote Siegelmarken. 19. Jh. Oban tate-e Triptyc...

{Japanischer Farbholzschnitt.} Portrait einer Geisha vor Blüten. 19. Jh. Oban tate-e. Gl.u.R. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Japanischer Holzschnitt.} Portrait eines Samurais. 19. Jh. Oban tate-e. Gl.u.R. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 608

Farbholzschnitt

{Farbholzschnitt} mit vier Motiven (vermutlich Theaterszenen). Krepp-Papier. Japan, um 1900. 26 x 19 cm. Bildträger. Provenienz Münchner Privatsam...

{Farbholzschnitt.} Liebespaar bei Vollmond. Kuniyoshi, Nachdruck um 1880. Oban yoko-e. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Paar Farbholzschnitte} mit Flusslandschaften. Japan. Oban yoko-e. Jew. Gl.u.R

{Sitzender Buddha Maitreya.} Dhyana Asana. Bodhyangri Mudra. Ungewöhnliche Kopfbekrönung. Zinn bronziert, mit alter Patina. Südostasien, 18. Jh.? ...

Los 612

Paar Elefanten.

{Paar Elefanten.} Bronze mit dunkler Patina. Südostasien. L 9 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg

{Runde Keramikschale} mit Seladonglasur. Außen braun, innen grau. 19. Jh. Ø 15,5 cm

Los 614

Irdene Schale

{Irdene Schale} mit Seladonglasur. Im Spiegel Relief mit zwei Fischen. Korea? Um 1800. Ø 21,5 cm

{Paar Bronze-Tischlampen.} Balusterform mit Drachengriffen. China. Auf Holz montiert und elektrifiziert (Schirme fehlen). Gesamthöhe 40 cm. Proven...

Los 616

Garuda-Kopf.

{Garuda-Kopf.} Feine detailreiche Schnitzarbeit aus Hartholz. Indonesien, 19./20. Jh. H 16 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 617

Fisch

{Fisch} aus Bronze, als Gefäß (Vase?). Südostasien. L 29 cm

Los 618

Buddhakopf.

{Buddhakopf.} Holz mit Resten von Vergoldung. Südostasien. H 21 cm

{Schreitender Buddha} auf doppeltem Lotossockel. Vitarka Mudra. Bronze. Südostasien. H 65 cm

Los 620

Kugelbauchvase.

{Kugelbauchvase.} Gelbguss, ziseliert und graviert. Indopersisch. H 12 cm

{Sitzender Buddha.} Dhyana Asana. Bhumisparsa Mudra. Gelbguss. Laos, 19. Jh. H 19 cm

{Stehender vierarmiger Shiva.} Bronze. Indien, 18./19. Jh. H 11,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Übergroßes Bronzebecken} mit zwei eingerollten Handhaben. Orissa, 19. Jh. H 27 cm, Ø 94 cm

Los 624

Ruhende Kuh

{Ruhende Kuh} (Nandi) auf Sockel. Gelbguss. Indien, frühes 19. Jh. H 15 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

Los 625

Petschaft.

{Petschaft.} Gelbguss. Indien, 19. Jh. L 5,5 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Kleine Krishna-Figur.} Kupfer. Indien, 19. Jh. H 7 cm

{Buchillustration.} Maharadscha auf Elefant bei der Tigerjagd. Rajasthan. 11 x 19,5 cm. Gl.u.R

Los 629

Parvati-Stele.

{Parvati-Stele.} Stehende weibliche Gottheit, von zwei Bodhisattvas flankiert. Getreppter Sockel. Schwarzes Gestein. Indien. H 83 cm

{Kleine Hanuman-Figur.} Gelbguss. Orissa/Indien. H 10 cm

{Krishna und Parvati} mit Ganesha. Gelbguss. Orissa/Indien. H 14 cm

Los 632

Ganesha

{Ganesha} mit Adorationsfiguren. Reliefplatte aus Messing. Indien. 53 x 48 cm

Los 633

Öllampe.

{Öllampe.} Gelbguss. Orissa/Indien. H 14,5 cm

{Indische Malerei} auf Stoff: Maharani auf Elefant mit Hofdamen zwischen Palästen. Um 1900. 53 x 79 cm. Gl.u.R

Los 635

Batikdruckstock

{Batikdruckstock} mit Fürstenkopf. Nordindien. 14,5 x 12 cm

Los 636

Öllampe

{Öllampe} mit Tempeltänzerin. Gelbguss. Orissa/Indien. H 14 cm

Los 637

Handglocke.

{Handglocke.} Gelbguss. Nordindien. H 17 cm

{Tempeltänzerin.} Bronze. Orissa/Indien. H 31,5 cm

{Maler des 19. Jh.} Zwei reich geschmückte Inderinnen. Tempera/Lwd. 107 x 62 cm. R

{Maler des 19. Jh.} Zwei reich geschmückte Inderinnen. Tempera/Lwd. 107 x 62 cm. R

Los 641

Kopf einer Dame

{Kopf einer Dame} mit aufwendiger gezopfter Frisur. Grau/roter Sandstein. Rajasthan oder Uttar Pradesh. H 32 cm. Steinsockel

{Kopf eines Shiva.} Mitraartige Kopfbedeckung. Grauer Sandstein. Rajasthan oder Uttar Pradesh. H 37 cmm. Steinsockel

Los 643

Vishnu-Kopf.

{Vishnu-Kopf.} Kunstvolle, mit Perlen geschmückte Frisur. Roter Sandstein. Rajasthan. H 33 cm. Steinsockel

{Farbholzschnitt von Utagawa Kunisada} (1786 - 1865). Sign. mit Toshidama. Sechs Ronin waschen einen Kopf in winterlicher Landschaft. Oban tate-e....

{Perkussions-Pistole,} von Steinschloss aptiert. Rundlauf im Kal. 14 mm, auf der Kammer signiert "Griffin & Tow London" (1770-87), seitlich Beschu...

{Steinschloss-Reisepistole} mit oktagonalem, in rund übergehendem Lauf, Kal. 11 mm. Mit Gold ausgelegte Ziergravur auf der Kammer. Steinschloss mi...

{Steinschloss-Pistole.} Der Lauf im Kal. 14 mm ist in der Kammer oktagonal und geht nach Wulstring in rund über, Messingkorn. Die glatte bombierte...

Los 648

Pulverflasche.

{Pulverflasche.} Birnförmiger Korpus aus Tombak, einseitig geprägte Jagdszene mit Hunden. Schütte aus Messing mit Dosiervorrichtung. Verschlussfed...

Los 649

Militärsäbel

{Militärsäbel} mit leicht gekrümmter Steckrückenklinge. Eisernes Schalen-/Bügelgefäß mit Holzgriff. Eisenscheide mit Tragring. Österreich, Ende 19...

Los 650

Langbogen

{Langbogen} aus dunklem Hartholz von dreieckigem Querschnitt, zwei Seiten gerundet, von der Mitte zu den spitzen Enden gleichmäßig verlaufend. Seh...

{Lot mit sieben Langpfeilen,} zugehörig zum Langbogen. Schäfte aus pflanzlichem Rohr, die Spitzen aus Holz mit Widerhaken, an den Kielen angebunde...

{Lot mit elf Pfeilen} zum Langbogen. Schäfte aus bambusartigem Rohr, die angebundenen Holzspitzen teilweise mit Widerhaken. Papua-Neuguina, 20. J...

Los 653

Langbogen

{Langbogen} aus dunklem faserbetontem Holz von flach elliptischem Querschnitt. Sehne aus streifig geschnittenem, bambusähnlichem Holz. Neuguinea, ...

Los 654

Knochendolch

{Knochendolch} aus Kasuarknochen mit Zier aus Perlen und Kasuarfedern. Neuguinea, um 1900. L 35 cm

{Griffteil eines Mandaus,} gefertigt aus der Geweihgabel eines Hirsches, mit tiefen Zierverschneidungen und zweifarbigem Rattangeflecht. Dayak, Ze...

Los 656

Knochendolch

{Knochendolch} aus Kasuarknochen mit Verschneidungen, rot-gelb eingefärbt. Neuguinea, um 1900. L 35,5 cm

Los 657

Knochendolch

{Knochendolch} aus Kasuarknochen mit rot eingefärbten Ritzverzierungen. Neuguinea, um 1900. L 36,5 cm

{Lot mit drei Holzbögen} aus unterschiedlichen Hölzern, teils mit Fell und Lederstücken belegt. Die Sehnen aus gespleißtem Lianenmaterial. Neuguin...

Los 659

Blasrohr

{Blasrohr} aus bambusartigem Holz, Ø außen 3,5 cm, Ø innen 1,4 cm. Mit Harz und Schnur befestigtes, konisch verdicktes Mundstück aus rotbraunem Ho...

Los 660

Spieß.

{Spieß.} Runder Holzschaft, mit gelb/dunkelbraunem Geflecht bedeckt, als Spitze schräg eingeschliffener Knochen. Am oberen Schaftende mit Fasern b...

Loading...Loading...
  • 1924 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose