Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 238)

  • (Lose: 239 - 644)

  • (Lose: 645 - 855)

  • (Lose: 856 -1234)

  • (Lose: 1235 - 1485)

  • (Lose: 1486 - 1925)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

1924 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1924 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Midcentury-Schirmständer.} Metall. Entwurf wohl Carl Auböck. H 63 cm

Los 1444

Kinderhocker.

{Kinderhocker.} Weiß lackiertes Holz. H 31 cm

Los 1445

Tischlampe.

{Tischlampe.} Gedrechselter Fuß. Kugelschirm aus Glas. Temde. H 50 cm

{Dekorationsobjekt} mit bunten Palmblättern. Kunststoff und Metall. Hergestellt für Polls Potten, Dänemark. H ca. 220 cm

{Satz von drei Bullaugen-Lampen.} Modell Metropoli. Aluminium/Glas. Entwurf Riccardo Sarfatti für Luceplan. Ø 26 cm

{Braun Transistorradio} Modell T1. Entwurf Dieter Rams. Kunststoffgehäuse, Ledergriff. Um 1970. 20 x 28 x 8 cm

{Panapet-Transistorradio} Modell R 705. Kunststoff. Panasonic, um 1970. Ø 11 cm

Los 1450

Lava-Lampe

{Lava-Lampe} in Raketenform. Mathmos Telstar, 1970-er Jahre. H 50 cm

Los 1451

Weltron-Radio

{Weltron-Radio} Modell 2001. Kugelförmiges Gehäuse mit Griff. 1970-er Jahre. H 34 cm

Los 1452

Tischlampe

{Tischlampe} mit schwenkbarem Strahler. Aluminium. Starlux. H 40 cm

Los 1453

Tischlampe Mira.

{Tischlampe Mira.} Dreifach verstellbar. Schwarzes Metall. Entwurf Mario Arnaboldi für Programmaluce 1983

{Taschenlampe Apollo.} Im Etui. Entwurf Marc Newson für Flos. L 25 cm

Los 1455

Lampe Cuboluce.

{Lampe Cuboluce.} Klappdeckel. Entwurf Bettonica/Melocchi für Cini & Nils 1972. Kl. Besch. 11 x 10 x 10 cm ...[more]

{Tischlampe Tholos Studio.} Weißer Kunststoff. Entwurf E. Gismondi für Artemide

{Tischlampe Tholos Studio.} Schwarzer Kunststoff. Entwurf E. Gismondi für Artemide

{"Pretzl"-Liegestuhl.} Ausziehbares Fußteil und verstellbare Rückenlehne. Entwurf Paul T. Frankl, um 1940. Rattan. 1960-er Jahre

{Midcentury-Stehlampe.} Schirm aus Papier und Schnur. Dreibeiniges Gestell. H 142 cm

Los 1460

Stehlampe

{Stehlampe} mit schwenkbarem Strahler. Swiss Lamps. H 170 cm

Los 1461

Wasserkessel

{Wasserkessel} mit melodischer Flöte (Modell 9091). Edelstahl. Entwurf Richard Sapper, für Alessi. Am Boden bez. Alessi Inox 18/10. Ø 16,5 cm

{Wandleuchte Piogga D'Oro.} Vergoldet/versilbertes Metall in Form einer Pflanze. Entwurf Uta Kögl. B ca. 75 cm

{Rechteckiger Sofatisch.} Seitlich ausziehbare Tablare. Teak. Entwurf wohl Johannes Andersen. Dänemark, 1960-er Jahre. 50 x 150 (210) x 60 cm

{Laplast Picknickkoffer,} beinhaltend Flasche mit Schraubverschluss und Deckel, zwei Vorratsdosen, Behälter für vier Eier, vier Teller und vier Tr...

{Kay-Bojesen-Dackel.} Teakholz, Kopf und Rute beweglich. Um 1950-60. L 32 cm

{Servierwagen mit Warmhaltefunktion.} Herausnehmbares Stövchen mit vier Kerzenhaltern. Flaschenhalter. Teak und lackiertes Metall. 1960-er Jahre. ...

{Mid-Century-Pendelleuchte.} Aluminium-Zylinder mit vier außen und einer unten angestrahlten Lichtstelle. Glasschirm. Kalmar, Wien. Ø 30 cm

{Stehlampe/Deckenfluter.} Edelstahlfuß. Stoffschirm. Megal/Schweiz, 1960-er Jahre. H 161 cm

Los 1469

Tischlampe Coq.

{Tischlampe Coq.} Messingfuß mit Applikation. Rechteckiger Schirm. Maison Charles, 1970-er Jahre. H 72 cm

Los 1470

Stehlampe Pipe.

{Stehlampe Pipe.} Stahlfuß. Flexibler Hals. Entwurf Herzog & de Meuron für Artemide. H ca. 180 cm ...[more]

{Spiegel Lipstick.} Glasfaser. Entwurf Roger Lecal für Chabrieres & Co. 1970-er Jahre. H 160 cm ...[more]

Pietradura - Tisch. Marmorplatte mit Mosaikdekor. Eisengestell 76 x 180 x 90 cm.

Los 1472

Glockenspeis

{Glockenspeis} (Dreibein). Bronze. Um 1700. H 28 cm

{Eisernes Türschloss} mit zwei Zuhaltungen und Schlüssel. Deutsch, um 1700. L 29 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Paar Kerzenleuchter.} Messing mit figuraler Porzellanschäftung. Böhmen, 19. Jh. H 26 cm

{Beckenschlägerschale.} Mittig Relief: Josua und Kaleb mit den Trauben. Messing. 19. Jh. Ø 54 cm

{Eisernes Truhenschloss.} Schnappschloss. Deutsch, Mitte 17. Jh. H 22 cm. Provenienz Münchner Privatsammlung

{Vorhängeschloss mit Schlüssel.} Messing, Kupfer und Eisen. 19. Jh. H 5,5 cm

{Eisernes Vorhängeschloss.} Orientalisch, um 1800. L 7,5 cm

{Skarabäenbrosche.} Silberfassung. Um 1900. L 3,5 cm

Los 1489

Rubinanhänger.

{Rubinanhänger.} Natürliche Rubine mit Diamanten in Silberfassung. H 4,2 cm. Rgb.

Los 1490

Goldene Brosche.

{Goldene Brosche.} 14 ct. GG, 5,5 g. 1970-er Jahre. L 3,5 cm

Los 1491

Portraitbrosche

{Portraitbrosche} mit Porzellanmedaillon: Kinderportrait mit Ball. Filigrane Messingfassung. Um 1900. H 7 cm

{Perl-/Brillantstabnadel.} Perle Ø 5 mm. Brillanten ca. 0,15 ct. Fassung 14 ct. GG. L 6,5 cm. 5,1 g

{Akoya-Perlen-Collier.} L 48 cm. Dazu 16 weitere Perlen zur Verlängerung ...[more]

Los 1494

Jadering.

{Jadering.} Fassung 14 ct. GG. 7,4 g

{Zarte Perlenkette} in leichter Verlaufform. Orientperlen? Schloss 14 ct. GG. L 48 cm

{Lange Akoya-Zuchtperlenkette.} Feines GG-Schloss mit Diamantrosen, Email und kleiner Flussperle. Schloss Mitte - 2. H. 19. Jh. Verwendbar für bis...

{Prachtvolle Onyx-/Diamant-/Perlbrosche.} Ovale Onyxplatte mit rückseitig eingelassenem Medaillon. Aufgesetzte Blüten mit Diamanten und Orientperl...

{Paar Rubin-/Brillantohrclips.} Zwei runde facettierte Rubine zus. ca. 0,50 ct. Brillanten ca. 0,30 ct. Fassung 14 ct. WG

{Paar Perl-/Brillant-Pendeloques.} Fassung 18 ct. WG mit Steckbrisur

Los 1500

Brillantring.

{Brillantring.} Drei Brillanten zus. ca. 0,50 ct. Fassung vermutlich 18 ct. GG mit Reliefdekor: Blattwerk und Reben. 8 g

{Konvolut von drei goldenen Broschen.} Eine Brosche 14 ct. GG, WG und RG, eine Brosche 14 ct. GG mit zwei kleinen Diamanten, eine Blütenbrosche in...

Loading...Loading...
  • 1924 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose