Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana/Ethnika (2)
- Aquarelle/Zeichnungen (31)
- Artefakte (4)
- Asiatika (28)
- Bücher (42)
- Einrichtungsgegenstände (9)
- Gemälde (78)
- Glas (341)
- Grafiken/Zeichnungen (119)
- Historika/Militaria (99)
- Jugendstil/Art Déco (103)
- Miniaturen (45)
- Münzen/Briefmarken/Ansichtskarten (15)
- Musikinstrumente (9)
- Porzellan/Keramik (136)
- Schmuck (93)
- Silber (185)
- Skulpturen/Plastiken (52)
- Teppiche/Textilien (3)
- Uhren (44)
- Varia (44)
Kategorie
- Glassware (341)
- Decorative Art (205)
- Fine Art (197)
- Silver & Silver-plated items (185)
- Ceramics (136)
- Arms, Armour & Militaria (99)
- Jewellery (93)
- Sculpture (52)
- Clocks, Watches & Jewellery (44)
- Books & Periodicals (42)
- Watercolours (31)
- Asian Art (28)
- Coins (15)
- Furniture (9)
- Carpets & Rugs (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
1482 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Scherzgefäß in Form einer Pistole, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, gekniffene Applikationen, Höhe: 34 cm, Zust...
Pokal mit Behangornamenten, England, Anfang 19. Jh.Beschreibung: farbloses Glas, Scheibenfuß, auf der konisch geweiteten Wandung umlaufende Girlan...
Kettenkrug, Süddeutsch, 19. Jh.
Kettenkrug, Süddeutsch, 19. Jh. Beschreibung: farbloses Glas, gestauchter Standring mit Abriss auf der birnenförmigen Wandung eingeschmolzene Gold...
Deckeldose mit Hirschhatz, England, 19. Jh.
Deckeldose mit Hirschhatz, England, 19. Jh. Beschreibung: farbloses, vielfach facettiertes Glas, der abgesetzte Lippenrand beschädigt, Deckel aus ...
Schale, Böhmen, 19. Jh.
Schale, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: farbloses, rot lsiertes Glas mit Schliffornamenten, Höhe: 24 cm, Zustand: Chip am Lippenrand ...[more]
Vase mit Vögeln, Böhmen, 19. Jh.
Vase mit Vögeln, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Milchglas, auf der bauchigen Wandung und dem Röhrenhals in polychromer, teils pastoser und goldgehöh...
Väschen, Fratelli Toso, Murano, um 1910
Väschen, Fratelli Toso, Murano, um 1910Beschreibung: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säuremattiert, Höhe: 7,5 cm, Zusta...
Becher mit Emaildekor, süddeutsch, Ende 18. Jh.Beschreibung: farbloses Glas mit Abriss. auf der leicht konisch geweiteten Wandung umlaufend Behang...
Empirebecher, Riesengebirge, Anfang 19. Jh.
Empirebecher, Riesengebirge, Anfang 19. Jh.Beschreibung: manganstichiges Glas, auf zylindrischer Wandung zwischen zwei mattierten Borten mit Olivs...
Jugendstil Vase, Arsall, Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser, 1921Beschreibung: farbloses Glas, orange unterfangen, überfangen in viole...
Schale mit Blumen, Georges Béal (Entwurf), Edmond-Laurent Etling, Paris, um 1930Beschreibung: farbloses opalisierendes Glas, formgepresst. Reliefd...
Becher, Böhmen, 19. Jh.
Becher, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: farbloses, rosafarben Unterfangenes Glas mit Schliffdekor, Initialien 'KH' von Lorbeerzweigen flankiert, Höhe...
Fußbecher, Schlesien, 19. Jh.
Fußbecher, Schlesien, 19. Jh.Beschreibung: farbloses, rubinrot unterfangenes Glas, facettierte Wandung mit Golddekor, abgesetzter Lippenrand, Höhe...
Becher mit violetten Kanten, Böhmen, um 1860
Becher mit violetten Kanten, Böhmen, um 1860Beschreibung: farbloses Glas mit Kerbschliffdekor im Boden, vielfach facettierte Wandung mit hochgesch...
Warzenglas, Byerischer Wald, 18. Jh.
Warzenglas, Byerischer Wald, 18. Jh.Beschreibung: farbloses Glas mit Abriss, keulenförmige Wandung mit Warzendekor, Eichstrich, Höhe: 17 cm, Zusta...
Grüner Ranftbecher mit Golddekor, Frankreich, 19. Jh.Beschreibung: farbloses Glas mit grünem Überfang. Fuß mit Walzenschliff und vergoldeten Kante...
Kleiner Fußbecher mit Golddekor, Riesengebirge, Mitte 19. Jh.Beschreibung: farbloses Glas mit rotem Unterfang, glockenförmige Kuppa mit geschnitte...
Uranglas-Vogel 'BATAILLEUR', Sabino, Paris, um 1920Beschreibung: in Model gepresstes Uranglas, am Flügel bezeichnet 'SABINO PARIS', Höhe: 7 cm, Zu...
Vase 'Landscape', Jack Ink
Vase 'Landscape', Jack InkBeschreibung: farbloses dickwandiges Glas, mit weißopal unterfangen, Farb- und Oxidaufschmelzung, teils gekämmt, kräftig...
Ansichtenbecher mit der Börse in Hamburg, Wenzel Kainer (zugeschrieben), Hamburg, um 1855
Ansichtenbecher mit der Börse in Hamburg, Wenzel Kainer (zugeschrieben), Hamburg, um 1855Beschreibung: Achtpassiger Fu,auf achtfach geschälter Wan...
Deckelbecher, Murano, um 1880
Deckelbecher, Murano, um 1880Beschreibung: opalisierendes Glas mit Abriss,auf leicht eingezogener Wandung mit optischem Wabenmuster vier applizier...
Fußbecher Wappen, Böhmen, Mitte 19. Jh.
Fußbecher Wappen, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: farbloses Glas teils geschält, teils mit Walzenschliffdekor. Kerben und Nodus lila lasiert. F...
Pokal mit Bestrafung Amors, Brandenburg, Potsdam, Schnitt Martin Winter zugeschrieben, um 1685
Pokal mit Bestrafung Amors, Brandenburg, Potsdam, Schnitt Martin Winter zugeschrieben, um 1685Beschreibung: Dickwandiges Glas. Leicht ansteigender...
Paar Miniaturvasen, rankreich, Daum Nancy(?)
Paar Miniaturvasen, rankreich, Daum Nancy(?)Beschreibung: Farblose Glas. Scheibenfuß mit Kerbschliffstern. Grippte Wandung mit Linsenschliffdekor....
Flasche, Böhmen, 19. Jh.
Flasche, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Zylindrische Wandung. Auf der abgerundeten Schulter Wabenfacettierung. Röhrenhals mit aufgel...
Flakon mit Stöpsel, Georges Chevalier, 1920er JahreBeschreibung: Farbloses Glas mit Opakemailmalerei in Hellblau und Weiß. Dekor: Blütenstilisatio...
Römer, Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Glashütte Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, ...
Römer, Georg Carl von Reichenbach (Entwurf), Glashütte Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1906 Beschreibung: Farbloses Glas. Der massive S...
Krug mit Ansichten von Winterthur, Böhmen, um 1860Beschreibung: Farbloses Glas, rot lasiert. Auf der sich nach oben verjüngenden, partiell schliff...
Miniaturvase, Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1910Beschreibung: Farbloses Glas. Reliefiert geätzter, in Polier- und Reliefgold bemalte...
Paar Trinkgläser
Paar TrinkgläserBeschreibung: Mattiertes Glas mit Verlaufdekor in Rosa und Lila, Höhe: 18 cm, Zustand: gut ...[more]
Drei Vögel als Briefbeschwerer, Schweden, 20. Jh.Beschreibung: Farbloses, teils mit weißen Kröseleinschmelzungen und rotem Glas. Schnäbel und Schä...
Anbietschale, Schlesien oder Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, rot lasiertes Glas mit Rocaillen-Dekor in Email und Gold, Höhe: 16 cm, ...
Deckelpokal, Sachsen, um 1770
Deckelpokal, Sachsen, um 1770Beschreibung: Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Balusterschaft und Ansatz der glockenförmige...
Flasche mit Liebesallegorie, Deutschland, 18. Jh.Beschreibung: Kugelige, beidseitig abgeflachte Wandung auf angesetztem Rundfuß mit Abriss. Langer...
Satz von 12 Whiskybechern, Frankreich, Ende 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas, verziert mit Schäl-, Kerb- und Steinelschliff sowie Kreuzschraffu...
Satz 8 Portweingläser, Frankreich, Ende 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas, verziert mit Schäl-, Kerb- und Steinelschliff sowie Kreuzschraffur, H...
Schnapsflasche mit Zinnmonterierung, süddeutsch, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mt ab...
Paar große Flaschen mit Zinnschraubverschluss, Deutschland oder Böhmen, Anfang 18. Jh.Beschreibung: Im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgesch...
Fußbecher mit Floraldekor, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Boden mit Kerbschliffstern, achtfach facettierte Wandung alternieren...
Becher mit Ansicht von Prag, Böhmen, um 1860
Becher mit Ansicht von Prag, Böhmen, um 1860Beschreibung: Farbloses Glas, partiell rot lasiert. Auf Wandung zwei Felder mit geschnittenen, teils p...
Henkelbecher 'Souvenier Mondorf', wohl Elsass, um 1900Beschreibung: Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Zylindrische Wandung mit appliziertem H...
3 Stengelgläser, Daum Frères, Nancy, um 1920
3 Stengelgläser, Daum Frères, Nancy, um 1920Beschreibung: Farbloses, optisch geripptes Glas mit schmalem Schaft und rundem Stand. Goldrand , Höhe:...
Pokal mit Spiegelmonogramm, Böhmen oder Schlesien, nach 1860Beschreibung: Fuß, Balusterschaft und Kuppa achtfach geschält. An der Wandung geschnit...
Pokal, Wilhelm Hoffmann, Prag/Karlsbad oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850Beschreibung: Farbloses Glas mit goldrubinrotem Unterfang und Zi...
Fußbecher mit Emailbemalung, Böhmen, um 1920
Fußbecher mit Emailbemalung, Böhmen, um 1920Beschreibung: Farbloses, geschältes Glas, Boden mit Kerbschliffstern. Wandung mit sechs Hochschliffmed...
Drei Wachtmeister, deutsch, um 1800
Drei Wachtmeister, deutsch, um 1800Beschreibung: Farbloses bzw. manganstichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Hohlschaft in kelchförmige Kuppa übe...
Vase, Rumänien, Semenescu, neuzeitlich
Vase, Rumänien, Semenescu, neuzeitlichBeschreibung: Glasmasse mit Kröseleinschmelzungen. Auf Scheibenfuß Korpus in amorphen Formgebung mit Henkel...
Pokal mit Lanzenträger, Altmündener Hütte, um 1770Beschreibung: Hütchenfuß mit Abriss und nach umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit eingeschlos...
Schnapsflasche, süddeutsch, 18. Jh.
Schnapsflasche, süddeutsch, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mt abgeschrägten Ecken pol...
Becher, Böhmen, um 1760
Becher, Böhmen, um 1760Beschreibung: Milchglas. Auf der nahezu zylindrischen Kuppa sichtseitig in buntem Emailfarben gemalte, von Schleifen bekrön...
Fußbecher, Umfeld Friedrich Egermann, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Lasuren und Gold alternierend dekoriert. Fuß mit Walzenschliffdekor ...
Fußbecher mit Ansicht von Bad Schandau, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Fußbecher mit Ansichten von Bad-Schandau Farbloses, blau lasiertes, teils fac...
Seltene Vase, Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900Beschreibung: Farbloses Glas, am Wandungsansatz verlaufend violett unterfangen. Wa...
Pokal, Sachsen, um 1740
Pokal, Sachsen, um 1740Beschreibung: Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss. Facettierter Balusterschaft mit Scheibennodus. Ansatz der glockenförmige...
Vierkantflasche mit Schliffverzierung, Böhmen, um 1720Beschreibung: Im Querschnitt rechteckige Wandung mit ausgeschliffenem Abriss. Dekoriert in t...
Monatsbecher April mit Sternzeichen Stier, Riesengebirge, um 1770Beschreibung: Boden mit Schliffstern. Auf der teils schliffverzierten, leicht gew...
Ringeldose mit Deckel, Schwarzwald, 18./19. Jh.Beschreibung: Graustichiges Glas mit Abriss. Bauchiger Korpus alternierend mit gekniffenen Fadenauf...
Vorratsflasche, wohl Frankreich, 19. Jh.
Vorratsflasche, wohl Frankreich, 19. Jh.Beschreibung: Olivgrünes Glas mit Abriss, zylindrische Wandung, kurzer Röhrenhals mit ausladendem Mündungs...
Pokal mit Hexe, Franken, um 1780
Pokal mit Hexe, Franken, um 1780Beschreibung: Manganstichiges Glas. Auf Scheibenfuß mit Abriss gravierte Namensinschrift 'gredl dietmayer'. Auf de...
Flasche SG Zinnschraubverschluss, Riesengebirge, Anfang 18. Jh.Beschreibung: Manganstichiges, in Model geblasenes, nachgeschliffenes Glas mit Abri...

-
1482 Los(e)/Seite