Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana/Ethnika (2)
- Aquarelle/Zeichnungen (31)
- Artefakte (4)
- Asiatika (28)
- Bücher (42)
- Einrichtungsgegenstände (9)
- Gemälde (78)
- Glas (341)
- Grafiken/Zeichnungen (119)
- Historika/Militaria (99)
- Jugendstil/Art Déco (103)
- Miniaturen (45)
- Münzen/Briefmarken/Ansichtskarten (15)
- Musikinstrumente (9)
- Porzellan/Keramik (136)
- Schmuck (93)
- Silber (185)
- Skulpturen/Plastiken (52)
- Teppiche/Textilien (3)
- Uhren (44)
- Varia (44)
Kategorie
- Glassware (341)
- Decorative Art (205)
- Fine Art (197)
- Silver & Silver-plated items (185)
- Ceramics (136)
- Arms, Armour & Militaria (99)
- Jewellery (93)
- Sculpture (52)
- Clocks, Watches & Jewellery (44)
- Books & Periodicals (42)
- Watercolours (31)
- Asian Art (28)
- Coins (15)
- Furniture (9)
- Carpets & Rugs (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
1482 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Fußbecher mit Ansichten der sächsischen Schweiz, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Fuß mit Walzenschliffdekor. Ge...
Briefbeschwerer, um 1850
Briefbeschwerer, um 1850Beschreibung: Sog. 'End of the day' oder 'Scramble''. Leicht hohl geschliffener Boden. Polster aus dicht gesetzten, versch...
Fußbecher mit Ansicht von Teplitz, Böhmen, datiert 1860Beschreibung: Farbloses, partiell rot lasiertes Glas, schliffverziert. Wandung mit vier uml...
Pokal 'Passionsspiele Oberammergau', Bayerischer Wald, 1930Beschreibung: Sechsfach geschälter Fuß und Schaft, violett unterfangen. Mit Inschrift i...
Sektflöte mit Wappen, Frankreich, um 1800
Sektflöte mit Wappen, Frankreich, um 1800Beschreibung: Quadratischer, gestufter Fuß, Schaft bzw. Kuppaansatz geschält. Frontal geschnittenes, teil...
Set von drei Biedermeiergläsern mit Ansichten von Teplitz, Böhmen, um 1820Beschreibung: Farbloses Glas. Auf zylindrischen Wandungen je eine geschn...
Fußbecher mit Hirsch, Böhmen, um 1860
Fußbecher mit Hirsch, Böhmen, um 1860Beschreibung: Fuß und Kuppa geschält. Umlaufende, tiefgeschnittene Darstellung eines Hirschen in felsiger Wal...
Fußbecher, Böhmen, um 1900
Fußbecher, Böhmen, um 1900Beschreibung: Farblosers, rot lasiertes Glas mit Schliffornamenten, umlaufende Blumenbordüre und Linsenschliffdekor, Höh...
Pokal, Böhmen, nach 1900
Pokal, Böhmen, nach 1900Beschreibung: Kobaltblaues, geschältes Glas. Kugelungen der Kuppa mit geschnittenem und mit Poliergold ausgeriebenem Dekor...
Karaffe mit Gemsen, Böhmen, Ende 18. Jh.
Karaffe mit Gemsen, Böhmen, Ende 18. Jh. Beschreibung: Farbloses Glas. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandunggeschnittener Dekor: Gams und Hi...
Enghalsvase, Entwurf Otto Thamm, Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1903Beschreibung: Opakes, milchiges Glas, keulenförmiger Korpus, Wandung...
Anbietschale, Harrach, um 1860
Anbietschale, Harrach, um 1860Beschreibung: Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und verziert mit verschiedenen Schlifftechniken, Höhe: 15 cm, Zu...
Enghalskrug, Böhmen, 18. Jh.
Enghalskrug, Böhmen, 18. Jh.Beschreibung: Angesetzter Fuß mit Abriss. Kugelige, beidseitig abgeflachte Wandung mit Schliffdekor aus Oliven und Kug...
Henkelbecher, deutsch, 17./18. Jh.
Henkelbecher, deutsch, 17./18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Gestauchte, zylindrische Wandung mit Wabe...
Henkelbecher, deutsch, 18. Jh.
Henkelbecher, deutsch, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses, in Model geblasenes Glas.mit reliefiertem Rautendekor und appliziertem Henkel mit umgeschla...
Henkelkrug mit Zinndeckel, süddeutsch, datiert 1890Beschreibung: Bernsteinfarbenes Glas mit Abriss. Auf der sich verjüngenden Wandung Inschrift 'Z...
Langhalsvase, Entwurf Otto Thamm, Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1903Beschreibung: Opakes, milchiges Glas. Keulenförmiger Korpus, Wandun...
Vase, Entwurf Otto Thamm, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1903Beschreibung: Farbloses, irisiertes Glas mit eingeschmolzenen Fäden in Violett, Grün u...
Deckelpokal, Sachsen oder Russland, 18. Jh.
Deckelpokal, Sachsen oder Russland, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft mit Kugelnod...
Jagdpokal, mitteldeutsch, 18. Jh.
Jagdpokal, mitteldeutsch, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit Abriss. Facettierter Hohlbalusterschaft. Kuppaansatz mit schliffverzierten Bogenorn...
Becher mit dem Zunftzeichen der Metzger, wohl Thüringen, datiert 1801Beschreibung: Rauchstichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht konisch geweitet...
Hyalith Fakon, Buquoy'sche Hütte, Georgenthal, um 1900Beschreibung: Schwarzes leicht marmoriertes Hyalithglas mit reichem Facettendekor, Boden wab...
Schnapsflasche mit Emailmalerei, süddeutsch, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mt abgesc...
Pokal, Russland, um 1840
Pokal, Russland, um 1840Beschreibung: Russischgrünes, achtfach facettiertes Glas. Passiger Fuß mit Kerbschliffstern am Boden in schlanken, sich na...
Briefbeschwerer / A paperweight, Thüringen, 19. Jh.Beschreibung: Auf Polster aus Milchglasfbändern gesetzte Rosette aus verschiedenen bunten Blüte...
Wappenpokal, Franken oder Thüringen, 18. Jh.
Wappenpokal, Franken oder Thüringen, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Gemodelter, pseudofacettierte...
Badebecher, Marienbad, Böhmen, 19. Jh.
Badebecher, Marienbad, Böhmen, 19. Jh. Beschreibung: Farbloses Glas. Vielfach facettierte, leicht konisch geweitete Wandung mit reichem Schliffde...
Becher Andenken, Böhmen, Mitte 19. Jh.
Becher Andenken, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, teils gelb lasiertes Glas mit gemodeltem Stand. Auf Wandung geschnittener, partiell...
Fußbecher mit Reh, Böhmen, um 1870
Fußbecher mit Reh, Böhmen, um 1870Beschreibung: Fuß und Kuppa geschält. Auf Wandung umlaufend geschnittener Dekor: Reh auf einer Waldlichtung, Höh...
Empire Pokal, Frankreich, 1820
Empire Pokal, Frankreich, 1820Beschreibung: Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit Golddekor, Höhe: 7,8 cm, Zustand: gut ...[more]
Gewürzschälchen mit Porträt, Böhmen, um 1760
Gewürzschälchen mit Porträt, Böhmen, um 1760Beschreibung: Im Querschnitt ovale, achtpassig geschliffene Form. Im Boden polychrom ausgeführter Zwis...
Salzschälchen, Böhmen, um 1760
Salzschälchen, Böhmen, um 1760Beschreibung: Farbloses Glas, passig geschliffen. Im Boden floraler Zwischenschichtdekor in radierter Goldfolie auf ...
Zwei Wirtshausgläser, 19. Jh.
Zwei Wirtshausgläser, 19. Jh.Material: Farbloses Glas, Scheibenfuß mit Abriss, Schaft mit Kugelnodus, eiförmige Kuppa, Höhe: 11 cm, Zustand: gut ...
Spitzkelch, Lauenstein, um 1770
Spitzkelch, Lauenstein, um 1770Beschreibung: Farbloses Glas. Scheibenfuß mit augeschliffenem Abriss, Schaft mit eingestochenen Luftperlen und Kupp...
Pokal Zinnemail und Damenporträt, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfang, schliffverziert,...
Flakon mit Stöpsel, Böhmen, datiert 1834
Flakon mit Stöpsel, Böhmen, datiert 1834Beschreibung: Farbloses, teils gelb lasiertes, schliffverziertes Glas. Wandung beidseitig abgeflacht. Fron...
Vase, Pavel Hlava (Entwurf) für Crystalex, Betrieb EXBOR, Nový Bor, 1964Beschreibung: Farbloses Glas, braun und blau unterfangen, Oxideinschmelzun...
Vase, Pavel Hlava, 1960er Jahre
Vase, Pavel Hlava, 1960er JahreBeschreibung: Im Querschnitt qaudratische, Wandung mit bernsteinfarbenem und kobaltblauem Unterfang, Höhe: 18,5 cm,...
Vase 'Hobnaiul', Rudolf Jurnikl für Rudolfova Hut, 1964Material: olivgrünes Glas, formgepresst, Höhe: 18 cm, Zustand: gut ...[more]
Vase / A glass vase, Frantisek Vízner für Sklárny Skrdlovice, 1970-1979Beschreibung: Farbloses, dickwandiges, im Querschnitt quadratisches Glas, g...
Fußbecher, wohl Frankreich, Ende 19. Jh.
Fußbecher, wohl Frankreich, Ende 19. Jh.Material: urangrünes, in Model gepresstes Glas, Höhe: 12,5 cm, Zustand: gut ...[more]
Becher, Böhmen, um 1860
Becher, Böhmen, um 1860Beschreibung: Farbloses, bernsteinfarben lasiertes Glas. Passig geschliffener Ranft. Geschälte Wandung mit Verkleinerungsli...
Ranftbecher, Böhmen, um 1900
Ranftbecher, Böhmen, um 1900Beschreibung: Farbloses, violett unterfangenes Glas. Ranft mit Kerbschliffdekor, ausladende Wandung facettiert geschäl...
Walzenkrug mit Zinnmontierung, deutsch, um 1800Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Auf Wandung in bunten Emailfarben ausgeführter Dekor: Harl...
Walzenkrug mit Zinnmontierung, deutsch, um 1800Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Auf Wandung in bunten Emailfarben ausgeführter Dekor: Lieb...
Schnapsflasche mit Emailmalerei, süddeutsch, Ende 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgeschrä...
Vase mit Figurenfries, Sächsische Glasfabrik August Walther & Soehne, um 1930Material: violettes, facettiert geschliffenes Glas, geätzter und verg...
Ranftbecher mit Transparentemaildekor, Fachschule Haida, um 1915/20Beschreibung: Farbloses Glas, verlaufend gelb gebeizt, mit Schwarzlot, Gold und...
Henkelbecher 'Schloß in Pyrmont', Böhmen oder Deutschland, um 1860Beschreibung: Auf der leicht gebauchten Wandung geschnittene, teils polierte, be...
Freimaurerkanone, deutsch, um 1900
Freimaurerkanone, deutsch, um 1900Beschreibung: Siebenfach geschält. Im frontalen Hochschliffmedaillon geschnittene, teils geblänkte Freimaureremb...
Plattflasche mit Allegorie der Hoffnung, deutsch, datiert 1870Beschreibung: Farbloses Glas. Auf der beidseitig abgeflachten, tropfenförmigen Wandu...
Pokal mit Pastor, Schlesien, 18. Jh.
Pokal mit Pastor, Schlesien, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit geschnittener floralen Girlande. Schaft und Kuppa facettiert. Auf Wandung geschn...
Pokal Rotlasur mit Tieren, Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Nordböhmen, ...
Pokal Rotlasur mit Tieren, Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Nordböhmen, um 1840Beschreibung: Farbloses Glas, achtfach geschäl...
Becher mit Rheinansichten, Böhmen, 19. Jh.
Becher mit Rheinansichten, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas teils rot lasiert und mit reichem Schliffdekor. Drei Medaillons mit Ansicht...
Krug 'Hl. Agada', Böhmen, 18. Jh.
Krug 'Hl. Agada', Böhmen, 18. Jh.Beschreibung: Graustichiges Glas mit Abriss. Boden mit eingestochenen Luftperlen. Schnittdekor: bezeichnete Figur...
Bierkrug mit Petrus, süddeutsch, Ende 18. Jh.Beschreibung: Farbloses, schliffverziertes Glas. Auf Zinndeckel polychrom bemalte Emailplakette mit A...
Rechteckflasche, Skandinavien, Ende 18. Jh
Rechteckflasche, Skandinavien, Ende 18. JhBeschreibung: Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Auf Wandung geschnittener, teils gerutschter Flor...
Rechteckflasche mit Korken, Skandinavien, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, in Model geblasenes Glas. Im Querschnitt quadratische Wandung mit säurem...
Ranftbecher, Böhmen, um 1820
Ranftbecher, Böhmen, um 1820Beschreibung: Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor: Walzen-, Kerb- und Steinelschliff , Höhe: 11 cm, Zustand: gut ...
Logenglas 'Freimaurerkanone', deutsch, um 1900Beschreibung: Sog. 'Freimaurerkanone'. Kugeliger Stand. Kuppa im unteren Teil geschält. Die obere Hä...

-
1482 Los(e)/Seite