Auktion beendet
Mannheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 16:00 MESZ
  • 00:00 - 16:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mannheimer Straße 32a, Mannheim, 68309, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 621 / 12805394

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1482 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1482 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Väschen Murrine, Fratelli Toso, Murano, um 1910Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säuremattiert, Höhe: 5 cm, Zus...

Vase Fratelli Toso bunt, Fratelli Toso, Murano, um 1911Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säuremattiert, Höhe: 1...

Flakon, Fratelli Toso, MuranoMaterial: farbloses Glas mit eingewalzten Millefioricanes, eingeschnürter Korpus mit ausladendem Mündungsrand, Höhe: ...

Langhalsvase, Fratelli Toso, MuranoMaterial: farbloses Glas mit eingewalzten Millefioricanes, keulenförmiger Korpus mit ausladendem, gewelltem Mün...

Henkelvase Fratelli Toso blau grün weiß, Fratelli Toso, Murano, um 1909Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säurem...

Henkelvase Fratelli Toso bunt, Fratelli Toso, Murano, um 1910Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säuremattiert, H...

Väschen, Fratelli Toso, Murano, um 1911Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine, säuremattiert, Höhe: 9 cm, Zustand: gut...

Deckelpokal mit Kavalier, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1876Material: farbloses, partiell geschältes Glas, Dec...

Ranftbecher, Böhmen, um 1840Beschreibung: Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, sechsfach geschält. Ranft schliffverziert. Auf Kuppa Rankendekor ...

Becher mit Monogramm, Böhmen, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Auf der geweiteten Wandung geschnittenes, vergoldetes, bekröntes Mon...

Ranftbecher, Böhmen, 19. Jh.Material: kobaltblaues Glas mit pastoser, goldgehöhter Emailmalerei, Dekor: schauseitig mit Inschrift 'Aus Dankbarkei...

Badebecher mit Ansicht 'Monument', Böhmen, 19. Jh.Material: farbloses, gelb lasiertes Glas, Dekor: auf der glockenförmigen Wandung geschnittene A...

Henkelbecher, Riesengebirge, 19. Jh.Material: manganfarbenes Glas mit reichem Schliffdekor, applizierter Henkel, Höhe: 10 cm, Zustand: gut ...[mo...

Fußbecher mit Allegorien, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, teils rot lasiertes Glas. In den hochgeschliffenen Kartuschen alternierend...

Becher mit Ansicht von Oybin, deutsch, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, vielfach facettiertes, teils rot lasiertes Glas. Geschnittene Ansicht bezei...

Pokal mit Marienbildnis in Schadewitz, 19. Jh. Beschreibung: Farbloses, teils gelb gebeiztes Glas. Scheibenfuß, Balusterschaft, frontal auf der ko...

Henkelkrug 'Wohlsein', Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit verwärmtem Abriss. Auf der sich nach oben leicht verjüngenden Wandung teils...

Henkelkrug mit allegorischen Darstellungen, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, rot lasiertes Glas. Auf Wandung Rechteckfelder mit gesch...

Henkelkrug, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit verwärmtem Abris. Auf der sich nach oben verjüngenden Wandung drei rot lasierte ...

Henkelkrug 'Gedenke mein', Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses teils rot lasiertes Glas mit Gold- und weißer Emailmalerei, Medaillon mit Inschr...

Becher mit Ansicht, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Stand mit Walzen- und Schraffurschliff. schauseitig fein gravierte Ansicht, bezeichnet 'S...

Paar Miniaturvasen, Bayrischer Wald, um 1915Beschreibung: Farbloses Glas, orange unterfangen. Mit Poliergold und schwarzem Reliefemail bemalter Or...

Zylinderbecher mit Wappen und Goldrand, Schlesien, 1750Beschreibung: Graustichiges, vielfach facettiertes Glas. Frontal geschnittenes, partiell ge...

Spitzkelch, norddeutsch, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Kohleeinschlüssen und ausgeschliffenem Abriss. Massiver Schaft in trichterförmige...

Pokal, Schlesien, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuß. Facettierter Hohlbalusterschaft. Glockenförmige Wandung vi...

Karaffen und ein Stengelglas, Oertel Crystal, 20. Jh.Material: farbloses, geschliffenes, geätztes und teil vergoldetes Glas, Original-Klebeetikett...

Henkelkaraffe, Oertel Crystal, 20. Jh.Material: farbloses, geschliffenes, geätztes und teil vergoldetes Glas, Original-Klebeetikett, Zustand: Lipp...

Jagdpokal, Böhmen, Mitte 19. Jh.Material: farbloses, teils gelb gebeiztes Glas, bauchige Kuppa mit Diamantbuckelfries und Verkleinerungslinsen, Ab...

Flakon Egermann, Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1840Material: farbloses Glas, sechsfach facettiert, Unterseite mit flachem Steinel...

Fußschale, Entwurf Camille Tutré de Varreux, Cristallerie de Pantin, Pantin/Seine, um 1908-14Material: farbloses Glas, gelbopal unterfangen, rosa ...

Große Karaffe mit Ansichten, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit drei fein geschnittenen Ansichten bezeichent: 'Kiel, B...

Jagdkaraffe mit zwei Bechern, Böhmen, 19. Jh.Material: farbloses Glas mit geschnittener Darstellung einer Hirschjagd, Höhe: 31 cm, Zustand: ein Be...

Flakon mit Hirsch, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Auf der abgeflachten, seitlich facettierten Wandung hochfein gravierter Hirsch in baumbest...

Becher, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Fuß mit Kerbschliff. Gerippte, taillierte Wandung mit umlaufendem Linsenschliffdekor, H...

Ranftbecher mit Turbanschliff, Schüttenhofen oder Winterwerk, Böhmen, um 1840Beschreibung: Farbloses Glas mit Doppelüberfang in opalisierendem Mil...

Becher mit Allegorien, Böhmen 2. Hälfte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit hellblauer und roter Lasur. Ranft mit Linsenschliffdekor. Auf der ...

Ranftbecher, Böhmen, um 1840Beschreibung: So genanntes Crysoprasglas. Passig geschliffener Ranft mit vergoldetem Rand. Vielfach facettierte Wandun...

Jubiläumspokal '250 Jahre Villeroy & Boch 1748-1998', Austria / Österreich, 20. Jh.Beschreibung: Farbloses, facettiertes Glas. Frontal auf der Kup...

Fußbecher mit Porträt, Schlesien, um 1850Beschreibung: Farbloses Glas mit kobaltblauem Unterfang, Fuß mit Walzenschliff. Ansatz der konisch geweit...

Pokal / A glass goblet, Schlesien, um 1840Beschreibung: Farbloses, reich schliffverziertes Glas. Kuppa mit rosafarbenem Unterfang, Höhe: 14,5 cm, ...

Jagdpokal / A hunting cup, Böhmen, um 1840Material: farbloses, gelb gebeiztes Glas, Fuß mit Walzenschliff, Abgesetzter Lippenrand, Dekor: glockenf...

Karaffe mit Stöpsel, Umfeld Otto PrutscherMaterial: farbloses Glas, leichte Bodenkugelung, Wandung mit Facettenschliff und gelb lasierten Linsensc...

Schnapsflasche / A liquor bottle, deutsch, um 1800Material: farbloses Glas mit verwärmtem Abriss. Im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgeschrä...

Becher / A glass beaker, Schwarzwald, um 1800Material: farbloses, geripptes Glas mit Abriss, unterhalb des Lippenrandes gerutschte Bordüre mit Beh...

Spitzkelch mit Luftspiralen, England, 18. Jh.Material: leicht ansteigender Scheibenfuß, Schaft mit eingedrehten Luftspiralen, trompetenförmige Kup...

Andenkenbecher / A souvenir beaker, Böhmen, 19. Jh.Material: farbloses Glas, Scheibenfuß mit Abriss, Dekor: auf der leicht geweiteten Wandung gra...

Deckeldose mit Reduktions-Malerei, Beyermann & Co. Haida, um 1910Material: farbloses, mattiertes Glas mit Reduktions-Malerei, Wandung und Deckel m...

Jugendstil Vase mit Quitte / An Art Nouveau cameo glass vase with quince, Emile Gallé, Nancy um 1900Material: honiggelbes Glas mit braunem Überfan...

Jugendstil Balustervase mit Glyzinie / An Art Nouveau cameo glass vase with wisteria, Emile Gallé, Nancy, um 1915Beschreibung: farbloses Glas mit ...

Becher eines Müllers / A glass beaker of a miller, Böhmen, um 1800Material: farbloses Glas, Dekor: Boden mit gravierten Ähren, auf der zylindrisch...

Becher eines Bäckers / A glass beaker of a baker, Böhmen, um 1800Material: farbloses Glas mit gravierten Bodenschliffstern, Dekor: auf der zylindr...

Barock-Pokal mit Motto von Karl VI, Böhmen, um 1740Beschreibung: Farbloses Glas mit Abriss. Leicht ansteigender Scheibenfuß mit breitem, nach unte...

Pokal, Schlesien, 18. Jh.Material: farbloses Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuß. Facettierter Balusterschaft. glockenförmige Kuppa mit vielfach...

Becher mit Streublümchen, Böhmen, 19. Jh.Material: farbloses Glas mit Abriss. Zylindrische Wandung mit geschliffenen Streublumen. Lippenrand mit B...

Becher mit Äskulap, Böhmen, um 1860Material: farbloses schliffverziertes Glas. Eingezogene Wandung mit Hochschliffmedaillon, darin tief und fein g...

Fußbecher, Böhmen, um 1840Material: russischgrünes Glas mit facettierter Wandung und umlaufendem Schriftzug ''Andenken'', sowie Blütenranke in Gol...

Schnapshund , 19. Jh.Material: kobaltblaues, leicht lüstriertes, optisch geblasenes Glas. Schnauze, Ohren und Pfoten gekniffen und gezogen. Schwan...

Paar Badesalzkaraffen, 20. Jh.Material: farbloses, in Model gepresstes Glas. Auf der im Querschnitt rechteckige Wandung pseudo Schliffdekor, Höhe:...

Cognac oder Whisky Karaffe, 20. Jh.Material: farbloses, in Model gepresstes Glas. Auf der im Querschnitt quadratischen Wandung pseudo Steinelschli...

Cognac oder Whisky Karaffe, 20. Jh. Material: farbloses in Model gepresstes Glas. Auf der im Querschnitt quadratischen Wandung pseudo Steinelschli...

Loading...Loading...
  • 1482 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose