Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana/Ethnika (2)
- Aquarelle/Zeichnungen (31)
- Artefakte (4)
- Asiatika (28)
- Bücher (42)
- Einrichtungsgegenstände (9)
- Gemälde (78)
- Glas (341)
- Grafiken/Zeichnungen (119)
- Historika/Militaria (99)
- Jugendstil/Art Déco (103)
- Miniaturen (45)
- Münzen/Briefmarken/Ansichtskarten (15)
- Musikinstrumente (9)
- Porzellan/Keramik (136)
- Schmuck (93)
- Silber (185)
- Skulpturen/Plastiken (52)
- Teppiche/Textilien (3)
- Uhren (44)
- Varia (44)
Kategorie
- Glassware (341)
- Decorative Art (205)
- Fine Art (197)
- Silver & Silver-plated items (185)
- Ceramics (136)
- Arms, Armour & Militaria (99)
- Jewellery (93)
- Sculpture (52)
- Clocks, Watches & Jewellery (44)
- Books & Periodicals (42)
- Watercolours (31)
- Asian Art (28)
- Coins (15)
- Furniture (9)
- Carpets & Rugs (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
1482 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Logenglas 'Freimaurerkanone', deutsch, um 1900Beschreibung: Sog. 'Freimaurerkanone'. Massiver facettierter Stand, Kuppaansatz sechsfach geschält. ...
Logenglas 'Freimaurerkanone', deutsch, datiert 1919Beschreibung: Sog. 'Freimaurerkanone'. Massiver Stand und geweitete Kuppa achtfach geschält. Ho...
Logenglas 'Freimaurerkanone', deutsch, um 1900Beschreibung: Sog. 'Freimaurerkanone'. Massiver Stand und Kuppaansatz sechsfach geschält. Auf Kuppa ...
Ranftbecher mit Golddekor, Böhmen, um 1840
Ranftbecher mit Golddekor, Böhmen, um 1840Beschreibung: Farbloses Glas mit Rotlasur, achtfach geschält. Auf eingezogener Kuppa Ranken- bzw. Rocail...
Ranftbecher mit Tieren und Rotlasur, Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, ...
Ranftbecher mit Tieren und Rotlasur, Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Nordböhmen, um 1840Beschreibung: Farbloses Glas, partie...
Rippenflasche farblos, süddeutsch, Ende 18. Jh.Beschreibung: Manganstichiges Glas. Beidseitig abgeflachte Wandung mit längsoptischen Rillen und Ab...
Becher mit geätzem 'S', wohl Frankreich, Anfang.20. Jh.Beschreibung: farbloses, dünnwandiges Glas, frontal geätztes 'S' teils vergoldet, Lippenran...
Große Keulenvase, Daum Frères, Nancy, 1920er JahreBeschreibung: Farbloses Glas mit gesprenkelter Pulvereinschmelzung in Violett und Grün. Keulenfö...
Alabaster Vase, Böhmen oder Schlesien, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Rosa eingefärbtes Alabasterglas, achtfach geschält. Mündung gezänkelt. Ranken- b...
Jugendstil Vase / An Art Nouveau Vase, Loetz Wwe., Klostermühle, um 1905Material: grünes Glas, mit aufgesetzten unregelmäßig verzogenen Bändern zu...
Pokal mit Porträt der Russischen Zarin Elisabeth I., Russland, um 1740Beschreibung: Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Mass...
Pokal mit Silberfuß, Potsdam oder Zechlin, für den russischen Markt, 1730-1740Beschreibung: Im facettierten Balusterschaft eingestochene Luftperle...
Pokal mit Wappen und Standarte sowie Monogramm der Kaiserin Elisabeth I. von Russland, ...
Pokal mit Wappen und Standarte sowie Monogramm der Kaiserin Elisabeth I. von Russland, Russland, um 1740Beschreibung: Ansteigender Scheibenfuß mit...
Spitzkelch, Weserbergland, 18. Jh.
Spitzkelch, Weserbergland, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit Rosette aus eingestochenen Luftperlen in trichterförmige Kuppa ...
Logenglas der St. Johannis Loge z.d. 3 Seraphim Berlin, deutsch, Anfang 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver, kugeliger Stand. Kuppa koni...
Logenglas der Johannis Loge zu den drei Lilien, deutsch, Ende 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver Stand. Kuppa leicht konisch geweitet. ...
Logenglas der Andreas Loge Indissolubilis, deutsch, Ende 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver Stand. Kuppa leicht konisch geweitet. Front...
Logenbecher Böhm, deutsch, 20. Jh.
Logenbecher Böhm, deutsch, 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Längsoptische Wandung mit graviertem Freimaureremblem, Höhe: 7,5 cm, Zustand: gut ...
Logenglas des Grossen Ordens Kapitel Indissolubilis Berlin, deutsch, Ende 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver Stand. Kuppa leicht konisc...
Logenbecher Böhm, deutsch, Ende 20. Jh.
Logenbecher Böhm, deutsch, Ende 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver Stand, zylindrische Wandung mit umlaufend gravierten Freimaureremble...
Logenglas der Johannis Loge Kurfürstin Luise Henriette, deutsch, Ende 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver Stand. Kuppa leicht konisch ge...
Logenglas der St. Johannis Loge z.d. 3 Seraphim Berlin, deutsch, datiert 9.10.1999Beschreibung: Farbloses Glas. Massiver, Stand. Kuppa leicht koni...
Langhalsvase, Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, nach 1900Beschreibung: Violettes, irisiertes Glas mit aufgeschmolzenen Fäden, Höhe: 20 cm, Zusta...
Briefbeschwerer zum Andenken, Thüringen, nach 1900Beschreibung: Farbloses Glas mit bunten Glaskröseleinschmelzungen und eingestochenen Luftblasen....
Briefbeschwerer, Böhmen, nach 1899
Briefbeschwerer, Böhmen, nach 1899Beschreibung: Farbloses, Glas mit bunten Einschmelzungen und eingestochenen Luftblasen, Maße: H. 6 cm, D. 7,5 cm...
Briefbeswerer, Böhmen, nach 1900
Briefbeswerer, Böhmen, nach 1900Material: farbloses Glas, über zwei bunten Kröselkissen eingestochene Luftblasen zu einer stilisierten Krone gefo...
Briefbeschwerer, wohl China 20. Jh.
Briefbeschwerer, wohl China 20. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Millefiori Murrine zu so genannter Blumenwiese auf farblosem Kissen gelegt. Ge...
Kleiner Kelch, Thüringen, 18. Jh
Kleiner Kelch, Thüringen, 18. JhBeschreibung: Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Gemodelter, pseudofacettierter Balustersc...
Kelch, Weserbergland, 18. Jh.
Kelch, Weserbergland, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit Rosette aus eingestochenen Luftperlen, in trichterförmige Kuppa über...
Kelch, Weserbergland, 18. Jh.
Kelch, Weserbergland, 18. Jh.Beschreibung: Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit Rosette aus eingestochenen Luftperlen, in trichterförmige Kuppa über...
Pokal, Schlesien, 18. Jh.
Pokal, Schlesien, 18. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Scheibenfuß. Facettierter Balusterschaft. Glockenförmige, vielfach facettierte Kuppa, Höhe:...
Ranftbecher, Böhmen, Mitte 19. Jh.
Ranftbecher, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas, rot lasiert, achtfach geschält. Stand mit Walzenschliff. Auf Kuppa Rankendekor in ...
Vase, Daum Frères, Nancy, um 1896
Vase, Daum Frères, Nancy, um 1896Material: farbloses Glas, unterfangen mit dünnem hellblauem Opal, rubinrosa und dunkelgrün überfangen, ausgeätzte...
3 Vasen 'Ich ceh bei', Fulvio Bianconi (Entwurf), Vetreria Vistosi, 1964Beschreibung: Hellviolettes Glas, formgeblasen, mit vier eingeschmolzenen ...
Becher, Böhmen um 1840
Becher, Böhmen um 1840Beschreibung: Farbloses Glas. Boden mit Kerbschliffstern. Ansatz der taillierten Wandung facettiert mit Steinelschliffdekor....
Dose 'Trois Figurines', René Lalique für d'Orsay, Wingen-sur-Moder, 1912Beschreibung: Farbloses Glas, in die Form gepresst. Schauseitig bez.: 'D'O...
Becher mit galantem Paar, Böhmen, Mitte 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Doppelüberfang aus Zinnemail- sowie dunkelrotem Glas, ornamental d...
Pokal mit Hirsch, Böhmen, um 1840
Pokal mit Hirsch, Böhmen, um 1840Beschreibung: Farbloses, bernsteinfarben gebeiztes und facettiertes Glas. Glockenförmige Wandung mit geschnittene...
Fußbecher, Böhmen, 19. Jh.
Fußbecher, Böhmen, 19. Jh. Beschreibung: Farbloses, teils rot lasiertes, teils mattiertes Glas. Behang Ornamente und Vögel in dreifachem Rapport, ...
Becher, Böhmen, 18. Jh.
Becher, Böhmen, 18. Jh.Beschreibung: Abrissglas. Auf geweiteter Wandung umlaufend gerutschter Dekor mit stilisierter Architekturstaffage und Flora...
Becher, Böhmen, 18. Jh.
Becher, Böhmen, 18. Jh.Beschreibung: Manganstichiges Glas mit Abriss. Geweitete Wandung mit gerutschtem Dekor mit stilisierter Architekturstaffage...
Jugendstil Vase mit Chrysanthemen, Arsall, Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser/Oberlausitz, 1918-29Material: farbloses mattiertes Glas,...
Großer Becher mit Floraldekor und Vögeln, Riesengebirge, 18. Jh.Beschreibung: Leicht manganstichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Leicht gewe...
Konfektschale, England, 19. Jh.
Konfektschale, England, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor. Ovaler Stand mit gewelltem Rand. Rautenförmiger Schaft. Ansa...
Likörglas Dekor 'Maria Theresia', J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880Beschreibung: Ober- und Unterseite des Fußes mit Schliffdekor, vielfach facettiert...
Zierplatte, Böhmen, 19. Jh
Zierplatte, Böhmen, 19. JhBeschreibung: Farbloses Glas. Geschnittener, teils polierter Dekor mit stilisierten Blüten und eingerollten Blattranken,...
Ranftbecher, Böhmen, um 1840
Ranftbecher, Böhmen, um 1840Beschreibung: violettes Glas, teils schliffverziert. Ranken- und Rocaillendekor in Goldmalerei auf cremefarbenem Email...
Vogel / A glass bird, Murano, Venini, nach 1950Beschreibung: Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Fäden in Weiß, Violett und Aventurin. Original-Au...
Vase Fazolleti, Dino Martens (Entwurf, zugeschr.), Aureliano Toso, Murano, um 1955Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen Fäden in Weiß, Vio...
Walzenkrug eines Müllers, Thüringen oder Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh.Beschreibung: Ausgestellter, von Zinnreif gefasster Stand mit Abriss. Umlaufend...
Ranftbecher mit Porträt des Herzogs von Reichstadt, Böhmen, Ende 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas. Boden mit gelb gebeiztem Kerbschliffstern. G...
Henkelkrüglein, Böhmen, 19. Jh.
Henkelkrüglein, Böhmen, 19. Jh.Beschreibung: Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfang. Taillierte Wandung mit reichem Schliffdk...
Vogel / A glass bird, Murano, nach 1950
Vogel / A glass bird, Murano, nach 1950Material: farbloses Glas mit Fadeneinschmelzung in Weiß und Schwarz, Höhe: 14 cm, Zustand: gut ...[more]
Schildkröte / A glass turtle, 20. Jh.
Schildkröte / A glass turtle, 20. Jh.Material: farbloses glas mit grünen, schwarzen und gelben Kröseleinschmelzungen, Kopf und Füße gekniffen, Höh...
Deckelpokal, Riesengebirge, um 1720
Deckelpokal, Riesengebirge, um 1720Material:: farbloses Glas, Scheibenfuß mit Abriss, Dekor: Fußoberseite dekoridentisch mit Deckel: umlaufende B...
Gewürzschale, wohl Vallérysthal, um 1910
Gewürzschale, wohl Vallérysthal, um 1910Material: opalisierendes blaues Pressglas, Höhe: 8 cm, Zustand: gut ...[more]
Pokal, 19. /20. Jh.
Pokal, 19. /20. Jh.Material: blasiges, mit Uran eingefärbtes Glas. Dekor: auf der konisch geweiteten Kuppa gravierte Darstellung eines Seegelboot...
Henkelväschen Fratelli Toso blau grün, Fratelli Toso, Murano, um 1909Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säuremat...
Henkelväschen Fratelli Toso blau rot, Fratelli Toso, Murano, um 1910Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säurematt...
Henkelväschen Fratelli Toso bunt, Fratelli Toso, Murano, um 1911Material: farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrinen, säuremattiert...

-
1482 Los(e)/Seite