Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1128 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 661

Teekanne

dat. 1839, Zinn mit Holzwärmehenkel, H. 28 cm

dat. 1859, mit Delfintülle, Holzwärmegriff, Deckelbekrönung in Form eines Delfins, H. 26 cm

Los 663

Öllampe

Ende 19. Jh., Zinn, auf Scheibenfuß, H. 20 cm

Los 664

Kerzenleuchter

Ende 19. Jh., Zinn, auf Scheibenfuß, mit Handhabe, H. 22 cm

Los 665

Öllampe

frühes 19. Jh., 2-teilig, auf Scheibenfuß, H. 26 cm

Los 666

Zinnkanne

19. Jh., zylindrisch mit Holz-Wärmegriff, Eichel als Daumenruhe, auf scharniertem Deckel, innen gemarkt, H. 25 cm

4-schübig, Mahagoni funiert, 101 x 99 x 47 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abhol...

Los 668

Comtoise

Frankreich Mitte 19. Jh., Ziffernblatt sign. Joulignac à Toulouse, hergestellt für einen Schlachterladen, auf dem Pendel Fleischer mit beweglichem...

Zinn, ungemarkt, oktagonale Form, 2 Schraubverschlüsse, ziseliertes Besitzermonogramm u. Datierung „I.H.Z. 1829“, H. 23 cm, Reperaturstellen

Los 670

Öllampe

Zinn 20. Jh., auf rundem Tellerfuß, mit Handhabe u. scharniertem Deckel, H. 28 cm

Los 671

Hefeflasche

Zinn, graviert 1885 „GM“, mit Schraubdeckel u. innerem Korkverschluß, Zinnmarke R.H. Fehn, H. 33 cm

Los 672

Kerzenleuchter

Ende 19. Jh., auf rundem Tellerfuß, mit Handhabe, Zinn, H. 22 cm

Los 673

Öllampe

Zinn 20. Jh., auf rundem Tellerfuß, mit Handhabe u. Schraubdeckel, H. 21 cm

Antikes eisernes Kohlebügeleisen, L. 20 cm

Los 675

Zinnstitze

Mitte 19. Jh., Rautendekor, scharnierter Deckel mit Delphin und Engelsschild, H. 37 cm

um 1800, Nachlass Gertrud Gräfin Keyserlingk, geborene Baronesse Hahn, unrestaurierter guter OriginalzustandEin normaler Versand ist nicht möglich...

Los 677

Nachttopf

Villeroy & Boch/ Dresden Dekor Cyanus, D. 22 cm ...[more]

Schweriner Schloßgeist, Keramik, glasiert Künstlerarbeit, monogrammiert KB, datiert `04, H. 30 cm, beschädigt

um 1900, mehrfarbig glasiert mit Zinndeckel, 0,4 Liter, H. 19 cm

wohl Nachguss einer etruskischen Bronze des 1.Jh. n. Chr., H. 19 cm ...[more]

Los 681

Bierseidel

Münchener Hofbräuhaus, grau glasierte Keramik mit kobaltblauer Bezeichnung, 1 Liter Eichmaß,

Los 682

Bierseidel

Westerwälder Steinzeug, Gerz Limitiert, Replik von 1785, H. 23 cm

Los 683

Bierseidel

19. Jh., Zinndeckel mit Inschrift „Ihrem verehrten Commissar z. Geburtstag gew. v.d. Beamten d. N. Polizei Revier`s 20.9.96“, Keramik mit umlaufen...

um 1920er Jahre, Messingguss, 14 x 16 x 30 cm

Birke dunkel gebeizt, H. 75,5 cm, 43,5 x 35 cm

Mitte 19. Jh., 3geteilt mit Symbolik für Glaube, Liebe, Hoffnung, verso Lebensbäume und Rombe, 18 x 8 cm, L. 74 cm ...[more]

Mitte 19. Jh., 8-geteiltes Waffelmuster, 7 x 14,5 cm, L. 60 cm

um 1870/71, in Anlehnung an den Krieg 1870/71 verziert mit 4 preußischen Adlern u. 4 gallischen Hähnen, D. 12 cm, L. 73 cm

Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert Meissen 1923-25, Weißporzellan mit zartem Dekorband, für 12 Personen komplett u. unbeschädigt ...[mor...

um 1850, Nussbaum furniert (Trockenrisse), dreipassiger Balusterfuß, H. 76 cm, D. 114 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Porzellanmanufaktur Königlich Preussisch Tettau, Dekor Fine Cream, Kaffeeservice für 12 Personen/ Speiseservice für 6 Personen, gesamt 60 Teile, 2...

(Lille 1880 - 1920 Paris, französischer Bildhauer)DianeBronze auf Marmorsockel, rückseitig signiert, mit Gießerstempel sowie bezeichnet, H. ges. 1...

um 1920er Jahre, grün eingefärbter Schaft u. Klarglaskuppa, H. 16,5 cm

Los 695

Designerstuhl

appbar, Metallgestänge mit Kunstlederflächen, RH. 81 cm ...[more]

Norddeutschland um 1900, EicheEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholung möglich ist.

Los 697

L.F. Moreau

(französische Bildhauer um 1900)Amor mit SchellenBronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe signiert L.F. Moreau, postumer Guß, H. 30 cm

Los 698

6 Eisschalen

Bahnhofshotel Ludwigslust, Inh. Ludwig Beyer um 1900, Porzellanfabrik Hutschenruther, Alpacca, H. 15,5 cm

Deckelterrine und Sauciere um 1920, Weißporzellan mit Strohmusterdekor

Los 700

Konvolut

3 Wachsmodel 19. Jh., Wachsguß, z.T. farbig gefasst, 12 - 17,5 cm

Frankreich um 1890, Metall versilbert mit Original Kupfereinsatz, 36 x 15 x 16 cm

Los 702

Klapptisch

um 1870, Nussbaum massiv, runde klappbare Platte auf 3passigem Balusterfuß, D. 91 cm

Los 703

Salontisch

Balusterfuß auf dreipassigem Stand, Nußbaum furniert, 100 x 72 x 72 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfel...

Los 704

Altarleuchter

schwere Bronze, 3-flammig, Herkunft unbekannt, H. 38,5 cm

Los 705

Restservice

Manufactur Adderleys / England, um 1870, Weißporzellan mit aufgelegten blauen Dekorelementen, 29 Teile

um 1840, Kirsche furniert, neu gepolstert, RH. 86 cm, SH 45 cm

Los 707

Schulbank

deutsch um 1900, klappbares Pult mit Fach, Schreibablage und Tintenfassöffnung, Sitz höhenverstellbar, 100 x 65 x 87 cmEin normaler Versand ist ni...

Los 708

Wandbarometer

englisches Wandbarometer u. Thermometer um 1920er Jahre, geschnitztes Holzbrett, H. 82 cm

Los 709

Wandleuchter

2-flammig um 1890, Bronze vergoldet

Los 710

Tafelaufsatz

Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme 1888 - 1901, mit reichem Blütenbesatz und Puttis am Schaft, H. 44 cm, D. 28,5 cm

Los 711

Pendule

um 1910, Federpendelwerk, Schlagwerk auf Glocke, gelbes Marmorgehäuse bekrönt von einem Bronze - Windhund, 26 x 14,5 x 48 cm, funktionstüchtig

Solinneuf & H. Molle/ Paris um 1875, mechanisches Pendelwerk mit 1/2 u. Stundenschlag auf Glocke, bronziertes Gehäuse mit Freibeuter als Bekrönung...

Nachlaß der Sophie de Graimberg, Baronin von Hahn (1804-1863), Kanne mit abnehmbarem Henkel, Waschschüssel, Tisch - u. Handspiegel (beide Gläser d...

Los 714

Butler`s Desk

England um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cmEin normaler Versand...

1 Paar schwere Bronzekandelaber, um 1800, je 5 flammig, H. 54 cm, 1 Fehlstelle am Schaft u. Gewinde einer Tülle überdreht, Nachlass Gertrud Gräfin...

Los 716

Tischlampe

mit geschnitztem Holzfuß, 3 passig, H. 88 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholu...

Los 717

Ottomane

Rokkoko, unrestaurierter guter Originalzustand, 200 x 58 x 73 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wen...

Los 718

Knotenstock

Ahorn, geschnitzt, L. 116 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholung möglich ist.

Los 719

Zielstock

Holz lackiert mit Gewehrauflage aus Gehörngabel, L. 142 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihne...

um 1930er Jahre, Ahorn, zusammenschiebbares Schirmetui, L. ges. 89 cm

Loading...Loading...
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose