Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1128 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 721

Prunkvase

Porzellanfabrik Francoise Poyat/ Limoges um 1870, reich dekorierte Vase mit handgemalter Goldstaffage und üppigem Blumenbouqett, H. 39 cm

Los 722

Kaminuhr

um 1880, Messinggehäuse mit Rocaillen- u. Blumenrelief, Ziffernblatt mit emaillierten Zahlenkartuschen, Halbstundenschlag auf Glocke, funktionstüc...

wohl China 19. Jh., zweiflügelig, im Türblatt integrierte Drehzapfen, handgeschmiedete Beschläge, Riegel von Innen, H. Türblatt 175 cm, B. 50 cm (...

Los 724

Spiegel

im Nussbaum - Biedermeierrahmen, 33 x 38 cm

Los 725

Franz Kounitzky

(Wien 1880 - 1928 Eichgraben, österreichischer Bildhauer u. Medailleur, Std. a.d. Stadgewerbeschule u. d. AK f. Bildende Künste Wien)Portraitbüste...

Los 726

Adlerpaar

Thüringer Porzellanfabrik, Weißporzellan mit Golddekor, H. 13,5 cm

Los 727

2 Kinder-Tassen

WMF, u. Anderem Märchentasse „Dornröschen“, versilbert, H. 7 cm

Los 728

Teepuppe

Kannenwärmer, Modell „Ricarda“, H. 40 cm

Los 729

4 Saucieren

um 1930er Jahre, Hotelausstattung „Rieck`s Hotel“, Hersteller Original-Wellner, 2 x 200 ml u. 2 x 300 ml, Alpacca

um 1920er Jahre, Holz geschnitzt, mit Fehlstelle, H. 50 cm

Los 731

Tischlampe

um 1920, schwerer Bronzefuß mit Milchglasschirm, H. 47 cm

um 1920er/ 30er Jahre, Amor mit Pfeil u. Bogen, auf Nußbaum Sockel, H. 38 cm

Los 733

Kaminuhr

Frankreich um 1900, Mamorgehäuse mit Messingmontur, bekrönt von bronzierter Frauenfigur mit Efeuranke nach Victor Rousseau, Pendelwerk mit Schlagw...

Los 734

Juno

(französischer Bildhauer d. 20. Jh.)Weidender StierBronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe signiert Juno, L. 18 cm

Los 735

Ziervase

Historismus um 1890, Balusterform mit umlaufendem halplastischem Bacchuszug, Metallguß auf Marmorsockel, H. 44 cm

Los 736

Pendule

Frankreich um 1880, Pendelwerk mit Schlagwerk bezeichnet „Bailier Lourd“, Weißbronze, H. 35 cm

nach der Mythischen Sage des Mittelalters, Herstellermarke Uffrecht & Co/ Haldensleben um 1870, Keramik, mehrfarbig glasiert (männliche Figur mit ...

wohl um 1930er Jahre, gewebt mit traditionellen, historischen Motiven, D. 14 - 18 cm

um 1900 mit halbplastischem Diesteldekor, H. 47 cm, stark berieben

Große Platte aus dem Service „Paradiesgarten“, (Dekorentwurf Charlotte Hartmann vor 1924), ausgeführt in den HB-Werkstätten für Keramik, am Boden ...

Los 742

Tortenplatte

um 1920er Jahre, Keramikplatte mit Schablonendruckdekor, Metallmontur, D. 29 cm

Los 743

Kamel-Peitsche

afrikanische Kamel - Reitpeitsche, frühes 19. Jh., handgenähtes Leder, z.T. geflochten, mit Messing Schmuckringen, L. 77 cm

Los 744

Mörser

19. Jh., Eisenguss, mit Pistill, H. 11 cm

Los 746

Ladenausleger

„Holzschuher“, geätztes, mundgeblasenes, farbiges Glas in Bleiverglasung, D. 26 cm

Los 747

Stiefelknecht

19. Jh., klappbar, Holz/ Metall, L. 20 cm

Los 749

Designlampe

um 1960er Jahre, Pilzform sogn. Space Age, weißes Milchglas, H. 25 cm

„Jacobiner“, Frankreich um 1930er/ 40er Jahre, grün gefärbtes Glas mit hochgezogenem Boden (Betrügerli), H. 29 cm

Los 751

Weinflasche

Frankreich um 1930er/ 40er Jahre, grün gefärbtes Glas, H. 29 cm

Los 752

Herdwaffeleisen

19. Jh., Eisenguss, mit Rezept, D. 33 cm

Los 753

Herdwaffeleisen

Ende 19. Jh., Eisenguss, mit Rezept, D. 27 cm

PGH Elektro Medizin Vakuum Technik, Leipzig/ Leutzsch, seltene Infrarotbirne, L. 38 cm

Los 755

Vorlegeplatte

Bahnhofshotel Ludwigslust/ M., Inh. Ludwig Beyer um 1900, Porzellanfabrik Bauscher Weiden mit Reichsbahnlogo auf der Fahne, D. 32 cm

Los 756

Lot Netzkugeln

Mecklenburg 19. Jh., mundgeblasen, unterschiedliche gefärbte Glasmasse, D. ca. 20 cm, 2 Stück

Friesland, Holz, Eisenkufe, mit Lederriemen, L. 40 cm, dazu 1 einzelner antiker

Los 759

Aufsatzvitrine

Louis Philippe um 1870, 2türiges Unterteil mit 2 Schüben und Glasaufsatz, goldfarben gefasst, 120 x 52 x 220 cmEin normaler Versand ist nicht mögl...

um 1920er Jahre, Pressglas, mit 0,3 Liter Eichstrich, H. 20 cm

um 1920er Jahre, Pressglas, mit 0,3 Liter Eichstrich, H. 20 cm

Los 762

4 Weinkelche

Klarglas handgeschliffen, mit Glockenförmiger Kuppa, H. 13 cm

um 1930er Jahre, mit gouillochierter Bordüre, H. 19 cm

Los 764

Obstschale

Porzellanmanufaktur Rosenthal AG Selb um 1920er Jahre, Weißporzellan mit reichem Früchtedekor, 35 x 24 cm im Oval

Los 765

Obstschale

Porzellanmanufaktur Rosenthal AG Selb, Form Sanssouci, D. 29,5 cm

Los 766

Bronzefigur

Biedermeierpaar um 1850, unsigniert, Weißbronze brünniert, H. 23 cm

Los 767

Obstschale

Jugendstil um 1900, schiffchenförmige Schale mit halbplastischem Früchtedekor, Zinn, L. 40 cm

Los 768

Konvolut

4 Weinkelche, 3 Sektflöten, handgeschliffener Schuppendekor

Quartettspiel, 48 handgemalte u. selbstgestaltete Spielkarten um 1900, Arbeit eine Kindermädchens d. Familie von Keyserlingk um 1905, unter Passep...

Schweden, 20. Jh., barocke Form, einflammig mit Stoffschirm, H. 33 cm

Frankreich um 1900, höhenverstellbar, vernickelter Lampenfuß, H. 53 cm

Los 772

Tischlampe

bronzierter Metall-Lampenfuß um 1930er Jahre, mit Messingfassung, H. 43 cm

Los 773

Glasflakon

Molina Murano um 1960er/70er Jahre, mundgeblasenes mehrfarbig changierendes Glas, mit plangeschliffenem Boden und eingeschliffenem Stopfen, H. 20 ...

wohl um 1950er Jahre, mundgeblasenes blaugefärbtes Glas, H. 12 cm

Los 775

Wasserkrug

um 1930er Jahre, grün eingefärbtes Glas, mundgeblasen mit angesetztem Henkel und ausgemugeltem Abriß, H. 20 cm

Los 776

Schnitzerei

um 1930er Jahre, Jesus mit Dornenkrone, Linde geschnitzt, H. 17 cm

Los 777

3 Brieföffner

1 x Werbebrieföffner „Möbelfabrik G.Hencke Stettin“, 1 x französischer Jugendstil u. 1 x afrikanisch

Los 778

Kuchenplatte

Porzellanmanufaktur Philippe Rosenthal Kronach, Form Moliere, Rosendekor mit Goldstaffage auf Elfenbeinporzellan, 2 Handhaben, D. 28 cm

Los 779

Messingdose

Art Decò, um 1920er Jahre, 16 x 11 x 7,5 cm

um 1900, Bierkanne mit 3 Bechergläsern, Grünglas mit Schneemalerei mit jagdlichen Darstellungen, H. Kanne 39 cm, H. Becher 17 cm

Loading...Loading...
  • 1128 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose