Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1304 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1304 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Deckenleuchter

DeckenleuchterArt Deco um 1920er Jahre, 5flammig, Bronzeguß, H. 41 cm

Bronzedeckenleuchte6-flammig, schwere gegossene Bronzeteile mit Bartmännern und Sphinxen, elektrifiziert, 100 x 100 x 80 cm

Los 543

Deckenlampe

Deckenlampeum 1920er Jahre, Messing, 3 flammig mit Glasschirmen, H. 60 cm, D. 60 cm

Los 544

Hängelampe

HängelampeArt Deco um 1920er Jahre, Messing mit Milchglasschirm, L. 85 - 135 cm, D. 41 cm

Los 545

Reiselaterne

ReiselaterneEnde 19. Jh., 3 passige Form, 2 seitig verglast, Faltbar, mit Hängevorrichtung, H. 20 cm

Los 546

Tischlampe

Tischlampeum 1930er Jahre, mit Milchglasschirm, H. 33 cm

Los 547

Sitzbank

Sitzbankum 1900, Holz mit reicher Kerbschnitzerei. 78 x 33 x 48 cm

Los 548

Betender Buddha

Betender BuddhaBali/ Thailand, Bronzeguß, z.T. goldfarben gefaßt, H. 177 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandko...

Los 549

Blumenbank

Blumenbankum 1920er, Jahre, Eiche, 99,5 x 35 x 55 cm

Los 550

Rotwein

Rotwein2 Flaschen, 1989 Villa Antinori, Chianti Classico Riserva, Italien, je 0,75 l

Los 551

Rotwein

Rotwein3 Flaschen, 1983 Clos des Menuts, Saint-Emilion Grand Cru, Frankreich, je 0,75 l

Los 552

Rotwein

Rotwein2 Flaschen, 2007 Diemersdal, Barrel Selection Cabernet Sauvignon, South Africa, je O,75 l

Los 553

Rotwein

Rotwein3 Flaschen, 2010 Chateau Lagarde Bellevue, Saint-Emilion Grand Cru, Frankreich, je. 0,75 l

Los 554

Rotwein

Rotwein1 Flasche, 1978, Glorioso Gran Reserva, Rioja, Laguardia Alava, Spanien, 0,75 l

Los 557

Rotwein

Rotwein1 Flasche, 1983 Marquès de Murrietta YGAY, Gran Reserva, Logrono Spanien, 0,75 l

Los 558

Tafelleuchter

TafelleuchterSkandinavien um 1950er Jahre, 3-flammig auf 6passigem Stand, Zinn, Br. 30 cm

1 Paar LikörschalenJugendstil um 1900, geschliffener Klarglasschaft mit verschieden eingefärbter, geschliffener Kuppa, H. 10 cm

Los 560

Speiselöffel

SpeiselöffelEnde 19. Jh., 800er Silber, Silberpunze „Gadebusch“, Dekor Augsburger Faden, ziseliertes Monogramm „TM“, G. 62g

Los 561

Künstlervase

KünstlervaseFliederfarben eingefärbtes Kristrallglas, plangeschliffene Wandung, ausgemugelter Abriß, handgeschliffene Darstellung einer Schwalbe, ...

Paar JugendstilrömerJosephinenhütte / Fritz Heckert, um 1910, Jodhpur-Dekor, Emailmalerei, minimaler Randchip, H. 18 cm

Los 563

Bärengruppe

BärengruppeFigur Junge balgende Bären, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Weißporzellan mit Zeptermarke, H. 12,5 cm

Los 564

Figur Bär

Figur BärFigur Bär stehend, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Weißporzellan mit Zeptermarke, H. 20 cm

Los 565

Servierteller

ServiertellerSilver plated, im Spiegel ziselierter Dekor, D. 24 cm

Los 566

5 Holzlöffel

5 Holzlöffel5 bäuerliche, russische Holzlöffel, Holz mit Branddekor

Los 567

Herrenschuhe

Herrenschuheum 1945, „Frank Brothers, Footwear Inc., Fifth Avenue, New York City“ Modell „Marlboro“, schwarzes Leder, Orig.-Sohlen, Größe 42, 1 Sc...

Louis Phillippe Vitrineum 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cm

Chinesische VaseChina 20. Jh., Birnenform mit ausgestellter Lippe u. angesetzten Henkeln, handbemalt in traditioneller chinesischer Blaumalerei, a...

Johann Heinrich Kureck(Sayn 1821 - 1889 Taunus, Modelleur a.d. preußischen Eisenhütte Sayn, ausgebildet durch seinen Vater u. Heinrich Zumpft)Apor...

Frühgeschichtliche Urneschwarzer Scherben (rekonstruiert) mit gesticheltem Mäanderband, 2 seitliche Handhaben, H. 21 cm

Paar TafelleuchterSpanien, karnellierter Schaft auf Scheibenfuß, gefaßte farbige Steine, Metall, H. 24 cm

Los 574

Fischbesteck

Fischbesteckversilbert, Marke „R & B“ (Robbe und Berking), Beingriffe, für 12 Personen, im Kasten

Paar TafelleuchterSpanien, karnellierter Schaft auf Scheibenfuß, gefaßte farbige Steine, Metall, H. 24 cm

Jugendstil - WeinkrugSaaregmünd um 1900, von Hand aufgebrachte Darstellung eines adligen Jünglings, Mod. Nr. 1807, Dekor 1031, 32,5 cm

Los 578

Likörflasche

LikörflascheKlarglas, mundgeblasen, mit hochgestochenem Boden, H. 28 cm

2 Dresdener Künstlerpuppenhandgefertigte Dresdener Künstlerpuppen um 1980er Jahre, Handwerker u. Zimmermann auf Wanderschaft, H. 38 cm

Großer WasserkesselBiedermeier um 1850, Messing, innen verzinnt, Holzknauf als Deckelbekrönung, Fassungsvermögen ca. 2 Liter, H. 20 cm

Konvolut BesteckteileChristofle/ Paris, 9 Eßlöffel/ 10 Gabeln/ 4 Dessertmesser u. 4 Dessertgabeln, gesamt 27 Teile, Dekor Augsburger Faden

Los 583

L.Ee

L.Ee(Russischer Künstler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Römischer LegionärBronze auf Marmorsockel, auf d. Plinthe kyrillisch signiert L.Ee, H. 40 cm

Los 584

Bodenvase

BodenvasePorzellanmanufaktur Krautheim/ Selb, Weißporzellan mit umlaufendem kobaltblauem Dekor, H. 56,5 cm

Los 585

Serviertablett

Serviertablett„25 Jahre - 19.April 1996 - Firma Vamix NV/ Gent“, versilbert, 4passig mit 2 Handhaben, Hersteller de Breuck & Willemot/ Gent, 44 x ...

Los 586

Tischvase

Tischvaseum 1930er Jahre, Keramik mit grüner Laufglasur, H. 25,5 cm

Los 587

Eierstand

EierstandSteingutfabrik Theodor Paetsch, Frankfurt/O., Marke vor 1885, min. gechipt

Los 589

Porzellanteller

Porzellanteller1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Handmalerei, D. 24 cm, am Boden gemarkt

Signal-/ TrinkhornNachbildung des Gjallarhorns aus der germanischen Mythologie, graviert mit nordischen Motiven, L. 28 cm

Posten TürdrückerGründerzeit Drückergarnituren um 1890, Eisen/ Bronze/ Holz, 5 x 2 Türdrücker, 9 Schließbleche

Los 595

Obstset

ObstsetPorzellanfabrik Zeh-Scherzer & Co./ Rehau, Marke ab 1880, 1 Anbietschale (D. 31 cm) u. 6 Obstteller (D. 19,5 cm), Weißporzellan mit reichem...

Los 596

Petroleumofen

PetroleumofenLudolphi`s Universal-Öfen/ Hamburg, H. 70 cm

Los 597

Biedermeiervase

BiedermeiervaseMitte 19. Jh., mundgeblasenes Blauglas mit Wellenrand u. weißer Lippe, glockenförmiger Fuß mit großem Bodenabriß, H. 19,5 cm

Los 598

Andenkentasse

AndenkentasseBiedermeiertasse, 19. Jh., emailbemalte Kartusche „In Aussig dacht ich Dein“ auf blauem Fond, H. 10 cm

FlötenspielerinPorzellanfabrik Sitzendorf, Weißporzellan, mehrfarbig glasiert, Mod. Nr. 9500, H. 24 cm

Los 600

Paar Weinkelche

Paar Weinkelcheum 1930er Jahre, wohl Thüringener Glasmanufaktur, handgeschliffenes Klarglas mit glockenförmiger Kuppe, H. 18 cm

Loading...Loading...
  • 1304 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose