Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1304 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1304 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 721

Feldglas

Feldglas19. Jh., Messing, geschwärzt, im Original Lederetui

Einhand-LeuchterHistorismus um 1880, schwere Bronze mit barockisierendem Rocaillendekor, einflammig

Los 723

Tortenmesser

Tortenmesser 19. Jh., ziselierte Laffe mit Holzgriff, L. 26 cm

2 KaffeebesteckteileZuckerzange u.- Zuckerlöffel, 800er bzw. 835er Silbergriffe

Einhand-KerzenleuchterBronzeguß um 1890, einflammig auf quadratischem Fuß, H. 10 cm

Los 727

6 Römer

6 Römer6 Kristallglasrömer, verschiedenartig überfangene Kuppa, z.T. handgeschliffen, H. 21 cm

BiedermeierleuchterBiedermeier Schiebeleuchter um 1820, Tellerfuß mit Balusterschaft, schwerer Bronzeguß, H. 19 cm

Los 730

Konvolut

KonvolutVEB Porzellanwerk Blankenhain/ Thüringen um 1970er Jahre, von Hand angebrachte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, Moccatasse u. Teller (D....

Los 731

Wandplatte

WandplattePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1 Schleifstrich), handgemalter Wildblumenstrauß mit Schmetterling, 24,5 x 17 cm

Jagdliche WetterstationBarometer u. Thermometer, Eichenlaub beschnitzter Nußbaumkorpus mit Hirschkopf bekrönt, H. 51 cm

Los 733

Dekorkachel

DekorkachelOfenkachel um 1900, Griechische Göttin mit Lyra u. 2 Putti, Keramik, 60 x 43 cm

Los 734

Wandkonsole

WandkonsoleBronze Wandkonsole um 1890, durchbrochener Rocaillendekor, mittig jagdliches Emblem mit Federwild, H. 35 cm, Ablagefläche 29 x 23 cm

Los 735

Ofenkrone

Ofenkroneplastische Ofenkrone um 1930er Jahre, Darstellung einer Herbstallegorie mit Bauer u. Bäuerin sowie Insignien des Herbstes u. der Ernte, 6...

Los 736

Teekessel

TeekesselEnde 19. Jh., Messing, innen verzinnt, Tülle mit Teesieb, H. 26 cm

Los 737

Ofenkachel

OfenkachelEckkachel eines Ofens um 1800, handgemaltre Unterglasur - Blaumalerei im barocken Stil, H. 23 cm

Biedermeier - Teekesselum 1840, ca. 3 Liter Teekessel mit zylindrischer Wandung, Teesieb vor Tülle, schwerer genieteter Henkel, H. 27 cm

Louis Phillipe Kommodeum 1870, 4-schübig, Mahagoni furniert, 101 x 99 x 47 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versand...

Biedermeier SpiegelNussbaum furniert, mit Spitzgiebel und Intarsien, Orig.-Zustand, 110 x 45 cm

Los 741

Zinnstitze

ZinnstitzeMitte 19. Jh., Rautendekor, scharnierter Deckel mit Delphin und Engelsschild, H. 37 cm

Biedermeier - Zinnkannedat. 1812, mit ziseliertem Mäanderband, seitl. scharnierter Deckel, H. 27 cm

Los 743

Zinnkrug

ZinnkrugSchweden Ende 19. Jh., Deckel mit Münzemblem Oscar II., umlaufende Flechelgravur, H. 21 cm

Biedermeier - ZinnkrugDeckelgravur: „J.C.Bellmann 1823“, umlaufende Flechelgravur mit Blumen u. Ranken, Kartusche mit Tanzpaar, Kugeldaumenruhe, g...

Los 747

Zinnbecher

ZinnbecherFußbecher um 1900 mit geknicktem Henkel, Zinn, H. 16 cm

Kaffeekanne mit FilterÜbergroße Kaffeekanne mit Melitta Schnellfilter Nr. 104 für 15-25 Tassen, Porzellan mit Aluminium, H. ges. 37 cm

Rauchverzehrer EulePorzellanfabrik W.Goebel/ Rödental um 1960er Jahre, Porzellan, mehrfarbig glasiert, H. 18 cm

Schnupftabak Flasche„Pöschl-Schmalzler“, Westerwälder Keramik, kobaltblau staffiert, H. 21 cm

Los 751

2 Weinflaschen

2 WeinflaschenUlmer Keramik Mitte 20. Jh., Majolika mit polychromen Siebdruckdekor, je. 0,7 ml Fassungsvermögen

Grubenlampe BM 399/ 60um 1950er Jahre, Zylindrischer Metallkörper (Messing und Stahl) mit Benzinbehälter, Glaszylinder und Flammsieb, umgeben von ...

Erinnerungs-Krugum 1900, beige glasierte Fayence mit Schrift „Andenken a/m Seminarzeit Kursus 1897-1900 E.Batke“, 0,5 Liter mit Zinnmontur, H. 25 ...

Los 755

Zinnkasten

ZinnkastenAnfang d. 20. Jh., 30,5 x 19,5 x 9 cm

Los 757

Tischleuchter

Tischleuchter5 flammig, Scheibenfuß mit Akathusblatdekor, Bronzeguß, H. 26 cm

Los 758

Tischleuchter

Tischleuchterauf vierpassigem Stand, Schaft mit Widderköpfen dekoriert, H. 31 cm

Kaffeegeschirr FortunaPorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktd...

Los 761

Armlehnsessel

Armlehnsesselnach Marcel Breuer „Wassily“, Stahlrohr mit echtem Leder, ungemarktAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Vers...

Los 762

Klapptisch

Klapptischum 1870, Nussbaum massiv, runde klappbare Platte auf 3-passigem Balusterfuß, D. 91 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es z...

Los 764

Rolltuch

RolltuchJugendstill-Rolltuch um 1900, 200 x 40 cm, maschinengewebt

Los 765

Moccaservice

Moccaservicefür 6 Personen, Porzellanfabrik Oskar Schlegelmilch/ Langewiesen, 6 Gedecke u. Kernstück

SchmuckschatulleMessing auf vierfüßigem Stand mit halbplastischer Ornamentik, Monogrammgravur „HW“ u. „Weihnachten 1924“, innen mit rotem Samt aus...

Los 767

Empireleuchter

Empireleuchterum 1800, Bronzeguss, H. 33 cm

Los 768

Sitzgruppe

SitzgruppeSalontisch (D. 89 cm) und 4 Stühle, Mahagonie um 1870 (H. 85 cm), qualitätsvoller SeidendamastbezugAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gew...

Los 769

Tafelleuchter

TafelleuchterMetall auf Scheibenfuß mit karnelliertem Schaft, H. 38 cm

Los 771

Kaffeeservice

Kaffeeservicefür 6 Personen, um 1900, mit Eichenlaubdekor, 2 untersch. Tassengrößen, Sahnekännchen altrest.

Los 772

Schulbank

Schulbankdeutsch um 1900, klappbares Pult mit Fach, Schreibablage und Tintenfassöffnung, Sitz höhenverstellbar, 100 x 65 x 87 cmAufgrund von Größe...

Los 773

Wandbarometer

WandbarometerD. Hegemann/ Hamm um 1900, Barometer u. Thermometer auf Holz mit schönem geschnitztem Jugendstildekor, H. 46 cm

Johann Philipp Ferdinand Preiss (nach)(Erbach/Odenwald 1882 - 1943 Berlin, deutscher Bildhauer u. Elfenbeinschnitzer d. Art Deco)Ausdruckstänzerin...

Los 778

Menora

MenoraDresdener Kunstschmiedearbeit, 7-armiger handgeschmiedeter Leuchter, H. 86 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten V...

Los 779

Uhrengehäuse

UhrengehäuseFrankreich 19. Jh., schwere Bronze, gekrönt von Frauenfigur, Kopfbüste ersetzt, 46 x 20 x 57cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewich...

Los 780

Wachtmeister

Wachtmeisternorddeutsch um 1800, dickwandiges, mundgeblasenes Klarglas, massiver Fuß, eingezogene Taille, emailgemalter weißer Rand, H. 14 cm

Loading...Loading...
  • 1304 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose