Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1498 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

Kernstück

KernstückPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Kaffeekanne mit Untersatz, Zuckerdose u. Sahnekännchen, Korallenrand mit G...

Paar Messerbänke1 Paar Knochenmesserbänke, um 1930er Jahre, Alpacca

Los 543

Gebäckschale

GebäckschalePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Weißporzellan, Korallenrand mit Graufaden, 26 x 18,5 cm

PortionskännchenPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Korallenrand mit Graufaden, Deckelrose gechipt

Los 545

3 Modelschuhe

3 ModelschuheLackleder, L. 11 u. 9 cm, handgenäht

Kolbenfüller Mont BlancMont Blanc 140, Meisterstück, 585er Goldfeder, in Original Etui mit Kaufbeleg von 1965

3 Schneidbretterum 1920, Weißporzellan mit Strohmuster, 20 x 13 cm

Paar Kaffeegedeckeje 3teilige Kaffeegedecke, Philippe Rosenthal AG, Form Maria-Weiß, Dekor Blumenbouquet

Los 549

6 Messerbänke

6 Messerbänkeum 1930, 6 jagdliche Messerbänke mit Rehbockkopf als Stand, Zinn

Los 550

Blumensäule

BlumensäuleMarmor, 8passiger Stand, H. 98 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Versandkosten kommen.

Schiffsmodell PamirViermastbark 1905-1957, qualitätsvoll handgefertigtes Modell, L. 77 cm, dazu detailgetreuer gerahmter Aufriß, 53 x 39 cm

Frühgeschichtliche Urneschwarzer Scherben (rekonstruiert) mit gesticheltem Mäanderband, 2 seitliche Handhaben, H. 21 cm

Nienburger Tasseab ca. 6. Jh. v.Chr., Keramik mit angesetztem Henkel, Verzierung mit Ritzlinien u. gedrückten Dellen , H. 9,5 cm

Louis Phillippe Vitrineum 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht k...

Paar TafelleuchterSpanien, karnellierter Schaft auf Scheibenfuß, gefaßte farbige Steine, Metall, H. 24 cm

Posten Pueblo Keramik4 Teile Ascoma Keramik New Mexico nach traditionellen Formen u. Mustern der Pueblo Indianer, z.T. am Boden signiert

Los 557

6 Weinkelche

6 Weinkelcheum 1930er Jahre, geschliffenes Kristall mit farbig überfangener Kuppa, 2 Formen, H. 20 cm

Los 559

Jugendstil-Vase

Jugendstil-Vaseum 1900, dunkel glasierte Keramik, reliefierte Kartusche mit farbigen Blüten, H. 21 cm

Paar TafelleuchterSpanien, karnellierter Schaft auf Scheibenfuß, gefaßte farbige Steine, Metall, H. 24 cm

10 DessertschalenDavenport/ England „Vine Border“ 1848, Fayence, umlaufende Weinrankenbordüre, im Spiegel Blumendekor, D. 14 cm

Los 563

B.Maas

B.Maas(Porzellanmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)2 Keramikteller, handbemalt - „Die Verstossene“ u. Mädchen mit Katze, am Boden signiert B.Maas bzw. ...

Los 564

Vinzenz Perner

Vinzenz Perner(DDR Keramikkünstler Freiberg/ Sa. des 20. Jh.)braun glasierte Keramik, polychrom glasiert, leicht gedrückte vierpassige Form mit an...

Jugendstil - FußschaleEmaux de Longwy/ Frankreich um 1900, Blumendekor in Emailfarben auf Keramik, D. 23 cm

Los 566

Untersatz

Untersatzum 1920er Jahre, Keramikplatte mit Alpenveilchen Dekor, geschnitzer Holzrahmen mit Umschrift „Unser Taeglich Brot gieb uns Heute“, 8passi...

Großer WasserkesselBiedermeier um 1850, Messing, innen verzinnt, Holzknauf als Deckelbekrönung, Fassungsvermögen ca. 2 Liter, H. 20 cm

Los 569

Besteckkasten

BesteckkastenBremer Silberwaren Fabrik AG um 1925, versilbert, Eßbesteck u. Frühstücksbesteck für je 12 Personen komplett, gesamt 84 Teile u. 9 Vo...

Los 571

Keramik Tiger

Keramik Tigerunbekannter Modelleur, Fayence mit von Hand angebrachter Unterglasurmalerei, ungemarkt, L. 54 cm

Los 572

2 Tassen

2 TassenBeyer und Bock/ Volksstedt 1905-1927, z.T. handgemalter Dekor, Mokkatasse mit Haarriß

Majolika-JardiniereGerbing & Stephan/ Bodenbach-Böhmen um 1885, mehrfarbige glasierte Keramik mit geschnittenem Dekor, 2 seitliche Handhaben, 30 x...

Los 574

Porzellanteller

Porzellanteller1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Handmalerei, D. 24 cm, am Boden gemarkt

Konvolut antiker Bronzen4 Stück, 3 unterschiedliche Öllampen, 1 Salbtopf, Alter unbekannt

Los 576

Konvolut

Konvolut8 Serviettenringe u. 6 Tischkartenhalter in Form einer Kanne, sowie Tischleuchter, z.T. versilbert

Silber - Hochzeitstablettum 1920, Porzellan, Galerietablett mit 2 Handhaben, Schriftzug „Zur Silber-Hochzeit“, D. 26 cm

Paar Erinnerungstellerum 1890, Weißporzellan mit Kupferdruck-Dekor mit Darstellung „Eglisau“ u. „Schaffhausen“ im Spiegel, durchbrochener Korbrand...

Los 579

9 Likörgläser

9 LikörgläserRosenthal AG, Design: Elsa Fischer-Treyden (1957), Glasserie Fortuna, Klarglas mit Glockenförmigen Rauchglasfuß, H. 9 cm (1Glas mit R...

Lot Kristallobjekte4 Schalen, 1 Bechervase, alle Kristallglas mit Ananasschliff

Los 581

Konvolut

KonvolutFrühstücksbesteck, Sheffield um 1850, handgeschmiedete Klingen mit Beingriffen, 5 Teile

Los 582

Restbesteck

RestbesteckWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straußenmarke, Kreuzbanddekor, 29 Teile

Konvolut Schnupftabakgläserum 1960er Jahre, mundgeblasenes Glas, verschiedenfarbig überfangen, mit unterschiedlichen Glaseinschmelzungen, 1 x hand...

Kännchen auf TablettWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straußenmarke um 1909, versilbert, mit Weinlaubdekor

Jahresteller 1976Rosenthal Glas und Porzellan AG, Jahresteller 1976 gestaltet von Björn Wiinblad/ Dänemark, strukturiertes Glas, Gold u. Weiß staf...

Los 588

5 Speiseteller

5 SpeisetellerPorzellanmanufaktur Meissen um 1920er Jahre (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), Weißporzellan mit handgemaltem Dekor „Blume 1“, D. 2...

Los 590

Gluckerflasche

Gluckerflasche Skandinavien 19./ 20. Jh., mundgeblasenes Blauglas mit ausgemugeltem Abriß, H. 24 cm

Biedermeier BecherglasMitte 19. Jh., blau gefärbte Glasmasse mit Schneemalerei, H. 10 cm

Los 592

Orchideenvase

Orchideenvaseletztes Drittel d. 19. Jh., Klarglas mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm,

Los 593

Weinkelch

WeinkelchEnde 19. Jh., mundgeblasenes, blau gefärbtes Glas, emailgemalter Fries mit griechischen Kriegern, großer Bodenabriß, H. 19 cm

Los 594

Konfektschale

KonfektschaleFrankreich um 1960, mundgeblasenes Glas mit Dekorätzung, H. 14,5 cm

Los 595

Porzellanfigur

PorzellanfigurSäender Bauer, Porzellanfabrik Carl Scheidig/ Gräfenthal ab 1935, H. 20 cm

Los 596

Milchsatte

MilchsatteMecklenburger Waldglas Mitte 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas, umgelegter, blau eingefärbter Binderand, Bodenabriß, D. 16 cm

Los 597

4 Sammeltassen

4 Sammeltassen19. Jh., z.T. Biedermeier, alle ohne Untertassen

Los 598

3 Meisen

3 MeisenPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark um 1970er Jahre, mehrfarbig glasiert, H. 5,5 cm

Los 599

Andenkentasse

AndenkentasseBiedermeiertasse, 19. Jh., emailbemalte Kartusche „In Aussig dacht ich Dein“ auf blauem Fond, H. 10 cm

Los 600

3 Weinkelche

3 Weinkelcheum 1910, Grünglasschaft mit Schaftnodus u. leicht ausgestellter Klarglaskuppa, H. 18,5 cm (1 Randchip)

Loading...Loading...
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose