Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1498 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut antiker RahmenHolz und Metall, max. 15 x 11 cm, 8 Stück

Los 962

Pastetenheber

PastetenheberRußland 875er Silber, vergoldet u. in Niello-Technik verziert, G. 78g

Jugendstil- Schrankum 1910, Nussbaum, im Stil der Zeit, 88 x 42 cm, H. ca. 180 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann es zu erhöhten Ve...

Los 964

6 Weinkelche

6 WeinkelcheKristallglas, geschliffen, H. 16 cm

Los 965

Künstlervase

Künstlervaseum 1960er Jahre, mundgeblasenes grün eingefärbtes Glas mit Rillendekor, partiell schwarz überfangen, H. 30 cm

Los 966

6 Rotweinkelche

6 Rotweinkelchemundgeblasenes Klarglas, große Kuppa mit Olivschliff auf Balusterschaft, H. 15,5 cm

Los 967

Hans Welling

Hans WellingKeramikkrug „Pergamon“, am Boden bezeichnet u. signiert, Modell 208, ausgeführt bei Ceramano, Ransbach-Baumbach/ Deutschland 1960er-70...

Los 968

Bonboniere

BonboniereKristallglas mit reichem Handschliff, D. 16 cm

ApothekenmörserBronze im Glockenguß, um 1900, mit Pistill, H. 11 cm

Kaffee- / TeekannePorzellanfabrik Royale Limoges/ Frankreich, Weißporzellan mit Rosenblüten, H. 20 cm

Los 972

Op-Art Vase

Op-Art VasePorzellanfabrik Rheinpfalz-Hartporzellan um 1970er Jahre, Weißporzellan, H. 19 cm

Zuckerdose u. SahnekännchenRichard Ginori produziert bei Haviland/ Waldershof um 1924-32, Weißporzellan mit Empiredekor

Kaffee-/ TeeservicePorzellanfabrik Hutschenreuther/ Selb um 1910, Verkaufsstempel P.Raddatz & Co. Berlin Leipziger Str., 6 2teilige Gedecke, Kanne...

Los 975

Konvolut

KonvolutSpeise-/ Frühstücks- u. Suppenteller, Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther/ Selb 1965-1967, Weißporzellan mit umlaufendem Dekorband, 23 ...

Los 976

Perlenstickerei

PerlenstickereiStickbild um 1900, Perlenstickerei mit Glasperlen, 16 x 9 cm, gerahmt

Barock - Kabinettschrankim Stil des Dresdener Barock, Obstbaumfurnier mit reichem feuervergoldetem Beschlagwerk um 1900, 60 x 40 x 153 cm, 1 Fuß r...

Los 978

4 Moccatassen

4 Moccatassenverschiedene Manufakturen um 1930er Jahre

Los 979

Kindergeschirr

KindergeschirrKindertee/ - Kakaogeschirr für 6 Kinder, 6 Gedecke, Kanne u. Zuckerdose, Porzellan mit Märchendarstellungen

Los 980

6 Speiseteller

6 SpeisetellerPorzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther/ Selb 1968/ 69, Weißporzellan mit zartem Goldrand, D, 24,5 cm

Los 981

Jardinière

Jardinièreum 1920, Bronze mit originalem geschliffenem Glaseinsatz, 31 x 17 cm

Los 983

Trompete

TrompeteHersteller ZAZ Tonga/ USA Trademark, Monelventile, Mundstück Wolrab 4, mit Koffer, gutes Einsteigerinstrument

2 KürbistrommelnSüdamerika, reich graviert mit traditionellen Darstellungen, D. 25 cm u. H. 18 cm

Konvolut Blockflöten3 verschiedene Flöten u. Reinigungsgerät, alle unbenutzt

ZeitungsständerWandzeitungshalter um 1900, Eiche mit Kerbschnitzerei, klappbare Fächer für 7 Wochentage, 86 x 24 cm

Los 989

Bodenvase

Bodenvasejapanische Bodenvase, Anfang 20. Jh., beigegrundige Keramik mit polychromen traditionellen Dekor, am Boden gemarkt, H. 58 cmAufgrund von ...

Los 990

Backschüssel

BackschüsselMitte 19. Jh., braun glasierte Keramik mit Dekorbändern, D. 31,5 cm, H. 15 cm

Los 991

Backschüssel

BackschüsselMitte 19. Jh., innen glasierte Keramik mit Blumenmalerei, D. 31,5 cm, H. 10 cm

Los 994

Henkeltopf

Henkeltopffrühes 19. Jh., grün glasiert mit Punktebemalung, im Rand ausgekniffter Ausguß, H. 23 cm, Haarrisse

Los 996

Weinkanne

Weinkannefrühes 19. Jh., braun glasierte Keramik mit grünem Streifendekor, gebauchte Form mit Tülle u. angesetztem Henkel, H. 33 cm

Los 997

Eckschrank

EckschrankLouise Philippe um 1870, Mahagonie, ein Schubfach, eintürig mit 4 Fächern, 151 x 94 x 68 cm

Los 999

Schüsselteller

SchüsseltellerMitteldeutschland frühes 19. Jh., Keramik mit handgemaltem Bauerndekor, D. 20 cm

Los 1000

Keramikteller

KeramiktellerK.A. Heinke Neukirch/ Lausitz, hart gebrannte Keramik mit geschwämmelten Dekor nach Bunzlauer Manier, D. 16 cm

Los 1001

Weinkanne

WeinkanneSpanien/ Portugal um 1920er Jahre, Fayence, mehrfarbig glasiert u. staffiert, am Boden Künstlermonogramm „E.L“, H. 18 cm

Zucker-Vorratsdose„Granville“, T.G.Green LTD./ England, braune Keramik mit Aufschrift „Sugar“, H. 13 cm

Los 1003

Weinkanne

Weinkanne20. Jh., braun glasierte Keramik mit Blumendekor, angesetzter Henkel, H. 29 cm, Ausbruch an der Lippe

Los 1004

Art- Deco - Vase

Art- Deco - VaseEntwurf u. Ausführung Gilbert Metenier (Frankreich 1876- ?, französischer Keramikkünstler), kugelförmige Keramik mit polychromer L...

Los 1006

Keramiktopf

Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm

Los 1009

Backform

BackformBauernkeramik um 1900 mit seitlicher Handhabe, braun glasiert, D. 18,5 cm, H. 8 cm

2 Bauernschüsselnum 1900, Keramik, glasiert u. mit Blumenmalerei, Wandaufhängung, D. je. 20,5 cm

2 Bauernschüsseln19. Jh., Keramik, glasiert u. mit Blumenmalerei, Wandaufhängung, D. 15,5 u. 22 cm

2 Bauernschüsseln19. Jh., Keramik, glasiert u. mit Blumenmalerei, Wandaufhängung, D. 19 u. 20,5 cm

Los 1013

Serviertablett

ServiertablettArt Deko um 1910, am Boden gemarkt, Entwurf wohl Mehning, Messing, 2 seitliche Handhaben, D. 37 cm

Los 1015

Bratenplatte

BratenplatteVersilbert, Krupp Berndorf Metallwarenfabrik/ Österreich, Kreuzbanddekor, 48 x 31 cm

Stelltrafo Type S 2Pilzförmiger Stromregler mit der Bezeichnung "Stelltrafo Type S 2" in Kombination mit einer Tischlampe, Verwendung als Trafoge...

Los 1019

Werbeaufsteller

Werbeaufsteller„Der Hygienische Zahnstocher“, Pappe/ Kunststoff, vollständig, H. 14 cm

Loading...Loading...
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose