Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1498 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 841

9 Kaffeegedecke

9 KaffeegedeckePorzellanfabrik Philipp Rosenthal Selb AG 1891-1906, 9 3-teilige Kaffee-/Teegedecke u. Kuchenplatte, Form Louise XIV. mit Blumendek...

Los 842

Tafelleuchter

TafelleuchterEngland Ende 19. Jh., Metall plated, 3flammig mit halbplastischem Rebendekor, H. 29,5 cm

Los 843

Henkelschale

HenkelschaleWürttembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF, Straußenmarke v. 1910), versilberter Korb mit Original Glasschale, L. 26 cm

Kaffee-/ Teeserviceum 1930er Jahre, China Blau,12 Tassen mit Untertassen, 6 Gebäckteller, 6 Kuchenteller, Tee- u. Kaffeekanne, 2 Sahnekännchen, Zu...

Paar Tafelleuchterum 1920er Jahre, Scheibenfuß mit Balusterschaft, vernickelt, H. 26 cm

Biedermeier - Wasserkaraffeum 1820, mundgeblasenes Klarglas mit angesetztem Henkel, ausgestellter Fuß mit großem Bodenabriß, von Hand angebrachte ...

Paar Tischleuchterum 1930, Preßglas mit Glockenfuß und Balusterschaft, H. 25 cm

Paar Schultafeln Schultafeln 1930er-60er Jahre,

Los 850

Wetterstation

WetterstationGründerzeit um 1880, Nußbaum beschnitzt, H. 45 cm

Los 851

Fahnenträger

FahnenträgerSchnitzerei 18. Jh., Darstellung eines Rennaisance - Fahnenträgers, Holz geschnitzt u. farbig gefaßt aus Kirche, H. 62 cm

Ernst Iosipovitch Neizvestny(Swerdlowsk 1925 - 2016 New York, russischer Bildhauer, Maler, Grafiker u. Kunstphilosoph, aus Rußland verbannt)Weibli...

Los 854

Portaluhr

PortaluhrEmpirestil, Federpendelwerk, Schlagwerk auf Glocke, schwarzer Marmor mit Messingapplikationen, 42 x 23,5 cm, Werk läuft

FrühstücksservicePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke Schleifstriche), Teekanne, Zuckerdose u. Sahnekännchen, 6 3-teilige Gedecke, Dekor Ko...

Los 856

Portaluhr

PortaluhrSäulenuhr, Federpendelwerk, Schlagwerg auf Glocke, Marmor mit Messinappolikationen, 42 x 29 cm

Los 857

Kommode

Kommodeum 1860, Mahagonie furniert, gezopfte Säulen und 3 Schübe, altersbed. Zustand, Orig.-Schloß u.- Schlüssel, 96 x 50 x 83 cmAufgrund von Größ...

Los 858

Bürolampe

Bürolampeum 1920er Jahre, Metall eloxiert, mit Milchglasschirm, H. 33 cm

Kerzenleuchter-PaarFrankreich 17./ 18. Jh. zur Zeit Louis XIV., 6passiger Stand mit Balusterschaft, lange, gerade Tülle mit Reinigungsöffnung, H. ...

Los 860

Geschwisterpaar

GeschwisterpaarPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark um 1970er Jahre, mehrfarbig glasiert, H. 12 cm

Los 861

Gänseliesel

GänselieselPorzellanmanufaktur Königlich Copenhagen/ Dänemark 1956, Malersignatur „GB“, Entwurf Chr. Thomsen, auf d. Plinthe monogrammiert „CThr.“...

Los 862

Kinderpaar

KinderpaarPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark um 1970er Jahre, mehrfarbig glasiert, H. 12 cm

Los 863

Lesende Kinder

Lesende KinderPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark um 1940er Jahre, mehrfarbig glasiert, H. 10,5 cm

Silberhochzeitssetversilbert, Krone und Ansteckblume, L. 7 cm

Los 865

Künstlervase

Künstlervaseschwedisches Glasdesign aus Kosta Boda, pokalartiges mundgeblasenes Grünglas mit ausgemugeltem Bodenabriß, Balusterschaft mit aufgese...

Silberhochzeitsstraußversilbert, für den Silberbräutigam, L. 7 cm

Goldene Hochzeitsstraußvergoldet, für den Goldbräutigam, L. 8,5 cm

Art Deco SammeltasseFriedrich Kaestner Porzellanfabrik/ Oberhohndorf um 1920er Jahre, Weißporzellan mit grünen, z.T. handgemaltem Dekor

Los 870

Paar Fotorahmen

Paar FotorahmenMetallrahmen mit gewölbter Scheibe, 24 x 18 cm

Paar Kutschergläserum 1900, Preßglas mit facettierter Wandung, H. 11,5 cm

Wappenlöffelsammlung181 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, fast ausschließlich 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew....

Los 873

Teegeschirr

Teegeschirraus dem Besitz der Familie Wassilko von Serecki (rumänisches Bojaren u. österreichisches Hochadelsgeschlecht), Victorianisch versilbert...

Gründerzeit Wandregulatorum 1890, Federpendelwerk, Nussbaumgehäuse, nicht Komplett (Krone fehlt und beschädigt), H. 83 cm

Los 875

Tellerleuchter

TellerleuchterDresdener Kunstschmiedearbeit, handgeschmiedet, Schmiedemarke „Mx“, H. 16 cm

Fuß des JupiterBronzesculptur auf Marmorsockel mit Inschrift: „Fuß d. Jupiter d. großen Jupitersäule. Erinnerung a.d. Saalburg“, Nachguß eines Tei...

Los 877

Tafel-Leuchter

Tafel-Leuchter2 flammig, Eisen handgeschmiedet um 1930er Jahre, aus HJ-Schulungsheim, kunstvoll geschmiedet mit Akanthusblatt - u. Lorbeerzweig, i...

Los 878

Kaminuhr

Kaminuhr2. Drittel 19. Jh, Weißbronzemontur bekrönt durch Mutter mit Kind, Federpendelwerk, Schlagwerk auf Glocke, Werk läuft an, H. 40 cm

Wand-/ Tischlampeum 1900, Bronze feuervergoldet, geätzte Glaskuppel mit geknifftem Rand, schwenkbar, Kabel muß nachgerüstet werden, H. 39cm

„Broque“-VaseKeramikfabrik Gabriel Fajans Verken-Gabriel Burmeisters/ Smaland-Schweden um 1930er Jahre, braun glasierter Scherben mit barockem Dek...

Los 881

Art Deco Vase

Art Deco VaseWürttembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF) um 1910, H. 19 cm

Los 882

Tischlampe

Tischlampeelektrifizierte Petroleumlampe mit Majolikakorpus, H. 70 cm

Art Deco Cabarettum 1920er Jahre, vierpassig als Kleeblatt, mittig Kunststoffknauf, versilbert, stark berieben, 22,5 x 22,5 cm

Los 885

Art Deko-Vase

Art Deko-VaseLötz Witwe, geripptes bernsteinfarbenes Glas, Birnenform mit gedrückter Mündung, ausgemugelter Abriß, H. 18 cm

Pueblo Keramik VaseElla Antonio/ Acoma Mexiko, handgefertigte Keramik mehrfarbig glasiert, am Boden signiert, H. 12,5 cm

Los 887

Fischbesteck

Fischbesteckversilbert, Marke „R & B“, Beingriffe, für 12 Personen, im Kasten

Los 888

Kristallvase

Kristallvaseum 1930er jahre, Kristall, handgschliffener Rosendekor, 3passiger bernsteinfarbener Stand, H. 23 cm

Art Deco Saftserviceum 1920er Jahre, handgeschliffenes Kristallglass mit Oliv- u. Schälschliff, Kanne und 6 Gläser

Los 890

Kaffeegedeck

Kaffeegedeck3-teiliges Art Deco Gedeck um 1920er/ 30er Jahre, Porzellanfabrik Rosenthal, Form Madeleine mit geometrischem Dekor

Los 891

Blumenbild

BlumenbildPatchworkstickerei auf Seide um 1920er Jahre, Arbeit eines Absolventen einer Kunstgewerbeschule, 56 x 39 cm, gerahmt

1 Paar Tafelleuchterum 1900, deutsch 830er Silber, gemarkt (wohl E.LViètor/ Darmstadt), je 4 flammig, H. 29 cm, ges. G. 2260g

Saft-/ KakaokrugVilleroy & Boch/ Dresden 1887-1934, braun glasierter Scherben mit weißem Jugendstildekor, Mod. 6714, H. 19 cm

Los 895

Saftkrug

Saftkrugum 1930er Jahre, Klarglas mit von Hand aufgebrachte Emaillmalerei, H. 20 cm

Los 896

Kabinettschrank

KabinettschrankSpätbiedermeier um 1860, zweitürig, vier Schübe, gezopfte Säulen, 162 x 110 x 60 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann e...

10 Rotweinkelcheum 1930er Jahre, Klarglas mit kanneliertem Schaft, von Hand angebrachter Schliff, 2 x min. gechipt, H. 14 cm

Los 899

6 Biertulpen

6 BiertulpenKlarglas mit kräftigem Schaft, H. 20 cm

Biedermeier Vase19. Jh., mundgeblasenes Milchglas, handgemaltes Blumenbouquet, großer Bodenabriß, H. 32 cm

Loading...Loading...
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose