Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1498 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 601

Paar Gedecke

Paar GedeckePorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke), 3 x um 1790-1800, 1 Tasse um 1830, 1 Tasse mit Randchip, Weißporzellan mit Schwanenhalshe...

Los 602

Künstlervase

Künstlervaseum 1950er Jahre, wohl Hanns Model (1908-1983, deutscher Glaskünstler), Milchglas, geometrisch geschliffener Dekor, 835er Silbermontier...

Los 604

4 Weinkelche

4 Weinkelcheum 1930er Jahre, handgeschliffenes Klarglas, H. 15 cm

Los 605

Kristall-Flakon

Kristall-Flakondeutsch um 1910, handgeschliffenes Kristallglas mit Original Stopfen, 800er Silbermontierung, H. 13 cm

6 ChampangerquirlFrankreich um 1920er Jahre, auf Teakholzständer, H. 17 cm

Los 607

Porzellanfigur

PorzellanfigurSpielender Junge mit Hund, Thüringer Porzellanfabrik (Kronenmarke), mehrfarbig glasiert, H. 12 cm

Antiker ParfümzerstäuberViktorianischer Kolbenpumpenzerstäuber, Frankreich um 1910, geschliffenes Kristallglas, H. 9,5 cm

Los 611

Gemüselöffel

GemüselöffelSilber, unbekannt gemarkt, datiert 1881, Spatendekor, L. 27cm, G. 95g

Los 612

Dessertbesteck

Dessertbesteck6 Jugendstil-Dessertlöffel u. -gabeln, England um 1900, versilbert, 12 Teile

Los 613

Künstlervase

Künstlervase2. Hälfte 20. Jh., Klarglas mit eingeschmolzener mehrfarbiger Glasstruktur, von Hand geschliffener Diestelzweig, H. 20 cm

2 ChampagnerschalenRheinische Glashütte AG um 1900, mundgeblasen, Schaft mit eingeschmolzenen Farbstreifen, Klarglaskuppa, H. 12 cm

Los 615

Obstschale

ObstschalePorzellanmanufaktur Meissen Mitte 19. Jh., (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan mit Streublümchendekor u. zarter Goldstaffage, durchb...

Bimini LikörsetLauschaer Glaskunst um 1925, Entwurf wohl Fritz Lampl, Karaffe mit 4 Likörschalen, 2 minimal gechipt

Los 618

Tabakdose

TabakdoseSilber, innen vergoldet, diverse Punzen, scharnierter Deckel ziseliert mit dem Bildnis König Alphons u. der Inschrift „Triumphator et Pac...

Dr. Stephan Schütze„Taschenbuch für das Jahr 1817 - Der Liebe und Freundschaft gewidmet“, Gebrüder Wilmans/ Frankfurt a. Main 1816, 316 S., 18 z.T...

Los 621

Paperweight

PaperweightGlashütte Eisch/ Bayerischer Wald, mundgeblasenes Glas mit eingeschmolzener Farbmasse, am Boden handsigniert, D. 8,5 cm

Los 622

Tischvase

TischvasePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal/ Selb, Form Maria mit Blumendekor, H. 17 cm

Los 623

Bierkrug

BierkrugSilberwarenfabrik Hejl & Co./ Fredericia Dänemark um 1960er Jahre, versilbert, Walzenform mit halbplastischen Darstellungen aus dem Landle...

Los 624

Gewürzstreuer

GewürzstreuerEnde 19. Jh., geschliffener Kristallglasbehälter mit „EPNS“ - Montierung, H. 14,5 cm

Los 625

Kaffeekanne

Kaffeekanne1930er Jahre, WMF - Geißlingen, Porzellan versilbert, H. 28 cm

Los 626

Portweinglas

PortweinglasEnde 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, ausgemugelter Bodenabriß, H. 11,5 cm

Los 627

Paperweight

PaperweightLa Compagnie des Christalleries de Saint Louis 1990, „Fioretti“, eingeschmolzenes Signum „SL 1990“, D. 8 cm, im Original Kasten

Los 628

Paperweight

PaperweightBaccarat Glas „Stiefmütterchen“, eingeschmolzenes Künstlermonoigramm „SD“, D. 7 cm

Los 629

Taufbecher

Taufbecherdeutsch 800er Silber, Inschrift „Schwerin 18. VI. 1911“, gemarkt H. Rose, H. 10cm, G. 60g

Hans von Wolzogen (Hrsg.)„Die Edda - Götterlieder und Heldenlieder“, Phillip Reclam jun./ Leipzig o.J. (um 1895), 408 S, OLn.

Los 631

3 Spatzen

3 SpatzenPorzellanmanufaktur Königlich Copenhagen/ Dänemark, auf d. Plinthe monogrammiert „AP“, H. 6 cm

Reise Necessaire19. Jh., Deckel mit Hinterglasmalerei, Inhalt nicht vollzählig, z.T. ersetzt u. defekt, 12 x 15 x 3 cm

Los 633

Schneider Elle

Schneider Elle19. Jh., verschiedenfarbig furniert, L. Ges. 75 cm

Los 634

Weinkaraffe

Weinkaraffeum 1900, mundgeblassenes Kristallglas mit handgeschliffenem Oliv- u. Schälschliff, Original hohlgeblasener Stopfen, großer ausgemugelte...

Los 635

Obstschale

ObstschaleArt Deco um 1910, Keramikwerk Waechtersbach, Keramik durchbrochen, 21 x 21 cm

Los 637

Blumenjunge

BlumenjungePorzellanfabrik Heinz & Co/ Meernach b. Gräfenthal, Unterglasur handbemalt, H. 15 cm

Art Deco Keksdoseum 1920er Jahre, Keramik mit Schablonendruckdekor, 19 x 12 x 12 cm, innerer Deckelrand mit unauffälligem Ausbruch

Art Deco KonfektdosePorzellanfabrik Edmund Krüger/ Blankenhain um 1920, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor der Zeit, D. 11,5 cm

Jugendstil - SteckvaseLimoges/ Frankreich um 1900, handgemalter Papageiendekor auf gelbem Fond, unauffällige Randbeschädigung, D. 12 cm

Los 641

Künstlerschale

Künstlerschaleum 1920er Jahre, mundgeblasenes dickwandiges Klarglas mit eingeschmolzenem Glasgespinst, gedrückte Form, großer ausgemugelter Abriß,...

Los 642

Art Deco-Vase

Art Deco-VaseWMF Ikora um 1930er Jahre, farbloses Glas mit netzartigen Farbeinschmelzungen, H. 13 cm

Los 643

Art Deco-Vase

Art Deco-VaseWMF Ikora um 1930er Jahre, farbloses Glas mit netzartigen Farbeinschmelzungen, H. 19,5 cm

Los 644

3 Jahresglocken

3 JahresglockenPorzellanmanufaktur Bing & Gröndahl/ Kopenhagen 1975/ 1979 u. 1980, Original verpackt

Biedermeier Nähtischum 1860, Mahagonie mit gezopften Beinen, 1 Schublade u. 1 Klappe, Original Schlüssel, 52 x 39 x 72 cm, unrestaurierter Origina...

Los 646

Tischspiegel

Tischspiegelschwenkbarer Tischspiegel, 20. Jh., Bronzeguß, H. 37,5 cm

Los 648

Lyra Nähtisch

Lyra Nähtischum 1870, Nussbaumfurnier, mit Lyrabeinen und 2 Schüben, intarsiertes Innenleben, Orig.-Schloß u.-Schlüssel, 47 x 39 x 68 cm

Gründerzeit Wandspiegelum 1890, mit Muschelaufsatz, 79 x 47 cm

Jugendstil - Leuchterum 1900, Metall versilbert, H. 24 cm

Hedwig BollhagenFrühstücksservice für 3 Personen, Keramik, Dekor 137, am Boden handsigniert, 2 Kannen, Zucker u. Sahne, 3 3teilige Gedecke

Hedwig Bollhagen2 Eierbecher und Salznapf, Keramik, blauer Liniendekor, am Boden handsigniert

Los 658

Vorlegeplatte

VorlegeplatteKeramikwerkstatt MM, handgemaltes Jagdmotiv auf weißem Fond, Malersignatur LJM, 40 x 28 cm

Los 659

Wappenteller

Wappentellerhandgemaltes Wappen mit Goldmalerei, D. 25 cm

Los 660

Kaffeegedeck

Kaffeegedeck3-teiliges Art Deco Gedeck um 1920er/ 30er Jahre, Porzellanfabrik Beyer & Bock/ Volksstedt

Loading...Loading...
  • 1498 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose