Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (11)
- Asiatika (41)
- Bestecke (14)
- Briefmarken (19)
- Bronze/Messing/Kupfer (25)
- Bücher (18)
- Dokumente (4)
- Erotica (2)
- Figürliches (12)
- Fotos, Alben (23)
- Glas/Kristall (64)
- Holz (1)
- Ikonen (3)
- Jagd (13)
- Keramik/Fayence/Steingut (27)
- Lampen (6)
- Landkarten (2)
- Malerei/Graphik (183)
- Militaria (48)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (127)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (81)
- Rahmen (5)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (8)
- Schmuck (178)
- Silber/Plated (36)
- Spielzeug (11)
- Tabak/ Pfeifen (4)
- Technik (4)
- Textilien (6)
- Uhren (14)
- Varia (45)
- Volkskunst (5)
- Werbung (5)
- Zinn (3)
Kategorie
- Collectables (238)
- Jewellery (178)
- Coins (118)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (85)
- Prints (68)
- Glassware (64)
- Arms, Armour & Militaria (52)
- Silver & Silver-plated items (50)
- Asian Art (43)
- Furniture (40)
- Watercolours (31)
- Ceramics (28)
- Books & Periodicals (20)
- Stamps (19)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (11)
- Sculpture (9)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Lighting (6)
- Photographs (4)
- Scientific Instruments (4)
- Liste
- Galerie
-
1104 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Dha DolchBurma 19. Jh., silbermontierte handgeschmiedete Rückenklinge, in Silberscheide, L. 38,5 cm
Dha DolchBurma 19. Jh., silbermontierte handgeschmiedete Rückenklinge, in Silberscheide, L. 38,5 cm ...[more]
SchreibgerätSanaa, Nordjemen 19. Jh., 2-teilig für Tinte u. Federkiel, handgetrieben u. fein
SchreibgerätSanaa, Nordjemen 19. Jh., 2-teilig für Tinte u. Federkiel, handgetrieben u. fein ziseliert mit typischer arabischer Symbolik u. Schrif...
SchreibgerätOsmanisch 19. Jh., 2-teilig für Tinte u. Federkiel, handgetrieben u. fein ziseliert,
SchreibgerätOsmanisch 19. Jh., 2-teilig für Tinte u. Federkiel, handgetrieben u. fein ziseliert, 2fach gemarkt ...[more]
Schreibgerät eines MoscheeschreibersSanaa, Nordjemen 19. Jh., Gerät eines Schreiber vor der Moschee,
Schreibgerät eines MoscheeschreibersSanaa, Nordjemen 19. Jh., Gerät eines Schreiber vor der Moschee, 3-teilig für Tinte, Tintenpulver u. Klebstoff...
3 Asiatische Schnitzereienwohl um 1930er Jahre, am Boden diverse Schriftzeichen und Zahlen, H.
3 Asiatische Schnitzereienwohl um 1930er Jahre, am Boden diverse Schriftzeichen und Zahlen, H. 13 - 23 cm ...[more]
Persische Kachel19. Jh., traditionelle Darstellung eines Vogels in floraler Umgebung, D. 15 cm
Persische Kachel19. Jh., traditionelle Darstellung eines Vogels in floraler Umgebung, D. 15 cm ...[more]
Biedermeier Küchenschrankum 1850, Eiche, 3türiges Unterteil mit 3 Schüben, Glasaufsatz, Beschläge am
Biedermeier Küchenschrankum 1850, Eiche, 3türiges Unterteil mit 3 Schüben, Glasaufsatz, Beschläge am Unterteil nicht Original, 158 x 53 x 225 cmEi...
WaldglasflascheMecklenburg frühes 19. Jh., großer Bodenabriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H.
WaldglasflascheMecklenburg frühes 19. Jh., großer Bodenabriss, Wasserfund, von Glaspest befallen, H. 29,5 cm , vgl. „Das Waldglas“/Historisches Mu...
VorratsglasMecklenburger Waldglas Ende 19. Jhz., Grünglas mit umgelegten Binderand u. eingezogener
VorratsglasMecklenburger Waldglas Ende 19. Jhz., Grünglas mit umgelegten Binderand u. eingezogener Schulter, H. 17 cm ...[more]
GlashafenMecklenburger Waldglas 19. Jh., nach außen umgelegter Rand, großer Bodenabriß, H. 20,5 cm
GlashafenMecklenburger Waldglas 19. Jh., nach außen umgelegter Rand, großer Bodenabriß, H. 20,5 cm cm ...[more]
VorratsglasMecklenburger Waldglas Ende 19. Jhz., Grünglas mit umgelegten Binderand u. eingezogener
VorratsglasMecklenburger Waldglas Ende 19. Jhz., Grünglas mit umgelegten Binderand u. eingezogener Schulter, H. 20 cm ...[more]
SchnapsflascheMecklenburger Waldglas 19. Jh., Grünglas mit eingezogener Schulter, H. 17 cm ...[more]
Flasche Typ „Lady Leg“Mecklenburger Waldglas frühes 19. Jh., wohl Richtenberger Schnapsfabrik,
Flasche Typ „Lady Leg“Mecklenburger Waldglas frühes 19. Jh., wohl Richtenberger Schnapsfabrik, Bodenabriss, H. 25,5 cm ...[more]
RömerKristallglasrömer, grün überfangen mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm ...[more]
LikörglasKristallglas, grün überfangen, Handschliff, H. 12 cm ...[more]
RömerKristallglasrömer, grün überfangen mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm ...[more]
Paar Karaffenreliefiertes Klarglas mit Metallmontierung, H. 26 bzw. 24 cm ...[more]
Berliner Weiße Glas19. Jh., Klarglas mit ausgemugeltem Abriß u. Schaftnodus, H. 15,5 cm ...[more]
WandtellerPorzellanmanufaktur KPM Berlin um 1950er/ 60er Jahre(Zeptermarke), elfenbeinfarbenes
WandtellerPorzellanmanufaktur KPM Berlin um 1950er/ 60er Jahre(Zeptermarke), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Bisquitporzellanplakette im Spiegel m...
WandtellerPorzellanmanufaktur KPM Berlin um 1950er/ 60er Jahre(Zeptermarke), elfenbeinfarbenes
WandtellerPorzellanmanufaktur KPM Berlin um 1950er/ 60er Jahre(Zeptermarke), elfenbeinfarbenes Porzellan mit Bisquitporzellanplakette im Spiegel m...
TischvasePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal Kronach - Alka Kunst, Form Maria mit Dekor Viaola,
TischvasePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal Kronach - Alka Kunst, Form Maria mit Dekor Viaola, z.T. blauer Fond mit Blumenbouquette, H. 19,5 cm...
Gläsersatzum 1970er Jahre, Kristallglas mit strukturierter Oberfläche, Sekt-/ Rotwein-/ Weißwein- u.
Gläsersatzum 1970er Jahre, Kristallglas mit strukturierter Oberfläche, Sekt-/ Rotwein-/ Weißwein- u. Whiskeygläser, gesamt 58 Stück ...[more]
Peitschesogn. „Neunschwänzige Katze“, Holzschaft mit 9 Lederriemen, L. ges.: 67 cm ...[more]
JagdbogenZentralafrika 1. Hälfte 20. Jh., Langbogen mit Original Sehne, 187 cm ...[more]
JagdspeerZentralafrika 1. Hälfte 20. Jh., geschmiedete Speerspitze, holzgeschäftet, Gegengewicht
JagdspeerZentralafrika 1. Hälfte 20. Jh., geschmiedete Speerspitze, holzgeschäftet, Gegengewicht gewickeltes Kupfer, 187 cm ...[more]
WandpaneelIndien, 2. Hälfte 20. Jh., reich beschnitzt ...[more]
Paar Kaminprunkvasenum 1920, Porzellanfabrik „Victoria“ Schmidt & Co., OHG, Elfenbeinporzellan mit reicher Goldstaffage und Rosendekor, auf Sockel...
Glasvitrinein der Art des Biedermeier, Nußbaum furniert, 3 Seiten Glas, 4 Einlegeböden, 141 x 86 x
Glasvitrinein der Art des Biedermeier, Nußbaum furniert, 3 Seiten Glas, 4 Einlegeböden, 141 x 86 x 42 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bi...
ObstschalePreßglas um 1880, gekniffter Rand, D. 23 cm ...[more]
PorzellanfigurEichhörnchen, Porzellanfabrik W. Goebel, H. 14 cm ...[more]
Porzellanfigur„Dachs mit Maus“, Porzellanfabrik W. Goebel, H. 13 cm ...[more]
3 PorzellanfigurenDänemark um 1920, Trachtenfiguren, H. 17,5 cm ...[more]
4 Moccatassenunterschiedliche Manufakturen 1900 - 1920er Jahre ...[more]
2 PorzellanschälchenPorzellanfabriken Bing & Gröndahl u. Königlich Kopenhagen, vierpassig mit
2 PorzellanschälchenPorzellanfabriken Bing & Gröndahl u. Königlich Kopenhagen, vierpassig mit Unterglasurmalerei, 13 x 13 u. 10,5 x 10,5 cm ...[m...
Paar KaffegedeckePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal, Form Marie mit Blumendekor, je 3-teilig
Paar KaffegedeckePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal, Form Marie mit Blumendekor, je 3-teilig ...[more]
Speisebesteckum 1930er Jahre, versilbert, für 6 Personen, 24 Teile ...[more]
Tafelbesteck für 6 Personen2. Hälfte 20. Jh., je 6 Messer/ Gabeln u. Speiselöffel, 12 Tee-/ Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 9 Vorlegeteile, Ges. 51...
RestbesteckHanseatische Silberwarenfabrik A.G. Bremenl, Ostfriesendekor, versilbert, 7 Messer/ 12
RestbesteckHanseatische Silberwarenfabrik A.G. Bremenl, Ostfriesendekor, versilbert, 7 Messer/ 12 Gabeln/ 6 Dessertmesser/ 12 Löffel/ 2 Gemüselöff...
Bücherschrankum 1920, dunkles Ahornfurnier, verglaste Front, mit beschnitzten Schmuckelementen, 3
Bücherschrankum 1920, dunkles Ahornfurnier, verglaste Front, mit beschnitzten Schmuckelementen, 3 Einlegeböden, 167 x 119 x 34,5 cmEin normaler Ve...
Jugendstil TafelaufsatzMilchglasschale mit gewelltem und rot eingefärbtem Rand, balusterförmiger,
Jugendstil TafelaufsatzMilchglasschale mit gewelltem und rot eingefärbtem Rand, balusterförmiger, versilberter Fuß, H. 29 cm ...[more]
Blumenübertopfum 1880, Majolika, heller Scherben grün/braun glasiert, durchbrochen gearbeitet mit
Blumenübertopfum 1880, Majolika, heller Scherben grün/braun glasiert, durchbrochen gearbeitet mit angesetzter plastischen Blütenranke (Blätter tei...
Gründerzeit Tafelaufsatzum 1890, lüstierende, grün gefärbte Glasschale u. -Vase, mit geknifften
Gründerzeit Tafelaufsatzum 1890, lüstierende, grün gefärbte Glasschale u. -Vase, mit geknifften Rändern, Metallmontierung, H. 37 cm ...[more]
Vorlegeplatte19. Jh., am Boden gemarkt, handgemalter Strohmusterdekor, 34 x 22 cm ...[more]
GeldkatzeMitte 19. Jh., gehäkelt mit Messingbesatz, 2 Hornringe, L. 35 cm ...[more]
ArzeneitasseCopeland Spode England 19. Jh., blauer Kupferumdruckdekor, gechipt ...[more]
RömerKristallglasrömer, blau überfangen mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm ...[more]
RömerKristallglasrömer, blau überfangen mit handgeschliffenem Dekor, H. 21 cm ...[more]
TischleuchterPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Zwiebelmusterdekor, seitliche Handhabe, H. 7 cm ...[more]
8 FrühstückstellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke u. diverse Schleifstriche), handgemalter Zwiebelmusterdekor, D. 18 cm ...[more]
3 PorzellanschalenPorzellanmanufaktur Carl u. Ernst Teichert Meissen (1901-1921), Unterglasur
3 PorzellanschalenPorzellanmanufaktur Carl u. Ernst Teichert Meissen (1901-1921), Unterglasur Zwiebelmusterdekor, 2 x je 23 x 14 x 5 cm u. 30 x 18...
VorlegeplattePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Zwiebelmusterdekor, 33 x 24 cm ...[more]
Speisebesteck für 12 Personenum 1930er Jahre, 15 Suppenlöffel, je 12 Gabeln u. Messer, 3 Vorlegelöffel, ges. 42 Teile ...[more]
TeekannePorzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwertermarke I. Wahl), Unterglasur Blaumalerei, H. 15
TeekannePorzellanmanufaktur Meissen (Knaufschwertermarke I. Wahl), Unterglasur Blaumalerei, H. 15 cm ...[more]
6 Frühstücksmesserversilberte Griffe mit barockem Dekor, L. 24 cm ...[more]
Serviertablettum 1900, Fayencefabrik Waechtersbach mit versilberter Montur, kobaltblauer Zwiebelmusterdekor, D. 26 cm ...[more]
SpeisetellerPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark, handgemalter Strohmusterdekor, D. 25,5
SpeisetellerPorzellanmanufaktur Bing & Groendhal/ Dänemark, handgemalter Strohmusterdekor, D. 25,5 cm ...[more]
Weihrauchschwenkersüddeutsch 18./ 19. Jh., Kupfer getrieben mit barockem Dekor, Messingmontur, an 36
Weihrauchschwenkersüddeutsch 18./ 19. Jh., Kupfer getrieben mit barockem Dekor, Messingmontur, an 36 cm Kette, H. 10 cm ...[more]
Hugo Thiele(deutscher Maler u. Kopist des 19./ 20. Jh., lebte u. arbeitete in Berlin)Die Madonna del
Hugo Thiele(deutscher Maler u. Kopist des 19./ 20. Jh., lebte u. arbeitete in Berlin)Die Madonna del Granduca (nach Raffael)Öl/ Malpappe, 39 x 59 ...
Porzellan DeckelvaseWeimarer Porzellanmanufaktur mit Blumendekor, H. 38 cm ...[more]
Chinesischer Gelehrter19. Jh., Elfenbein geschnitzt, am Boden signiert, H. 37 cm ...[more]

-
1104 Los(e)/Seite