Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (8)
- Ansichtskarten (8)
- Apotheken-Nachlass (11)
- Asiatika (41)
- Bestecke (14)
- Briefmarken (19)
- Bronze/Messing/Kupfer (25)
- Bücher (18)
- Dokumente (4)
- Erotica (2)
- Figürliches (12)
- Fotos, Alben (23)
- Glas/Kristall (64)
- Holz (1)
- Ikonen (3)
- Jagd (13)
- Keramik/Fayence/Steingut (27)
- Lampen (6)
- Landkarten (2)
- Malerei/Graphik (183)
- Militaria (48)
- Möbel (35)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (127)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (81)
- Rahmen (5)
- Religiöses (3)
- Schatullen/Kästchen (8)
- Schmuck (178)
- Silber/Plated (36)
- Spielzeug (11)
- Tabak/ Pfeifen (4)
- Technik (4)
- Textilien (6)
- Uhren (14)
- Varia (45)
- Volkskunst (5)
- Werbung (5)
- Zinn (3)
Kategorie
- Collectables (238)
- Jewellery (178)
- Coins (118)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (85)
- Prints (68)
- Glassware (64)
- Arms, Armour & Militaria (52)
- Silver & Silver-plated items (50)
- Asian Art (43)
- Furniture (40)
- Watercolours (31)
- Ceramics (28)
- Books & Periodicals (20)
- Stamps (19)
- Cameras & Camera Equipment (14)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Models, Toys, Dolls & Games (11)
- Sculpture (9)
- Ethnographica & Tribal Art (8)
- Lighting (6)
- Photographs (4)
- Scientific Instruments (4)
- Liste
- Galerie
-
1104 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kettenanhänger375er GG, 2,4 g, herzförmiger Anhänger mit jew. 1 Rubin, Saphir und Zirkonia, L. 2 cm
Kettenanhänger375er GG, 2,4 g, herzförmiger Anhänger mit jew. 1 Rubin, Saphir und Zirkonia, L. 2 cm ...[more]
Kettenanhänger333er GG (ungest./gepr.), 1,1 g, 2 verschlungene Herzen, eines mit zahlreichen
Kettenanhänger333er GG (ungest./gepr.), 1,1 g, 2 verschlungene Herzen, eines mit zahlreichen Zirkonia besetzt, L. 2 cm ...[more]
Ohrhänger333er GG, 1 g, mit jew. 1 Zirkonia, L. 2 cm ...[more]
Ohrstecker333er GG, 1,8 g, geschwungene Form mit jew. einem kleinen Brillanten (zus. ca. 0,01
Ohrstecker333er GG, 1,8 g, geschwungene Form mit jew. einem kleinen Brillanten (zus. ca. 0,01 ct.), Flügelschraube als Verschluß ...[more]
Ohrhänger585er GG, 2,5 g, hufeisenförmig mit einem tropfenförmigen Gehänge, besetzt mit zahlreichen Zirkonia und jew. 1 Granat, Klappverschluß, L....
Ohrstecker333er GG, 1,4 g, rechteckige Form, teilw. satiniert, mit jew. 2 kleinen weißen Steinen,
Ohrstecker333er GG, 1,4 g, rechteckige Form, teilw. satiniert, mit jew. 2 kleinen weißen Steinen, Flügelschraube als Verschluß ...[more]
Ohrstecker375er GG, 1 g, Stecker mit einem blütenförmigen Gehänge, Flügelschraube als Verschluß,
Ohrstecker375er GG, 1 g, Stecker mit einem blütenförmigen Gehänge, Flügelschraube als Verschluß, L. 17 mm ...[more]
Ohrhänger375er WG/GG, 1,1 g, kleine klappbare Creolen, D. 12 mm ...[more]
Stossbutterfass19. Jh., Böttcherarbeit mit Metall u. Holzreifen, H. 100 cm (mit Stößel) ...[more]
Peter LenkKulturstreit mit Frau v. Berswordt-WallrabeWeinflasche mit Original von Hand ausgeführten Etiketten des Künstlers, aus Anlass einer Ause...
Weinkannenorddeutsch 16./ 17. Jh., unbekannt gemarkt, runder Glockenfuß, gebauchte Form mit schlankem Hals, 2 Handhaben, scharnierter Deckel, H. 5...
Barock Schatulleum 1860, geschwungene Form im Stil der Zeit, Wurzelholz partiell ebonisiert, auf 4
Barock Schatulleum 1860, geschwungene Form im Stil der Zeit, Wurzelholz partiell ebonisiert, auf 4 Füßen, klappbarer Deckel mit Schlüssel, 44 x 33...
Wandbarometerdeutsch um 1915, geschnitztes Eichenbrett mit Thermometer u. Barometer, 67 x 24 cm
Wandbarometerdeutsch um 1915, geschnitztes Eichenbrett mit Thermometer u. Barometer, 67 x 24 cm ...[more]
Wandregulatorum 1900, Nußbaumgehäuse mit gedrechselten Halbsäulen, schönes Jugendstilpendel mit
Wandregulatorum 1900, Nußbaumgehäuse mit gedrechselten Halbsäulen, schönes Jugendstilpendel mit Dianakopf, Schlagwerk, Werk läuft, 40 x 19 x 34 cm...
Goldfasan PräparatPräparat eines Goldfasanenhahn`s, L. 120 cmEin normaler Versand ist nicht möglich.
Goldfasan PräparatPräparat eines Goldfasanenhahn`s, L. 120 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn I...
TassenregalFriesland, dreieckige Form mit Bauernbemalung, H. 80 cmEin normaler Versand ist nicht
TassenregalFriesland, dreieckige Form mit Bauernbemalung, H. 80 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, w...
Carl Pichon Wetterstationum 1890, Wetterstation Carl Pichon & Co Cöln, Barometer u. Thermometer,
Carl Pichon Wetterstationum 1890, Wetterstation Carl Pichon & Co Cöln, Barometer u. Thermometer, diese mit Celsius u. Reaumur-Skala, Nußbaumgehäus...
DeckenlampeFrankreich um 1940er Jahre, 6-flammig mit Kristallüster, H. 75 cm ...[more]
DeckenspinneGrünhainichen Erzgebirge um 1910, Holz, gedrechselt mit diversen Anhängern, 8flammig,
DeckenspinneGrünhainichen Erzgebirge um 1910, Holz, gedrechselt mit diversen Anhängern, 8flammig, farbig gefasst ...[more]
Decken-Petroleumlampeum 1900, Keramik in Metallgehänge, bemalter Milchglasschirm, H. 95 cm ...[more]
Beistelltischum 1900, Nußbaum, 4passiger Stand mit Zwischenboden, Platte mit Ritzdekor, 36 x 36 x 78
Beistelltischum 1900, Nußbaum, 4passiger Stand mit Zwischenboden, Platte mit Ritzdekor, 36 x 36 x 78 cm ...[more]
BeistelltischLouis Phillipp um 1870, Nussbaum, 4 gedrechselte Balusterbeine, gesägte Zarge,H. 49 cm,
BeistelltischLouis Phillipp um 1870, Nussbaum, 4 gedrechselte Balusterbeine, gesägte Zarge,H. 49 cm, 64 x 39 cmEin normaler Versand ist nicht mögl...
Biedermeier KommodeNorddeutsch um 1850, Mahagoni furniert, 3 Schübe, 93 x 54 x 87 cmEin normaler
Biedermeier KommodeNorddeutsch um 1850, Mahagoni furniert, 3 Schübe, 93 x 54 x 87 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie...
LehnstuhlGründerzeit um 1880, Eiche beschnitzt, H. 112 cm, SH. 50 cmEin normaler Versand ist nicht
LehnstuhlGründerzeit um 1880, Eiche beschnitzt, H. 112 cm, SH. 50 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld,...
PorzellankutschePorzellanfigurenwerk Graefenthal, polychrome Unterglasurstaffage, 39 x 12 x 21 cm
PorzellankutschePorzellanfigurenwerk Graefenthal, polychrome Unterglasurstaffage, 39 x 12 x 21 cm ...[more]
ObstschalePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal Selb, Form Sanssouci mit Rosendekor, D. 19 cm
ObstschalePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal Selb, Form Sanssouci mit Rosendekor, D. 19 cm ...[more]
SchmuckbaumJapan 19. Jh., vergoldeter Übertopf mit aufgesetzter, floraler Cloisonnéarbeit und
SchmuckbaumJapan 19. Jh., vergoldeter Übertopf mit aufgesetzter, floraler Cloisonnéarbeit und Bäumchen mit Edelsteinbesatz, H. 14 cm ...[more]
SchmuckbaumJapan 2. Drittel 19. Jh., Übertopf mit Cloisonnéarbeit in d. Art Kyoto Cloisonne Enamel, Bäumchen mit Edelsteinbesatz, H. 40 cm, einige...
Albert Lettau(1885 - 1961, deutscher Bildhauer u. Maler, lebte u. arbeitete in Bad Pyrmont)Mädchenbüste (um 1940er Jahre)Porzellan, grün glasiert,...
PorzellanfigurZwei Pferde, Porzellanfabrik Goebel, H. 32 cm ...[more]
Eisengussrelieffum 1950, Eisengiesserei Buderus, „Eisengießer bei der Arbeit“, 30 x 30 cm
Eisengussrelieffum 1950, Eisengiesserei Buderus, „Eisengießer bei der Arbeit“, 30 x 30 cm ...[more]
IkoneChristus Pantokrator in segnender Geste, Mitte 19. Jh., Eitempera auf Ochsenblut, 21,5 x 16,5
IkoneChristus Pantokrator in segnender Geste, Mitte 19. Jh., Eitempera auf Ochsenblut, 21,5 x 16,5 cm, ger. ...[more]
SchnabelkanneMettlach um 1900, brauner Scherben mit versilbertem Blattrelief, H. 26 cm ...[more]
Schützen - PokalVorpommern um 1920er Jahre, 800er Silber mit Perlbanddekor, Inschrift „Königsgewinn der Kaufleute Schützen Komp. 5.Aug.1925“, vers...
ZuckergießerWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF) um 1920er Jahre, versilbert,
ZuckergießerWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF) um 1920er Jahre, versilbert, Deckel mit Tülle u. Verschluß, H. 9 cm ...[more]
SitzendePorzellanfigur, Bisquitporzellan, z.T. farbig glasiert, H. 15 cm ...[more]
Biedermeier Deckelpokalum 1830er Jahre, Kristallglas mit handgeschliffer Widmung: „Zur Erinnerung an den 2. August 1839 von A. und J.K“, H. 32 cm ...
Paar Bimini LikörgläserBimini Werkstätten um 1920/ 30er Jahre, vor der Lampe geblasenes farbiges
Paar Bimini LikörgläserBimini Werkstätten um 1920/ 30er Jahre, vor der Lampe geblasenes farbiges Glas, Traubenschaft mit rosèfarbener Kuppa u. Sch...
Zahnstocherbehälterin Cloisonnetechnik aufgebrachtes Blumendekor, blaugrundig, H. 8 cm ...[more]
Jugendstil Vaseum 1910, Johann Loetz Witwe/ Klostermühle, in Gold sowie Violett- u. Grüntönen
Jugendstil Vaseum 1910, Johann Loetz Witwe/ Klostermühle, in Gold sowie Violett- u. Grüntönen irisierend überfangen, zylindrischer, unten leicht a...
Jugendstilvaseum 1900, Türkis gefärbtes Schneeglas mit ausgestellter Lippe, Bodenabriß, H. 33 cm
Jugendstilvaseum 1900, Türkis gefärbtes Schneeglas mit ausgestellter Lippe, Bodenabriß, H. 33 cm ...[more]
Paar Art Deco Vasenum 1915, hauchdünne, eingefärbte beige Glasmasse mit braunen Farbeinschmelzungen,
Paar Art Deco Vasenum 1915, hauchdünne, eingefärbte beige Glasmasse mit braunen Farbeinschmelzungen, vor der Lampe mundgeblasen, H. 17 u. 20,5 cm ...
3 Teile PorzellanPorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen /Dänemark, Weißporzellan mit handgemaltem Golddekor, 2 Schalen und 1 Teller ...[more]
ApostelfigurNorddeutsch um 1750, Linde geschnitzt, Arme und Insignien fehlen, Reste von farbiger
ApostelfigurNorddeutsch um 1750, Linde geschnitzt, Arme und Insignien fehlen, Reste von farbiger Fassung, H. 85 cm ...[more]
PetroleumlampenfussMitte 19. Jh., balusterförmiger Milchglasfuß, handbemalt mit Blütendekor,
PetroleumlampenfussMitte 19. Jh., balusterförmiger Milchglasfuß, handbemalt mit Blütendekor, elektrifiziert, H. 42 cm ...[more]
Jadiniere mit GlaseinsatzMessing, um 1910, umlaufendes florales Band mit kunstvoll gearbeiteten
Jadiniere mit GlaseinsatzMessing, um 1910, umlaufendes florales Band mit kunstvoll gearbeiteten Handhaben, 38 x 18x 11,5 cm ...[more]
PortaluhrJunghans A 12, Pendelwerk mit Schlagwerk, ebonisiertes Holzgehäuse auf 4 Säulen, Basis
PortaluhrJunghans A 12, Pendelwerk mit Schlagwerk, ebonisiertes Holzgehäuse auf 4 Säulen, Basis und Kapitell aus Metall, H. 39 cm ...[more]
Prunkvaseum 1890, Weißporzellan in Kraterform, von Hand aufgebrachte, reiche Goldstaffage, auf der
Prunkvaseum 1890, Weißporzellan in Kraterform, von Hand aufgebrachte, reiche Goldstaffage, auf der Wandung Bildnis einer barocken Schönheit, H. 33...
Louis Phillippe Vitrineum 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158
Louis Phillippe Vitrineum 1860, Mahagoni furniert, 2 verglaste Türen, 2 Einlegeböden, 119 x 48 x 158 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bit...
SpeiseservicePorzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre(Schwertermarke u. 2 bzw. 3 Schleifstriche),
SpeiseservicePorzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre(Schwertermarke u. 2 bzw. 3 Schleifstriche), Dekor „Koralle“, 5 Speiseteller, 6 Suppentell...
Bierkrugum 1900, Rauchglas mit Olivschliff und versilberter Montur, undeutlich gemarkt, 0,5 l.
Bierkrugum 1900, Rauchglas mit Olivschliff und versilberter Montur, undeutlich gemarkt, 0,5 l. Eichmaß, H. 23 cm ...[more]
BiedermeierleuchterNorddeutsch um 1840, Bronze mit Balusterschaft, einflammig, H. 19 cm ...[more]
Gänseblümchenvaseum 1920, Keramik, mittig von Dompfaff gekrönt, H. 21 cm ...[more]
PrunkschalePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahk), reliefierter Scherben mit Vergoldung, Streublümchendekor, D. 28 cm ...[more]
BeilagenschälchenPorzellanmanufaktur Meissen um 1830, Knaufschwerter mit 3 Schleifstrichen, handgemalter Dekor Dresdner Rote Rose, D. 14,5 cm ......
TischvasePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Dekor Dresdner Rose,
TischvasePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalter Dekor Dresdner Rose, H. 27 cm ...[more]
PrunktellerStaatliche Porzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter zarter Golddekor auf reliefiert...
Lot VorlegebesteckteilBremer Silberwarenfabrik BSF, 19 Teile, versilbert ...[more]
Paar SalonlampenLouise Drimmer/ Frankreich um 1940er/ 50er Jahre, Metallfuß mit bernsteinfarbenen
Paar SalonlampenLouise Drimmer/ Frankreich um 1940er/ 50er Jahre, Metallfuß mit bernsteinfarbenen Glaslüstern, H. 76 cm ...[more]
TrachtenmädchenDänemark um 1920, bezeichnet Skovshoved, Weißporzellan, H. 19 cm ...[more]

-
1104 Los(e)/Seite