Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (695)
Filter entfernen
695 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 695 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 694

Vorlegegabel

Vorlegegabelum 1910, WMF, Straußenmarke, versilbert, gedrehter Schaft m. Kugelabschluss ...[more]

Los 695

Zuckerschale

ZuckerschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, plastische Muschelform m. blattartigem Abschluss, auf modell...

Biedermeier Tasseum 1830, m. Untertasse, Weißporzellan m. Resten v. Golddekor, am Standring gechipt u. altrestauriert, H. ca. 7 cm ...[more]

Paar Tafelleuchterversilbert, Arkanthusblatt- u. Perlbanddekor, einflammig, unbekannte Meistermarken, H. 17 cm ...[more]

Los 698

Teesieb

Teesiebum 1890, versilbert ...[more]

BiedermeiergabelFriesland, datiert 1870 m. Meistermarke, Silber (nicht gestempelt, aber geprüft), 28 g ...[more]

Los 700

Kamm

KammDeutschland, Marke nach 1888, Horn mit verzierter 800er Silbermontur, L. 20 cm ...[more]

Los 701

2 Vorlegegabeln

2 Vorlegegabelnm. verziertem Griff, L. 13 u. 14 cm ...[more]

Los 702

4 Zahnstocher

4 Zahnstocher Asien, beschnitztes Elfenbein ...[more]

Los 703

6 Moccalöffel<

6 Moccalöffel800er Silber, 100 g ...[more]

Los 704

Brillenetui

BrillenetuiEntwurf: Gianni Versace, Lederetui mit geprägtem Medusakopf ...[more]

Los 705

Tortenmesser

Tortenmesserum 1900, ziselierte Laffe u. ebonisierter Holzgriff ...[more]

Paar Vorlegegabelnum 1890, mit ebonisiertem Holzgriff ...[more]

Los 707

Serviettenring

ServiettenringHistorismus - Serviettenring, typischer Dekor der Zeit, freie Gravurkartusche, D. 5 cm ...[more]

Lot Sahnekännchen und SchälchenDeutsch, nach 1888, 835er Silber, Handarbeit m. Meistermarke, Kännchen H. 8 cm, 152 g, Schälchen D. 10 cm, 147 g ....

Los 709

Kutscherglas

KutscherglasMecklenburg 1. Hälfte 19. Jh., mundgeblasen, farblose Glasmasse m. Abriss, H. 12,5 cm ...[more]

Los 710

Geldbörse<

GeldbörseEnde 19. Jh., beidseitige feine Perlenstickerei, mit Messingbügel, Verschluss defekt, 10,5 x 8 cm ...[more]

Lot Tasse mit UntertassenPorzellanmanufaktur „Alt - Weimar“/ Weimar, Weißporzellan m. halbplastischer Kannelierung (angedeutet) u. Golddekor, 1 Ta...

Los 712

Geldkatze

Geldkatze1888, gehäckelt mit Perlstickerei, u.a. Jahreszahl „1888“ u. Grafenkrone, L. 28 cm ...[more]

Los 713

11 Teelöffel<

11 TeelöffelMitte 19. Jh., 12-lötig, 750er Silber, gedrehter Schaft, Abschluss m. Engelsgesicht, L. 11 cm, 102 g ...[more]

Los 714

Milchkännchen<

MilchkännchenPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, umlaufender goldener Blumendekor, breiter goldbemalter Abs...

Lauensteiner Glasum 1900, wohl „Lauensteiner“, 7 eingestochene Luftblasen, vergoldeter Rand, H. 18 cm ...[more]

6 Kuchengabeln u. Kaffeelöffelversilbert, Dekor Hildesheimer Rose, insg. 12 Stück ...[more]

Vorlegebesteckteile800/ 835er Silber, Dekor Hildesheimer Rose, 8 Stück, 111 g ...[more]

Los 718

Kaffeetasse

KaffeetasseKönigliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg (Marke ab 1895), Tasse u. Untertasse m. handgemaltem feinem Dekor u. üppiger Goldstaffage, H...

2 Tassen mit UntertassenPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke II. u. IV. Wahl), u. A. Heckenrosen u. Streublumendekor m. Goldrand, H. 5,5 c...

Los 720

Bonbonniere

BonbonnierePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, ausladend geformt mit reicher Goldstaffage, auf Untersatz, H....

Los 721

Aschenbecher

AschenbecherPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, I. Wahl), handgemalter Blumendekor, D. 12,5 cm ...[more]

Paar FrüchtetellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, im Spiegel handgemalter Trauben- u. Erdbeerdekor, D. 2...

Los 723

Tortenmesser

Tortenmesserum 1920er Jahre, 800er Silbergriff, Silberschmiede Wilkens u. Söhne, 27 cm ...[more]

Los 724

Schöpfkelle<

Schöpfkelle„Tönninger Schützengilde 1877“, Silber Meistermarke Wa. Walter, ziselierter Griff m. Tönninger Wappen, L. 34 cm ...[more]

BiedermeiertellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, vor 1850, handgemaltes Blumenbouquet in beigem Medaillon, 2 aus...

Jugendstil Vorlegebesteckum 1900, 800er Silbergriffe mit halbplastischem Jugendstildekor, Fischbesteck, 2 Fleich-/ Wurstgabeln, Butter- u. Käsemes...

Los 727

Zuckerdose

ZuckerdosePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1908, ovale Dose, Henkel u. Deckelgriff in Harfenhenkelform, Abschlü...

Los 728

Prunkschale

PrunkschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, im Spiegel handgemaltes Blumenbouquett, reicher Golddekor, 2 ...

SchmuckkästchenHandarbeit aus Zigarrenkisten um 1890, Innen mit Samt ausgeschlagen und gesticktem Monogramm, auf 4 Tatzenfüssen, 19 x 10 x 12 cm (...

Los 731

Abendtasche

AbendtascheFrankreich 60er Jahre, schwarzes Wildleder, Messingmontur mit kurzem Henkel, H. 12 cm ...[more]

Los 732

Pompadour

PompadourAnfang 20. Jh., schwarzer Taft handbestickt, innen mit kleiner Tasche, dazu Kammtasche und kleines Portmonee ...[more]

Los 734

Rauchschatulle

Rauchschatullehölzerne Holzschatulle m. Wappenverzierung, 25,5 x 15 x 4,5 cm, darin 4 Pfeifen u. 1 Porzellanpfeifenkopf ...[more]

Los 735

Lot Pfeifen

Lot PfeifenPfeife m. Porzellantabakkopf u. Dackeldarstellung, Ende 19. Jh., L. ca. 17 cm, dazu Pfeife ca. 1. Hälfte 20. Jh., L. ca. 15 u. ...[mor...

Los 736

Antiker Samowar

Antiker SamowarTula/ Rußland um 1900, schwerer Bronzeguß, ein Deckelgriff fehlt, Ausbruch am Kannenhalter, H. 43 cm ...[more]

Los 737

Murano Schale

Murano SchaleMurano/ Italien um 1900, dickwandiges, mundgeblasenes bläuliches Glas mit spiralförmigen Farbeinschmelzungen, ausgemugelter großer Bo...

Los 738

6 Weinkelche

6 WeinkelcheKlarglas, tulpenförmige Kuppa mit Schälschliff, Schaftnodus, H. 11,5 cm ...[more]

Los 739

Zigarettenetui

Zigarettenetuium 1920er Jahre, 800er Silber, ziselierter Arkanthusblattdekor, 7,5 x 9,5 cm, 75 g ...[more]

Los 740

Zuckerzange

ZuckerzangeSilber, Hamburger Stadtmarke, feine Ziselierung, datiert 1798, L. 16 cm, 35 g ...[more]

12 Speiselöffelum 1920, Meistermarke HTB, 800er Silber, 780 g, unbenutzt ...[more]

Los 742

Fußbecher<

FußbecherMecklenburg um 1820, Opalglas m. feinem Golddekor, Kartusche m. handgemaltem Paar i. Mecklenburger (Schweriner) Sonntags-Tracht, H. 14 cm...

Kaffeekännchenum 1930er/ 40er Jahre, Herst. F. W. Quist/ Esslingen, Metall versilbert, Griff u. Deckelknauf aus Bakelit, H. 17 cm ...[more]

3 HochzeitslöffelDeutsch, 800er Silber, Meistermarke, bezeichnet Hans Gernreich, datiert 1911, Spatendekor, 190 g ...[more]

Los 745

Kaffeeset

KaffeesetPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1863, Portionskännchen mit Zuckerschälchen u. Sahnekännchen, umlaufen...

Los 746

Sahnekännchen<

SahnekännchenDeutschland 1876, versilbert, graviert „Peter Pauli & Frau“ u. „d. 8 Novbr 1876“, H. 11 cm ...[more]

Los 747

Tasse

TasseParis/ Frankreich, 1889 - 1893, Silberschmied Louis Coignet (Marke), H. 4,5 cm ...[more]

Damenaschenbecher1870, 800er Silber, z. Teil hangetrieben, Blumen- u. Rosenverzierung, 7 x 5 cm (im Oval), 22 g ...[more]

TraubenschälchenDeutsch, 800er Silber, Ende 19. Jh., gewellte Form m. plastischem Früchtedekor, 15,5 x 11,5 cm (im Oval), 118 g ...[more]

Los 750

Schnapsglas

Schnapsglasum 1880, Klarglas mit Balusterschaft, H. 11 cm ...[more]

Los 751

Preisschale

PreisschaleChester/England 1902, 925er Silber, gemarkt, H. 6 cm, D. 10,5 cm, 86 g ...[more]

Los 752

Zigarettenetui

Zigarettenetuium 1911, Bihlmeyer & Co./ Schwäbisch Gmünd, 900er Silber m. Innenvergoldung, strukturierte Wandung, Widmung innen „Weihnachten 1911“...

Damen - Zigarettenetuium 1900, Alpacca, 8 x 4,5 cm ...[more]

Los 754

Weinglas

WeinglasMecklenburg (?) 19. Jh., mundgeblasen, Abriss, farblose Glasmasse, H. 11 cm ...[more]

Los 755

Biedermeierglas

Biedermeierglas19. Jh., lila eingefärbtes Klarglas, Schneemalerei eines „Knaben mit Botschaft“, angesetzter Henkel, 2 Randchips, H. 10 cm ...[mor...

Loading...Loading...
  • 695 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose