Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (695)
Filter entfernen
695 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 695 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar DeckeltassenPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, Tassen mit Untertasse u. Deckeln, Golddekor u. Aufschri...

Los 819

Traubenschale

TraubenschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, blattförmige Schale mit halbplastischem Traubendekor, im Sp...

Los 820

Prunkschale

PrunkschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, ovale Form mit durchbrochenem Abschluß im Spiegel handgemalte...

Los 821

Cabarett

CabarettPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, dreischalig, halbplastisch modellierte Arkanthusblätter, 1 mitti...

Los 822

Cabarett

CabarettPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, dreischalig mit kronenartiger Handhabe, reicher handgemalter Blu...

Los 823

Zuckerschale

ZuckerschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850er/ 60er Jahre, Weißporzellan m. handgemalten Blumenbouquets, ...

Los 824

Traubenschale

TraubenschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Schiffchenform mit aufgelegtem Blattwerk, handgemalter Rebe...

Los 825

Obstteller

ObsttellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1848, reiches, handgemaltes Blumenbouquett, durchbrochen Fahne, D. ...

Los 826

Obstteller

ObsttellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1848, reiches, handgemaltes Blumenbouquett, durchbrochen Fahne, D. ...

Los 827

Obstteller

ObsttellerPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, reliefierter Scherben mit ausgeformten Handhaben, handgemalter...

Los 828

Salonstuhl

Salonstuhlenglischer Biedermeierstil, Mahagoni mit Fadenintarsien, neue Polsterung, Rückenhöhe 86 cm ...[more]

Los 829

Tischleuchter

TischleuchterMetallguss patiniert, Messingzwischenstücke, halbplastischer Dekor, auf 3passigem Stand, H. 32 cm ...[more]

Los 830

Korbschale

Korbschaleum 1910, feines Knochenporzellan der Schierholz`schen Porzellanmanufaktur Plaue GmbH, Weißporzellan, durchbrochene Wandung mit handgemal...

Los 831

Kaffeeset

KaffeesetPorzellanfabrik Max Rösler/ Rodach, geflochtener Korb, Kuchenplatte u. 8 Kuchenteller, alle mit geflochtenem Rand und Rosendekor ...[mor...

Antike Wespenfalle19. Jh., mundgeblasen, farblose Glasmasse, H. 17,5 cm, D. 14,5 cm ...[more]

Los 834

Butler`s Desk

Butler`s DeskEngland um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cmEin nor...

Biedermeier Kaffee-ServicePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850er/ 60er Jahre, Weißporzellan m. schwarzbemalten...

Beschnitzter StoßzahnElfenbein, mit afrikanischer Schnitzerei, um 1930er Jahre, mittig Klebestelle, Spannungsrisse, ca. 1,9kg, 47cm ...[more]

Apothekenmörserum 1900, 2 seitliche Handhaben, ungewöhnlich geformter Pistill, H. 10 cm ...[more]

Apothekenmörserum 1900, Bronze, im Glockenguß hergestellt, mit zugehörigem Pistill ...[more]

Hanseatenleuchterschwerer Messingleuchter mit Lübischem Adler u. Wappen, 2 flammig, H. 26 cm ...[more]

Los 840

Nähkasten<

Nähkastenum 1920er Jahre, geschwungene Beine mit 3 Schüben, Eiche furniert, 49 x 49 x 74 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktie...

Los 841

H. Schönhoff<

H. SchönhoffOhne TitelBronzeplatte, 25 x 17,5, signiert oben/mittig H. Schönhoff ...[more]

Glasschale Muranogrün u. blau eingefärbte Glasmasse, 6-zackige Sternenform, D. 38 cm ...[more]

Dejeuner/ Tete-a-TetePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Kaffeekännchen, Zuckerschale, Sahnegießer, 2 Gedeck...

Apothekenmörserum 1900, Bronzeglockenguß mit Pistill, H. 9,5 cm ...[more]

Los 845

Cabarett

CabarettKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) um 1890, zweifach unterteilt, mit Handhabe, Weißporzellan m. Golddekor u. Blütenbemalung, zwei...

Tafelaufsatz/ FruchtschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, prunkvoller Tafelaufsatz mit reichem Golddekor...

Los 847

Wandteller

WandtellerRoyal Sphinx Delfts, Maastricht/ Niederlande, m. Blauglasur, D. 39 cm ...[more]

Los 848

Prunkschale

PrunkschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1875, im Spiegel m. Kobaltblauer Glasur, reicher Golddekor, halbpla...

Los 849

Weinkanne

Weinkannewohl Italien 19. Jh. (unbekannt gemarkt), handgemalter Unterglasurdekor, H. 30 cm ...[more]

Zucker und Sahne auf Tablettversilbert, WMF (Württembergische MetallwarenfabriK Geisslingen), geschwungene Form ...[more]

Los 851

6 Weingläser<

6 WeingläserKristall, handgeschliffener Wabendekor, H. 15,5 cm, Randchip ...[more]

Los 852

Kerzenleuchter

Kerzenleuchterzweiflammig, Kerzenschalen mit jew. einem Dorn, H. 12 cm ...[more]

Los 853

Menage

MenagePorzellanmanufaktur Rauenstein, handgemaltes Strohblumenmuster, herausnehmbares Töpfchen m. Deckel, H. 8 cm ...[more]

Los 854

4 Becher

4 Becherum 1930er/ 40er Jahre, Metall versilbert, WMF (Württembergische Metallwarenfabrik Geisslingen), Marke 1935 - 1945, H. 9 cm ...[more]

Los 856

Mokkatasse

MokkatasseRosenthal Porzellanfabrik Bahnhof-Selb GmbH, Form „Madeleine“, Weißporzellan mit zartem Golddekor ...[more]

Los 857

Prunkschale

PrunkschaleMitte 20. Jh., reicher Golddekor a. Kobaltblauem Fond, 2 ausgearbeitete Handhaben, D. 20 cm ...[more]

Los 858

Tee-Ei

Tee-EiDeutsch, 800er Silber, Meistermarke, 28,5 g ...[more]

Los 859

Nähkörbchen<b

Nähkörbchenum 1900, kunstvolle Korbflechtarbeit, innen m. blauem Stoff u. Polster ausgekleidet, Verschluss fehlt, Innenfutter gebrauchsspurig, 32,...

Los 860

Schreibboard

Schreibboardum 1880, Eiche beschnitzt, ausziehbare Schreibplatte, 8 äußere Schübe, reiches Innenleben mit halbrunder Klappe, 143 x 151 x 80 cmEin ...

Los 861

Likörflasche<

LikörflascheDanzig 19. Jh., „Der Lachs“, grüne Glasmasse, rechteckige Wandung m. abgerundeter Schulter, Glassiegel Hexagramm, Lachs u. IWL (Isaac ...

Los 862

Betrügerli<

BetrügerliBelgischer Raum, Waldglas, dunkelgrüne Glasmasse m. Lufteinschlüssen, stark ausgeprägte Bodenwölbung, H. 23,5 cm ...[more]

Los 863

Vorratsglas

VorratsglasMecklenburger Waldglas Ende 19. Jh., Grünglas mit umgelegten Binderand u. eingezogener Schulter, H. 20 cm ...[more]

Apothekenflascheca. Ende 18. Jh./ Anfang 19. Jh., grüngefärbte Glasmasse, mundgeblasen, großer Abriss, H. 32 cm ...[more]

Los 865

Weinflasche

WeinflascheFrankreich 19. Jh., grüngefärbte Glasmasse, stark ausgeprägte Standfläche, Lufteinschlüsse, H. 26 cm ...[more]

Los 866

Geneverflasche

GeneverflascheKolonie Niederländisch-Indien um 1870er Jahre, mit großem Glassiegel (Tjap Tjangah Schiedam/ zwei Störche u. Krone), H. 29 cm ...[m...

Los 867

Weinflasche

WeinflascheFrankreich 19. Jh., grüngefärbte Glasmasse, ausgeprägte Bodenwölbung, Lufteinschlüsse, H. 26,5 cm ...[more]

Los 868

Weinflasche

Weinflasche19. Jh., grüngefärbte Glasmasse, Lufteinschlüsse, mit Glassiegel: Wilhelm Hindemith/ Neukirch, H. 29 cm ...[more]

Los 869

Weinflasche

WeinflascheFrankreich 19. Jh., grüngefärbte Glasmasse, stark ausgeprägte Bodenwölbung, Lufteinschlüsse, H. 26,5 cm ...[more]

Los 870

Goseflasche

Goseflascheum 1900, Grünglas, typische Form m. langem Hals u. flachem breitem Bauch, H. 33 cm, Randchip ...[more]

Los 871

Weinflasche

WeinflascheMitte 19. Jh., wohl Preussen, Siegel m. Monogramm CB, ausgeprägte Bodenwölbung, H. 30 cm ...[more]

Los 872

Weinkruke

WeinkrukeElsass 19. Jh., mundgeblasen, braunes Glas, H. 34 cm ...[more]

Onionflasche/ PostbouteilleMecklenburg (?) Mitte 18. Jh., mundgeblasen, Waldglas, H. 18,5 cm ...[more]

Los 874

Weinkruke

WeinkrukeFrankreich 19. Jh., grüngefärbte, mundgeblasene Glasmasse, Abrisshals m. Rillenverzierung, H. ca. 30 cm ...[more]

Los 875

Milchsatte

MilchsatteMecklenburger Waldglas Anfang 19. Jh., leicht gewölbter Boden, umgelegter Rand, Bodenabriß, D. 22 cm ...[more]

Vorratsgefäß19. Jh. Mecklenburger Waldglas, Grünglas m. großem Bodenabriss, orig. Stopfen, H. 30 cm ...[more]

Antike Bierflasche Stettin um 1920, Bezeichnung a. Wandung „Grabower Brauerei G. m. b. H. Stettin“ u. „unverkäuflich“, braungefärbte Glasmasse, oh...

Los 878

Likörflasche<

Likörflascheum 1900, „Der Lachs“, in zweiteiliger Form geblasen, Likörfabrik Hartwig Kantorowicz, Siegelaufdruck: Hexagramm im Kreis, Monogramm HK...

Limonadenflaschesog. Klicker-/Knicker-Flasche (Kugelverschluss), orig. Gummidichtung, Weißglas, Bezeichnung a. Wandung: Rich. Schmidt Hildesheim B...

Loading...Loading...
  • 695 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose