Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (695)
Filter entfernen
695 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 695 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

HochzeitslöffelDeutsch, 800er Silber, Meistermarke, bezeichnet Otto Schmidt, datiert 1911, Spatendekor, 50 g ...[more]

Los 757

Probierlöffel<

ProbierlöffelProbierlöffel, Silber, L. 12,5 cm ...[more]

Los 758

Tortenheber

TortenheberDeutsch, 800er Silber, von Hand getrieben, um 1920er Jahre, L. ca. 19 cm, 36 g ...[more]

Los 759

3 Olivengabeln

3 Olivengabelnmit Löwe bekrönter Olivengabeln, 18./ 19. Jh. ...[more]

Los 760

Tabakdose

Tabakdoseum 1820, Muschelform, handgetrieben, z. Teil ziseliert, wohl Silber, innen korrodiert, gedellt, 6 x 5 cm ...[more]

Biedermeier GlasMitte d. 19. Jh., mundgeblasenes Klarglas m. eingeschlossenen Luftblasen, Blauüberfangener Rand u. Tellerfuß, großer Bodenabriss, ...

Bronzefigur Bauer19. Jh., Bronze, auf Zöblitzer Serpentin - Plinthe, signiert C. Kolsky, H. 18 cm ...[more]

Los 763

2 Gedecke

2 GedeckePorzellanmanufaktur Philip Rosenthal/ Kronach um 1900, Weißporzellan mit Rokokodekor in Blau ...[more]

Los 764

Morèt<

Morèt(wohl Alfred Morèt, 1853 - 1913, französischer Bildhauer)Stehender HerrBronze, auf Zöblitzer Serpentin - Plinthe, signiert Morèt, H. 19,5 cm ...

Lot Korkenverschlüsseum 1920er/ 30er Jahre, 3 geschnitzte Korkenverschlüsse, ca. 11,5 cm ...[more]

Paar Friesische TauflöffelSilber (nicht gestempelt, aber geprüft), datiert 1869, m. fein ziseliertem Griff u. Meistermarke, L. 25 cm, 100 g ...[m...

Los 767

5 Dessertgabeln

5 DessertgabelnDeutsch, 800er Silber, Silberschmiede Koch u. Bergfeld, Dekor Augsburger Faden, 200 g ...[more]

3 HochzeitslöffelFriesland um 1900, gedrehter Schaft m. ziseliertem Abschluss, datiert 1903, 176 g ...[more]

Los 769

2 Gabeln

2 Gabelnum 1920, Meistermarke HTB, 800er Silber, 130 g ...[more]

6 SpeiselöffelDeutsch, 800er Silber, nach 1890, Meistermarke, Spatendekor, 280 g, unbenutzt ...[more]

Los 771

Esslöffel<

EsslöffelDeutsch, 800er Silber, um 1890, gemarkt, m. Meistermarke u. Bezeichnung, Gadebusch, großer Tremolierstrich, Spatendekor, ziseliertes Mono...

Art Deco GebäckzangeDeutsch, Messing, in schöner Art - Deco - Ausführung, Griffe m. Meistermarke, 800er Silber, L. 19 cm ...[more]

Butter- u. Käsemesserum 1910, versilbert ...[more]

Los 774

6 Dessertgabeln

6 Dessertgabeln835er Silber, wohl Asien um 1920er Jahre, schöner geometrischer Dekor, 113 g ...[more]

Los 775

Obstteller

ObsttellerPorzellanmanufaktur Philippe Rosenthal/ Selb, detailliertes Obst- u. Blütenmotiv im Spiegel,halbplastischer Rand m. Gold- u. Blaudekor, ...

Freundschafts - KelchFrankreich 19. Jh., mundgeblasen, Abriss, farblose Glasmasse, mit eingeschliffenem Blatt- u. Traubendekor, eingeschliffenes „...

Jugendstil Kerzen- und Streichholzhalterum 1900, Kupfer u. Onyxsockel, feiner Jugendstildekor, H. ca. 10,5 cm, B. ca. 10 cm ...[more]

Los 778

Schreibzeug

SchreibzeugPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, breite Federablage u. gläsernes Tintenfass, handgemalter Juge...

Los 779

Deckeldose

DeckeldoseJapan um 1920, cremefarben emaillierte Dose mit handgemaltem Wildrosendekor u. Schmetterling, scharnierter Deckel, 10 x 8 x 4 cm ...[m...

Los 780

Bowlenkelle

BowlenkelleWürttembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), versilbert, gedrückter Dekor, L. 38 cm ...[more]

Los 781

Zuckerzange

Zuckerzangeum 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen, Straußenmarke, versilbert ...[more]

Los 782

Tischbesenset

TischbesensetJugendstil Tischbesenset um 1900, Metall geprägt mit feinem floralem Dekor ...[more]

ZigarrenschneiderZigarrenschneider, Kupferziselierung am Griff, L. 14,5 cm ...[more]

Los 784

Radio

RadioLorenz - Super K10A, Hersteller TEFAG/ Berlin 1941, wohl Exportgerät, Bakelitgehäuse ...[more]

Lot ServiceteileVilleroy & Boch/ Dresden, Strohblumenmuster, 8-teilig, 1 Sauciere,1 Servierplatte, 2 Servierschüsseln, 2 Speiseteller, 2 Dessertte...

Los 786

Mandelmühle<

MandelmühleAnfang 20. Jh., „Perfect“, emailliertes Gehäuse, mit gusseiserner Montur ...[more]

Los 787

Tischdecke

Tischdecke1930er Jahre, Leinendamast, Weintrauben - Muster, 164 x 130 cm, mit gesticktem Monogramm „HS“, Aussteuerwäsche, Gebrauchsspuren ...[mor...

Lot Handgewebte HandtücherAussteuerwäsche, 1930er Jahre, Leinendamast, 4 Stück, mit gesticktem Monogramm „HS“, 104 x 48 cm, Gebrauchsspuren ...[m...

Los 789

6 Handtücher<

6 HandtücherMecklenburg 19. Jh., handgewebte Aussteuerwäsche, je 42 x 100 cm ...[more]

Lot LeinenhandtücherAussteuerwäsche, 1930er Jahre, 6 Stück, handgewebtes Leinendamast, mit gesticktem Monogramm „HS“, 90 x 46,5 cm ...[more]

Lot Tischtücher und Servietten1930er Jahre, Leinendamast, Margeriten - Muster, 2 Tischtücher, je 165 x 130 cm, Gebrauchsspuren, 8 Servietten, je 4...

Los 792

2 Bettlaken

2 Bettlaken19. Jh., handgewebtes Bauernleinen, Mecklenburg, 70 x 250 cm ...[more]

Kleine Standvitrine2 verglaste Türen, 5 Schübe, geschnitzter Aufsatz, 37 x 67 x 33 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Si...

Los 794

Schiffsuhr

SchiffsuhrSchatz - Tidentime, Quarzwerk im vernickeltem Gehäuse, D. 15 cm ...[more]

Los 795

Schiffsuhr

SchiffsuhrBenora Electro, Quarzwerk im vernickeltem Gehäuse, D. 18 cm ...[more]

Kaminhund/ Kapitänshundwohl Staffordshire/ England um 1900, Keramik, weiß glasiert mit Goldbronzebemalung, H. 16 cm ...[more]

SchmuckkästchenGründerzeit um 1890, Holzschatulle mit Tragegriff u. Gründerzeit-Metallbeschlägen, Orig. Schloss u. Schlüssel, 14 x 9,5 x 7 cm ......

Los 798

Ansichtskarte

Ansichtskarte Ostseebad Ahlbeck, mit Perlmuttdetails, gerahmt, 9 x 13,5 cm ...[more]

Los 801

Marriage

MarriagePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1847, zwei stark gebauchte Hochzeits-Krüge, m. spitzem Ausgießer, hand...

Japanischer HandspiegelJapan um 1900 (Meiji-Zeit), Bronze, in Original-Transportbox, L. ca. 38 cm, D. ca. 26 cm ...[more]

Los 803

Altarleuchter

AltarleuchterHistorismus um 1890, Messing, einflammig, mit 3 Füßen und Balusterschaft, ausladende Tülle mit Dornen, H. 68 cm ...[more]

Los 804

Weinset

WeinsetBöhmen um 1900, rubinrot überfangenes Kristallglas, handgeschliffen, Karaffe und 6 Weinkelche ...[more]

Los 805

Kaffeeservice

Kaffeeservice für 6 Personen, Porzellanmanufaktur Rosenthal, Dekor Maria Weiß, bestehend aus: Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetass...

4 MedaillonstühleJugendstil um 1900, gepolstert, Mahagonie furniert, Rückenhöhe 100 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren S...

Krankanne/ Dröppelminnawohl Niederrhein oder bergisches Land 2. Hälfte d. 18. Jh., birnenförmiger Korpus auf dreibeinigem Stand, 2 seitliche Handh...

Biedermeier-Kerzenleuchterum 1820, Bronzeguß, karnellierter Schaft auf rechteckiger Plinthe, H. 12 cm ...[more]

Los 809

Wespenfalle

Wespenfalle19. Jh., mundgeblasen, farblose Glasmasse, auf drei Füßen, H. 22,5 cm ...[more]

Los 810

Fernrohr

FernrohrDollond/ London „Day or Night“, Messing mit Mahagonie Ummantelung, 51 - 95 cm ...[more]

Los 811

Kaffeeservice

Kaffeeservicefür 7 Personen, Porzellanmanufaktur Rosenthal, Form Sanssoucie, Dekor Diplomat, 7-dreiteilige Gedecke, Zuckerdose, Sahnekännchen, Kaf...

Los 812

Butterglocke

ButterglockePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855 (im Preisverzeichnis beschrieben 1856), kronenförmiger Dom, f...

Los 813

Cabarett

CabarettPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, zweischalig mit mittiger Handhabe, handgemalter reicher Blumende...

Los 814

Cabarett

CabarettPorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel 2 Brustportraits a...

Wangentisch mit 6 StühlenNeogotik um 1920er Jahre, Stühle mit roter Samtpolsterung, 145 x 85 x 75 cm, ausziehbar auf 265 cmEin normaler Versand is...

Los 816

Prunkschale

PrunkschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, aus Jahreszeitenzyklus - hier „Winter“, ovale Schale mit durc...

Los 817

Blattschale

BlattschalePorzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1855, blattförmige Schale mit Golddekor (berieben), 23 x 14 cm, Sam...

Loading...Loading...
  • 695 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose