Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (94)
- Bücher (110)
- Gemälde (757)
- Gemälde(Modern) (79)
- Glas (132)
- Grafik (108)
- Grafik(Modern) (214)
- Keramik (53)
- Kleinodien (37)
- Lampen und Beleuchtung (41)
- Metallarbeiten (66)
- Möbel (127)
- Münzen (9)
- Porzellan (847)
- Schmuck (497)
- Silber (218)
- Skulpturen (70)
- Spielzeug (183)
- Uhren (86)
- Varia (120)
Kategorie
- Porcelain (847)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (827)
- Jewellery (497)
- Prints (322)
- Silver & Silver-plated items (219)
- Models, Toys, Dolls & Games (183)
- Collectables (157)
- Glassware (133)
- Furniture (127)
- Books & Periodicals (110)
- Clocks (86)
- Sculpture (70)
- Metalware (66)
- Chinese Works of Art (58)
- Ceramics (53)
- Lighting (41)
- Asian Art (16)
- Indian Works of Art (15)
- Coins (9)
- Watercolours (9)
- Islamic Works of Art (3)
- Japanese Works of Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3850 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Puderdose mit Spieluhr im StoffbeutelKigu / Reuge. Gemarkt mit Zusatz "made in England"; auf dem Aufzug "Reuge" gemarkt, auf dem Spielwerk "Minuet...
Äußerst fein gearbeitetes Notizblock-Etui mit Zwischensilber; dazu ein SilberstiftUm 1900. Silber der Montierung geprüft, Glas. Stift ...
Russisches Zigarettenetui aus Gold. 56 Zolotnik, St. Petersburg/Meisterzeichen "NP" (für NR).585er Gold, Saphir-Cabochon. 9 x 6 x 1,8 cm. 86 g. Po...
3 Teile russisches Silber.
3 Teile russisches SilberAlle mit Kokoschnikmarke/84 Zolotniki gepunzt (1x Importmarke). Um 1900.Klarglas, Silber. L max. 24,5 cm. 36 g (2 Schreib...
Emailliertes Webschiffchen und RiechfläschchenSchiffchen "Sterling" gestempelt. Anfang 20. Jh. Silbernes Web- oder Stopfsc...
4 Becher.
4 Becher2x Frankreich, 1x Deutschland gepunzt. Um 1900. 3x Silber, 1x Metall. H 6,5 - 8 cm. 215 g (3 Becher). Verschiedene...
3 silberne Besteckteile in Etui.
3 silberne Besteckteile in Etui84 Zolotniki/Meisterzeichen gepunzt.L 14 bis 21,5 cm. 194 g. Suppenlöffel, Gabel und Teelöffel in gerader Form mit ...
4 Silberbecher.
4 Silberbecher3x Polen, 1x Deutschland gepunzt. Ab 1920. H 7/8 cm. Gesamt 159 g. Konische Becher mit floralen Gravuren. 3x...
4 kleine Schnaps- oder Wodkabecher3x Russland, 1x London gepunzt. 20. Jh.Silber, teils innen vergoldet. H 7 - 10,5 cm. 114 g. Verschiedene kleine ...
7 kleine Wodkabecher.
7 kleine WodkabecherAlle gepunzt, darunter 2x Moskau, um 1880 und 2x Österreich-Ungarn, vor 1922.H 3,5 - 5,5 cm. Gesamt 147 g. Verschiedene kleine...
3 Teile russisches Silber.
3 Teile russisches SilberAlle gepunzt. Um 1900. 2x Moskau.Silber. H 5 - 10,5 cm. Gesamt 178 g. Teeglashalter mit geschliffenem Glaseinsatz und 2 s...
Russisches Zucker-Sahne-Set.
Russisches Zucker-Sahne-SetStadtmarke/Beschaumeister/84 Zolotniki/Meisterzeichen gepunzt. 1878/79. Moskau. Silber, innen vergoldet. H ...
2 bewegliche silberne SchwertfischeBeide an den Vorderflossen Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Ab 1934. Spanien. Si...
Asiatische Porzellantasse mit Silberhenkel, silberne Untertasse und versilberter Teller2x gestempelt VIET-NAM. 20. Jh. Zartes Teetässchen mit Gol...
Schwerer Silberelefant.
Schwerer Silberelefant800/Halbmond/Krone gepunzt. 20. Jh. 15 x 28 x 9 cm. 860 g (möglicherweise teils gefüllt?). Darstellu...
Silbernes Zigarettenetui.
Silbernes Zigarettenetui800/FL/Firmenzeichen AU gepunzt. Italien, 1930-50er Jahre. 12 x 8 x 1 cm. 146 g. Beidseitig in Waf...
2 Silberbecher Lateinamerika.
2 Silberbecher LateinamerikaBeide gepunzt. 20. Jh. Mexiko und Guatemala?. Sterlingsilber. Gesamt 157 g. Konischer Fußbeche...
Emaillierter Ascher und Zigarettenspitze aus SilberBeide 935 gepunzt. 1920er Jahre. Deutschland.Ø 9 cm, Spitze: L 8,5 cm. Gesamt 45 g. 2 zusammeng...
Japanisches Zigarettenetui mit BambusdekorMit Schriftzeichen gepunzt. Anfang 20. Jh. Silber. 9 x 8 cm. 77 g. Glattes Etui ...
Barocker SchlangenhautbecherMeister möglicherweise Jacob Pfaff (wird 1675 Meister). Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen IP? mit Stern gepun...
2 silberne Kinderrasseln.
2 silberne KinderrasselnUngepunzt, Silber geprüft. Wohl Ende 19. Jh. L 9,5/10 cm. Rasseln mit Pfeife, mehreren Glöckchen u...
3 silberne Salièren.
3 silberne SalièrenAlle gepunzt. 19. Jh. 210 g (ohne Einsätze). Wiener Empire-Salière von 1814, auf 3-teiligem Schlangenf...
Paar Silberleuchter in EmpireformMartin Hall & Co., Sheffield. Vollständige Punzierung. 1893. England. Sterlingsilber. H 20,5 cm. Besc...
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter aus SilberJe 2 undeutliche Punzen. Silber geprüft. H 14 cm. 343 g. Silberleuchter in Säule...
Barocker Silberleuchter.
Barocker Silberleuchter3 Pseudo?punzen gepunzt, mit Tremolierstich. H 19,5 cm. 270 g. 1-flammiger Leuchter mit Balustersch...
Silberner Deckelbecher im Barock-Stil3 bzw. 4 Punzen mit Monogramm und Tremolierstich. Silber, innen vergoldet. H 19 cm. 263 g. ...
Barockes Reisebesteck in altem EtuiBeschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Wohl Augsburg.L 20/21 cm, Kastenmaß: 4 x 27 x 6 cm. Gesamt ...
Silberner Reisebecher und englischer SilberbecherBeide gepunzt.Gesamt 175 g. Osmanischer Klappbecher mit arabischen Punzen (vor 1923), bestehend a...
Handgravierter Silberbecher.
Handgravierter SilberbecherArabisches Beschauzeichen/Standardmarke gepunzt. Vor 1923. Türkei (Osmanisches Reich). H 9,5 cm. 130 g. ...
Ovale Empire-Fußschale und 2 Biedermeier-KaffeelöffelAlle gepunzt. Um 1815.Silber. Gesamt 196 g. Niederländische Silberschale mit Palmetten, 9 x 1...
Silberner HenkelkorbArthur Otto, Lippstadt. Firmenzeichen/800 gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Innen Reste einer Vergoldung. 22 x 20 ...
7 Kleinteile Silber.
7 Kleinteile Silber6x gepunzt. 19. - 20. Jh. L 9 - 12 cm. 65 g (5 Teile). Biedermeier-Briefbeschwerer Wien, 2 Serviettenri...
16 Suppenlöffel und 2 Suppenkellen Silber16x 12 Lot und 2x Halbmond/Krone/800 gepunzt. Mitte 19. Jh.L 22,5 bis 38 cm. 1086 g. Biedermeier-Spatenfo...
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Biedermeier-Tafelaufsatz19. Jh.Klarglas, Metall. H 21,5 cm, Ø 15,7 cm. Geschliffene Glasschale in Blütenform, mit purpur und violett überfangenen ...
Wiener Tafelaufsatz mit DurchbruchrandUndeutliches Beschauzeichen/Meisterzeichen LT? gepunzt. 19. Jh.Silber, innen restvergoldet. H 12 cm, Ø 15,5 ...
Spätbiedermeier-Tafelaufsatz.
Spätbiedermeier-TafelaufsatzUndeutliches Beschauzeichen/Meisterstempel SK gepunzt. 19. Jh.Glas, Silber. H 26,5 cm. 2 bemalte Überfang-Muschelschal...
Französischer Pastetenheber.
Französischer PastetenheberBeschauzeichen Männerkopf/Garantiestempel Frauenkopf/Meisterzeichen LP gepunzt. 1819-1838. Paris. L 34 cm. ...
Silberne Kelle mit Beingriff.
Silberne Kelle mit BeingriffUngepunzt. 19. Jh. Silber geprüft. L 34 cm. Gesamt 100 g. Schlichte Kelle mit gedrehtem Stiel ...
Silberne Bowlenkelle mit HolzgriffMeisterzeichen TM/12 (Lot) gepunzt. 19. Jh. L 37,5 cm. Gesamt 78 g. Biedermeier-Kelle mi...
Silberner SchützenbecherKoch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel E. Schürmann & Co. 1887.Innen vergo...
Silberner Zuckerstreuer.
Silberner ZuckerstreuerBeschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Ab 1838. Frankreich. Silber (Feingehalt 800). H 20,5 cm. 25...
Englische Mokkakanne.
Englische MokkakanneVollständige Punzierung leicht undeutlich, mit Steuerstempel Queen Victoria. 1838-1890.Sterlingsilber. H 19 cm. 324 g. Bauchig...
Silberne Bowlenkelle und 2 versilberte PastetenheberKelle mit Juwelierstempel "Krieghoff 12" gepunzt. 19. Jh. L 25,5 - 37,5 cm. Kelle ...
6 französische Obstmesser mit PerlmuttgriffenAn der Klinge: Meistermarke GC/Garantiestempel/Beschauzeichen (1819-1838) gepunzt.L 19,5 cm. Schlicht...
2 kleine Silbervasen.
2 kleine SilbervasenFrauenkopf N8/Meisterzeichen SF gepunzt. 19. Jh. Wohl Italien.H je 9 cm. 166 g. Handgetriebene Kraterväschen, sogenannte "Medi...
Ovale Tafelschale.
Ovale TafelschaleBeschauzeichen Dianakopf/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 1867-1872. Österreich-Ungarn.Silber (Feingehalt 800). 10 x 34 x 19 ...
Jagdflasche mit Silberdeckel, dazu 3 SilberbecherAlle gepunzt. Um 1880-90. England und Dänemark. Silber, farbloses Glas. Becher zusamm...
Paar reliefierte SilberleuchterAdam Manns & Sohn, Doernigheim. 800/Firmenzeichen gepunzt. 20. Jh.H 31 cm. 2446 g. 5-flammige Leuchter mit reichen ...
Dekorativer Silberkorb mit GlaseinsatzArthur Otto, Lippstadt. Firmenzeichen/800 gepunzt. 20. Jh. 18,5 x 12 x 15,5 cm, H 28 cm (mit Hen...
Großer Champagnerkübel mit PuttoSterling/Steuerstempel VR/12 A gepunzt. Ende 19. Jh. Wohl Österreich-Ungarn.Sterlingsilber, innen vergoldet. 29,5 ...
Silbernes Fischbesteck für 6 PersonenHanseatische Silberwarenfabrik, Bremen. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt.L 18,5/21,5 cm. 558 g. 6 Gab...
6 silberne Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel in EtuiChristoph Widmann. 800/Firmenzeichen gepunzt. Ab 1919.L 12,5 und 14 cm. 221 g. Reliefierte, durc...
11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel SilberKoch & Bergfeld, Bremen. 800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen gepunzt, Juwelierstempel J. Härtig.L 15 und 21,...
4-teilige silberne Vorlegegarnitur in SchatulleH. J. Wilm. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Ende 19. Jh.L ca. 19,5 bis 20,5 cm. Gefüllte ...
Silberbesteck für 6 PersonenKoch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900.L 16/17,5 cm. Gesamtgewicht 417 g. Zierlich...
6 Fischmesser mit SilberklingenKoch & Bergfeld, Bremen. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt, mit Juwelierstempel W. Ambach. Um 1900.L 20,5 cm...
6 prunkvolle Vorlegeteile in schwarzem KastenWilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen gepunzt. Um 1900.Zinken und Klinge...
Silbernes Fischbesteck für 6 PersonenWilkens & Söhne, Bremen. Firmenzeichen/Halbmond/Krone/800 gepunzt, Juwelierstempel Lameyer.L 19 und 21 cm. 70...
Silbernes Zucker-Sahne-SetWilhelm Ludwig, Hanau. Firmenzeichen/mit schwedischen Importpunzen gepunzt. Ab 1930er Jahre. Silber (Feingeh...
Große Tafelschale mit FrüchtenLazarus Posen, Frankfurt/Main. Firmenstempel/Sterling gepunzt. Um 1900. Modellnr. "No. 9232".Sterlingsilber. H 18 cm...

-
3850 Los(e)/Seite