Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Außereuropäische Kunst (94)
- Bücher (110)
- Gemälde (757)
- Gemälde(Modern) (79)
- Glas (132)
- Grafik (108)
- Grafik(Modern) (214)
- Keramik (53)
- Kleinodien (37)
- Lampen und Beleuchtung (41)
- Metallarbeiten (66)
- Möbel (127)
- Münzen (9)
- Porzellan (847)
- Schmuck (497)
- Silber (218)
- Skulpturen (70)
- Spielzeug (183)
- Uhren (86)
- Varia (120)
Kategorie
- Porcelain (847)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (827)
- Jewellery (497)
- Prints (322)
- Silver & Silver-plated items (219)
- Models, Toys, Dolls & Games (183)
- Collectables (157)
- Glassware (133)
- Furniture (127)
- Books & Periodicals (110)
- Clocks (86)
- Sculpture (70)
- Metalware (66)
- Chinese Works of Art (58)
- Ceramics (53)
- Lighting (41)
- Asian Art (16)
- Indian Works of Art (15)
- Coins (9)
- Watercolours (9)
- Islamic Works of Art (3)
- Japanese Works of Art (2)
- Liste
- Galerie
-
3850 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tropfenvase.
TropfenvaseIm Standbereich signiert. Kunstvoller, teils schablonierter Spritzdekor in Braun, Grün und Rot. H 20 cm. Kugelv...
Große Jugendstil-Reliefvase.
Große Jugendstil-ReliefvaseUndeutliche Pressmarke. Um 1910/20. Modell-Nr. 3939. Roter Scherben, matt schwarzbraun engobiert. H 44 cm. ...
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit RosendekorAmphora. Pressmarke mit Zusatz "Austria", ab 1902. Modell-Nr. 3899 55. Matter, gesprenkel...
Kleine Lüsterglasur-VaseZsolnay, Pécs. Stempelmarke. 1980er Jahre. Grüngelbblaue Eosinglasur. H 7 cm. Leicht gedrückte Kug...
3 barocke Kelchgläser.
3 barocke KelchgläserMitte 18. Jh. Farbloses, teils blasiges Glas, Goldstaffage. H 15 cm. Facettierte, konische, am Ansatz...
Barockes Kelchglas mit Wappen.
Barockes Kelchglas mit Wappen2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. H 17,5 cm. Kraterkelch, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgesch...
Barockes Kelchglas mit Jagdmotiv.
Barockes Kelchglas mit Jagdmotiv2. H. 18. Jh. Farbloses Glas. H 15,5 cm. Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Ku...
Barocker Deckelpokal mit Wappen.
Barocker Deckelpokal mit Wappen. 2. H. 18. Jh. Böhmen.Farbloses Glas. H 34 cm. Konische, am Ansatz wabenfacettierte Kuppa mit eingestochenen Luftp...
Empire-Deckelpokal mit Wappen.
Empire-Deckelpokal mit WappenUm 1800/1810. Böhmen. Farbloses Glas. H 25,5 cm. Halbovoide, am Ansatz wabenfacettierte Kuppa...
Barockes Kelchglas mit Adelsmonogramm2. H. 18. Jh. Böhmen. Farbloses Glas. H 19,5 cm. Konische Kuppa mit einem eingestoche...
Barockes Kelchglas mit Holzfuß.
Barockes Kelchglas mit HolzfußWohl Brandenburg, um 1740/50. Farbloses Glas, Goldrand; Holz. H 16 cm. Konische Kuppa, Balus...
Deckelkrug mit Heiligendarstellung.
Deckelkrug mit Heiligendarstellung1. H. 19. Jh.. Farbloses Glas, Zinn. H 19,5 cm. Zylindrischer Krug mit Bandhenkel sowie ...
Barocker Deckelpokal.
Barocker Deckelpokal. Wohl Sachsen, um 1740.Farbloses Glas. H 29,5 cm. Konische Kuppa, Knaufdeckel mit eingestochener Luftblase, facettierter Balu...
Biedermeier-Deckelhumpen.
Biedermeier-Deckelhumpen Farbloses Glas. H 23 cm. Zylinderkrug mit Bandhenkel und originalem Knaufdeckel; Abriss. Schauseit...
2 barocke Kelchgläser. Lauenstein.
2 barocke Kelchgläser. Lauenstein. Ungemarkt, Mitte 18. Jh.Farbloses Glas, Goldstaffage. H 18 cm, H mit Deckel 24 cm. Konische Kuppa mit eingestoc...
Barockes Kelchglas.
Barockes Kelchglas2. H. 18. Jh. Sachsen. Farbloses, leicht graustichiges und schlieriges Glas. H 16,5 cm. Konische, in den...
10 Apothekengefäße.
10 Apothekengefäße. Um 1800.Farbloses, teils manganstichiges Glas. 3 Zylinderflaschen (H 1x 13,5 cm und 2x 17,5 cm) sowie 6 +1 Vierkantflaschen (H...
2 Branntweinflaschen.
2 BranntweinflaschenVor 1800. Süddeutsch. Farbloses Glas, polychrome Emailmalerei. H 16,5 und 14 cm. Rechteckige Flaschen ...
3 Likörgläser.
3 Likörgläser 1x Likörglas "Thistle", St. Louis, um 1920: längsoptische Kuppa mit Olivenschliffkranz, facettierter Schaft m...
2 barocke Römer.
2 barocke Römer18. Jh. Grünes, schlieriges und blasiges Glas, sogenanntes Waldglas. H 14 und 17 cm. Schrägoptische Kuppa, ...
Flasche mit aufgesponnenem Faden.
Flasche mit aufgesponnenem FadenEnde 19. Jh./Anfang 20. Jh. Blaugrünes, leicht blasiges Glas. H 21 cm. Spiraloptisch gebla...
8 Apothekengefäße.
8 Apothekengefäße19. Jh. Farbloses, 1x bläuliches Glas. H 11-25 cm. Verschiedene Flaschen, davon 1x mit gravierten Blattra...
6 Kelchgläser auf Tablett.
6 Kelchgläser auf TablettEnde 18. Jh. Farbloses Glas, Goldstaffage. 6 Gläser H 11 cm, Tablett 13,2 x 18,5 cm. Achtfach fac...
11 Biedermeier-Apothekengefäße.
11 Biedermeier-Apothekengefäße1. H. 19. Jh. Farbloses Glas, Emailmalerei. H 10-14,5 cm. Zylindrische Flaschen mit Beschrif...
Biedermeier-Hochzeitskrug.
Biedermeier-HochzeitskrugMitte 19. Jh. Sachsen. Farbloses, leicht schlieriges Glas, polychrome Emailmalerei, Zinn. H 24,5 cm. ...
Ansichten-Deckelglas.
Ansichten-Deckelglas Farbloses, teils gelb und hellblau gebeiztes Glas. H 20,5 cm. Glockenbecher mit mehrpassigem Stand und...
Fußbecher "Die drei Parzen".
Fußbecher "Die drei Parzen"Um 1835. Nordböhmen. Farbloses Glas. H 14 cm. Glockenkuppa mit Steinel- und Linsenschliff, face...
2 Biedermeier-Gläser.
2 Biedermeier-Gläser1. H. 19. Jh. Farbloses Glas. H 9,5 cm. 1x Zylinderbecher mit Olivenschliffkranz und gravierten Weinra...
Biedermeier-Freundschaftsbecher.
Biedermeier-FreundschaftsbecherUm 1850. Farbloses, teils purpurfarben gebeiztes Glas. H 11,5 cm. Zylinderbecher mit Steine...
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Biedermeier-TafelaufsatzUm 1850. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 18,5 cm. Kraterschale mit Olivenschliffband, facettierter...
Konfektschale und 3 Vasen.
Konfektschale und 3 Vasen2. H. 20. Jh. Farbloses Glas. 1x mit Silbermontierung: ovoide Vase mit silbermontiertem Hals (835...
9 Kelchgläser mit Floralgravur.
9 Kelchgläser mit Floralgravur20. Jh. Farbloses Glas. H 15,5 cm. Konischer Kelch, facettierter Balusterschaft, facettierte...
Ansichten-Kelchglas.
Ansichten-Kelchglas Farbloses, teils gelb gebeiztes Glas. H 11,5 cm. Zylindrische Kuppa mit Kerb- und Steinelschliff, facet...
Großer Ansichten-Paperweight.
Großer Ansichten-Paperweight H 9,5 cm. Kugelförmiger Briefbeschwerer aus farblosem Glas mit gravierten Ansichten (Berlin, E...
3 Biedermeier-Gläser.
3 Biedermeier-Gläser1. H. 19. Jh. 1x gefußter Glockenbecher aus farblosem Glas mit Zinnemailüberfang, Linsen- und Facetten...
Ansichtenkrug.
Ansichtenkrug2. H. 19. Jh. Farbloses, teils rot gebeiztes Glas, Messing. H 12 cm. Konischer Krug mit Kerb- und Linsenschli...
7 Andenkengläser.
7 Andenkengläser Farbloses Glas, teils rot, gelb oder purpurfarben gebeizt, 1x mit Goldstaffage. H 8-16,5 cm. Verschiedene ...
Jagdpokal.
Jagdpokal Farbloses Glas. H 19,5 cm. Konische, achtfach facettierte Kuppa, kurzer Schaft, polygonaler Fuß. Umlaufend eine g...
Großer Ansichtenbecher Teplitz.
Großer Ansichtenbecher TeplitzUm 1835. Farbloses Glas. H 13 cm. Glockenförmiger Becher mit Rundfuß, Kerb-, Steinel- und Li...
2 Berliner-Weiße-Gläser.
2 Berliner-Weiße-Gläser Farbloses, leicht schlieriges Glas, Zinnemail. H 19 cm. Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiv...
2 Überfangbecher mit Blumenmalerei.
2 Überfangbecher mit Blumenmalerei2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage. H 12,...
2 Tafelaufsätze. Josephinenhütte.
2 TafelaufsätzeJosephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900. Farbloses Glas, Goldstaffage. H 15 ...
Krug mit Emailmalerei. Gallé.
Krug mit EmailmalereiGallé. Emile Charles Martin Gallé, ungemarkt, um 1890. Frankreich. Rauchbraunes Glas, polychrome Emailmalerei, Go...
Bierkrug mit der Ansicht von AltenburgUm 1860. Farbloses Glas, Zinn, Porzellan. H 17 cm. Konischer, pseudofacettierter Kru...
Alabasterglas-Bowle mit Presentoir und KelleRegenhütte. Regenhütte, Bayerischer Wald, 2. H. 19. Jh. Weißes, teils mattiertes Alabaster...
Glasservice. Moser.
Glasservice. Moser. Gemarkt, um 1925/30. Entwurf: wohl 1921.Violettes Glas (sogenanntes Alexandritglas). 29 Teile. Nr. "W 3723". Pseudofacettierte...
Weinkanne mit Metallmontierung.
Weinkanne mit Metallmontierung2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, Metall. H 28 cm. Bauchiger Korpus mit konischem Hals, versilbe...
Glas und Vase mit Silbermontierung.
Glas und Vase mit Silbermontierung 1x Murano, Societá SALVIATI e Compagni, Murano, vor 1867 (Glas): konische Kuppa mit emai...
2 große Historismus-Römer.
2 große Historismus-Römer Grünes Glas, polychrome Emailmalerei. H 28 und 30 cm. Verschiedene Römer mit bauchiger Kuppa und ...
Jugendstil-Gebäckdose.
Jugendstil-GebäckdoseUm 1900/1910. Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen farblosen Kröseln und mit hellgrünem Faden umwickelt. H 23 cm. ...
4 Likörgläser. Josephinenhütte.
4 LikörgläserJosephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. 2 Jugendstil-Likörgläser, um 1912,...
3 verschiedene Jugendstil-Kelchgläser 1x Theresienthal, "Römer 1751 mit Dekor 1863/2": halbovoide Kuppa mit geometrischem D...
5 Flakons.
5 Flakons20. Jh. H (ohne Stopfen) 8,5-10 cm. Kleine Plattflaschen. 1x aus farblosem, blasigen Glas. / 1x aus farblosem Gla...
Jugendstil-Likörglas und Zwischengoldbecher 1x seltenes Likörglas Josephinenhütte, um 1900: Glockenkuppa aus farblosem Glas...
3 Art-déco-Vasen mit Schliffdekor.
3 Art-déco-Vasen mit SchliffdekorUm 1930. Farbloses Glas, verschiedenfarbiger Überfang. 1x bauchige Vase mit rotem Überfan...
6 Kelchgläser mit Ätzbordüre.
6 Kelchgläser mit Ätzbordüre1. H. 20. Jh. H 16 cm. Glockenkuppa aus grünem Glas mit geätzter Mäanderbordüre, facettierter ...
2 Jugendstil-Vasen.
2 Jugendstil-VasenAnfang 20. Jh. H 13 und 19 cm. 1x Glasfabrik Elisabeth, Pallme-König & Habel: Balustervase aus grünem Gl...
3 Jugendstil-Vasen.
3 Jugendstil-VasenBöhmen. 1x Enghalsvase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang, am Korpus roten Farbeinschmelzungen ...
Jugendstil-Vase mit Goldmalerei.
Jugendstil-Vase mit GoldmalereiAnfang 20. Jh. Grünes Glas, Goldstaffage, irisiert. H 24,5 cm. Konisch-rechteckiger, vierfa...
Sektschale "Jodhpur". Fritz Heckert.
Sektschale "Jodhpur"Fritz Heckert. Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, um 1900, mit originalem Papieretikett. Floral-ornamentale, tra...

-
3850 Los(e)/Seite