Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (2)
- Alte Keramik (24)
- Antikes Glas (26)
- Antiquitäten Raritäten - Sammlerobjekte (133)
- Asiatika (204)
- Bronzen und Plastiken International (28)
- Bronzen und Plastiken Schweiz (31)
- Bücher: Ansichts- und Reisewerke (5)
- Bücher: Geschichte (7)
- Bücher: Naturwissenschaft - Technik (6)
- Bücher: Varia (8)
- Gemälde und Zeichnungen 17. - 19. Jh. (208)
- Helvetika (28)
- Holz- und Brienzerschnitzereien (15)
- Holzskulpturen (6)
- Ikonen (8)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (51)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (141)
- Jugendstil und Art Deco (61)
- Leuchter (7)
- Miniaturen (10)
- Möbel (53)
- Orientalische und Nahöstliche Kunst (9)
- Porzellan: Figuren - Zierobjekte (17)
- Porzellan: Geschirr - Tafelzier (36)
- Porzellan: Klassische Figuren (9)
- Schmuck (240)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (85)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (328)
- Senntums- und naive Malerei Scherenschnitte (42)
- Silber (195)
- Spiegel (4)
- Spielsachen (17)
- Studioglas - Design 20. / 21. Jh. (40)
- Taschen- und Armbanduhren (57)
- Teppiche (44)
- Tisch- und Wandleuchter (8)
- Tisch-, Wand- und Standuhren (35)
- Topografie - Ausland (7)
- Verrerien - Karaffen - Tafelzier (43)
- Vitrinenobjekte - Dosen (66)
- Volkskunst (29)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2373 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Achatdose Idar Oberstein 19. Jh. Geschliffener, blauer Bänderachat. Scharnierte Metallmontierung.
Achatdose Idar Oberstein 19. Jh. Geschliffener, blauer Bänderachat. Scharnierte Metallmontierung. Länge 6.1 cm ...[more]
Moosachatdose Idar Oberstein 19. Jh. Doppeldose aus geschliffenem Moosachat. Scharnierte Montierung aus vergoldetem Metall. Reparaturstelle. Länge...
Moosachatdose Idar Oberstein 19. Jh. Geschliffener Moosachat. Scharnierte Montierung aus vergoldetem
Moosachatdose Idar Oberstein 19. Jh. Geschliffener Moosachat. Scharnierte Montierung aus vergoldetem Metall. Bodenplatte mit Sprung. Länge 8 cm ....
Achatdose Idar Oberstein 19. Jh. Geschliffener Achat. Scharnierte Montierung aus vergoldetem Metall.
Achatdose Idar Oberstein 19. Jh. Geschliffener Achat. Scharnierte Montierung aus vergoldetem Metall. Länge 10.5 cm ...[more]
Oellampe Italien 18./19. Jh. Bronze ziseliert und patiniert. Sockel aus schwarzem Stein. Länge 14.
Oellampe Italien 18./19. Jh. Bronze ziseliert und patiniert. Sockel aus schwarzem Stein. Länge 14.5 cm Höhe 11 cm ...[more]
Marmorkopf "Cherub" Antikes Steinfragment. Höhe 17 cm ...[more]
Schere an Silberkette Lille 18. Jh. Silberschere mit Stahlklingen, verziert mit Eichhörnchen. An
Schere an Silberkette Lille 18. Jh. Silberschere mit Stahlklingen, verziert mit Eichhörnchen. An Kette mit Schleifenschnalle. Punziert. Länge 66 c...
Silberdose Um 1920. Silber. Zylinderförmige Dose mit Scharnierdeckel. Rocaillendekor. Punziert.
Silberdose Um 1920. Silber. Zylinderförmige Dose mit Scharnierdeckel. Rocaillendekor. Punziert. Länge 9.5 cm Höhe 6 cm Gewicht 210 g ...[more]
Zierdose Orientalisch, 20. Jh. Silber mit ornamentaler Gravur. Der Scharnierdeckel mit grünem
Zierdose Orientalisch, 20. Jh. Silber mit ornamentaler Gravur. Der Scharnierdeckel mit grünem Stein und zahlreichen gefassten, roten Schmucksteine...
Matchbox Russland um 1900. Silber vergoldet mit polychromem, stilisiert-floralem Email cloisonné.
Matchbox Russland um 1900. Silber vergoldet mit polychromem, stilisiert-floralem Email cloisonné. Scharnierdeckel. Punziert. Höhe 4.1 cm Gewicht 2...
Blumenstrauss 19. Jh. "Blumenstrauss in Vase". Gouachemalerei auf Papier. Unsigniert. Gerahmt.
Blumenstrauss 19. Jh. "Blumenstrauss in Vase". Gouachemalerei auf Papier. Unsigniert. Gerahmt. Bildmasse 19 cm × 14 cm ...[more]
Herrenportrait Um 1780. Gouachemalerei auf Elfenbein. Spätere Fassung als Brosche aus vergoldetem
Herrenportrait Um 1780. Gouachemalerei auf Elfenbein. Spätere Fassung als Brosche aus vergoldetem Metall mit Rocaillenrand. Altersspuren, die Fass...
Damenportrait Um 1780. Gouachemalerei auf Elfenbein. Rähmchen aus vergoldetem Metall. Altersspuren. Bildmasse 4.8 cm × 4 cm ...[more]
Paar Miniaturen "Ehepaar" Datiert 1825. Signiert "Mesas". Gouachemalerei auf Elfenbein. Schwarze
Paar Miniaturen "Ehepaar" Datiert 1825. Signiert "Mesas". Gouachemalerei auf Elfenbein. Schwarze Hinterglas-Passepartouts mit goldradierter Orname...
Herrenportrait Um 1820. "Portrait eines Herrn mit Buch und Messinstrumenten". Gouachemalerei auf
Herrenportrait Um 1820. "Portrait eines Herrn mit Buch und Messinstrumenten". Gouachemalerei auf Papier. Originaler, reich verzierter und vergolde...
Herrenportrait Um 1830. Feine Oelmalerei auf Metall. Originaler, vergoldeter Rahmen. Altersspuren,
Herrenportrait Um 1830. Feine Oelmalerei auf Metall. Originaler, vergoldeter Rahmen. Altersspuren, minime Farbverluste. Bildmasse 9.5 cm × 8 cm ....
Portraitminiatur "Papst Pius IX" Um 1850. "Profilierte Papst Pius IX. (1846 - 78)". Weisse Glaskamee
Portraitminiatur "Papst Pius IX" Um 1850. "Profilierte Papst Pius IX. (1846 - 78)". Weisse Glaskamee auf opakschwarzem Glasplättchen. Schwarzer Or...
Herrenportrait Datiert 1836. Signiert "Rivan". Polychrome Malerei auf Porzellan. Vergoldeter
Herrenportrait Datiert 1836. Signiert "Rivan". Polychrome Malerei auf Porzellan. Vergoldeter Messingreif. Bildmasse 12 cm × 9.8 cm ...[more]
Portrait "C. Stadler" Zürich um 1820. "Portrait des Baumeisters Conrad Stadler, 1789 - 1846, Erbauer
Portrait "C. Stadler" Zürich um 1820. "Portrait des Baumeisters Conrad Stadler, 1789 - 1846, Erbauer der Münsterbrücke in Zürich". Gouachemalerei ...
Herrenportrait St. Gallen um 1840. "Portrait des Daniel Wirth-Fehr, geb. 1815, von St. Gallen".
Herrenportrait St. Gallen um 1840. "Portrait des Daniel Wirth-Fehr, geb. 1815, von St. Gallen". Gouachemalerei auf Elfenbein. Originaler Holzrahme...
Seifenkugel Genf 1. Hälfte 18. Jh. Meistermarke wohl Pierre Le François, maitre juré Jean Girod
Seifenkugel Genf 1. Hälfte 18. Jh. Meistermarke wohl Pierre Le François, maitre juré Jean Girod II. Silber getrieben, gegossen. Ornamental durchbr...
Kleines Tablett St. Petersburg 1859. Meistermarke Carl Siewers. Silber geschmiedet. Der Spiegel
Kleines Tablett St. Petersburg 1859. Meistermarke Carl Siewers. Silber geschmiedet. Der Spiegel mit fein gravierter Floralornamentik und Monogramm...
Mokkakanne "Odiot" Paris um 1860. Meistermarke Odiot. Silber gedrückt, getrieben, gegossen,
Mokkakanne "Odiot" Paris um 1860. Meistermarke Odiot. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Im Stand gemarkt. Leichte ...
Schale "Tiffany" New York um 1925. Meistermarke Tiffany & Co. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Im Stand gemarkt. Gebrauchsspuren. Höhe 10 cm ...
Gewürzschale "Adler" Spanien 20. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Als Schaft Figur eines
Gewürzschale "Adler" Spanien 20. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Als Schaft Figur eines Adlers. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren. Höhe...
Zuckerstreuer London 1963. Silber gegossen. Ornamental durchbrochener Stülpdeckel. Punziert. Höhe
Zuckerstreuer London 1963. Silber gegossen. Ornamental durchbrochener Stülpdeckel. Punziert. Höhe 18.5 cm Gewicht 160 g ...[more]
Zuckerstreuer Wien um 1880. Silber montiert, ornamental graviert. Durchbrochener Schraubdeckel. Am
Zuckerstreuer Wien um 1880. Silber montiert, ornamental graviert. Durchbrochener Schraubdeckel. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 14.2 cm Ge...
2 Zuckerstreuer 20. Jh. Silber gedrückt resp. gegossen. Stülpdeckel. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren. Höhe je ca. 14.5 cm Gewicht 250 g ...[mor...
2 Zuckerstreuer Deutschland Anfang 20. Jh. Barock- und Louis-XVI-Stil. Silber gegossen resp.
2 Zuckerstreuer Deutschland Anfang 20. Jh. Barock- und Louis-XVI-Stil. Silber gegossen resp. gedrückt, ziseliert. Ein Streuer mit Einsatz aus blau...
Jugendstil-Aufsatzschale Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, getrieben, gegossen,
Jugendstil-Aufsatzschale Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, ziseliert. Fuss und Schale mit reliefierter und durchb...
2 Vorlegelöffel Frankreich 19. Jh. Silber geschmiedet. Griff im Fadenmuster. Punziert. Monogrammgravuren. Gebrauchsspuren. Länge 29.5 cm und 31.5 ...
Kuchenschaufel Neuenburg um 1820. Silber. Die Schaufel mit Lyramotiv und floraler Ornamentik reich
Kuchenschaufel Neuenburg um 1820. Silber. Die Schaufel mit Lyramotiv und floraler Ornamentik reich durchbrochen und graviert. Punziert. Gebrauchss...
Mokkaservice Deutschland Anfang 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Reiche Reliefornamentik im
Mokkaservice Deutschland Anfang 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Reiche Reliefornamentik im Barockstil. Bestand: Mokkakanne, Zuckerschale, Crém...
Becher Moskau 1842. Beschaumeistermarke Andrej Kowalskij. Silber gedrückt. Die Wandung umlaufend mit
Becher Moskau 1842. Beschaumeistermarke Andrej Kowalskij. Silber gedrückt. Die Wandung umlaufend mit Rocaillen und floralem Niellodekor auf punzie...
Paar Vorlegelöffel Deutschland 19. Jh. Meistermarke Doetschmann. Silber geschmiedet. Griffe im
Paar Vorlegelöffel Deutschland 19. Jh. Meistermarke Doetschmann. Silber geschmiedet. Griffe im Fadenmuster. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge je 26...
Spargelheber Frankreich um 1880. Silber. Reich verziert mit durchbrochenem und fein graviertem
Spargelheber Frankreich um 1880. Silber. Reich verziert mit durchbrochenem und fein graviertem Drachenmotiv und Floralornamentik. Leichte Gebrauch...
Girandole 20. Jh. Régence-Stil. Silber gegossen, ziseliert. Mehrfach punziert. Höhe 47 cm Durchmesser 35 cm Gewicht 1700 g ...[more]
Sparkasse Deutschland, datiert 1888. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert, partiell vergoldet.
Sparkasse Deutschland, datiert 1888. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert, partiell vergoldet. Scharnierdeckel mit Einwurfschlitz. Umlaufende Orn...
Crémier Nyon um 1780. Silber getrieben. Fein gravierte Zierfriese. Henkel aus Holz. Im Stand
Crémier Nyon um 1780. Silber getrieben. Fein gravierte Zierfriese. Henkel aus Holz. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 11.7 cm Gewicht 105 g...
Zierlöffel Wohl 19. Jh. Silber gegossen, geschmiedet, partiell vergoldet. Die Laffe mit fein
Zierlöffel Wohl 19. Jh. Silber gegossen, geschmiedet, partiell vergoldet. Die Laffe mit fein gravierter Floralornamentik, in der Laffe Darstellung...
Zierlöffel Wohl 19. Jh. Silber gegossen, geschmiedet, partiell vergoldet. Die Laffe mit fein
Zierlöffel Wohl 19. Jh. Silber gegossen, geschmiedet, partiell vergoldet. Die Laffe mit fein gravierter Floralornamentik. Nicht punziert. Gebrauch...
Buttermesser Paris um 1900. Silber. Der Griff mit reliefierter Empire-Ornamentik, die Klinge mit
Buttermesser Paris um 1900. Silber. Der Griff mit reliefierter Empire-Ornamentik, die Klinge mit fein gravierten floralen Motiven. Punziert. Gebra...
Konfektschale Jezler Schaffhausen. Silber. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Länge 20 cm Gewicht
Konfektschale Jezler Schaffhausen. Silber. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Länge 20 cm Gewicht 280 g ...[more]
Mokkaservice W. Binder, Schwäbisch Gmünd. Silber. Barockstil. Bestand: Mokkakanne, Zuckerschale,
Mokkaservice W. Binder, Schwäbisch Gmünd. Silber. Barockstil. Bestand: Mokkakanne, Zuckerschale, Crémier. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Höhe...
Deckeldose Italien 20. Jh. Empire-Stil. Silber gedrückt, gegossen, geprägt. Im Stand punziert.
Deckeldose Italien 20. Jh. Empire-Stil. Silber gedrückt, gegossen, geprägt. Im Stand punziert. Minime Gebrauchsspuren. Gewicht 340 g ...[more]
Becher "Feuerwerker" Bossard Luzern Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, geprägt. Umlaufende
Becher "Feuerwerker" Bossard Luzern Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, geprägt. Umlaufende Inschrift "Collegium der Feuerwerker in Zürich, ...
Teller Ägypten 20. Jh. Silber. Fein gravierter Arabeskendekor. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren.
Teller Ägypten 20. Jh. Silber. Fein gravierter Arabeskendekor. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 30.2 cm Gewicht 450 g ...[more]
Kaffeekanne Österreich-Ungarn, 2. Hälfte 19. Jh. Silber getrieben, gegossen. Scharnierdeckel. Im
Kaffeekanne Österreich-Ungarn, 2. Hälfte 19. Jh. Silber getrieben, gegossen. Scharnierdeckel. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 24....
Zuckerdose Um 1860. Silber gedrückt, getrieben. Scharnierdeckel, Schloss mit Schlüssel. Innen
Zuckerdose Um 1860. Silber gedrückt, getrieben. Scharnierdeckel, Schloss mit Schlüssel. Innen vergoldet. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspure...
Jugendstil-Schälchen Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, gegossen, graviert. Innen
Jugendstil-Schälchen Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, gegossen, graviert. Innen vergoldet. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren...
12 Mokkalöffel Koch & Bergfeld, Bremen um 1900. Silber vergoldet. In Originaletui mit Verkäufesignatur Bruppacher Zürich. Länge je 11 cm Gewicht 1...
Fruchtschale Um 1920. Silber gedrückt, getrieben, gepresst. Innen vergoldet. Einsatz aus farblosem
Fruchtschale Um 1920. Silber gedrückt, getrieben, gepresst. Innen vergoldet. Einsatz aus farblosem Kristallglas mit Zierschliff. Punziert. Leichte...
Kaffee- und Teeservice Um 1900. Empire-Stil. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Bestand:
Kaffee- und Teeservice Um 1900. Empire-Stil. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Bestand: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose, Crémier. Scharnierde...
Tafelbesteck "La Roche" Basel um 1850. Meistermarke Johann Jakob Handmann III. Silber geschmiedet.
Tafelbesteck "La Roche" Basel um 1850. Meistermarke Johann Jakob Handmann III. Silber geschmiedet. Bestand: 12 Tafellöffel und 12 Tafelgabeln. Gri...
Schale "La Roche" Mitte 20. Jh. Silber. Graviertes Wappen La Roche, Basel. Punziert. Minime
Schale "La Roche" Mitte 20. Jh. Silber. Graviertes Wappen La Roche, Basel. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Länge 22.8 cm Gewicht 210 g ...[more]
12 Teelöffel Basel um 1850. Meistermarke Johann Philipp Knickmeyer. Silber. Griffe im Fadenmuster.
12 Teelöffel Basel um 1850. Meistermarke Johann Philipp Knickmeyer. Silber. Griffe im Fadenmuster. Alle Teile punziert. In Originaletui. Leichte G...
Gewürzschale Zürich um 1800. Meistermarke Caspar Wüest für Fa. Locher-Chapuis. Silber gegossen,
Gewürzschale Zürich um 1800. Meistermarke Caspar Wüest für Fa. Locher-Chapuis. Silber gegossen, ornamental durchbrochen. Einsatz aus blauem Glas. ...
Kanne Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben. Innen vergoldet. Henkel aus schwarzem Holz.
Kanne Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben. Innen vergoldet. Henkel aus schwarzem Holz. Punziert. Höhe 18.5 cm Gewicht 580 g ...[more]
Plateau Jezler Schaffhausen. Silber. Modell "Régence". Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 32.8
Plateau Jezler Schaffhausen. Silber. Modell "Régence". Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 32.8 cm Gewicht 660 g ...[more]
Fruchtschale Jezler Schaffhausen. Silber. Modell "Régence". Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 7.47
Fruchtschale Jezler Schaffhausen. Silber. Modell "Régence". Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 7.47 cm Durchmesser 23 cm Gewicht 520 g ...[more]

-
2373 Los(e)/Seite