Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (2)
- Alte Keramik (24)
- Antikes Glas (26)
- Antiquitäten Raritäten - Sammlerobjekte (133)
- Asiatika (204)
- Bronzen und Plastiken International (28)
- Bronzen und Plastiken Schweiz (31)
- Bücher: Ansichts- und Reisewerke (5)
- Bücher: Geschichte (7)
- Bücher: Naturwissenschaft - Technik (6)
- Bücher: Varia (8)
- Gemälde und Zeichnungen 17. - 19. Jh. (208)
- Helvetika (28)
- Holz- und Brienzerschnitzereien (15)
- Holzskulpturen (6)
- Ikonen (8)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (51)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (141)
- Jugendstil und Art Deco (61)
- Leuchter (7)
- Miniaturen (10)
- Möbel (53)
- Orientalische und Nahöstliche Kunst (9)
- Porzellan: Figuren - Zierobjekte (17)
- Porzellan: Geschirr - Tafelzier (36)
- Porzellan: Klassische Figuren (9)
- Schmuck (240)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (85)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (328)
- Senntums- und naive Malerei Scherenschnitte (42)
- Silber (195)
- Spiegel (4)
- Spielsachen (17)
- Studioglas - Design 20. / 21. Jh. (40)
- Taschen- und Armbanduhren (57)
- Teppiche (44)
- Tisch- und Wandleuchter (8)
- Tisch-, Wand- und Standuhren (35)
- Topografie - Ausland (7)
- Verrerien - Karaffen - Tafelzier (43)
- Vitrinenobjekte - Dosen (66)
- Volkskunst (29)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2373 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Crémier Bern um 1840. Meistermarke Rehfues. Verkäufermarke Hegi, Zürich. Silber gedrückt, getrieben,
Crémier Bern um 1840. Meistermarke Rehfues. Verkäufermarke Hegi, Zürich. Silber gedrückt, getrieben, gepresst. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 11....
Crémier Russland um 1850. Silber gedrückt, getrieben, gepresst. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren.
Crémier Russland um 1850. Silber gedrückt, getrieben, gepresst. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 13 cm ...[more]
Pokalschale Frankreich um 1800. Silber getrieben, gegossen, geprägt. Einsatz aus kobaltfarbenem
Pokalschale Frankreich um 1800. Silber getrieben, gegossen, geprägt. Einsatz aus kobaltfarbenem Glas. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren, kleine Fe...
Deckelschale mit Présentoir Paris um 1880. Meistermarke Charles Harleux. Silber gedrückt, gegossen, guillochiert. Mehrfach punziert. Leichte Gebra...
Moutardier Um 1800. Silber getrieben, gegossen, ornamental durchbrochen. Scharnierdeckel. Einsatz
Moutardier Um 1800. Silber getrieben, gegossen, ornamental durchbrochen. Scharnierdeckel. Einsatz aus blauem Glas. Mit dem originalen Schöpflöffel...
Tennis-Pokal Sheffield 1912. Silber gegossn, gedrückt, geflochten. Auf der Kuppa gravierte Inschrift
Tennis-Pokal Sheffield 1912. Silber gegossn, gedrückt, geflochten. Auf der Kuppa gravierte Inschrift "S.S.C. Tennis, 1923, Baron Raoul de Graffenr...
Zuckerdose Porto 1. Hälfte 19. Jh. Silber getrieben, gegossen. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren.
Zuckerdose Porto 1. Hälfte 19. Jh. Silber getrieben, gegossen. Am Fuss punziert. Gebrauchsspuren. Deckelrand mit kleiner Dellstelle. Höhe 13 cm Ge...
Rahmkrüglein London 1750. Silber getrieben, gegossen. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 8.5
Rahmkrüglein London 1750. Silber getrieben, gegossen. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 8.5 cm Gewicht 100 g ...[more]
Kleines Tablett Wien um 1925. Silber geschmiedet, getrieben. Gebrauchsspuren. Länge 22 cm Gewicht
Kleines Tablett Wien um 1925. Silber geschmiedet, getrieben. Gebrauchsspuren. Länge 22 cm Gewicht 220 g ...[more]
Tafelbesteck Deuschland um 1900. Silber. Die Griffe mit reliefiertem Jugendstil-Floraldekor.
Tafelbesteck Deuschland um 1900. Silber. Die Griffe mit reliefiertem Jugendstil-Floraldekor. Bestand: 12 Tafellöffel, 12 Tafelgabeln, 12 Dessertlö...
Tafelbesteck 19. Jh. Silber. Griffe im Spatenmuster. Bestand: 6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln, 12
Tafelbesteck 19. Jh. Silber. Griffe im Spatenmuster. Bestand: 6 Tafellöffel, 6 Tafelgabeln, 12 Tafelmesser. Alle Teile punziert. Gebrauchsspuren. ...
Aufsatzschale Italien 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben, gegossen. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Länge 41 cm Höhe 16 cm Gewicht 1100 g ......
Blumenvase Italien 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, ziseliert. Im Stand punziert.
Blumenvase Italien 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, ziseliert. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 18.5 cm Gewicht 290 g ...[mo...
Deckelschüssel 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen. Innen punziert. Leichte Gebrauchsspuren, kleine
Deckelschüssel 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen. Innen punziert. Leichte Gebrauchsspuren, kleine Dellstelle. Höhe 14 cm Durchmesser 26 cm Gewicht...
Deckeldose Wohl Persien 20. Jh. Silber. Scharnierdeckel. Umlaufend gravierter und ziselierter
Deckeldose Wohl Persien 20. Jh. Silber. Scharnierdeckel. Umlaufend gravierter und ziselierter Arabeskendekor. Im Stand punziert. Minime Gebrauchss...
Messkelch Frankreich um 1880. Silber gedrückt, geprägt. Umlaufende, guillochierte Ornamentik.
Messkelch Frankreich um 1880. Silber gedrückt, geprägt. Umlaufende, guillochierte Ornamentik. Applizierte, vergoldete Medaillons mit reliefierten ...
Besteckservice Jezler Schaffhausen. Modell "Kreuzband mit Blatt". Silber. Bestand: 12 Tafellöffel,
Besteckservice Jezler Schaffhausen. Modell "Kreuzband mit Blatt". Silber. Bestand: 12 Tafellöffel, 12 Tafelgabeln, 12 Tafelmesser, 11 Dessertlöffe...
Grosse Aufsatzschale Zürich um 1930. Meistermarke Baltensperger. Silber getrieben, gehämmert. Am
Grosse Aufsatzschale Zürich um 1930. Meistermarke Baltensperger. Silber getrieben, gehämmert. Am Fuss punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 23 c...
Fruchtschale Zürich um 1930. Meistermarke Wiskemann. Silber getrieben, gehämmert, montiert. Im Stand
Fruchtschale Zürich um 1930. Meistermarke Wiskemann. Silber getrieben, gehämmert, montiert. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren, Fuss mit k...
Salver 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 29.5 cm
Salver 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 29.5 cm Gewicht 750 g ...[more]
Henkelschale Um 1880. Silber gedrückt, gepresst, guillochiert. Im Stand gemarkt. Gebrauchsspuren.
Henkelschale Um 1880. Silber gedrückt, gepresst, guillochiert. Im Stand gemarkt. Gebrauchsspuren. Länge 35 cm Höhe 7.7 cm Gewicht 280 g ...[more]
Teeservice Portugal 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, getrieben, ziseliert. Bestand: Teekanne,
Teeservice Portugal 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, getrieben, ziseliert. Bestand: Teekanne, Zuckerdose, Crémier. Alle Teile im Stand punziert....
Paar Tischleuchter Lissabon 20. Jh. Meistermarke Eloy de Jesus. Silber gedrückt, gegossen, getrieben, ziseliert. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren...
Grosses Serviertablett Lissabon 20. Jh. Meistermarke Eloy de Jesus. Silber geschmiedet, gegossen,
Grosses Serviertablett Lissabon 20. Jh. Meistermarke Eloy de Jesus. Silber geschmiedet, gegossen, getrieben, ziseliert. Im Stand punziert. Leichte...
Fischbesteck Franz Bahner, Düsseldorf Anfang 20. Jh. Silber. Die Griffe und Klingen mit reliefierter
Fischbesteck Franz Bahner, Düsseldorf Anfang 20. Jh. Silber. Die Griffe und Klingen mit reliefierter und gravierter Jugendstil-Floralornamentik. B...
Blumenvase Wilkens Bremen um 1930. Silber gepresst, montiert. Im Stand punziert. Minime Gebrauchsspuren. Höhe 18.5 cm Gewicht 600 g ...[more]
Kaffeekanne Deutschland um 1860. Silber gedrückt, getrieben, gepresst, ziseliert. Scharnierdeckel.
Kaffeekanne Deutschland um 1860. Silber gedrückt, getrieben, gepresst, ziseliert. Scharnierdeckel. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höh...
Zierschale 20. Jh. Silber gegossen. Reliefierte und durchbrochene Floralornamentik mit Putten. Im
Zierschale 20. Jh. Silber gegossen. Reliefierte und durchbrochene Floralornamentik mit Putten. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 6....
Etrog-Dose 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel mit reliefierter hebräischer
Etrog-Dose 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel mit reliefierter hebräischer Inschrift. Punziert. Länge 18 cm Höhe 10.2 cm Gewicht ...
Paar Gewürzschalen Frankreich Anfang 19. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Punziert und repunziert.
Paar Gewürzschalen Frankreich Anfang 19. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Punziert und repunziert. Gebrauchsspuren. Höhe je 6 cm Durchmesser 7.5 cm...
Plateau Italien 20. Jh. Silber gepresst. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 32.5 cm
Plateau Italien 20. Jh. Silber gepresst. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 32.5 cm Gewicht 470 g ...[more]
Paar Saucièren Argentinien 20. Jh. Silber gegossen, gepresst. Im Stand gemarkt. Gebrauchsspuren.
Paar Saucièren Argentinien 20. Jh. Silber gegossen, gepresst. Im Stand gemarkt. Gebrauchsspuren. Höhe je 9 cm Durchmesser 17 cm Gewicht 750 g ......
Aufsatzschale Wien um 1930. Meistermarke J.C. Klinkosch. Silber getrieben, montiert. Leichte
Aufsatzschale Wien um 1930. Meistermarke J.C. Klinkosch. Silber getrieben, montiert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 15 cm Durchmesser 22 cm Gewicht...
Aufsatzschale Wien um 1930. Meistermarke unleserlich. Silber getrieben, montiert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 37.5 cm Höhe 17 cm Gewicht 840 g ...
Schale Cohr Dänemark 2. Hälfte 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert. Im Stand punziert,
Schale Cohr Dänemark 2. Hälfte 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, überhämmert. Im Stand punziert, Widmungsgravur. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 10...
Becher Wohl um 1700. Silber getrieben mit fünf eingelassenen Münzen. Mit barocker Floralornamentik
Becher Wohl um 1700. Silber getrieben mit fünf eingelassenen Münzen. Mit barocker Floralornamentik gravierte und ziselierte Wandung. An der Mündun...
Platte Genf um 1760. Meistermarke François Barbier. Silber geschmiedet. Auf der Fahne Wappengravur. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesse...
Kaffeekanne Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, gepresst, gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Im Stand gemarkt. Leichte Gebrauchsspure...
Zimtstreuer Bern um 1800. Meistermarke Johann Friedrich Brugger. Silber getrieben, gegossen.
Zimtstreuer Bern um 1800. Meistermarke Johann Friedrich Brugger. Silber getrieben, gegossen. Deckel mit Bayonettverschluss. An der Schulter gravie...
12 Teelöffel Glarus, datiert 1866. Meistermarke Peter Freuler. Silber geschmiedet. Griffe im
12 Teelöffel Glarus, datiert 1866. Meistermarke Peter Freuler. Silber geschmiedet. Griffe im Fadenmuster. Punziert. Monogrammgravur und Datierung....
Plateau Wien um 1880. Silber geschmiedet, getrieben, ziseliert. Im Spiegel Monogrammgravur unter
Plateau Wien um 1880. Silber geschmiedet, getrieben, ziseliert. Im Spiegel Monogrammgravur unter Adelskrone. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Du...
Kleines Plateau Wien um 1900. Silber. Der Rand mit durchbrochenem und reliefiertem Veilchenfries. Im
Kleines Plateau Wien um 1900. Silber. Der Rand mit durchbrochenem und reliefiertem Veilchenfries. Im Spiegel gravierte Jugendstil-Floralornamentik...
Kaffeekanne Frankreich um 1880. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Der Scharnierdeckel mit
Kaffeekanne Frankreich um 1880. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Der Scharnierdeckel mit Puttenfigur als Knauf. Punziert. Leichte Gebrauchss...
Zuckerschale Glasgow 1911. Silber. Scharnierbügelhenkel. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Länge
Zuckerschale Glasgow 1911. Silber. Scharnierbügelhenkel. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Länge 19 cm Gewicht 230 g ...[more]
Schützenpokal "Schwyz 1867" "Eidgenössisches Schützenfest Schwyz 1867". Silber gedrückt, gepresst,
Schützenpokal "Schwyz 1867" "Eidgenössisches Schützenfest Schwyz 1867". Silber gedrückt, gepresst, montiert. Herstellermarke David Schelhaas Züric...
Miniatur-Trompetenleuchter Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, getrieben, gegossen. In
Miniatur-Trompetenleuchter Bruckmann Heilbronn um 1900. Silber gedrückt, getrieben, gegossen. In Stand punziert. Höhe 12 cm Gewicht 100 g ...[mor...
Design-Schale Aarhus/Dänemark Mitte 20. Jh. Meistermarke F. Hingelberg. Silber gedrückt. In Stand
Design-Schale Aarhus/Dänemark Mitte 20. Jh. Meistermarke F. Hingelberg. Silber gedrückt. In Stand punziert. Höhe 4 cm Durchmesser 24.5 cm Gewicht ...
Besteckservice Wien um 1880. Silber. Griffe im Geigenmuster mit Monogrammgravur unter Adelskrone.
Besteckservice Wien um 1880. Silber. Griffe im Geigenmuster mit Monogrammgravur unter Adelskrone. Bestand: 12 Tafellöffel, 12 Tafelgabeln, 12 Tafe...
2 Zierschalen 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Durchmesser 11.3 cm und 21 cm Gewicht 560...
Messkelch Wohl Mergentheim / Württemberg um 1700. Meistermarke "IAR" in Oval. Silber getrieben,
Messkelch Wohl Mergentheim / Württemberg um 1700. Meistermarke "IAR" in Oval. Silber getrieben, gegossen, punziert, graviert, vergoldet. Leichte G...
Zuckerstreuer Wien um 1880. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert. Stülpdeckel. Punziert. Höhe 14 cm
Zuckerstreuer Wien um 1880. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert. Stülpdeckel. Punziert. Höhe 14 cm Gewicht 125 g ...[more]
Kaffee- und Teeservice Jezler Schaffhausen. Silber gedrückt, überhämmert. Henkel und Deckelknäufe
Kaffee- und Teeservice Jezler Schaffhausen. Silber gedrückt, überhämmert. Henkel und Deckelknäufe aus Edelholz. Bestand: Kaffee- und Teekanne, Zuc...
Cocktail-Shaker Jezler Schaffhausen. Silber gedrückt, überhämmert. Stülpdeckel. Innen Siebeinsatz.
Cocktail-Shaker Jezler Schaffhausen. Silber gedrückt, überhämmert. Stülpdeckel. Innen Siebeinsatz. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höh...
Konfektschale Koch & Bergfeld Bremen um 1900. Silber gedrückt, gepresst, gegossen, innen vergoldet. Im Stand punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Hö...
Teekanne "v.d. Schulenburg" Dresden 1832. Meistermarke Carl Moritz Kloetzer. Silber getrieben.
Teekanne "v.d. Schulenburg" Dresden 1832. Meistermarke Carl Moritz Kloetzer. Silber getrieben. Scharnierdeckel. Holzhenkel. Im Stand punziert. Bes...
Tafelbesteck Holland um 1800. Silber geschmiedet. Bestand: 6 Tafellöffel, 5 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Dessertlöffel, 6 Dessertgabeln. Alle Tei...
Tafelbesteck Belgien 1831 - 68. Silber geschmiedet. Griffe im Fadenmuster. Bestand: 18 Tafellöffel
Tafelbesteck Belgien 1831 - 68. Silber geschmiedet. Griffe im Fadenmuster. Bestand: 18 Tafellöffel und 18 Tafelgabeln. Alle Teile punziert. Monogr...
Servierbesteck Koch & Bergfeld Bremen um 1900. Silber mit reliefierter und gravierter Jugendstil-
Servierbesteck Koch & Bergfeld Bremen um 1900. Silber mit reliefierter und gravierter Jugendstil-Floralornamentik. Punziert. Gebrauchsspuren. Läng...
Girandole Jezler Schaffhausen. Modell "Régence". Silber. Punziert. Höhe 35 cm Gewicht 800 g
Girandole Jezler Schaffhausen. Modell "Régence". Silber. Punziert. Höhe 35 cm Gewicht 800 g ...[more]
Zierdose 20. Jh. Silber gegossen, geprägt. Auf dem Scharnierdeckel reliefierte Schäferszene im
Zierdose 20. Jh. Silber gegossen, geprägt. Auf dem Scharnierdeckel reliefierte Schäferszene im Barockstil. Innen vergoldet. Im Stand punziert. Lei...

-
2373 Los(e)/Seite