Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (2)
- Alte Keramik (24)
- Antikes Glas (26)
- Antiquitäten Raritäten - Sammlerobjekte (133)
- Asiatika (204)
- Bronzen und Plastiken International (28)
- Bronzen und Plastiken Schweiz (31)
- Bücher: Ansichts- und Reisewerke (5)
- Bücher: Geschichte (7)
- Bücher: Naturwissenschaft - Technik (6)
- Bücher: Varia (8)
- Gemälde und Zeichnungen 17. - 19. Jh. (208)
- Helvetika (28)
- Holz- und Brienzerschnitzereien (15)
- Holzskulpturen (6)
- Ikonen (8)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (51)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (141)
- Jugendstil und Art Deco (61)
- Leuchter (7)
- Miniaturen (10)
- Möbel (53)
- Orientalische und Nahöstliche Kunst (9)
- Porzellan: Figuren - Zierobjekte (17)
- Porzellan: Geschirr - Tafelzier (36)
- Porzellan: Klassische Figuren (9)
- Schmuck (240)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (85)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (328)
- Senntums- und naive Malerei Scherenschnitte (42)
- Silber (195)
- Spiegel (4)
- Spielsachen (17)
- Studioglas - Design 20. / 21. Jh. (40)
- Taschen- und Armbanduhren (57)
- Teppiche (44)
- Tisch- und Wandleuchter (8)
- Tisch-, Wand- und Standuhren (35)
- Topografie - Ausland (7)
- Verrerien - Karaffen - Tafelzier (43)
- Vitrinenobjekte - Dosen (66)
- Volkskunst (29)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2373 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Deckelhumpen Italien 20. Jh. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert. Scharnierdeckel. Innen vergoldet. Im Stand punziert. Am Deckelrand innen Widmu...
Becher Basel um 1910. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, vergoldet.
Becher Basel um 1910. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, vergoldet. Im Stand punziert. An der Mündung Wappen- und i...
2 Zierschalen "Basel" Basel Anfang 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber getrieben. Im
2 Zierschalen "Basel" Basel Anfang 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber getrieben. Im Spiegel eingelassene, gegossene Medaillen "Basel". Pun...
Deckelpokal "Geigy" Basel, datiert 1916. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, getrieben,
Deckelpokal "Geigy" Basel, datiert 1916. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, getrieben, gegossen. An der Mündung graviertes Familienwappe...
Henkelschälchen "Basel" Luzern Anfang 20. Jh. Meistermarke Bossard. Silber getrieben, gegossen,
Henkelschälchen "Basel" Luzern Anfang 20. Jh. Meistermarke Bossard. Silber getrieben, gegossen, gepunzt. Im Spiegel eingelassene, gegossene Medail...
Deckelpokal Hanau um 1900. Silber getrieben. Ananaspokal im Renaissancestil. Am Fuss punziert.
Deckelpokal Hanau um 1900. Silber getrieben. Ananaspokal im Renaissancestil. Am Fuss punziert. Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe 32.5 cm Gewicht 4...
Zuckerstreuer Holland 19. Jh. Silber getrieben, gegossen. Ornamental durchbrochener Stülpdeckel. Auf
Zuckerstreuer Holland 19. Jh. Silber getrieben, gegossen. Ornamental durchbrochener Stülpdeckel. Auf der Wandung und am Deckel innen punziert. Höh...
Tablett Deutschland um 1800. Silber geschmiedet, gegossen, ornamental durchbrochen. Am Rand
Tablett Deutschland um 1800. Silber geschmiedet, gegossen, ornamental durchbrochen. Am Rand undeutlich punziert. Gebrauchsspuren. Länge 42 cm Gewi...
Korbschale 20. Jh. Silber. Rocaillen- und gitterartig durchbrochene Wandung. Punziert. Minime
Korbschale 20. Jh. Silber. Rocaillen- und gitterartig durchbrochene Wandung. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Länge 25 cm Gewicht 300 g ...[more]
Schale "Schubkarre" Birmingham 1909. Silber geprägt, gegossen, montiert. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 19.5 cm Gewicht 140 g ...[more]
Girandole Breslau um 1830, Meistermarke Johann David Klose. Silber getrieben, gegossen, geprägt,
Girandole Breslau um 1830, Meistermarke Johann David Klose. Silber getrieben, gegossen, geprägt, gepresst, ziseliert. Girandolenaufsatz mit reiche...
Grosser Schöpflöffel Norddeutschland 19. Jh. Meistermarke Petersen. Silber geschmiedet. Punziert.
Grosser Schöpflöffel Norddeutschland 19. Jh. Meistermarke Petersen. Silber geschmiedet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren, Monogrammgravur. Länge ...
Grosser Schöpflöffel Wohl Norddeutschland 19. Jh. Meistermarke Dupont. Silber geschmiedet. Punziert.
Grosser Schöpflöffel Wohl Norddeutschland 19. Jh. Meistermarke Dupont. Silber geschmiedet. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 36.8 cm Gewicht 175 g ...
Schöpflöffel Kopenhagen 1918. Meistermarke Tvenstrup. Silber. Punziert. Monogrammgravur. Leichte
Schöpflöffel Kopenhagen 1918. Meistermarke Tvenstrup. Silber. Punziert. Monogrammgravur. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 28.5 cm Gewicht 90 g ...[...
6 Tafellöffel Wohl Deutschland Ende 18. Jh. Meistermarke "J.F.", Silber geschmiedet. Gravierter
6 Tafellöffel Wohl Deutschland Ende 18. Jh. Meistermarke "J.F.", Silber geschmiedet. Gravierter Rocaillendekor. Spätere Monogramme. Punziert. Gebr...
Wachsschnurhalter Schaffhausen um 1850. Meistermarke Johann Jakob Jezler. Silber getrieben,
Wachsschnurhalter Schaffhausen um 1850. Meistermarke Johann Jakob Jezler. Silber getrieben, gepresst. Scharnierdeckel. Innen punziert. Gebrauchssp...
Zimtstreuer Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, gepresst. Stülpdeckel. Innen
Zimtstreuer Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, gepresst. Stülpdeckel. Innen Siebeinsatz. Im Stand punziert. Höhe 10.14 cm Gewich...
Korbschale 20. Jh. Silber mit korbartig durchbrochener Wandung. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren.
Korbschale 20. Jh. Silber mit korbartig durchbrochener Wandung. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 25 cm Höhe 8.5 cm Gewicht 300 g ...[more]
Becher Augsburg 1771 - 73. Meistermarke Philipp Friedrich Bruglocher. Silber. Facettierte Wandung
Becher Augsburg 1771 - 73. Meistermarke Philipp Friedrich Bruglocher. Silber. Facettierte Wandung mit getriebenen und ziselierten Fruchtbündeln. I...
Barock-Becher Deutschland um 1700. Silber getrieben. Die Wandung mit hochgetriebenen und ziselierten
Barock-Becher Deutschland um 1700. Silber getrieben. Die Wandung mit hochgetriebenen und ziselierten Barockblumen, in zwei Reserven Kaiserportrait...
Tischleuchter "Putto" Italien 20. Jh. Silber gegossen. Am Fuss punziert. Leichte Gebrauchsspuren.
Tischleuchter "Putto" Italien 20. Jh. Silber gegossen. Am Fuss punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 20 cm Gewicht 570 g ...[more]
Messkelch Neapel um 1840. Silber getrieben, ziseliert. Kuppa innen vergoldet. Am Fuss punziert.
Messkelch Neapel um 1840. Silber getrieben, ziseliert. Kuppa innen vergoldet. Am Fuss punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 25.5 cm Gewicht 320 ...
Schützenpokal "Schaffhausen 1865" "Eidgenössisches Schützenfest Schaffhausen 1865". Silber gepresst,
Schützenpokal "Schaffhausen 1865" "Eidgenössisches Schützenfest Schaffhausen 1865". Silber gepresst, gedrückt. Kuppa innen vergoldet. Am Fuss punz...
Rahmkännchen Hannover um 1740. Meistermarke Balthasar Friedrich Behrens. Silber getrieben, gegossen.
Rahmkännchen Hannover um 1740. Meistermarke Balthasar Friedrich Behrens. Silber getrieben, gegossen. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren, Wandung m...
Jugendstil-Jardinière Koch & Bergfeld, Bremen um 1900. Silber gepresst, montiert mit floraler,
Jugendstil-Jardinière Koch & Bergfeld, Bremen um 1900. Silber gepresst, montiert mit floraler, reliefierter und durchbrochener Jugendstilornamenti...
6 Kaffeelöffel in Etui Basel Ende 19. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber geschmiedet. Punziert. Monogrammgravur. Im originalen, mit rotem Lede...
Paar Dessert-Schöpflöffel Koch & Bergfeld, Bremen um 1900. Verkäufermarke Baltensperger Zürich.
Paar Dessert-Schöpflöffel Koch & Bergfeld, Bremen um 1900. Verkäufermarke Baltensperger Zürich. Silber. Die Griffe mit reliefierter Jugendstil-Flo...
Schale Lausanne um 1780. Meistermarke Wilhelm Brenner. Silber getrieben. Gravierte Zierfriese. Im
Schale Lausanne um 1780. Meistermarke Wilhelm Brenner. Silber getrieben. Gravierte Zierfriese. Im Stand punziert. Starke Gebrauchsspuren. Dellstel...
Streulöffel Perpignan Uzières um 1780. Meistermarke André Brun. Silber geschmiedet. Die Laffe
Streulöffel Perpignan Uzières um 1780. Meistermarke André Brun. Silber geschmiedet. Die Laffe ornamental durchbrochen. Punziert. Länge 18 cm Gewic...
Tortenschaufel Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber ornamental durchbrochen, graviert,
Tortenschaufel Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber ornamental durchbrochen, graviert, gepresst. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 30.7 cm Ge...
Zimtstreuer Bern um 1850. Werkstatt Rehfues. Silber gepresst, getrieben. Stülpdeckel. Innen
Zimtstreuer Bern um 1850. Werkstatt Rehfues. Silber gepresst, getrieben. Stülpdeckel. Innen ornamental durchbrochener Siebdeckel. Im Stand punzier...
Schützenpokal "Luzern 1901" Luzern, datiert 1901. Werkstatt Bossard. Silber gegossen, gedrückt,
Schützenpokal "Luzern 1901" Luzern, datiert 1901. Werkstatt Bossard. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert, innen vergoldet. An der Mündung gravier...
Schützenfest "Luzern 1901" Luzern, datiert 1901. Werkstatt Bossard. Silber gegossen, gedrückt,
Schützenfest "Luzern 1901" Luzern, datiert 1901. Werkstatt Bossard. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert, innen vergoldet. An der Mündung graviert...
Paar Girandolen Basel 1. Hälfte 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, gegossen,
Paar Girandolen Basel 1. Hälfte 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Mehrfach punziert. Minime Gebrauchsspure...
Teekanne und Crémier Frankreich Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Henkel aus schwarzem Holz. Mehrfach punziert...
Kuchenheber Bern um 1850. Meistermarke Heinrich Schmid. Silber geschmiedet, gepresst. Das Blatt
Kuchenheber Bern um 1850. Meistermarke Heinrich Schmid. Silber geschmiedet, gepresst. Das Blatt mit ausgesägter und gravierter Darstellung "Schlan...
Streulöffel Bern um 1780. Meistermarke Johann Jakob Dulliker. Silber geschmiedet. Laffe mit
Streulöffel Bern um 1780. Meistermarke Johann Jakob Dulliker. Silber geschmiedet. Laffe mit ausgesägter Ornamentik. Punziert. Monogrammgravur. Geb...
Gebäckheber Basel um 1820. Meistermarke Rudolf Wolleb. Silber geschmiedet. Ausgesägte und gravierte Ornamentik. Griff aus schwarzem Holz. Punziert...
Zierlöffel St. Gallen, datiert 1782. Meistermarke Friedrich Wartmann. Silber geschmiedet. Gravierte Régence-Ornamentik auf Griff und Laffe, Monogr...
Paar Tischleuchter Bruckmann Heilbronn, Anfang 20. Jh. Stil Louis XVI. Silber gedrückt, gegossen,
Paar Tischleuchter Bruckmann Heilbronn, Anfang 20. Jh. Stil Louis XVI. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Eingesteckte Kerzentüllen und flammen...
Tablett Portugal 20. Jh. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge
Tablett Portugal 20. Jh. Silber geschmiedet, getrieben, gegossen. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 63 cm Gewicht 2200 g ...[more]
Zigarrenschatulle Schweden 1. Hälfte 20. Jh. Meistermarke K. Anderson. Silber getrieben, überhämmert, ziseliert. Scharnierdeckel. Boden und Futter...
Paar Kerzenstöcke Schweden Mitte 20. Jh. Silber gegossen, gedrückt. Am Fuss punziert. Minime
Paar Kerzenstöcke Schweden Mitte 20. Jh. Silber gegossen, gedrückt. Am Fuss punziert. Minime Gebrauchsspuren. Höhe je 22.5 cm Gewicht 440 g ...[m...
Zierteller Schweden, datiert 1927. Silber. Im Stand Widmungsgravur. Punziert. Gebrauchsspuren.
Zierteller Schweden, datiert 1927. Silber. Im Stand Widmungsgravur. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 26.5 cm Gewicht 360 g ...[more]
Becher Kopenhagen 1917. Silber gedrückt, überhämmert. Innen vergoldet. Im Stand punziert. Höhe 9
Becher Kopenhagen 1917. Silber gedrückt, überhämmert. Innen vergoldet. Im Stand punziert. Höhe 9 cm Gewicht 80 g ...[more]
Zierteller Schweden Anfang 20. Jh. Meistermarke B. Erlandsson. Silber. Auf der Fahne Wappen-, im
Zierteller Schweden Anfang 20. Jh. Meistermarke B. Erlandsson. Silber. Auf der Fahne Wappen-, im Stand 1909 datierte Widmungsgravur für Baron Strö...
2 Becher Schweden Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, überhämmert. Im Stand punziert. Widmungs- resp.
2 Becher Schweden Anfang 20. Jh. Silber gedrückt, überhämmert. Im Stand punziert. Widmungs- resp. Monogrammgravuren. Gebrauchsspuren. Höhe 13.8 cm...
2 Becher Schweden Anfang 20. Jh. Silber gedrückt. Im Stand und am Fuss punziert. An der Mündung
2 Becher Schweden Anfang 20. Jh. Silber gedrückt. Im Stand und am Fuss punziert. An der Mündung Widmungsgravuren. Gebrauchsspuren. Höhe 12 cm Gewi...
2 Schälchen und Teller Schweden Mitte 20. Jh. Silber gedrückt, überhämmert. Im Stand punziert.
2 Schälchen und Teller Schweden Mitte 20. Jh. Silber gedrückt, überhämmert. Im Stand punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser Teller 17.5 cm Gewicht...
Staufbecher Königsberg / Preussen datiert 1648. Meistermarke wohl Viktor Johann Schordler. Silber
Staufbecher Königsberg / Preussen datiert 1648. Meistermarke wohl Viktor Johann Schordler. Silber getrieben, gegossen. Partiell vergoldet. Im Bode...
Schauplatte "Moses" Wohl Ende 19. Jh. Punziert Nürnberg, Meistermarke Hans Kindsvater. Silber
Schauplatte "Moses" Wohl Ende 19. Jh. Punziert Nürnberg, Meistermarke Hans Kindsvater. Silber getrieben, ziseliert, partiell vergoldet. Im Spiegel...
Teekanne Bern um 1820. Meistermarke Rehfues. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel.
Teekanne Bern um 1820. Meistermarke Rehfues. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Henkel aus schwarzem Holz. Am Fuss punziert. ...
Confiturier Bern 20. Jh. Meistermarke Pochon. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Deckelschale
Confiturier Bern 20. Jh. Meistermarke Pochon. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Deckelschale auf separatem Présentoir. Im Stand punziert. Län...
Paar Kerzenstöcke Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert,
Paar Kerzenstöcke Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert, gepresst. Am Fuss punziert. Höhe je 27.5 cm Gewicht 5...
Teekanne Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, getrieben, gepresst, ziseliert.
Teekanne Bern um 1850. Meistermarke Rehfues. Silber gedrückt, getrieben, gepresst, ziseliert. Scharnierdeckel. Im Stand punziert. Höhe 16 cm Gewic...
Paar Becher Sheffield 1880. Silber gedrückt, gegossen, innen vergoldet. Die Wandung mit fein
Paar Becher Sheffield 1880. Silber gedrückt, gegossen, innen vergoldet. Die Wandung mit fein gravierter Floralornamentik und Zierfriesen. Auf der ...
Zuckerstreuer Um 1900. Silber gegossen, ziseliert. Ornamental durchbrochener Schraubdeckel. Innen
Zuckerstreuer Um 1900. Silber gegossen, ziseliert. Ornamental durchbrochener Schraubdeckel. Innen vergoldet. Am Fuss undeutlich punziert. Höhe 19....
Gewürzgarnitur Wien um 1880. Meistermarke Josef Carl von Klinkosch. Silber gedrückt, getrieben,
Gewürzgarnitur Wien um 1880. Meistermarke Josef Carl von Klinkosch. Silber gedrückt, getrieben, gegossen, geschmiedet, graviert, vergoldet. Bestan...
12 Kaffeelöffel Wilkens Bremen. Silber. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge je 14.4 cm
12 Kaffeelöffel Wilkens Bremen. Silber. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge je 14.4 cm Gewicht 240 g ...[more]
Kaffeekanne Jezler Schaffhausen. Modell "Füessli". Silber. Scharnierdeckel. Henkel und Knauf aus
Kaffeekanne Jezler Schaffhausen. Modell "Füessli". Silber. Scharnierdeckel. Henkel und Knauf aus schwarzem Holz. Im Stand punziert. Leichte Gebrau...

-
2373 Los(e)/Seite