Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (2)
- Alte Keramik (24)
- Antikes Glas (26)
- Antiquitäten Raritäten - Sammlerobjekte (133)
- Asiatika (204)
- Bronzen und Plastiken International (28)
- Bronzen und Plastiken Schweiz (31)
- Bücher: Ansichts- und Reisewerke (5)
- Bücher: Geschichte (7)
- Bücher: Naturwissenschaft - Technik (6)
- Bücher: Varia (8)
- Gemälde und Zeichnungen 17. - 19. Jh. (208)
- Helvetika (28)
- Holz- und Brienzerschnitzereien (15)
- Holzskulpturen (6)
- Ikonen (8)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (51)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (141)
- Jugendstil und Art Deco (61)
- Leuchter (7)
- Miniaturen (10)
- Möbel (53)
- Orientalische und Nahöstliche Kunst (9)
- Porzellan: Figuren - Zierobjekte (17)
- Porzellan: Geschirr - Tafelzier (36)
- Porzellan: Klassische Figuren (9)
- Schmuck (240)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (85)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (328)
- Senntums- und naive Malerei Scherenschnitte (42)
- Silber (195)
- Spiegel (4)
- Spielsachen (17)
- Studioglas - Design 20. / 21. Jh. (40)
- Taschen- und Armbanduhren (57)
- Teppiche (44)
- Tisch- und Wandleuchter (8)
- Tisch-, Wand- und Standuhren (35)
- Topografie - Ausland (7)
- Verrerien - Karaffen - Tafelzier (43)
- Vitrinenobjekte - Dosen (66)
- Volkskunst (29)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2373 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Figuren-Nussknacker Brienz um 1900. Holz geschnitzt und bemalt. Höhe 17.5 cm ...[more]
Wetzstein-Fass Um 1900. Weichholz. Schnitzdekor. Länge 28 cm ...[more]
Bär mit Vase Brienz um 1900. Fein geschnitzte Holzskulptur. Vaseneinsatz aus farblosem Kristallglas mit Zierschliff. Altersspuren. Höhe 53 cm ......
8 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Acht diverse, geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren.
8 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Acht diverse, geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren. Altersspuren. Höhe 11.5 cm bis 21 cm ...[more]
6 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Sechs diverse geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren.
6 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Sechs diverse geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren. Altersspuren. Höhe je ca. 12.5 cm ...[more]
6 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Sechs diverse geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren.
6 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Sechs diverse geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren. Altersspuren. Höhe 11 cm bis 12 cm ...[more]
3 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Zwei Alphornbläser und Handorgelspieler. Drei geschnitzte und
3 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Zwei Alphornbläser und Handorgelspieler. Drei geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren. Altersspuren. Höhe 1...
3 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Zwei Alphornbläser und Fahnenschwinger. Drei geschnitzte und
3 Holzfiguren Brienz Mitte 20. Jh. Zwei Alphornbläser und Fahnenschwinger. Drei geschnitzte und farbig gefasste Holzfiguren. Altersspuren. Höhe 14...
Schreitender Bär Brienz 1. Hälfte 20. Jh. Fein geschnitzte Holzfigur. Altersspuren. Länge 29.5 cm
Schreitender Bär Brienz 1. Hälfte 20. Jh. Fein geschnitzte Holzfigur. Altersspuren. Länge 29.5 cm ...[more]
Bär "W. Staehli" Brienz 20. Jh. Holzskulptur. Am Sockel signiert. Altersspuren. Höhe 31 cm ...[more]
Stier auf Landschaftssockel Brienzer Schnitzerei Ende 19. Jh. Skulptierte Tierfigur. Auf dem
Stier auf Landschaftssockel Brienzer Schnitzerei Ende 19. Jh. Skulptierte Tierfigur. Auf dem Rasensockel mit Schlagstempel "Fritz Buri". Die Horns...
2 Fussgläser 18. Jh. Zwei diverse Pokale aus farblosem, dünnwandig geblasenem Glas. Höhe 13.2 cm und
2 Fussgläser 18. Jh. Zwei diverse Pokale aus farblosem, dünnwandig geblasenem Glas. Höhe 13.2 cm und 15.3 cm ...[more]
2 Walzenkrüge 18. Jh. Farbloses Glas, der eine Krug mit optisch geblasener Wandung, der andere mit
2 Walzenkrüge 18. Jh. Farbloses Glas, der eine Krug mit optisch geblasener Wandung, der andere mit Zierschliff. Höhe 14 cm und 15.8 cm ...[more]
Becher 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Die Wandung mit gerutschter Floralornamentik.
Becher 18. Jh. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Die Wandung mit gerutschter Floralornamentik. Im Stand Abrissnarbe. Altersspuren. Höhe 12.3 c...
Flakon und Becher 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Facettenschliff. Auf der Wandung jeweils fein
Flakon und Becher 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Facettenschliff. Auf der Wandung jeweils fein geschnittene Wappen. Die Mündung des Bechers minim ...
Becher "von Fabrice" Datiert 1823. Farbloses Glas. Auf der Wandung fein graviertes Allianzwappen der
Becher "von Fabrice" Datiert 1823. Farbloses Glas. Auf der Wandung fein graviertes Allianzwappen der preussischen Adelsfamilie von Fabrice. Inschr...
Schnapsflasche "Napoléon" 19. Jh. Violettes Glas. Im Stand Abrissnarbe. Auf der Wandung fein
Schnapsflasche "Napoléon" 19. Jh. Violettes Glas. Im Stand Abrissnarbe. Auf der Wandung fein gravierte Darstellung "Kaiser Napoléon zu Pferd". Alt...
Zierpokal 19. Jh. Kuppa aus farblosem Glas mit Rubinunterfang. Schaft und Fuss aus gedrechseltem
Zierpokal 19. Jh. Kuppa aus farblosem Glas mit Rubinunterfang. Schaft und Fuss aus gedrechseltem Elfenbein. Höhe 17.5 cm ...[more]
Humpen 18. Jh. Farbloses Glas mit Zierschliff. Zinnmontierter Scharnierdeckel. Höhe 17 cm ...[more]
Becher 18. Jh. Farbloses Glas mit Kugelschliff und mattgravierter Régence-Ornamentik mit Wildtieren.
Becher 18. Jh. Farbloses Glas mit Kugelschliff und mattgravierter Régence-Ornamentik mit Wildtieren. Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe 13 cm ...[...
Wappenbecher 18./19. Jh. Farbloses Glas mit umlaufendem Facetten- und Kugelschliff. Gravierter
Wappenbecher 18./19. Jh. Farbloses Glas mit umlaufendem Facetten- und Kugelschliff. Gravierter Wappenadler und florale Motive in Mattschnitt. Gebr...
Pokal 18./19. Jh. Farbloses Glas. Die Kuppa mit Vögeln und floralen Motiven in Mattschnitt.
Pokal 18./19. Jh. Farbloses Glas. Die Kuppa mit Vögeln und floralen Motiven in Mattschnitt. Gebrauchsspuren. Höhe 22 cm ...[more]
Zierbecher "Jagd" Anfang 20. Jh. Biedermeier-Stil. Farbloses Kristallglas. Umlaufende Vergoldung mit
Zierbecher "Jagd" Anfang 20. Jh. Biedermeier-Stil. Farbloses Kristallglas. Umlaufende Vergoldung mit fein radierter Darstellung "Jagd". Höhe 17.8 ...
Becher Wohl Schlesien, um 1800. Farbloses Kristallglas mit sehr fein gravierter Floralornamentik und
Becher Wohl Schlesien, um 1800. Farbloses Kristallglas mit sehr fein gravierter Floralornamentik und Monogramm in Kartusche. Facettierte Basis. Hö...
Flasche 18./19. Jh. Hellgrünes, in die Form geblasenes Glas. Optisch geblasenes Rautenmuster.
Flasche 18./19. Jh. Hellgrünes, in die Form geblasenes Glas. Optisch geblasenes Rautenmuster. Angesetzter Hals mit wulstiger Mündung. Eingestochen...
Fussbecher Um 1840. Grünes Glas mit Facetten- und Walzenschliff. Florale Silberreliefmalerei.
Fussbecher Um 1840. Grünes Glas mit Facetten- und Walzenschliff. Florale Silberreliefmalerei. Altersspuren. Höhe 14.2 cm ...[more]
Zierbecher "Napoléon" 19./20. Jh. Empire-Stil. Farbloses Glas mit Zierschliff. Auf der Wandung
Zierbecher "Napoléon" 19./20. Jh. Empire-Stil. Farbloses Glas mit Zierschliff. Auf der Wandung goldradiertes Portrait "Napoléon", der Rand vergold...
Pokal Antik. In der Art des 17. Jh. Farbloses, dünnwandig geblasenes Glas. Gezwickter Nodus. Die
Pokal Antik. In der Art des 17. Jh. Farbloses, dünnwandig geblasenes Glas. Gezwickter Nodus. Die Kuppa mit aufgelegten Fäden und Ringen in aufgesc...
Kleine Massflasche Kanton Bern um 1900. Farbloses Glas mit 1 dl-Eichung und bernischem Eichsiegel.
Kleine Massflasche Kanton Bern um 1900. Farbloses Glas mit 1 dl-Eichung und bernischem Eichsiegel. Höhe 14.8 cm ...[more]
2 Karaffen Um 1800. Farbloses Glas. Der Hals mit aufgelegten, fein gerippten Fäden. Originale,
2 Karaffen Um 1800. Farbloses Glas. Der Hals mit aufgelegten, fein gerippten Fäden. Originale, geschliffene Stöpsel. Leichte Gebrauchsspuren, ein ...
6 Römer Wohl 19. Jh. Grünglas mit spiralig geripptem Fuss. Der Schaft mit applizierten, gezwickten
6 Römer Wohl 19. Jh. Grünglas mit spiralig geripptem Fuss. Der Schaft mit applizierten, gezwickten Noppen. Altersspuren. In Form, Grösse und Farbe...
Paar Zierbecher Wohl Lobmeyr, Wien um 1900. Grünes, mundgeblases Glas. Mehrfarbige, orientalisierende Emailmalerei mit reicher Vergoldung. Höhe je...
2 Fadengläser England um 1800. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Der Schaft mit eingeglasten "
2 Fadengläser England um 1800. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Der Schaft mit eingeglasten "twists" aus weissem Emailglas. Ein Glas auf der Kuppa ...
Massflasche Um 1800. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Im Stand Abrissnarbe. Auf der Wandung gerutschter und gravierter Dekor mit floralen Motiven, ...
Schnapsflasche "Schlosser" Um 1800. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Auf der Wandung mehrfarbige
Schnapsflasche "Schlosser" Um 1800. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Auf der Wandung mehrfarbige Emailmalerei mit gekreuzten Schlüsseln und Inschri...
Becher Datiert 1741. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Im Stand Abrissnarbe. Umlaufend mehrfarbige
Becher Datiert 1741. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Im Stand Abrissnarbe. Umlaufend mehrfarbige Emailmalerei mit stilisierter Floralornamentik un...
Kurfürstenbecher Wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1900. Grünstichiges, mundgeblasenes Glas.
Kurfürstenbecher Wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1900. Grünstichiges, mundgeblasenes Glas. Umlaufende, polychrome Emailmalerei mit Kaiserdarstel...
Fayence-Teller 18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei.
Fayence-Teller 18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei. Durchmesser 25 cm ...[more]
Fayence-Teller Um 1800. Crèmefarben glasierte Keramik mit stilisierter Architektur- und Floralmalerei. Gebrauchsspuren. Durchmesser 20.5 cm ...[m...
Tintengeschirr Wohl Zollikon b. Zürich, datiert 1788. Hafnerei Bleuler. Weiss glasierte Fayence.
Tintengeschirr Wohl Zollikon b. Zürich, datiert 1788. Hafnerei Bleuler. Weiss glasierte Fayence. Ornamentale Blaumalerei mit Familienwappen Bleule...
Platte Strassburg Mitte 18. Jh. Paul Hannong. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumenmalerei.
Platte Strassburg Mitte 18. Jh. Paul Hannong. Weiss glasierte Fayence mit polychromer Blumenmalerei. Im Stand gemarkt. Rand mit kleinen Glasurbest...
Grosse Zierplatte "Chinoiserien" 18. Jh. Keramikplatte, gemuldeter Spiegel, breite Fahne. Standring mit kleinerem, innerem Rand. Dunkel konturiert...
Fayence-Teller 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. feine Blaumalerei mit floralen Motiven. Durchmesser 25.2 cm ...[more]
Walzenkrug 18. Jh. Crèmefarben glasierte Fayence. Umlaufende, polychrome Malerei mit deutschem Adler
Walzenkrug 18. Jh. Crèmefarben glasierte Fayence. Umlaufende, polychrome Malerei mit deutschem Adler und floralen Motiven. Alters- und Gebrauchssp...
Pokalvase "Creil" Anfang 19. Jh. Crèmefarben glasierte Fayence mit schwarzem, antikisierendem
Pokalvase "Creil" Anfang 19. Jh. Crèmefarben glasierte Fayence mit schwarzem, antikisierendem Umdruckdekor. Im Stand gemarkt. Zum Teil kleine Best...
Platte 19. Jh. Weiss glasierte Fayence mit floraler Blaumalerei. Standring bestossen. Durchmesser 41
Platte 19. Jh. Weiss glasierte Fayence mit floraler Blaumalerei. Standring bestossen. Durchmesser 41 cm ...[more]
Wappenteller Thun um 1900. Dunkelbraun glasierte Keramik. Polychrome Malerei, im Spiegel das
Wappenteller Thun um 1900. Dunkelbraun glasierte Keramik. Polychrome Malerei, im Spiegel das Schweizerwappen und die Wappen der Urkantone, auf der...
Fayence-Fischplatte 18./19.Jh. Weiss glasierte Fayence. Ungemarkt. Kleine Randbestossungen. Länge
Fayence-Fischplatte 18./19.Jh. Weiss glasierte Fayence. Ungemarkt. Kleine Randbestossungen. Länge 64.5 cm ...[more]
Walzenkrug Wohl Erfurt, 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Floralmalerei, in Reserven auf
Walzenkrug Wohl Erfurt, 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Floralmalerei, in Reserven auf manganfarben geschwämmeltem Grund. Zinnmontiert...
Fayence-Platte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit floraler Blaumalerei. Rand bestossen. Durchmesser
Fayence-Platte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence mit floraler Blaumalerei. Rand bestossen. Durchmesser 35.5 cm ...[more]
Fayence-Platte Frankreich 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Am passigen Rand blaue Malerei mit
Fayence-Platte Frankreich 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Am passigen Rand blaue Malerei mit Régenceornamenten, im Spiegel ein Blumenkorb. Krakel...
Fayence-Platte Wohl Hanau 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit Blumen und stilisierter
Fayence-Platte Wohl Hanau 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit Blumen und stilisierter Landschaft. Rand bestossen. Durchmesser 34.5 cm...
Fächerplatte Wohl Delft, 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit stilisierter Landschaft
Fächerplatte Wohl Delft, 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit stilisierter Landschaft mit Figurenstaffage. Durchmesser 34 cm ...[more]
Fächerplatte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit stilisierter Landschaft mit Blumen und
Fächerplatte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaumalerei mit stilisierter Landschaft mit Blumen und Vogel. Durchmesser 29.5 cm ...[more]
Platte mit Lüstermalerei Spanien 17./18. Jh. Crèmefarben glasierte Keramik. Kupferfarbene Lüstermalerei mit geometrischen und stilisiert-floralen ...
Schale mit Lüstermalerei Spanien 17./18. Jh. Crèmefarben glasierte Keramik. Kupferfarbene Lüstermalerei mit stilisiert-floraler Ornamentik. Leicht...
Paar Prunkkannen Wohl Delft, 17./18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit
Paar Prunkkannen Wohl Delft, 17./18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit manganfarbenen Konturen. Figürliche, orientalisierend...
Paar Deckelvasen Wohl Delft, 17./18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit
Paar Deckelvasen Wohl Delft, 17./18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit Chinesenszene in Landschaft und florale Motive. Decke...
Fayence-Vase Wohl Frankfurt 18. Jh. Bläulich-weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit
Fayence-Vase Wohl Frankfurt 18. Jh. Bläulich-weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit orientalisierenden, figürlichen Szenen und stilis...
Fayence-Vase Wohl Delft 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Umlaufende Blaumalerei mit orientalisierenden Szenen in Reserven. Ränder bestossen und re...

-
2373 Los(e)/Seite