- Liste
- Galerie
-
843 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
3 Pressglaskrüge mit bemalten Porzellanbilddeckeln um 1870 leicht graustichiges Pressglas, Zinndeckelmontage mit eingelassenen colorierten Lithop...
Deckelkrug: "Sächsische Schweitz" konische Form aus farblosem Glas und Rotlackbeitze, Mattschnitt mit 6 Ansichten aus der sächsischen Schweiz, ...
Deckelhumpen, Historismus, um1900 bräunlich-grünes Waldglas mit floraler Emailmalerei, Zinnmontierung, Höhe 18,2 cm
3 Weingläser, Jugendstil, deutsch um 1910 transparentes Glas mit Goldauflage, trompetenförmige,
3 Weingläser, Jugendstil, deutsch um 1910 transparentes Glas mit Goldauflage, trompetenförmige, fein gedrehter Hohlfuß, schlichte Kuppa mit Goldr...
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Satz von 6 großen Bechern "Jaffa" transparentes Kristallglas
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Satz von 6 großen Bechern "Jaffa" transparentes Kristallglas partiell mattiert, alle Becher unter dem Boden mit R...
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Karaffe Karaffe mit schlankem, gestrecktem Hals und ausgestelltem
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Karaffe Karaffe mit schlankem, gestrecktem Hals und ausgestelltem Rand, der Pfropfen figürlich gestaltet, unter d...
WMF, Christal Cabinet: Balustervase farbloses Kristallglas bordeauxrot überfangen, Schälschliff,
WMF, Christal Cabinet: Balustervase farbloses Kristallglas bordeauxrot überfangen, Schälschliff, unterhalb der Schulter umlaufender Steinelschlif...
Villeroy und Boch, Cristallerie Wadgassen: großes Konvolut Gläser, "Miss Desiree" bestehend aus 7
Villeroy und Boch, Cristallerie Wadgassen: großes Konvolut Gläser, "Miss Desiree" bestehend aus 7 Sektflöten, 5 Weißweingläser, 1 Rotweinglas und...
Satz von 6 jagdlichen Weingläsern auf gekantetem Balusterfuß große Kelche mit leicht eingezogenem
Satz von 6 jagdlichen Weingläsern auf gekantetem Balusterfuß große Kelche mit leicht eingezogenem Rand, alle 6 Gläser mit unterschidlichen Tiermo...
Konvolut von 5 Paperweights Kristallglas, diverse Größen
Goebel Porzellanfabrik, Crystal Collection: Konvolut von 8 Tierplastiken auf transparenten Sockeln vollplastische Darstellung verschiedener Tiere...
Murano Glas, Venedig: Paar Wandapliken, um 1950 figürlich beschliffenes Spiegelglas mit einer
Murano Glas, Venedig: Paar Wandapliken, um 1950 figürlich beschliffenes Spiegelglas mit einer geschwungenen Rahmung aus transparentem Glas mit au...
Cenedese Vetri, Murano: Glasplastik "Pinguin" Murano Transparentglas, schwarzes Glas und eingeschmolzene Goldpartikel, durch Klebeetikett auf de...
Art Deco-Likörset, Böhmen, um 1920 gelb gebeiztes Glas, Karaffe mit nach oben konisch zulaufendem, gekantetem Körper, mit 6 passenden Gläsern, ei...
Glashütte Eisch, Frauenau: Satz von 10 Likörgläsern farbloses Glas, mundgeblasen, gedrehter Schaft,
Glashütte Eisch, Frauenau: Satz von 10 Likörgläsern farbloses Glas, mundgeblasen, gedrehter Schaft, trichterförmige Kuppa mit floraler Gravur, Hö...
Glashütte Erwin Eisch, Frauenau: Große Vase mit gekämmten Farbeinschmelzungen 1984 Zylinderform
Glashütte Erwin Eisch, Frauenau: Große Vase mit gekämmten Farbeinschmelzungen 1984 Zylinderform mit weit auskragender Lippe, violett-grünliches ...
Glashütte Eisch, Frauenau: Karaffe mit Rippen transparentes Glas,Trompetenfuß mit Vergoldung, die
Glashütte Eisch, Frauenau: Karaffe mit Rippen transparentes Glas,Trompetenfuß mit Vergoldung, die Wandung gerippt, mundgeblasenes Glas, Höhe 31 cm
großes Tintenfass, um 1900 farbloses Glas mit Linsen- und Schälschliff, scharnierter Deckel, Höhe
großes Tintenfass, um 1900 farbloses Glas mit Linsen- und Schälschliff, scharnierter Deckel, Höhe 12,3 cm
große Fußschale und Vase, Egerland/Böhmen Transparentglas rot gebeizt, geschliffener Rocaillendekoration und Architekturmotive, Höhe Vase 16 cm, ...
Heckert, Fritz (Petersdorf): Paar Deckelhumpen, Historismus um 1890 grünes Waldglas mit Nuppen,
Heckert, Fritz (Petersdorf): Paar Deckelhumpen, Historismus um 1890 grünes Waldglas mit Nuppen, Emaillemalerei, Zinnmontierung, Daumenrast in For...
Keramische Werkstätten Kandern, geprägte Manufakturmarke (um 1910): kleine Balustervase, Entwurf Max
Keramische Werkstätten Kandern, geprägte Manufakturmarke (um 1910): kleine Balustervase, Entwurf Max Laeuger ziegelrote Keramik mit reliefiertem ...
Villeroy und Boch, Mettlach (Unterglasurstempel um 1905 Modell 2685 II): Jugendstilkrug mit Peitschenschlagdekor Feinsteingut mit grün blau gespr...
4 Fliesen des Jugendstil, um 1900 4 identische Fliesen mit ornamental komponierter Blumendarstellung in Umdrucktechnik, je 15,2 x 15,2 cm
Orivit AG, Köln Ehrenfeld: 2-teiliges Konvolut Zinn, Jugendstil, Anf. 20. Jhd. bestehend aus
Orivit AG, Köln Ehrenfeld: 2-teiliges Konvolut Zinn, Jugendstil, Anf. 20. Jhd. bestehend aus einer Henkelschale, die Fahne mit reliefiertem Klats...
Schale, floraler Jugendstil, deutsch um 1910 Messing verkupfert und versilbert, Schale in rautenform mit hochgezogenem Rand, im Spiegel Blumenrel...
Stock, Walter: Balustervase, Entwurf um 1910 für Velten Vordamm Balusterform mit eingezogenen
Stock, Walter: Balustervase, Entwurf um 1910 für Velten Vordamm Balusterform mit eingezogenen Rippen in Zinkweiß und Dunkelgrün, Bez. "ST-V" sowi...
Leven, Hugo ( 1874 Düsseldorf-Benrath; 1956 Bad Soden-Salmünster): Kayserzinn Entwurf von 1903
Leven, Hugo ( 1874 Düsseldorf-Benrath; 1956 Bad Soden-Salmünster): Kayserzinn Entwurf von 1903 Ausgießer in Form eines Pinguins, Kopf mit flexi...
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "Straussenmarke " 1908-1924): Reliefplatte versilbert "
Württembergische Metallwarenfabrik (Marke "Straussenmarke " 1908-1924): Reliefplatte versilbert "Münsterländer mit Rebhuhn" Mod. 242 Zinn versilb...
Tischlampenfuß um 1920 Zinnguss brüniert Schirm fehlt, auf ovalem Sockel mit Perlfries und Akanthusornamenten, elekrifiziert, Höhe 33 cm.
kleines Wandschränkchen, Jugendstil um 1900 Eiche, Buche und Weichholz massiv, floral gestaltete
kleines Wandschränkchen, Jugendstil um 1900 Eiche, Buche und Weichholz massiv, floral gestaltete Scharnierbänder aus Eisenblech, Schloss ergänzt,...
Christofle, Paris/France: großes Tablett, Coll Gallia, Anf. 20. Jhd. Coll Gallia Legierung versilbert, 8-eckiges Tablett mit geschrägter Fahne, u...
Christofle, Paris/France: Kaffee- u.Teekern, Coll Gallia, Anf. 20. Jhd. Coll Gallia Legierung
Christofle, Paris/France: Kaffee- u.Teekern, Coll Gallia, Anf. 20. Jhd. Coll Gallia Legierung versilbert, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sa...
Christofle, Paris/France: Besteck für 6 Personen,"Perles"Sterling, 25-tlg. großes Speisebesteck,
Christofle, Paris/France: Besteck für 6 Personen,"Perles"Sterling, 25-tlg. großes Speisebesteck, komplett für 6 Personen bestehend aus Gabel, Mes...
Georg Jensen, Dänemark Sterling (Marke nach 1952): Großer Sahnelöffel "Acorn" 99 g, Manufakturmarke
Georg Jensen, Dänemark Sterling (Marke nach 1952): Großer Sahnelöffel "Acorn" 99 g, Manufakturmarke und Sterling Stempel, Länge 23 cm, in der Or...
The Gold and Silversmiths Company London, eng.Hoflieferanten: 8 Sterling Platzkartenhalter von 1927
The Gold and Silversmiths Company London, eng.Hoflieferanten: 8 Sterling Platzkartenhalter von 1927 4 von 1927 im Case, 4 von 1930 ohne Case, S...
Georg Jensen, Dänemark Sterling (Ausführung wohl 1916-1932): Konfitürenschale auf Presentoir Mod.
Georg Jensen, Dänemark Sterling (Ausführung wohl 1916-1932): Konfitürenschale auf Presentoir Mod. 610 Entwurf Georg Jensen Handarbeit, Hammerschl...
Großes Konvolut 800-er Silber ca. 1.100 g Bürstenset 30-er Jahre, 2 Abendtaschen, Schälchen, div.
Großes Konvolut 800-er Silber ca. 1.100 g Bürstenset 30-er Jahre, 2 Abendtaschen, Schälchen, div. Löffel, engl. Jam Spoon, div. Serviettenringe, ...
Durchbruchschale mit blauem Glaseinsatz 800-er Durchbrochene Schale in Schiffchenform, Silberbeschau und Stempel 800, Herstellermarke unentschl.,...
5-teiliges Konvolut Versilbertes, um 1900 meist Messing versilbert, bestehend aus einem Sektkühler,
5-teiliges Konvolut Versilbertes, um 1900 meist Messing versilbert, bestehend aus einem Sektkühler, unter dem Boden Herstellerpunze "Henniger", e...
V D N, Schwerte: 6 große Becher mit Bundesadler, 2. Hälfte 20. Jhd. Messing versilbert, leicht
V D N, Schwerte: 6 große Becher mit Bundesadler, 2. Hälfte 20. Jhd. Messing versilbert, leicht konische Form, appliziertes Wappen mit Adler, unte...
Obstbesteck, England, Sterling, Birmingham, um 1900 komplett für 6 Personen, die Griffe in Pistolenform, auf den Klingen bez. "H&P", EP, alle Gri...
Schale mit Durchbruch-Rand, Sterling, 30er Jahre tief gemuldete Schale auf 3 floral gestalteten
Schale mit Durchbruch-Rand, Sterling, 30er Jahre tief gemuldete Schale auf 3 floral gestalteten Füßchen, die Fahne ornamental durchbrochen gestal...
Set von 4 Sterling-Gewürzschälchen Birmingham 4 Gewürzschälchen und 2 Löffel, Pfeifendekor, Beschau
Set von 4 Sterling-Gewürzschälchen Birmingham 4 Gewürzschälchen und 2 Löffel, Pfeifendekor, Beschau Birmingham Sterling 1912, "JG Limited ", zus...
Wilkens, Bremen: silberner Kaffee-Kern, Barock-Stil, 20. Jhd. nach einem Vorbild des 18. Jhd., alle
Wilkens, Bremen: silberner Kaffee-Kern, Barock-Stil, 20. Jhd. nach einem Vorbild des 18. Jhd., alle 3 Teile auf rundem, gedreht gestaltetem Fuß, ...
Paar kleine Kandelaber, 800er Silber, 30er Jahre kräftiger Stand, 2-armig, 800-er Beschau mit
Paar kleine Kandelaber, 800er Silber, 30er Jahre kräftiger Stand, 2-armig, 800-er Beschau mit Halbmond und Krone, unentschlüsselte Herstellerpuze...
Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett, Rokoko-Stil, um 1920 Silber gegossen und punziert,
Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett, Rokoko-Stil, um 1920 Silber gegossen und punziert, florales Dekor, in den Reserven Putten, 3.tlg., 800e...
Kerzenhalter, Mitte 19. Jhd.12 Lot Kerzenhalter in Balusterform, auf dem Sockel und Schaft gedrücktes und graviertes Blumenrelief, am Stand umlau...
Zigarettenanbietdose 835-er Silber Art Deco längsrechteckige Form mit Klappdeckel, am Boden Silberbeschau, Mod Nr 13614, 13 x 8,5 x 3 cm, vom Her...
Binder, Wilhelm (Pforzheim): Kandelaber, Rokoko-Stil, 30er Jahre auf ovalem Stand, 3-armiger
Binder, Wilhelm (Pforzheim): Kandelaber, Rokoko-Stil, 30er Jahre auf ovalem Stand, 3-armiger Leuchter, Schenkungsgravur des Jahres 1938, 835er Be...
Durchbruch-Schale,Rokoko-Stil,um 1930 Fahne mit durchbrochenem Gitterwerk und Kartuschen, Blumendeko, im Boden 800-er Beschau und Herstellerpunze...
Wilkens, Bremen: großer Kerzenhalter im Dresdener Rokoko-Stil, um 1900 auf großem, gedrehtem Stand,
Wilkens, Bremen: großer Kerzenhalter im Dresdener Rokoko-Stil, um 1900 auf großem, gedrehtem Stand, keulenförmiger Schaft, orig.Tülle, am Schaft ...
Schnauffer, Dresden (um 1900): Milchkännchen und Zuckerschale, 2. Rokoko nach Vorlagen des 18.
Schnauffer, Dresden (um 1900): Milchkännchen und Zuckerschale, 2. Rokoko nach Vorlagen des 18. Jahrhunderts gestaltet, selten schwere Ausführung,...
Silberwarenfabrik Peter Bruckmann&Söhne, Heilbronn: große Kaffeekanne im Rokoko-Stil, um 1920 auf 4
Silberwarenfabrik Peter Bruckmann&Söhne, Heilbronn: große Kaffeekanne im Rokoko-Stil, um 1920 auf 4 Füßen stehende Kanne in gedrehter Birnform, K...
selten große Weinkanne, Kristallglas mit Silbermontierung, um 1910 auf ovalem, reliefiertem Stand
selten große Weinkanne, Kristallglas mit Silbermontierung, um 1910 auf ovalem, reliefiertem Stand mit Muscheldekor Henkelkanne mit Schälschliff, ...
aufwendiger Henkelkorb, klassizistischer Stil, 800-er Silber runder Spiegel, gewellte Fahne,
aufwendiger Henkelkorb, klassizistischer Stil, 800-er Silber runder Spiegel, gewellte Fahne, durchbroch mit Herzen und Pfeilen gestaltet, der Ran...
Silberwarenfabrik Peter Bruckmann&Söhne, Heilbronn: große Schale im Barock-Stil, um 1920, 835-er
Silberwarenfabrik Peter Bruckmann&Söhne, Heilbronn: große Schale im Barock-Stil, um 1920, 835-er Silber auf 4 Füßen, Schale mit hochgezogener, le...
Konvolut "Friedländer"-Silber, 4-tlg. Rokoko-Stil, 800-er Silber bestehend aus 2 Henkelkörbchen,
Konvolut "Friedländer"-Silber, 4-tlg. Rokoko-Stil, 800-er Silber bestehend aus 2 Henkelkörbchen, einer ovalen Schale und einem kleinen Schälchen,...
Konvolut von 3 Bechern, um 1900 ein Becher in Fässchenform, schwere Ausführung, unter dem Boden
Konvolut von 3 Bechern, um 1900 ein Becher in Fässchenform, schwere Ausführung, unter dem Boden reliefiert gegossenes Wappen, 835-er Beschau mit ...
Robbe&Berking, Flensburg: großes Besteck für 10 Personen, "Alt Spaten" 800-er Silber 94-tlg.
Robbe&Berking, Flensburg: großes Besteck für 10 Personen, "Alt Spaten" 800-er Silber 94-tlg. bestehend aus 11 großen Löffeln, 12 Gabeln, 11 klein...
Satz von 6 Untersetzern leicht hochgezogene Fahne mit gedrehtem Kordelrand, 800-er Beschau, Durchmesser 7 cm, gesamt 89 g

-
843 Los(e)/Seite