Keine Abbildung
Auktion beendet
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 400,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 60,00%

Ort der Versteigerung

Hörsterstr. 20, Münster, 48143, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0251 4828572

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

843 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 843 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Reservistenkrug, 4.Comp. Inf. Rgt. Nr. 173, St.Anold, 1897-1899 cremefarbene Keramik mit Zinnmontierung, colorierter Umdruck mit patriotischen Sz...

Reservistenkrug, Lehr. Rgt. der Feld Art. Schiessschule Jüterbog, 1900 Weißporzellan mit Zinnmontierung, coclorierter Umdruck mit Schriftbändern ...

Reservistenkrug, Inf.-Rgt, 7. Württ. Nr 125 Stuttgart 12. Comp. 1908 Weißporzellan mit Zinnmontierung, colorierter Umdruck mit patriotischen Szen...

patriotischer Bierkrug von 1904 Pressglashumpen mit Zinnmontage, Emaillebemalung mit den Deutschen Farben sowie Besitzermonogramm (doppel), gerit...

Melandri, Danilo (Keramikünstler tätig in Faenza /Italien): Platte mit dem Portrait des Firmengründers Alfred Krupp zum 100 Todestag rötliche Ker...

Germania Studentenschläger/ Degen,dat.1901 Gefäß mit Eisenschmiederarbeit und mit Lederbespannung, Griff mit Haifischhaut, Eisenklinge, bez:" W. ...

Ikone Heiliger Georg Heiliger Georg zu Pferd den Drachen tötend, Kaseinfarbe auf Holz, getriebener Kupferoklad teilweise vermessingt/vergoldet, r...

Verkündigungsengel, norddeutsch/Flandern, Ende 17. Jhd. Linde geschnitzt und gefasst, Adorationsfigur eines Altares, auf angedeutetem Sockel, ori...

Großes Vortragekreuz mit röm. Micromosaikintarsien Pektoralkreuz, vernickelt mit Miocromosaikeinlagen aus Glas und Halbedelsteinen, orig. Elfenbe...

kleine Altar-Nische, Süddeutschland/Italien 18. Jhd. Weichholz geschnitzt und gefasst, geschwungener, getreppter Sockel, floral geschnitzte Rahmu...

Reliquienhalter, süddeutsch, Ende 18. Jhd. Weichholz geschnitzt, gefasst und vergoldet, Ölvergoldung stark berieben, orange-roter Bolus, am Schaf...

Loading...Loading...
  • 843 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose