- Liste
- Galerie
-
843 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Reservistenkrug, 4.Comp. Inf. Rgt. Nr. 173, St.Anold, 1897-1899 cremefarbene Keramik mit Zinnmontierung, colorierter Umdruck mit patriotischen Sz...
Reservistenkrug, 7 Comp. Schlewig-Holstein, Rgt. Nr.9, Ehrenbreitstein cremfarbene Keramik mit
Reservistenkrug, 7 Comp. Schlewig-Holstein, Rgt. Nr.9, Ehrenbreitstein cremfarbene Keramik mit Zinnmontierung, bez.: Res(ervist) Obg. Arndt" 1899...
großer Reservistenkrug, 6. Eskadron Reiter Regimet 16 Langensalza cremefarbene Keramik mit Zinnmontierung, mit patriotischer Darstellung, bez.: "...
Reservistenkrug, Telegr. Batt. 3, Preussen, um 1900 in Form geblasenes Glas mit Emaillemalerei,
Reservistenkrug, Telegr. Batt. 3, Preussen, um 1900 in Form geblasenes Glas mit Emaillemalerei, Zinnmontierung, Daumenrast in Form eines preussis...
Reservistenkrug, Lehr. Rgt. der Feld Art. Schiessschule Jüterbog, 1900 Weißporzellan mit Zinnmontierung, coclorierter Umdruck mit Schriftbändern ...
Reservistenkrug, 1. Cor d. Feld Art. Reg. in Berlin 1898-1900 Gardecorps Weißporzellan mit Zinnmontierung, colorierter Umdruck und Schriftbänder ...
Reservistenkrug, Inf.-Rgt, 7. Württ. Nr 125 Stuttgart 12. Comp. 1908 Weißporzellan mit Zinnmontierung, colorierter Umdruck mit patriotischen Szen...
Reservistenkrug, 8. Comp. 3. Lothr. Inf. Regt. Nr. 135, Diedenhofen 1912 Weißporzellan mit Zinnmontierung, mit coloriertem Umdruck und Schriftbän...
Reservistenkrug, 2.Fuss-Art. Rgt. 4. Companie, 1899-1901 Metz Weißporzellan, Malerei auf Glasur mit
Reservistenkrug, 2.Fuss-Art. Rgt. 4. Companie, 1899-1901 Metz Weißporzellan, Malerei auf Glasur mit Zinnmontierung, patriotische Darstellung eine...
patriotischer Bierkrug von 1904 Pressglashumpen mit Zinnmontage, Emaillebemalung mit den Deutschen Farben sowie Besitzermonogramm (doppel), gerit...
Reservistenpfeiffe 5 Esk. 2 Grosh. Meckl. Dragonerregiment No 18. Parchim Reservist Stüwe 5 Eskadron 2. Grosherzoglich Meglenburgisches Dragonerr...
Bierkrug"Starkenburgia", dat.1865 transparentes Glas mit Schälschliff, der Deckel mit in Zinn
Bierkrug"Starkenburgia", dat.1865 transparentes Glas mit Schälschliff, der Deckel mit in Zinn gefasster Porzellanplatte, Handmalerei auf Glasur, ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke nach 1918. 1. Wahl . Modfell N11Z): Infatrieteller: Kgl
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke nach 1918. 1. Wahl . Modfell N11Z): Infatrieteller: Kgl Preuss. Reserve Infantrie Regiment Nr. 69 1914-191...
Fliegerring /Offiziersring Luftwaffe 2 WK. Bez "Pinsk 1942" schwerer Silbering (800er geprüft,
Fliegerring /Offiziersring Luftwaffe 2 WK. Bez "Pinsk 1942" schwerer Silbering (800er geprüft, nicht gestempelt ) mit gravierten Eichenlaub und a...
Bulgarisches Tapferkeitskreuz 2 WK Version VI Bulgarisches Tapferkeitskreuz VI im Kasten. Kreuz
Bulgarisches Tapferkeitskreuz 2 WK Version VI Bulgarisches Tapferkeitskreuz VI im Kasten. Kreuz mit Schwertern an einem hellblauen Ripsband. Ka...
patriotischer Doppelrahmen,1.WK. roter Filz mit Kordelrand, applizierte Rahmungen in Epaulettenform
patriotischer Doppelrahmen,1.WK. roter Filz mit Kordelrand, applizierte Rahmungen in Epaulettenform aus Neusilber, 23,5 cm x 21 cm
KPM, Berlin (Unterglasurblaue Zeptermarke): Glocke auf Stand, Olympische Spiele 1936 Berlin Weißporzellan, reliefiert, umlaufendes Spruchband "Ic...
Allach Porzellanmanufaktur (1939-1944 München): Tierplastik: Fuchs mit Maus Entwurf Prof. Theodor Kärner um 1935, sign., grüne Stempelmarke, Mod...
Allach Porzellanmanufaktur (1939-1944 München): Allach Tierplastik: Schleichender Fuchs Entwurf
Allach Porzellanmanufaktur (1939-1944 München): Allach Tierplastik: Schleichender Fuchs Entwurf Prof. Theodor Kärner um 1935, sign., grüne Stempe...
Sammlung Notgeld, Album als Leporello Deutschland, Österreich, Rußland, Dänemark, u. a. aus Kriegsgefangenenlagern in Theresienstadt, das Leporel...
Verbindungs Trinkhumpen "Palatia sei´s Panier-Fides Turris" 1872 Glas mit Facettschliff, Zinndeckel
Verbindungs Trinkhumpen "Palatia sei´s Panier-Fides Turris" 1872 Glas mit Facettschliff, Zinndeckel mit eingelassener Porzellanplakette mit Wappe...
Kästchen mit studentischer Widmung, Gründerzeit um 1880 Weichholz beschnitzt und ebonisiert, auf
Kästchen mit studentischer Widmung, Gründerzeit um 1880 Weichholz beschnitzt und ebonisiert, auf der Front wappenförmiges, graviertes Messingschi...
Silberner Sombrero mit Widmung für Alfred Krupp von Bohlen 1956 Gemarkt "925 Hecho en Mexico"
Silberner Sombrero mit Widmung für Alfred Krupp von Bohlen 1956 Gemarkt "925 Hecho en Mexico" Punzierung mit stilisierten Blüten, Beschriftung ...
Melandri, Danilo (Keramikünstler tätig in Faenza /Italien): Platte mit dem Portrait des Firmengründers Alfred Krupp zum 100 Todestag rötliche Ker...
Silberschale aus der Yacht "Germania VI" aus dem Besitz v. Alvred v. Bohlen-Halbach "intakte
Silberschale aus der Yacht "Germania VI" aus dem Besitz v. Alvred v. Bohlen-Halbach "intakte Innenvergoldung, umlaufend vergold. Gravurband ""Ger...
Antiker Elfenbeinzahn sign. Freiherr v. Kloedt, Kamerun 1906 42 cm langer antiker Elfenbeinzahn mit
Antiker Elfenbeinzahn sign. Freiherr v. Kloedt, Kamerun 1906 42 cm langer antiker Elfenbeinzahn mit massiver Silbermontage und Kette, dort gravie...
Bierkrug einer Studentenverbindung, dat.:1866 transparentes Glas mit Schälschliff, der Deckel mit
Bierkrug einer Studentenverbindung, dat.:1866 transparentes Glas mit Schälschliff, der Deckel mit in Zinn gefasster Porzellanplatte, Handmalerei ...
studentischer Bierkrug, dat.: 1866 transparentes Glas mit Schälschliff, im der Deckel mit ein
studentischer Bierkrug, dat.: 1866 transparentes Glas mit Schälschliff, im der Deckel mit ein Zinn gefasster Porzellanplatte, Handmalerei auf Gla...
4 Reservistenpfeifen-Fragmente Horn, Geweih, Porzellan etc. Dragonerregiment Metz 3/33 sowie 12.
4 Reservistenpfeifen-Fragmente Horn, Geweih, Porzellan etc. Dragonerregiment Metz 3/33 sowie 12. Comp. 136 Regiment, meist nur die Schäfte ohne K...
Germania Studentenschläger/ Degen,dat.1901 Gefäß mit Eisenschmiederarbeit und mit Lederbespannung, Griff mit Haifischhaut, Eisenklinge, bez:" W. ...
studentischer Fechtdegen sog. "Studentenschläger" Schmiedeeisen, Korb, originale Griffumwickelung
studentischer Fechtdegen sog. "Studentenschläger" Schmiedeeisen, Korb, originale Griffumwickelung aus Haifischhaut, 2 Reparaturstellen, oben abge...
Pärchen Perkussionspistolen Osmanisches Reich - 1800 Garnitur und Lauf in Eisen mit min. Gravur,
Pärchen Perkussionspistolen Osmanisches Reich - 1800 Garnitur und Lauf in Eisen mit min. Gravur, Schaft und Griff aus Bronzelegierung ehem. versi...
süddeutscher Hirschfänger um 1720 Parierstange und Knauf, feuervergoldet (berieben) Klinge aufwendig graviert mit Eber- und Hirschdarstellung sow...
Großer silbermontierter Meerschaumpfeifenkopf 19. Jh. mit massiv silberner Montage, 13 cm bzw 80
Großer silbermontierter Meerschaumpfeifenkopf 19. Jh. mit massiv silberner Montage, 13 cm bzw 80 cm komplett mit Schaft und Mundstück, Benutzung...
Perkussionspistole Fragment des 18. Jh. wohl Kellerfund, Lauf mit graviertem Eisenschnitt, Nussbaumschaft mit geschnitzten Ornamenten, Pfanne und...
Ikone, Maria der 7 Schmerzen, Russland, 19. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf Holz,
Ikone, Maria der 7 Schmerzen, Russland, 19. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf Holz, Rückwand mit eingeschobenen Sponki, 22,5 cm x 2...
Christus Pantokrator mit Silberoklad um 1900 Kaseinfarbe auf Baumwolle auf Holz, Russland, Moskauer
Christus Pantokrator mit Silberoklad um 1900 Kaseinfarbe auf Baumwolle auf Holz, Russland, Moskauer Schule Christus mit überkreuztem Gestus und d...
Heiliger Nikolaus mit silbernem Oklad 1856 Darstellung des Heiligen Nikolaus von Myra als Bischoff mit Nimbus und Segnungsgestus, umgeben von Mar...
Christus Pantokrator mit Oklad und Nimbus 19. Jh. Öl auf Kaseinfarbe auf Leinwand, Weißblech
Christus Pantokrator mit Oklad und Nimbus 19. Jh. Öl auf Kaseinfarbe auf Leinwand, Weißblech versilbert und vergoldet 13,5 x 11cm
russische Ikone mit 3 Heiligen 18. Jh. drei bärtige Bischöfe im Ornat mit der Heilgen Schrift,
russische Ikone mit 3 Heiligen 18. Jh. drei bärtige Bischöfe im Ornat mit der Heilgen Schrift, Reste eines Goldgrundes, sowie Beschriftungen, Cra...
Ikone, Mutter Gottes, Hodegetria-Typus, Russland, 18. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund
Ikone, Mutter Gottes, Hodegetria-Typus, Russland, 18. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf Holz, Darstellung der Mutter Gottes mit dem...
Ikone, Dexiokratusa Typus, Russland, Mittte 19. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf
Ikone, Dexiokratusa Typus, Russland, Mittte 19. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf Holz, "Lindere o Mutter meinen Kummer" Dexiokratu...
russisch-orthodoxe Ikonen, Jesus Christus Pantokrator Eiweißtempera auf Kreidegrund und Gold auf
russisch-orthodoxe Ikonen, Jesus Christus Pantokrator Eiweißtempera auf Kreidegrund und Gold auf Holz, russisch-orthodoxe Ikone nach früherem Vor...
griechisch-orthodoxe Ikone, 18. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Holz, Darstellungt eines Apostels
griechisch-orthodoxe Ikone, 18. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Holz, Darstellungt eines Apostels mit dem neuen Testament, im unteren Bereich Be...
Ikone, Hodegetria-Typus, Griechenland, 19. Jhd. Eiweißtempera auf Kreidegrund auf Holztafel,
Ikone, Hodegetria-Typus, Griechenland, 19. Jhd. Eiweißtempera auf Kreidegrund auf Holztafel, Oberfläche mit Verschmutzungen im Randbereich, in de...
Ikone, Hl.Nikolaus, Moskauer Schule, 19. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf Holz,
Ikone, Hl.Nikolaus, Moskauer Schule, 19. Jhd. Eiweißtempera und Gold auf Kreidegrund auf Holz, das Gold aufwendig punziert, die Tafel rückseitig ...
große russische Marienikone mit Szenen in 4 Feldern Tempera auf Kreidegrund auf Holz (vertikale
große russische Marienikone mit Szenen in 4 Feldern Tempera auf Kreidegrund auf Holz (vertikale Rissbildung des Trägers ), 4- Felderikone mit fol...
Ikone Heiliger Georg Heiliger Georg zu Pferd den Drachen tötend, Kaseinfarbe auf Holz, getriebener Kupferoklad teilweise vermessingt/vergoldet, r...
Reiseikone,Tryptichon. auf gefärbtem Holzträger getrieben und punzierte Arbeit aus Kupferblech, auf
Reiseikone,Tryptichon. auf gefärbtem Holzträger getrieben und punzierte Arbeit aus Kupferblech, auf der großen Mitteltafel Darstellung der Maria ...
Ikone "Hl.Nicolaus", 20. Jhd. Eiweißtempera auf Kreidegrund auf Holz, russisch. orthodoxe Ikone
Ikone "Hl.Nicolaus", 20. Jhd. Eiweißtempera auf Kreidegrund auf Holz, russisch. orthodoxe Ikone nach einem Vorbild des 16. Jhd., leichte Blasenbi...
Ikone, "der segnende Jesus Christus" Bulgarien Eiweißtempera auf Kreidegrund, reiche, punzierte
Ikone, "der segnende Jesus Christus" Bulgarien Eiweißtempera auf Kreidegrund, reiche, punzierte Vergoldung auf Holz, gearbeitet nach dem Heiligen...
Ikone Maria Hodegetria Italo/Kretische Schule 16./17.Jhd. Öl auf Holz, Madonna von zwei Engeln
Ikone Maria Hodegetria Italo/Kretische Schule 16./17.Jhd. Öl auf Holz, Madonna von zwei Engeln umgeben in der Art der Muttergottes von Kecharitom...
Verkündigungsengel, norddeutsch/Flandern, Ende 17. Jhd. Linde geschnitzt und gefasst, Adorationsfigur eines Altares, auf angedeutetem Sockel, ori...
Aquarellminiatur mit Marienbild im silbernem Rahmen, 1. H. 18. Jhd. Feder, Aquarell und Guache
Aquarellminiatur mit Marienbild im silbernem Rahmen, 1. H. 18. Jhd. Feder, Aquarell und Guache auf Bütten, im handgefertigtem orig. Silberrahmen ...
Großes Vortragekreuz mit röm. Micromosaikintarsien Pektoralkreuz, vernickelt mit Miocromosaikeinlagen aus Glas und Halbedelsteinen, orig. Elfenbe...
kleine Altar-Nische, Süddeutschland/Italien 18. Jhd. Weichholz geschnitzt und gefasst, geschwungener, getreppter Sockel, floral geschnitzte Rahmu...
großes Prozessions-Kreuz, Bronze, 18. Jhd. Bronze, Reste alter Versilberung, Korpus Christi als 3-
großes Prozessions-Kreuz, Bronze, 18. Jhd. Bronze, Reste alter Versilberung, Korpus Christi als 3-Nagel-Typus, in den Enden der Kreuzbalken Reser...
Reliquienhalter, süddeutsch, Ende 18. Jhd. Weichholz geschnitzt, gefasst und vergoldet, Ölvergoldung stark berieben, orange-roter Bolus, am Schaf...
Hl. Florian Linde geschnitzt, farbig gefasst, als Wandfigur gestaltete Darstellung des Schutzheiligen der Feuerwehr, Höhe 56cm
"Hl.Walter" im Stil des Rokoko Holz geschnitzt und farbig gefasst, vollplastische Darstellung in
"Hl.Walter" im Stil des Rokoko Holz geschnitzt und farbig gefasst, vollplastische Darstellung in stark bewegter Haltung, mit den Attributen Buch ...

-
843 Los(e)/Seite