Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike persische Kunst (1)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (42)
- Asiatika (38)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (14)
- Design (1)
- Fotografie etc. (2)
- Gemälde (163)
- GLAS, KRISTALL (52)
- GRAFIKEN (45)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (47)
- Ikonen (5)
- Jugendstil, Art Déco (6)
- Kunsthandwerk (13)
- LUXUSTASCHEN U. ACCESSOIRES (1)
- MINIATUREN (3)
- MöBEL, EINRICHTUNG (55)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (33)
- Paintings 1500-1800 (19)
- Porzellan (94)
- RAHMEN (13)
- Russische Kunst (1)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (36)
- Sammlung antiker Fayencen (13)
- Schmuck (142)
- Silber (97)
- Skulpturen (28)
- SPIELZEUG (2)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (9)
- Uhren (83)
- Varia (38)
- WEIN, SPIRITUOSEN (3)
- WIENER BRONZEN (1)
- Zeitgenössische Kunst (13)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (17)
Kategorie
- Collectables (207)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (143)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Clocks, Watches & Jewellery (83)
- Furniture (69)
- Glassware (55)
- Prints (51)
- Watercolours (50)
- Arms, Armour & Militaria (47)
- Asian Art (38)
- Coins (32)
- Sculpture (32)
- Books & Periodicals (14)
- Ceramics (14)
- Carpets & Rugs (9)
- Wines & Spirits (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Russian Works of Art (2)
- Bank notes (1)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1132 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut von 5 Bierhumpen, 20 Jhd.Alle mit hellem Scherben, Zinndeckel mit reliefierter Ornamentik, umlaufend auf der Wandung jeweils verschiedene...
Zwei Krüge und ein Humpen, Westerwald, 20. Jhd.Grau-blau, salzglasiert, Zinndeckel reliefartig
Zwei Krüge und ein Humpen, Westerwald, 20. Jhd.Grau-blau, salzglasiert, Zinndeckel reliefartig ornamentiert, einer am Boden gemarkt, verschiedene ...
Iserlohner Tabaksdose, 18. Jhd., signiert Gelbguss getrieben, Deckel getrieben und ziseliert.- - -
Iserlohner Tabaksdose, 18. Jhd., signiertGelbguss getrieben, Deckel getrieben und ziseliert.- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 ...
Nürnberger Beckenschlägerschüssel, 17. Jhd.In der Fahne gotische Punzierungen mit kleinen Krabben,
Nürnberger Beckenschlägerschüssel, 17. Jhd.In der Fahne gotische Punzierungen mit kleinen Krabben, gebuckeltes Zentrum mit halbplastischen Fischbl...
Nürnberger Beckenschlägerschüssel, 17. Jhd.In der Fahne vegetabile Punzierungen mit kleinen Krabben,
Nürnberger Beckenschlägerschüssel, 17. Jhd.In der Fahne vegetabile Punzierungen mit kleinen Krabben, das Zentrum mit halbplastischen Fischblasende...
Pärchen Scheibenleuchter 15./16. Jhd.Deutsch oder Niederländisch 15./16. Jhd., Gelbguss, gegossen
Pärchen Scheibenleuchter 15./16. Jhd.Deutsch oder Niederländisch 15./16. Jhd., Gelbguss, gegossen und abgedreht, orig. vernietette Eisenseele, Ori...
Gotischer Scheibenleuchter, Deutsch, 16. Jhd.Messing/Gelbguss, abgedrehter wulstiger Standring
Gotischer Scheibenleuchter, Deutsch, 16. Jhd.Messing/Gelbguss, abgedrehter wulstiger Standring Schaft mit drei Nodi, Tülle, geschmiedete Eisendorn...
Kleiner Reliefteller nach Renaissancevorbild, 18./19. Jhd.Kleine Schale mit vollplastisch ausgebildetem Kinderkopf im Spiegel, der eine Schlange i...
Pärchen Reliefteller nach Renaissance-VorbildZwei große Monatsteller aus Eisen, patiniert, aus dem
Pärchen Reliefteller nach Renaissance-VorbildZwei große Monatsteller aus Eisen, patiniert, aus dem 19. Jhd. Im Zentrum des Spiegels befindet sich ...
Kleines Schrankschloss des 18. Jhd.Eisen, geschmiedet und partiell punziert, Oberfläche korrodiert, überarbeitet, Maße: 19,5 x 9,5 x 3,8cm.- - -20...
Suppenkelle im engl. Stil, deutsch, um 1840Messing gedrückt, die Laffe etwas beulig, Gebrauchsspuren, Länge: 33cm.- - -20.00 % buyer's premium on ...
Konvolut eiserner Schlüssel, wohl 17. - 19. Jhd.Max. Länge: 14cm, insg. 5 Stück, Zustand 3 (
Konvolut eiserner Schlüssel, wohl 17. - 19. Jhd.Max. Länge: 14cm, insg. 5 Stück, Zustand 3 (Korrosionsspuren etc.).- - -20.00 % buyer's premium on...
Zinn Stinte, dat. 1762Monogramm "J.S.R.", am Griff punziert (unentschl.), Höhe: 36cm, Zustand 1- (
Zinn Stinte, dat. 1762Monogramm "J.S.R.", am Griff punziert (unentschl.), Höhe: 36cm, Zustand 1- (leichte Gebrauchsspuren).- - -20.00 % buyer's pr...
Zinn Schenkkanne, Schweiz um 1700Am Deckel punziert (unentschl.), Höhe: 29cm, Zustand 2 (Gebrauchsspuren).- - -20.00 % buyer's premium on the hamm...
Zinn Kanne des Grafen zu Holstein, dat. 1769Ausgezogener runder Fuß auf drei Standfüßen, nach oben
Zinn Kanne des Grafen zu Holstein, dat. 1769Ausgezogener runder Fuß auf drei Standfüßen, nach oben verjüngende Form, Kartusche mit Gravur auf dem ...
Pärchen Renaissancekerzenleuchter Süddeutsch frühes 17. Jh.Gelbguss mit geschmiedeter Eisenseele,
Pärchen Renaissancekerzenleuchter Süddeutsch frühes 17. Jh.Gelbguss mit geschmiedeter Eisenseele, auf Dreiecksbasis, Nodusschaft mit eiförmigem Ba...
Gerhardi & Co.: Kaffe- und Teekern, Modell 1610, um 1900Zinn, versilbert, Reliefdekor, beide
Gerhardi & Co.: Kaffe- und Teekern, Modell 1610, um 1900Zinn, versilbert, Reliefdekor, beide Kannen mit Scharnierdeckeln (Höhe 27 und 24 cm), Milc...
Erhardt&Söhne, Schwäbisch Gmünd (1844-1959): Likörset mit Tablett 6 Bechern und Karaffe9-teilig,
Erhardt&Söhne, Schwäbisch Gmünd (1844-1959): Likörset mit Tablett 6 Bechern und Karaffe9-teilig, Metall, vergoldet, Holz, lackiert, jedes Teil mit...
Sammlung von 5 Kupfergefäßen, 1850-1920 Drei Kannen mit Jugendstilornamenten, Eierkocher mit Brenner
Sammlung von 5 Kupfergefäßen, 1850-1920Drei Kannen mit Jugendstilornamenten, Eierkocher mit Brenner sowie Schnapsfass um 1850, ein Deckel besch., ...
Drei militärische Gehstöcke, Ende 19./ 1. Hälfte 20. Jhd.1. Reservistenstock, Wehrmacht, Holz,
Drei militärische Gehstöcke, Ende 19./ 1. Hälfte 20. Jhd.1. Reservistenstock, Wehrmacht, Holz, textil bespannnt in schwarz, weiß, rot, Knauf Metal...
Fünf Spazier- bzw. Flanierstöcke mit Elfenbeingriffen, Ende 19. Jhd.Davon zwei mit Rundhaken aus
Fünf Spazier- bzw. Flanierstöcke mit Elfenbeingriffen, Ende 19. Jhd.Davon zwei mit Rundhaken aus Elfenbein und metallverstärkter Spitze, einer mit...
"Loteling" Soldier Cane, England, Ende 19. Jhd.Murano Glas, Höhe: 101cm, Zustand 2, Alters- und
"Loteling" Soldier Cane, England, Ende 19. Jhd.Murano Glas, Höhe: 101cm, Zustand 2, Alters- und Gebrauchsspuren.- - -20.00 % buyer's premium on th...
Spazierstock mit Rundhaken aus Bernstein, Anfang 20. Jhd. Holz, Messingzwinge, Rundhaken aus
Spazierstock mit Rundhaken aus Bernstein, Anfang 20. Jhd.Holz, Messingzwinge, Rundhaken aus gepresstem Bernstein, Spitze mit metallverstärkt, Höhe...
Flanierstock, Ende 19. Jhd.Holz, untere zwei Drittel des Stocks ebonisiert, runder Stockknauf mit
Flanierstock, Ende 19. Jhd.Holz, untere zwei Drittel des Stocks ebonisiert, runder Stockknauf mit umlaufenden eingelegten Feldern verzierten Holz,...
Sammlung Flanierstöcke, z.T. mit Silberknauf, 1. Hälfte 20. Jhd.Insg. 11 Stück, darunter einer
Sammlung Flanierstöcke, z.T. mit Silberknauf, 1. Hälfte 20. Jhd.Insg. 11 Stück, darunter einer besonders hervorzuheben: Dieser mit Knauf aus Silbe...
Sieben alte Schirme, 1. Hälfte 20. Jhd.Griffe in verschiedenen Formen aus Holz, Metall und Elfenbein, alle stoffbespannt und faltbar, verschiedene...
Große Sammlung Spazier- und Flanierstöcke 1/2Im Ständer, über 20 verschiedene Stücke, verschiedene
Große Sammlung Spazier- und Flanierstöcke 1/2Im Ständer, über 20 verschiedene Stücke, verschiedene Höhen, Holz-, Metall- und Elfenbein Knäufe/ Ha...
Großes Konvolut Spazier- und Flanierstöcke 2/2Im Ständer, ca. 30 Stück, überwiegend mit Handhaben
Großes Konvolut Spazier- und Flanierstöcke 2/2Im Ständer, ca. 30 Stück, überwiegend mit Handhaben aus Holz, verschiedene Höhen, dabei auch ein Gol...
Alter Schirm mit silbernem Griff, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhd.Stock aus Holz, Griff aus Silber,
Alter Schirm mit silbernem Griff, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhd.Stock aus Holz, Griff aus Silber, schlangenartig eingedreht, punziert 800er Silber, H...
Enderlein, Caspar (1560 Basel-1633 Nürnberg): Große Zinnplatte mit Szenen der röm. Antike, Nürnberg um 1600Zinn gegossen, auf der breiten Fahne wi...
Hüftstück, Hl. Ambrosius, 18/19. Jhd.Elfenbein geschnitzt, vollplastsisch gearbeitete Elfenbeinarbeit, Darstellung des Bischofs mit Buch, rückseit...
Falger, Metallwerkstätten Münster: Paar Wandleuchten der 30er JahreMessing, runde Wandteller mit
Falger, Metallwerkstätten Münster: Paar Wandleuchten der 30er JahreMessing, runde Wandteller mit jeweils 2 geschwungenen Leuchterarmen, dies mit P...
Großer, hist. Koffer des Art Deco, um 1930Krokodilleder und anderes, handgearbeiteter Reisekoffer
Großer, hist. Koffer des Art Deco, um 1930Krokodilleder und anderes, handgearbeiteter Reisekoffer mit hochwertiger Innenaukleidung, auf den Schlös...
Designer SchreibtischlampeGebürsteter Messingfuss, Plastikschirm, seitlich drehbar, funktionstüchtig, wohl Schweiz, 60/70er Jahre.- - -20.00 % buy...
Minolta 700 und 3 ObjektiveSpiegelreflexkamera Minolta 7000 sowie 3 passende Objektive: Tokina
Minolta 700 und 3 ObjektiveSpiegelreflexkamera Minolta 7000 sowie 3 passende Objektive: Tokina Zoom AF 35-200 , 1:4-5,5- Minolta Macro Zoom 70-210...
Kunst Foto aus dem Jahr 1929Schwarz-weiß Fotografie aus einem Theaterstück mit handschriftlicher
Kunst Foto aus dem Jahr 1929Schwarz-weiß Fotografie aus einem Theaterstück mit handschriftlicher Bezeichnung "Leuther & Theodora South African Con...
Orientalischer Rauchtisch, kolonial, Ende 19. Jhd.Das Gestell aus massiver Eiche, acht gedrechselte Beine, die Zarge geschwungen gestaltet, die Pl...
Dali y Domenech, Salvador Felipe Jacinto (* 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; † 1989 Ebd.):
Dali y Domenech, Salvador Felipe Jacinto (* 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; † 1989 Ebd.): Farbradierung, eigenhändig bleistiftsigniert "S. D...
Max Bill (*1908, † 1994): "Konkrete Komposition" von 1967Offsetdruck, Maße: 75,5 x 49,5cm, unter
Max Bill (*1908, † 1994): "Konkrete Komposition" von 1967Offsetdruck, Maße: 75,5 x 49,5cm, unter Glas gerahmt.- - -20.00 % buyer's premium on the ...
Emil Schumacher (*1912, † 1999): Abstrakte Komposition "Ohne Titel" Aquatinta, Auflage 232/300,
Emil Schumacher (*1912, † 1999): Abstrakte Komposition "Ohne Titel"Aquatinta, Auflage 232/300, bleistiftsigniert "Schumacher", Plattenmaß: 27,2 x ...
Bruni, Bruno (* 23. November 1935 in Gradara bei Pesaro/Italien): Ohne Titel, LithographieBleistiftsigniert unten rechts "Bruno Bruni" sowie Aufla...
Fußmann, Klaus (*1981): "Wie lange noch?", 1975Aquatinta, in der Platten unten mittig bez., Plattenmaß 49 x 61,5cm, unten rechts Bleistiftsignatur...
Jansen, Horst: Routine-Landschaft vor Holm, dat. 1975Radierung, in der Platte unten bez., bleistiftmonogrammiert und datiert unten rechts "J-H-75"...
Raimund Girke (* 28. Oktober 1930 in Heinzendorf, Niederschlesien; † 12. Juni 2002 in Köln): Ohne
Raimund Girke (* 28. Oktober 1930 in Heinzendorf, Niederschlesien; † 12. Juni 2002 in Köln): Ohne Titel, 1970er JahreFarbserigrafie auf Karton, in...
Georg Pfahler: Ohne TitelFarblithografie, ohne Auflagenlimitierung, unten rechts bleistiftsigniert, Blattmaß 65 x 59,5cm, Zustand 2 (leicht knicki...
Otmar Alt (* 17. Juli 1940 in Wernigerode): "Versteckte Träume", dat. 1975Farblithografie, unten
Otmar Alt (* 17. Juli 1940 in Wernigerode): "Versteckte Träume", dat. 1975Farblithografie, unten mittig in Bleistift betitelt, signiert und datier...
Camille Graeser (1892-1980): Dominate 4, 1976Farbserigraphie, ohne Auflagenlimitierung, Bleistiftsignatur "Graeser 76", Maße (Blatt): 60 x 60 cm, ...
Andreas Rosenthal (geb. 1950 Düsseldorf): „Bernard Krechting, Lehrer und Aufrührer der Wiedertäufer 1535“, dat. 1976Darstellung des als Ketzer erm...
Dali y Domenech, Salvador Felipe Jacinto ( 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; 1989 Ebd.): "Die
Dali y Domenech, Salvador Felipe Jacinto ( 1904 in Figueres, Girona, Katalonien; 1989 Ebd.): "Die Furien" Illustration aus Dantes "Göttlicher Komö...
Horst Jansen: SelbstporträtFarboffset, mit Bleistiftsignatur, bez. am unteren Rand der Darstellung, Maße: 37 x 43cm, mit Passepartout unter Glas g...
Otto Dill (* 4. Juni 1884 in Neustadt an der Weinstraße; † 6. Juli 1957 in Bad Dürkheim): Arbeiter
Otto Dill (* 4. Juni 1884 in Neustadt an der Weinstraße; † 6. Juli 1957 in Bad Dürkheim): Arbeiter vor rauchenden SchornsteinenLithografie, gedruc...
Christo (* 13. Juni 1935 in Gabrowo, Bulgarien): "Wrapped Reichstag - project for Berlin", Collage
Christo (* 13. Juni 1935 in Gabrowo, Bulgarien): "Wrapped Reichstag - project for Berlin", Collage von 1992Photopraph Wolfgang Volz, Hrs. Schumach...
Hagemeister, Sascha von: "Vor dem Paradies - III."Betitelt, Ed. 3/80, bleistiftsigniert unten rechts
Hagemeister, Sascha von: "Vor dem Paradies - III."Betitelt, Ed. 3/80, bleistiftsigniert unten rechts "Sascha v. Hagemeister", Maße (Platte): 44,5 ...
Horst Jansen (1929-1995): Andy Warhol, 1979Farboffset, Bleistiftsignatur "HJ" unten rechts, Maße (
Horst Jansen (1929-1995): Andy Warhol, 1979Farboffset, Bleistiftsignatur "HJ" unten rechts, Maße (Blatt): ca. 30 x 60cm, unter Glas gerahmt.- - -2...
Noßmann, Andreas (*1962): Zwei Grafiken"Einmal der Hase immer das Häschen", Plattenmaß: 14,8 x 19,
Noßmann, Andreas (*1962): Zwei Grafiken"Einmal der Hase immer das Häschen", Plattenmaß: 14,8 x 19,2cm, "Schuh zu Gastor", Plattenmaß: 29,5 x 19,7c...
Wunderlich, Paul (1927 in Eberswalde; † 6. Juni 2010 in Saint-Pierre-de-Vassols): Orchideen IFarblithographie auf Bütten, außerhalb der Aufl. von ...
Ortelius, Abraham ( 1527 in Antwerpen; † 28. Juni 1598 in Antwerpen): Hellas - Graecia SophianiAltkolorierte Kupferstichkarte, Mittelfalz, Legende...
Weigel, Christoph ( 1654 in Redwitz; † 5. Februar 1725 in Nürnberg): Europa VetusAltkolorierte
Weigel, Christoph ( 1654 in Redwitz; † 5. Februar 1725 in Nürnberg): Europa VetusAltkolorierte Kupferstichkarte, Mittelfalz 1 kl. Brandfleck, Lege...
Horst Jansen (1929-1995): OffsetdruckMaße (Blatt): 27 x 45cm, unter Glas gerahmt.- - -20.00 %
Horst Jansen (1929-1995): OffsetdruckMaße (Blatt): 27 x 45cm, unter Glas gerahmt.- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on bu...
Franz Hecker ((* 15. November 1870 in Bersenbrück; † 21. November 1944 in Osnabrück)): "Musikanten
Franz Hecker ((* 15. November 1870 in Bersenbrück; † 21. November 1944 in Osnabrück)): "Musikanten im Winter"Aquatintaradierung, mit Passepartout ...

-
1132 Los(e)/Seite