Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike persische Kunst (1)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (42)
- Asiatika (38)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (14)
- Design (1)
- Fotografie etc. (2)
- Gemälde (163)
- GLAS, KRISTALL (52)
- GRAFIKEN (45)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (47)
- Ikonen (5)
- Jugendstil, Art Déco (6)
- Kunsthandwerk (13)
- LUXUSTASCHEN U. ACCESSOIRES (1)
- MINIATUREN (3)
- MöBEL, EINRICHTUNG (55)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (33)
- Paintings 1500-1800 (19)
- Porzellan (94)
- RAHMEN (13)
- Russische Kunst (1)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (36)
- Sammlung antiker Fayencen (13)
- Schmuck (142)
- Silber (97)
- Skulpturen (28)
- SPIELZEUG (2)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (9)
- Uhren (83)
- Varia (38)
- WEIN, SPIRITUOSEN (3)
- WIENER BRONZEN (1)
- Zeitgenössische Kunst (13)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (17)
Kategorie
- Collectables (207)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (143)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Clocks, Watches & Jewellery (83)
- Furniture (69)
- Glassware (55)
- Prints (51)
- Watercolours (50)
- Arms, Armour & Militaria (47)
- Asian Art (38)
- Coins (32)
- Sculpture (32)
- Books & Periodicals (14)
- Ceramics (14)
- Carpets & Rugs (9)
- Wines & Spirits (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Russian Works of Art (2)
- Bank notes (1)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1132 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut von 9 Pokalen, BleikristallFarbloses Kristallglas mit Schliffdekor, partiel farbig gebeizt,
Konvolut von 9 Pokalen, BleikristallFarbloses Kristallglas mit Schliffdekor, partiel farbig gebeizt, verschiedene Formen, Farben und Dekore, Höhe:...
René Lalique, France: Zwei Paperweights: Chouette und Akt, Entw. des Art Déco, 1970/80er Jahre Auf
René Lalique, France: Zwei Paperweights: Chouette und Akt, Entw. des Art Déco, 1970/80er JahreAuf runden Sockel, am Sockel signiert "Lalique", Gla...
Konvolut kleiner Ziervasen, meist JugendstilVerschiedene Größen und Formen, Glas und Porzellan,
Konvolut kleiner Ziervasen, meist JugendstilVerschiedene Größen und Formen, Glas und Porzellan, darunter eine wohl Ludwig Moser Böhmen, eine sign....
Rene Lalique, Wingen sur Moder (diamantgeritzte Signatur unter dem Stand): Seltenes Trichterglas des
Rene Lalique, Wingen sur Moder (diamantgeritzte Signatur unter dem Stand): Seltenes Trichterglas des Art Déco, um 1930Farbloses Glas auf rundem St...
Lötz Witwe, Klostermühle: Koloman Moser für Lötz Witwe, 1905Lötz Wwe. Krug Koloman Moser Lötz-
Lötz Witwe, Klostermühle: Koloman Moser für Lötz Witwe, 1905Lötz Wwe. Krug Koloman Moser Lötz- Klostermühle, klares Glas, ausgekugelter Abriss, di...
Dommisse, Johannes (1878-Antwerpen-1955 ebd.): Junge Frau mit erhobener HandTerracottas mit feiner
Dommisse, Johannes (1878-Antwerpen-1955 ebd.): Junge Frau mit erhobener HandTerracottas mit feiner Lasur, signiert "Dommisse", Blindmarke 2307 sow...
Postkarte der Wiener Werkstätte und StatuetteEine Postkarte mit Frauendarstellung, oben rechts sign.
Postkarte der Wiener Werkstätte und StatuetteEine Postkarte mit Frauendarstellung, oben rechts sign. "Mela Koehler", Künstlerin der Wiener Werkstä...
Hochzeitsbecher, Sterling, um 1900, nach barockem Vorbild925er Sterlingsilber, gegossen und punziert, am unteren Rand 925er Beschau mit Halbmond u...
Satz von sechs jagdlichen Schnapspinnchen in FassformHenkelpinnchen, London 1910, mit Meistermarke
Satz von sechs jagdlichen Schnapspinnchen in FassformHenkelpinnchen, London 1910, mit Meistermarke und unleserlichem Monogramm, innen vergoldet, H...
Drei dänische Trinkbecher, Jugendstil, 916 SilberKopenhagen, datiert 2 x 1913, 1 x 1932, gehämmert
Drei dänische Trinkbecher, Jugendstil, 916 SilberKopenhagen, datiert 2 x 1913, 1 x 1932, gehämmert und getrieben, ein Becher 7,5cm Durchmesser an ...
Drei silbene Trinkbecher, Frankreich, 19. Jhd.1x mit alter Merkurmarke, 2x mit Mariannenmarke nach
Drei silbene Trinkbecher, Frankreich, 19. Jhd.1x mit alter Merkurmarke, 2x mit Mariannenmarke nach 1855, div. rautenförmige Meisterpunzen PT für T...
Sammlung von 10 silbernen Trinkbechern, um 1900 Höhe: 4 - 9cm, div. Meistermarken und Legierungen (
Sammlung von 10 silbernen Trinkbechern, um 1900Höhe: 4 - 9cm, div. Meistermarken und Legierungen (800er und mehr), 3 Becher mit Beulen, Dekorgravu...
Schwedischer Münzbecher, Kopenhagen, 1894Rocaillendekor, getrieben und ziseliert mit 3 aufgelegten
Schwedischer Münzbecher, Kopenhagen, 1894Rocaillendekor, getrieben und ziseliert mit 3 aufgelegten Münzen des 18. Jahrhunderts, Höhe 7,8cm, Meiste...
Große Sammlung historischer Silberdosen12 teilig, div. Silberbeschauzeichen und Hersteller (800-
Große Sammlung historischer Silberdosen12 teilig, div. Silberbeschauzeichen und Hersteller (800-925), 5 Streichholzetuis, 2 Münzzdosen, 3 runde Pi...
Sammlung historischer Dosen8 teilig, div. Materialien, Hersteller 3 Schnupftabackdosen, Visitenkartenetui usw., 1x oriental. Silberlegierung, sowi...
Elegantes silbernes Zigarettenetui in SchlangenlederoptikSchwer gegossenes Etui, gestempelt "925",
Elegantes silbernes Zigarettenetui in SchlangenlederoptikSchwer gegossenes Etui, gestempelt "925", Sterlingsilber, Maße: 10 x 4,5 x 2cm, (innen ma...
Drei silberne AnbietdosenSchwer gegossenes Etui, gestempelt "825", sowie "Birkerod Denmark Sterling", Silber, 13cm bzw. 10cm, Gesamtgewicht: ca. 6...
Zwei Karaffen mit SilbermontierungFarbbloses Glas/Kristallglas, geschliffen, eine Karaffe an der
Zwei Karaffen mit SilbermontierungFarbbloses Glas/Kristallglas, geschliffen, eine Karaffe an der Manschette aus 800er Silber mit Schenkungsgravur,...
Konvolut von Eierbechern/Bechern, versilbert1 Satz von 6 Eierbechern mit Kreuzbandrelief, teilw.
Konvolut von Eierbechern/Bechern, versilbert1 Satz von 6 Eierbechern mit Kreuzbandrelief, teilw. leicht beulig, Höhe: 8cm, und 3 kleine Fußbecher ...
Sechs silberne und versilb. historische DosenGroße pillenförmige Dose mit aufwendig getriebenem
Sechs silberne und versilb. historische DosenGroße pillenförmige Dose mit aufwendig getriebenem Relief, am Boden umlaufen bez. und sign. "H Mölle...
Fünf englische Sterling Tintenfäßchen4x Sterling, div. englische Marken, ca. 1900-1930, sowie 1x
Fünf englische Sterling Tintenfäßchen4x Sterling, div. englische Marken, ca. 1900-1930, sowie 1x Bronze.- - -20.00 % buyer's premium on the hammer...
Drei Teile Silber: Rosebowl Schale und Schälchen, 800er SilberRosebowl in Sterling Silber, Maße:
Drei Teile Silber: Rosebowl Schale und Schälchen, 800er SilberRosebowl in Sterling Silber, Maße: 20 x 11cm, "Reproduction after paul revere by Man...
Div. historische KleinobjekteTaschenuhrenhalter inkl. def. Taschenuhr, getriebenes Silberblech
Div. historische KleinobjekteTaschenuhrenhalter inkl. def. Taschenuhr, getriebenes Silberblech Sterling, Marken Scheffiled um ca. 1900 (H) Maker B...
Kaffee/Teekern, Sterling Silber, Birmingham 19334- teilig, bestehend aus großer Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerschale und Sahnegießer, die Griffe au...
Augsburger Bestecksatz f. 6 Pers. Von Seethaler im Orig. LederchaseHolzbox Leder Goldgeprägt -
Augsburger Bestecksatz f. 6 Pers. Von Seethaler im Orig. LederchaseHolzbox Leder Goldgeprägt - Orig Messingmontur - Schloss und Schlüssel - Bestec...
Miniaturbuch, Frankreich, dat. 1644Miniaturbuch mit einem Einband aus gedrücktem Silber, Darstellung
Miniaturbuch, Frankreich, dat. 1644Miniaturbuch mit einem Einband aus gedrücktem Silber, Darstellung des Hl. Georg und des Hl. Martin, auf der Tit...
Johann Jakob II Biller (1746-77): Silberleuchter, Augsburg, 1767-69Fassionierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen, Silber, getrieben und...
Johann Rudolf Haller (1785-1844): Silberleuchter, Augsburg, 1813Fassionierter Fuß und Balusterschaft
Johann Rudolf Haller (1785-1844): Silberleuchter, Augsburg, 1813Fassionierter Fuß und Balusterschaft mit gedrehten Zügen, Silber, getrieben und ge...
Christoph Widmann, Pforzheim (Gründung 1919): Kleine Deckeldose, barocke Form, 1. Hälfte 20. Jhd.
Christoph Widmann, Pforzheim (Gründung 1919): Kleine Deckeldose, barocke Form, 1. Hälfte 20. Jhd.Schöne Innenvergoldung, auf vier kleinen Standfüß...
Osthues: Pärchen Silberleuchter mit Adleswappen, Münster, um 1900Fassionierter Fuß und Ballusterschaft mit gedrehten Zügen, nach dem Vorbild Augsb...
Johann Leonhard Allmann (1733-1775): Gewürzschälchen, Augsburg, 1753-55Eckiger Stand, Marken: BZ für
Johann Leonhard Allmann (1733-1775): Gewürzschälchen, Augsburg, 1753-55Eckiger Stand, Marken: BZ für Augsburg 1753-1755, MZ Johann Leonhard Allman...
Konvolut silberne Döschen, deutsch/englischZwei rechteckige, eins in Herzform, diese 925 Sterlingsilber, die beiden rechteckigen 800er Silber, z. ...
Konvolut silberne Döschen, 19. / 20. Jhd.Schnupftabakdöschen, Pillendöschen, Puderdöschen, verschiedene Provenienzen, alle Silber getestet, insg. ...
Historistischer Becher, Harnau, 925er SilberIm Stil eines Barockbechers, auf drei walnussgroßen- und
Historistischer Becher, Harnau, 925er SilberIm Stil eines Barockbechers, auf drei walnussgroßen- und förmigen Standfüßen, gegossen und von Hand na...
Konvolut Straußeneierbecher auf Tablett, 19./ 20. Jhd., 800er Silber3x 800er Silber, 1x 925er
Konvolut Straußeneierbecher auf Tablett, 19./ 20. Jhd., 800er Silber3x 800er Silber, 1x 925er Silber, Höhe: 5cm, Durchmesser max. 5cm, Tablett 925...
Silberne Gewürzgefäße, meist englisch, meist SterlingsilberGroßer Gewürzstreuer (Birmingham, 1904,
Silberne Gewürzgefäße, meist englisch, meist SterlingsilberGroßer Gewürzstreuer (Birmingham, 1904, Sterling), Salz- und Pfefferstreuer (Chester, 1...
Silberner Prunkteller, 19. Jhd.Spiegel getrieben, Fahne gegossen, Fahne fein graviert, im Spiegel
Silberner Prunkteller, 19. Jhd.Spiegel getrieben, Fahne gegossen, Fahne fein graviert, im Spiegel Adelswappen, nicht gemarkt, Silber getestet dahe...
Silberne Bügelkrone einer Madonnenfirgur, Italien, 18. Jhd.Silber getestet, mehrere Punzen, eine
Silberne Bügelkrone einer Madonnenfirgur, Italien, 18. Jhd.Silber getestet, mehrere Punzen, eine davon mit einem geflügelten Löwe für Venedig, Vgl...
Große klassizistische Zuckerdose, Moskau 1780Silber, getrieben, gedrückt und zieseliert, Ovalform
Große klassizistische Zuckerdose, Moskau 1780Silber, getrieben, gedrückt und zieseliert, Ovalform mit gebauchter Wandung und Deckel, umlaufend get...
Osthues, J.C. (Münster): Zuckerdose und Sahnegießer, um 19202 Teilig, schwere Ausführung in 800er
Osthues, J.C. (Münster): Zuckerdose und Sahnegießer, um 19202 Teilig, schwere Ausführung in 800er Silber, gekantet und geschweift gearbeitete Deck...
Henkeltasse, London, 1832, Sterling SilberSehr aufwendige Gravur und Treibarbeiten, Innenvergoldung,
Henkeltasse, London, 1832, Sterling SilberSehr aufwendige Gravur und Treibarbeiten, Innenvergoldung, sehr guter Zustand, am Boden Silberbeschau et...
Henkeltasse, Paris ca. um 1850, 950er SilberGetrieben und gegossen, Meister M. (.)ray, Höhe: 9cm,
Henkeltasse, Paris ca. um 1850, 950er SilberGetrieben und gegossen, Meister M. (.)ray, Höhe: 9cm, Gewicht 127g, Zustand 1-.- - -20.00 % buyer's pr...
Suppenkelle Münster, 13 Lot Silber, "JS", ca. 1820Ca. um 1820, Beschau Stadtwappen, Meister nicht
Suppenkelle Münster, 13 Lot Silber, "JS", ca. 1820Ca. um 1820, Beschau Stadtwappen, Meister nicht bei Scheffler, orig. Holzgriff, Länge 39cm, Zust...
Franz. Dochtschere, 19. Jhd. und Holländische SilberminiaturKupfer, vesilbert bzw. Silber Putto
Franz. Dochtschere, 19. Jhd. und Holländische SilberminiaturKupfer, vesilbert bzw. Silber Putto auf winterlichen Schlitten, ungemarkt.- - -20.00 %...
Aufwendige Durchbrucharbeit Kuppa eines Abendmahlkelches, 18. Jhd.Silber, gesägt, getrieben und
Aufwendige Durchbrucharbeit Kuppa eines Abendmahlkelches, 18. Jhd.Silber, gesägt, getrieben und ziseliert, alternierende Blütenknospen wechseln si...
5 Neccesaires für die Dame, meist Silber 925, 1. H. 20. Jhd. 4 Teile gestempelt 800-925 Silber (
5 Neccesaires für die Dame, meist Silber 925, 1. H. 20. Jhd.4 Teile gestempelt 800-925 Silber (Gewicht 133 g total), sowie Abendhandtasche ungemar...
3 Teile Mokka-Service mit kleinen Schnapsgläschen auf Silbernen TablettsDie Tabletts jeweils 800er
3 Teile Mokka-Service mit kleinen Schnapsgläschen auf Silbernen TablettsDie Tabletts jeweils 800er Silber mit Halbmond und Krone gestempelt sowie ...
Vier Zigarettenetuis aus massivem Silber, um 1920Div. Stempelungen 800-925er Silber aus England,
Vier Zigarettenetuis aus massivem Silber, um 1920Div. Stempelungen 800-925er Silber aus England, Italien, Frankreich und Norddeutschland, Ziselier...
Gemüseschale mit Deckel, Art Déco, Plated, England, um 1930Messing versilbert, unter dem Bedonden
Gemüseschale mit Deckel, Art Déco, Plated, England, um 1930Messing versilbert, unter dem Bedonden bez., Maße: ca. 7 x 31 x 22cm.- - -20.00 % buyer...
Satz von 4 Serviertenringen mit Mäanderdekor, Birmingham, 19304 Stück, alle Ringe mit durchbrochen
Satz von 4 Serviertenringen mit Mäanderdekor, Birmingham, 19304 Stück, alle Ringe mit durchbrochen gearbeitetem Mäanderband, alle Ringe punziert m...
Robbe&Berking, Bremen: Speisebesteck für 6 Pers, Spaten, 925er Sterling Bestehend aus jeweils 6
Robbe&Berking, Bremen: Speisebesteck für 6 Pers, Spaten, 925er SterlingBestehend aus jeweils 6 großen Gabeln, Messern, Löffeln und kleinen Löffeln...
Feine Art deco Schatulle mit Tiermotiven in Silber und ElfenbeinReliquiarform mit gedrehten Ecksäulen, feine gerollte Silberstege und stilisierte ...
Koch und Bergfeld Bremen: Übergrosse "Centre De Table" - Blumenschale, 800er SilberOvale Grundform
Koch und Bergfeld Bremen: Übergrosse "Centre De Table" - Blumenschale, 800er SilberOvale Grundform mit zwei Handhaben, umlaufend Kreuzbanddekor un...
Zwei silberne Kannen, Tee und Kaffee, Portugal, Porto, um 1800Eine Kanne auf großem eckigem Standfuß, hölzerner Griff, Höhe 23cm, die zweite Kanne...
Oly, Burkhard und Monika (B.Oly 1938 Bad Orb-2008 Hanau): Paar Weinkelche mit Granatbesatz,925er
Oly, Burkhard und Monika (B.Oly 1938 Bad Orb-2008 Hanau): Paar Weinkelche mit Granatbesatz,925er SterlingAußergewöhnliches Paar Kelche, Oberfläche...
Teekern, 3-tlg., im Stil des frühen 19. Jhd.835er Silber getrieben, bestehend aus kugelförmiger
Teekern, 3-tlg., im Stil des frühen 19. Jhd.835er Silber getrieben, bestehend aus kugelförmiger Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose, die Wandung mit...
Schale, Sterling-Silber Kopenhagen, dat. 1916Ovaler Tafelaufsatz mit reliefierter Früchtebordüre,
Schale, Sterling-Silber Kopenhagen, dat. 1916Ovaler Tafelaufsatz mit reliefierter Früchtebordüre, punziert mit Kopenhagener Silberpunze, Juwelier...
Prunkschale nach barockem Vorbild, Hanau 19. Jhd.Silber getrieben und punziert, im Spiegel und auf
Prunkschale nach barockem Vorbild, Hanau 19. Jhd.Silber getrieben und punziert, im Spiegel und auf der geschweiften Fahne versch. Früchte, in der ...
Silberner Deckelpokal, Gründerzeit, dat. 1867Auf rundem, gefüllten Stand, Ballusterschaft, Becherwandung mit Kartusche mit Dedikationswidmung "Dam...
"Milchkuh", 925er Sterling Silber ca. um 1900Sahnegießer in Form einer stehenden Kuh, auf dem
"Milchkuh", 925er Sterling Silber ca. um 1900Sahnegießer in Form einer stehenden Kuh, auf dem Schwanz punziert mit 925er Beschau, 7,5 x 3,5 x 11cm...

-
1132 Los(e)/Seite