Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike persische Kunst (1)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (42)
- Asiatika (38)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (14)
- Design (1)
- Fotografie etc. (2)
- Gemälde (163)
- GLAS, KRISTALL (52)
- GRAFIKEN (45)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (47)
- Ikonen (5)
- Jugendstil, Art Déco (6)
- Kunsthandwerk (13)
- LUXUSTASCHEN U. ACCESSOIRES (1)
- MINIATUREN (3)
- MöBEL, EINRICHTUNG (55)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (33)
- Paintings 1500-1800 (19)
- Porzellan (94)
- RAHMEN (13)
- Russische Kunst (1)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (36)
- Sammlung antiker Fayencen (13)
- Schmuck (142)
- Silber (97)
- Skulpturen (28)
- SPIELZEUG (2)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (9)
- Uhren (83)
- Varia (38)
- WEIN, SPIRITUOSEN (3)
- WIENER BRONZEN (1)
- Zeitgenössische Kunst (13)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (17)
Kategorie
- Collectables (207)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (178)
- Jewellery (143)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Clocks, Watches & Jewellery (83)
- Furniture (69)
- Glassware (55)
- Prints (51)
- Watercolours (50)
- Arms, Armour & Militaria (47)
- Asian Art (38)
- Coins (32)
- Sculpture (32)
- Books & Periodicals (14)
- Ceramics (14)
- Carpets & Rugs (9)
- Wines & Spirits (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Russian Works of Art (2)
- Bank notes (1)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
1132 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr auf
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr auf Säulenstumpf mit Eidechse, Mod. 433, Entw. Chr. Th...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr auf
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr auf Säulenstumpf mit Häschen, Mod. 452, Entw. Chr. Tho...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr mit
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr mit Hase, Mod. 439, Entw. Chr. ThomsenWeißporzellan mi...
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke div Malersignaturen):
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke div Malersignaturen): Knabe mit engl. Buldogge, Mod. 1790, Entw. Micha...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kleine
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kleine Meerjungfrau, Mod. 1212, Entw. Christian ThomsenWeißp...
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke): Auf einer Treppe
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke): Auf einer Treppe sitzender Mädchenakt, Mod. 2302Weißporzellan mit de...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Großer
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Großer Zuchtbulle, Mod. Nr. 1195, Entw. Knud KyhnWeißporzell...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke Unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kind mit
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke Unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kind mit Teddy-Bär und Ball, Entw. Ada Bonfils, Modell 144We...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Umfangreiches Speisegeschirr, Musselmalet, VollspitzeWeißpor...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Konvolut
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Konvolut Kaffeegeschirr, meist MusselmaletWeißporzellan mit ...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kandelaber,
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kandelaber, Mussemalet, VollspitzeWeißporzellan, monochrome ...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): "Stehende
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): "Stehende Amagerpige", Entw. Lotte Benter, Modell Nr. 1251We...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Konvolut
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Konvolut Porzellan, Dekor Blaue BlumeReliefiertes Weißporzel...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): kleiner
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): kleiner Desserteller, Flora Danica "Helleborus Hyemalis L"We...
Prunkschale in Rocaillenform, Ende 19. Jhd.Weißporzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, Goldstaffiert, partiell unglasiert, am durchbrochen gea...
Große Gruppe, "3 Damen", TüllporzellanWeißporzellan polychrome Aufglasurmalerei, goldstaffiert,
Große Gruppe, "3 Damen", TüllporzellanWeißporzellan polychrome Aufglasurmalerei, goldstaffiert, unter dem Stand blaue Herstellermarke (unentschlüs...
Müller, E &A Schwarza-Saalbahn (blaue Manufakturmarke unterglasur, um 1920): Gruppe, Kinder spielen "Blinde Kuh", um 1920Weißporzellan mit polychr...
Große prunkvolle Porzellanschatulle, Sevres Stil, 19. Jhd.Steingut, allseitig bombiert, umlaufend
Große prunkvolle Porzellanschatulle, Sevres Stil, 19. Jhd.Steingut, allseitig bombiert, umlaufend Bronzemontiert mit Eierstabkyma, Reliefgoldkartu...
Rosenthal, Molière Bavaria Charlotte (unterglasurgrüne Marke 1891 bis 1906): Schale und 12 kleine
Rosenthal, Molière Bavaria Charlotte (unterglasurgrüne Marke 1891 bis 1906): Schale und 12 kleine SchälchenSchale auf drei Standfüßchen, Dekor mit...
Roloff: Kaffee Einzelservice, Art Déco DekorKaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, ein Kuchenteller, Tasse mit Untertasse, Weißporzellan, part...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, 4 Schleifstriche, nach 1945): Seltener Prunkteller mit SchmetterlingsdekorWeißporzellan, reich...
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur,1955 - 1969):
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur,1955 - 1969): Zuckerdose mit vollplastischem Fisch als Handhabe...
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur): Figur Kakadu
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur): Figur Kakadu auf Baumstumpf, Entw. Lydia Foucar 1919/24Weißpo...
Konvolut kleines Tischporzellan, verschiedene ManufakturenKleines Schälchen mit geschwungenem
Konvolut kleines Tischporzellan, verschiedene ManufakturenKleines Schälchen mit geschwungenem Goldrand und Blumenbouquet der Manufaktur Höchst, Du...
Schaubach Kunst VEB, Wallendorf (grüne Marke): Figur "Der alte Fritz"Auf rocaillenverziertem
Schaubach Kunst VEB, Wallendorf (grüne Marke): Figur "Der alte Fritz"Auf rocaillenverziertem Sockel mit Wappenkartusche, ein Berg aus abgelegten W...
Schaubach Kunst VEB, Wallendorf (Aufglasur grüne Marke von 1926 - 1953): Figur einer TänzerinMit
Schaubach Kunst VEB, Wallendorf (Aufglasur grüne Marke von 1926 - 1953): Figur einer TänzerinMit einem ausladenen Kleid bekleidete Tänzerin sitzt ...
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur,1920-1938):
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur,1920-1938): Jagdhund mit erlegtem Bock, Entw. Von Karl WienWeis...
Pärchen Tassen mit Untertassen, wohl 19. Jhd.Umlaufender Blütendekor, Goldrand, am Boden Ritzmarke "G" unentschlüsselt, Höhe: 6cm, Zustand 2 (zwei...
Höchst Porzellanufaktur (blaue Radmarke und "D" aufglasur, geritzte Bossierernummer 216): Kleiner
Höchst Porzellanufaktur (blaue Radmarke und "D" aufglasur, geritzte Bossierernummer 216): Kleiner Bäckergeselle, 18. Jhd.Weißporzellan mit polychr...
Schwarzburger Werkstätten: "Burgfräulein"Hofdame im Renaissancekleid mit spitzem Hut, Weißporzellan,
Schwarzburger Werkstätten: "Burgfräulein"Hofdame im Renaissancekleid mit spitzem Hut, Weißporzellan, farbige Aufglasurmalerei und partiell gold st...
Porzellanmanufaktur August Roloff, Münster (Manufakturmarke aufglasur um 1923): Kleiner Eisvogel, um
Porzellanmanufaktur August Roloff, Münster (Manufakturmarke aufglasur um 1923): Kleiner Eisvogel, um 1920/30Auf rundem Sockel, Weißporzellan, part...
Hermès, Paris: Großer Ascher mit PferdemotivWeißporzellan mit polychromen Umdruckdekor, goldstaffiert, bez. "Hermès Paris" und "Made in France", M...
Ens Manufaktur Volkstedt (Manufakturmarke Unterglasur blau): Kakadu, Mod. Nr. 7141n, 50er JahreWeißporzellan mit polychromer Unterglasurmalerei, a...
Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung (Unterglasurmarke in Grün nach 1928): Großes Deckelgefäß
Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung (Unterglasurmarke in Grün nach 1928): Großes Deckelgefäß des Art DécoWeißporzellan mit dezenter Goldstaffag...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Vase Modell
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Vase Modell Fidibus 3, Entw. nach Karl-Friedrich Schinkel von ...
Fürstenberg, ehemalig Herzgl. Braunschweigische Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Marke, 1.
Fürstenberg, ehemalig Herzgl. Braunschweigische Porzellanmanufaktur (Unterglasurblaue Marke, 1. Hälfte 19.Jhd.): Henkelkorb/Schale und Kännchen de...
Konvolut von Kannen; Biedermeier, Klassizismus, 19./20.Jhd.Weißporzellan mit Goldstaffage, unterschiedliche Formen und Dekore, 1 Kanne des Klassis...
Sevre (blaue Stempelmarke unterglasur,20.Jhd.): Kerzenhalter im Barock-StilWeißporzellan mit
Sevre (blaue Stempelmarke unterglasur,20.Jhd.): Kerzenhalter im Barock-StilWeißporzellan mit Goldstaffage und floraler Aufglasurmalerei, unter dem...
2 Biedermeier Tassen, mit Sinnspruch1. KPM Berlin, Weißporzellan, Aufglasurmalerei mit Rosen,
2 Biedermeier Tassen, mit Sinnspruch1. KPM Berlin, Weißporzellan, Aufglasurmalerei mit Rosen, Goldrand und Innenvergoldung, mit Untertasse, diese ...
Porzellanmanufaktur Gotha (unterglasurblaue Marke): Tasse des Klassizismus, um 1800/10Weißporzellan,
Porzellanmanufaktur Gotha (unterglasurblaue Marke): Tasse des Klassizismus, um 1800/10Weißporzellan, mit Goldrand, monochrome Aufglasurmalerei, im...
Drei Prunktassen, Frankreich, 18./19. Jhd.Alle Weißporzellan, Aufglasurmalerei, Goldstaffage, UT z.
Drei Prunktassen, Frankreich, 18./19. Jhd.Alle Weißporzellan, Aufglasurmalerei, Goldstaffage, UT z.T. ergänzt, Zustand aller 3 (Goldstaffagen star...
Konvolut Tassen, 19. Jhd., verschiedene ManufakturenDarunter: eine Tasse mit grünem Blattdekor, gold
Konvolut Tassen, 19. Jhd., verschiedene ManufakturenDarunter: eine Tasse mit grünem Blattdekor, gold staffiert der Manufaktur Augarten Wien, drei ...
Konvolut Porzellan, 20. Jhd.Zwei Tassen mit Untertassen Rosendekor und Schwanenhalshenkel, eine UT
Konvolut Porzellan, 20. Jhd.Zwei Tassen mit Untertassen Rosendekor und Schwanenhalshenkel, eine UT altrestauriert, eine Tasse mit Chip, Meissen, 2...
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Prunkschale mit
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Prunkschale mit DurchbruchfahneWeißporzellan mit reicher Goldstaf...
Porzellanmanufaktur August Roloff, Münster (Manufakturmarke aufglasur um 1923): Große BalustervaseWeißporzellan der Firma Heinrich/Selb, monochrom...
Bonboniere und ovale Schale mit FeinsilberauflageOvale Schale der Manufaktur Fürstenberg Länge 24cm,
Bonboniere und ovale Schale mit FeinsilberauflageOvale Schale der Manufaktur Fürstenberg Länge 24cm, Bonboniere der Manufaktur F. Thomas in Marktr...
Bedeutende Prunkaufsatzschale, Sévres Nachfolge, um 1840/50Ovoide Schale in Purpur mit aufwendiger
Bedeutende Prunkaufsatzschale, Sévres Nachfolge, um 1840/50Ovoide Schale in Purpur mit aufwendiger Blütenranke, in Reliefgold matt und glanzradier...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Allegorie des Herbstes, Entw.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Allegorie des Herbstes, Entw. Joachim Kaendler, Mod. A69Weißporzellan mit polych...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): StandvaseDesign von Bijörn Wiinblaad, weiße Vase
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): StandvaseDesign von Bijörn Wiinblaad, weiße Vase mit Blumenmotiv, dieses bedeckt ca. 4/5 der Vase...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellnummer etc. 1. Wahl): Tintenzeug mit
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellnummer etc. 1. Wahl): Tintenzeug mit Tablett, Lupe und BrieföffnerVollständig, Zwiebelmus...
Limoges: Tête-à-TêteGroßes Tablett mit passender Kanne und div. Teilen, Benutzungspuren.- - -20.00 %
Limoges: Tête-à-TêteGroßes Tablett mit passender Kanne und div. Teilen, Benutzungspuren.- - -20.00 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VA...
Rosenthal Selb Bavaria (Marke 1910-45 Unterglasur Grün): Esservice Carmen für ca. 10 Pers.Ausgestellte und reliefierte Fahne mit Bemalung in rosé ...
Lorenz Hutschenreuther, Kunstabteilung (Unterglasurmarke in Grün nach 1917): Eule auf Sockelstumpf, Entw. Prof. Fritz KleeWeißporzellan mit Goldst...
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke Malersignaturen): Schale
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke Malersignaturen): Schale mit sitzendem Knaben, Modell Nr. 1660Weißpor...
Herend, Ungarn (blaue stempelmarke auf Glasur,handpainted, blindgezogene Modellnummer): "Gänsereiter" Mod. Nr. 5515, Entw. Lux ElekWeißporzellan m...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Knieender
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Knieender Satyr mit Papagei, Entw. Christian Thomsen, Mod. N...
Marburger Keramik: Große Kaffeekanne, dat. 1873Alterskrakelee, braun glasierte, ockerfarbene Scherbe
Marburger Keramik: Große Kaffeekanne, dat. 1873Alterskrakelee, braun glasierte, ockerfarbene Scherbe mit platischen Appliken aus Blüten und Zweige...
Bunzlauer Melonenkrug, 18. Jhd.Erdenware hochgebrannt mit dunkelbrauner Glasur und vesetzten Rippen,
Bunzlauer Melonenkrug, 18. Jhd.Erdenware hochgebrannt mit dunkelbrauner Glasur und vesetzten Rippen, Stand und Deckel alt zinnmontiert, im inneren...
Großer Kraak Teller, Johann van Duiyn, 1764 DelftPlatte mit ausgestelltem Rand, unterglasurblaue
Großer Kraak Teller, Johann van Duiyn, 1764 DelftPlatte mit ausgestelltem Rand, unterglasurblaue Bemalung, im Zentrum Pfauendarstellung, auf der F...
Großer Kraak Teller, Johann van Duiyn, um 1764 Delft PendantPlatte mit ausgestellten Rand, unterglasurblaue Bemalung, im Zentrum Vogeldarstellung,...

-
1132 Los(e)/Seite