Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (19)
- Aquarelle (4)
- Bierkrüge - Villeroy & Boch Keramik (2)
- Bronzen (12)
- Bücher (29)
- Dekorative Grafik (33)
- Fotoapparate (3)
- Gartendekoration (8)
- Glas (34)
- Ikonen (6)
- Jugendstil - Art Deco (15)
- Keramik - Steinzeug (9)
- Kunst 20. Jh. (244)
- Manuskripte (8)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (29)
- Mineralien (13)
- Miniaturen (3)
- Möbel (81)
- Münzen (47)
- Musikinstrumente (4)
- Ölgemälde (60)
- Ostasiatica (23)
- Photographie (2)
- Porzellan (105)
- Schmuck (92)
- Silber (55)
- Skulpturen (7)
- Spielzeug (16)
- Taschenuhren - Armbanduhren (7)
- Teppiche (43)
- Textilien - Kleidung - Koffer (107)
- Uhren (22)
- Urkunden (4)
- Varia (77)
- Volkskunst (8)
- Wein (1)
Kategorie
- Fine Art (259)
- Vintage Fashion (107)
- Jewellery (105)
- Porcelain (105)
- Collectables (85)
- Furniture (81)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (63)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Coins (47)
- Carpets & Rugs (43)
- Prints (35)
- Glassware (34)
- Books & Periodicals (32)
- Arms, Armour & Militaria (29)
- Asian Art (23)
- Clocks (23)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (19)
- Sculpture (19)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Ceramics (11)
- Watercolours (9)
- Salvage & Architectural Antiques (8)
- Watches & Watch accessories (7)
- Russian Works of Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Photographs (2)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1232 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Anbietschälchen mit chinoiserie-artigem Blumendekor und Goldrand, Nymphenburg, 20. Jh., unterglasurgrüne sowie gepresste Manufakturmarke, Malerzei...
Prunkteller Meißen, 2. H. 19. Jh., auf Spiegel symmetrisches Blattwerkornament (Rosette) sowie Blattwerkrand, teilvergoldet, D: 31 cm, auf Boden u...
Schlangenhenkelvase, Meißen, Mitte 20. Jh., königsblauer Hals und Sockel, Reliefdekor an Hals und Fuß in Glanz- und Mattgold, Henkel goldstaffiert...
Prunkschale Meißen, Mitte 20. Jh., breiter königsblauer Rand mit umlaufendem Blattrelief, weiß goldstaffiert sowie mattvergoldet im Spiegel Blumen...
Biedermeierdame mit Blumenkranz, Porzellanmanufaktur Scheibe-Alschbach, 1. H. 20. Jh., leicht nach vorne geneigte Frau mit Haube und weitem Kleid,...
Ovale Anbietschale mit gewelltem Rand und Fahne im Muschelrelief, 1890-1930, Porzellan mit Strohblumenmuster in Blaumalerei, Rauenstein Thüringen,...
Schreitender Eisbär, Meißen, nach 1934, Modell von Otto Jarl (1856-1915) aus dem Jahr 1903, Porzellan, weiß und sparsam farbig glasiert, Unterseit...
Cadinen-Deckelvase, um 1920
Cadinen-Deckelvase, um 1920, ziegelroter Majolikascherben, königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstätten Cadinen, runde Form mit goldgerändertem...
Cadinen-Vase, um 1920
Cadinen-Vase, um 1920, ziegelroter Majolikascherben, königliche Majolika- und Terrakotta-Werkstätten, Cadinen, runde bauchige und abgesetzte Form,...
Kind mit Katze, nach Julius Konrad Hentschel, Porzellan, Meißen, nach 1934, eines der sog. Henschelkinder, entworfen in den Jahren 1904-1907, weiß...
Tubabläser, aus der Clownskapelle nach Peter Strang, Porzellan, Meißen, ca. 1960er Jahre, weiß glasiert, polychrom bemalt, H: 7,5 cm, Boden mit un...
Jäger zu Pferd, Nymphenburg, Porzellan, Mitte 20. Jh., Entwurf 1912 von Theodor Kärner, Modell Nr. 362, weiß glasiert, Unterseite gemarkt, H: 22 c...
Kerzenleuchter, Rosenthal, um 1935, dreiarmig, weißes Porzellan mit radiertem Goldrand an Fuß und Tüllen (Früchte und Blätter), Nodus matt vergold...
Napoleon Gardegrenadier 1812
Napoleon Gardegrenadier 1812, Porzellanfigur, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Volkstedt-Rudolstadt, 20. Jh., H: 27 cm, guter ZustandLimit...
Prunkschale, Meißen, um 1924-1934 (Pfeifferzeit), runde vertiefte Schale mit umlaufendem vergoldetem Blattwerkrelief, mittig Streublumen, Goldrand...
Großer Teller mit Korbflechtrand (Durchbruchdekor), Zwiebelmuster, Meißen, Mitte 20. Jh., unterglasurblaue Schwertermarke auf Boden und im Dekor, ...
Tischlampe 'Kniende Frau', 1935
Tischlampe 'Kniende Frau', 1935, Porzellan, Rosenthal Selb, Entwurf: Georg Oppel aus dem Jahr 1930, auf der Plinthe monogrammiert, auf der Unterse...
Tischlampe, Stehender weiblicher Akt mit Draperie, mit dem rechten Bein auf einem Sockel kniend, 1. H. 20. Jh., weiße Keramik, Glasur mit feinen K...
Teile eines Speiseservices, Meißen, 2. H. 19. Jh., bis auf dazugegebene Teller alles Neubrandenstein Reliefdekor mit Blütenzweigen, II. Wahl, insg...
Teile eines Speiseservices, Meißen, meist 1. H. 20. Jh., einige Pfeifferzeit und fast alle 2. Wahl, natürliche Blumen, bestehend aus 10 tiefen Tel...
Ovale und runde Platte, Meißen, 2. H. 19. Jh., - rund mit Blumenzweig und Streublumen auf Rand, Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke mit Schl...
Verschiedene Geschirrteile von Meißen, 20. Jh., alle weiß mit Blumendekor, alle mit Schwertermarke, Mokkatasse mit UT mit Reliefdekor und Streublu...
Ovale Korbschale Meißen, Anfang 20. Jh., Porzellan mit Durchbruchsrand und Henkeln, Blumenzweig, im Spiegel und Rand beidseitig mit Streublumen, G...
Prunkteller, Meißen, 1924-1934
Prunkteller, Meißen, 1924-1934, vergoldetes Weinrankenrelief in Glanz- und Mattvergoldung auf weißem Grund, Goldrand, auf Boden unterglasurblaue S...
Runde Korbschale, Porzellan, Potschappel, Dresden, 2. H. 20. Jh., Durchbruchsrand reich dekoriert mit Blumenmalerei und außen mit großen applizier...
Die sechs freien Künste, Frankenthaler Porzellangruppe, 18. Jh., Modell von Conrad Linck (1730-1793) im Boden unterglasurblaue Marke, H: 33 cm (ur...
Apfelbaumgruppe, Kavalier mit Taschenuhr, Meißen, Modell von Victor Acier (1736-1799), Ausformung wo
Apfelbaumgruppe, Kavalier mit Taschenuhr, Meißen, Modell von Victor Acier (1736-1799), Ausformung wohl 19. Jh., fein bemalte und teilvergoldete po...
Wandspiegel und passendes Leuchterpaar im Barockstil, wohl Thüringen, 2. H. 20. Jh., weißes Porzellan mit Reliefdekor vergoldete Konturen, reicher...
Versace-Vase, Rosenthal
Versace-Vase, Rosenthal, Called-Gold Ivy-Studio, auf Boden gemarkt, H: 34,5 cm Limit 117,- ...[more]
Vesace Deckeldose und Schale Rosenthal, auf Boden gemarkt, Gold Ivy, Dose D: 10,3 cm, Schale 18 x 18 cmLimit 117,- ...[more]
Kaffeeservice für 6 Personen, Frankreich, eventuell Samson, Paris, Mitte 19. Jh., Tassen mit vergoldetem Schwanenhenkel, weißes Porzellan mit Poly...
Ascher aus Porzellan, Hermès Paris um 2000, rechteckige Form mit Gitterrand bemalt, Zigarettenablage mit Goldrand markiert, im Spiegel als Motiv e...
Panoramaansicht von Mettlach, Villeroy & Boch, um 1920, große Steingut-Kachel mit Blaumalerei, 39,3 x 85,5 cm, linke Ecke gering bestoßen, im link...
Große Jardiniere, Villeroy & Boch, Ende 19. Jh., mit üppigem Blumendekor und durchbrochenem Rand, Keramik, vier Füße, Blumenmedaillon und Goldrand...
Fayenceteller mit Blaumalerei, wohl Olérys et Laugier, Moustiers 1738-1780, gewellter Rand (div. Chips) mit Rankenbordüre, im Spiegel Darstellung ...
Paar Zylindervasen 'Vier Jahreszeiten', Villeroy & Boch, Mettlach, um 1913, signiert C. Warth, Nr. 1
Paar Zylindervasen 'Vier Jahreszeiten', Villeroy & Boch, Mettlach, um 1913, signiert C. Warth, Nr. 1462, Steinzeug mit Ritzdekor, farbig glasiert,...
Schwarze Keramikschale (schwarze Basaltware), 19. Jh., mit umlaufenden Punktier- und Flechtwerkdekor, einige herstellungsbedingte, kleine Fehlstel...
Fanny Hoffmann
Fanny Hoffmann, Klara. Stehende Frau in grünem Kleid, 2009, Keramikfigur, rotbrauner Scherben, teilweise dunkelgrün glasiert, rückseitig monogramm...
Fanny Hoffmann
Fanny Hoffmann, Marianne: Sitzende nachdenkliche Frau mit über den Knien gefalteten Händen, Keramikfigur, dunkelgrauer Scherben, teilweise farbig ...
Fanny Hoffmann
Fanny Hoffmann, Tabita: Hockender Frauenakt, 2010, Keramikfigur, hellbrauner Scherben, teilweise kupferrot-schwarz changierend, matt glasiert, rüc...
Fanny Hoffmann
Fanny Hoffmann, Silke: Stehender weiblicher Akt, 2010, zweiteilige Keramikfigur, hellgrauer Scherben mit türkiser Krakelee-Glasur auf eine unglasi...
Henkelkrug, Steingut, wohl süddeutsch, 2. H. 18. Jh., schwarz abgesetzte ziegelrote Glasur mit steigendem Schimmel in Landschaft mit Tanne, innen ...
Fayence-Schale, wohl 19. Jh.
Fayence-Schale, wohl 19. Jh., Keramik mit feiner Unterglasurmalerei im sogenannten Raffaelesco-Stil, Drachenmotive nach den Stanzen des Raffael im...
Eierköpfer, Zuckerzange und Gebäckzange, 19./20. Jh., - Eierköpfer, Stahl poliert, Hahn in goldfarbenem Metall, L: 13 cm- Zuckerzange mit barockem...
Tischschaufel und Handfeger aus Silber, deutsch, 20. Jh., die Schaufel 12,5 x 12 cm und ca. 84 g, 835er Silber, der Handfeger B: 10 cm, beide Teil...
Kleine ovale Korbschale im Barockstil, deutsch, 20. Jh., durchbrochener Rand mit Rosengirlanden, im Spiegel Putti, L: 15,5 cm, ca. 100 g 800er Sil...
Deckeldose aus 830er Silber, deutsch, 20. Jh., barocker Reliefdekor, innen vergoldet, rechteckige Form mit anscharniertem Deckel, 14 x 8 cm, H: 4 ...
6 runde Untersetzer aus 800er Silber, 20. Jh., auf Profilrand gestempelt, D: 10 cm, Gewicht: 260 gLimit 108,- ...[more]
6 runde Untersetzer aus 800er Silber, 20. Jh., auf Profilrand gestempelt, D: 10 cm, Gewicht: 260 gLimit 108,- ...[more]
Sauciere aus Silber, deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber, glatte geschweifte Form, L: 18 cm, 298 g 925er Silber, auf Rand gestempeltLimit 180,- ...[...
Tischvase aus Silber, deutsch, 20. Jh., runde gebauchte und vertikal gerippte Form, H: 8 cm, ca. 150 g 800er Silber, auf Boden gestempeltLimit 81,...
Dekorative Silberschale mit Blumendekor, Sterlingsilber, deutsch, 20. Jh., runde Form auf drei kurzen geschweiften Füßchen, hohe Wandung mit Blume...
Milch- oder Wasserkanne aus Silber, im Stil des 18. Jh., geschweifte bauchige Form auf kurzen geschweiften Füßen, dunkler Holzgriff, Girlanden und...
Milchgießer im Rokokostil, 950er Silber, Frankreich, 19. - 20. Jh., gedreht gerippte Wandung, Fuß- und Henkelansatz mit Blattmotiven, schwarzer He...
Blumenvase aus Silber, wohl Italien, 20. Jh., gebauchte vertikal gerippte Form, Handarbeit, auf Boden gemarkt, ca. 370 g, 800er Silber, H: 18,5 cm...
Deckelschüssel aus Silber, deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber, runde glatte Form mit Profilrand und Blütenknauf über Blattrosette, D: 24 cm, H: 14,5...
Deckelschüssel aus Silber, deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber, runde glatte Form mit Profilrand und Blütenknauf über Blattrosette, D: 24 cm, H: 18 c...
Ovale Deckelschüssel aus Silber, deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber, glatte Form mit Profilrand und Blütenknauf über Blattrosette, L: 30 cm, H: 12,...
Zuckerdose aus Silber, deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber, ovale allseitig geschweifte Form auf kurzen Füßchen mit Blattwerkansatz, anscharnierter D...
Paar Gewürzstreuer für Salz und Pfeffer, Sterlingsilber, deutsch, 20. Jh., gedreht gerippte Rokokoform, H: 9 cm, ca. 84 g Sterlingsilber, auf Bode...

-
1232 Los(e)/Seite