1300 Lose: Gemälde, antikes Mobiliar, Schmuck, Silber, Uhren, Jugendstil, Porzellan, Antiquitäten, Teppiche, Vintage Fashion (Escada u.a.)
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-663)

  • (Lose: 668-1364)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1232 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1232 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kommode, deutsch, 2. H. 19. Jh., wohl Nussfurnier, kleine kompakte Form, 2 große und darüber 2 kl. Schubladen, wohl noch originale Messingbeschläg...

Nähtisch, Biedermeier, deutsch, 1. H. 19. Jh., ursprünglich wohl Kirschfurnier auf Nadelholz so wie im Arbeitsfach erhalten, jetzt außen mit Eiche...

Biedermeier-Nähkasten, deutsch, um 1820, schönes original erhaltenes nussbaumfurniertes Kästchen mit Bandeinlagen - an den Kanten mit kl. Perlmutt...

Schreibtisch (Bureau plat) im Louis quinze Stil, Frankreich, Mitte 20. Jh., geschweifte Form mit 3 Schubladen und mit rotem goldgeprägtem Leder be...

Tischlampe im pompejanischen Stil, wohl 19.Jh./20. Jh., Messing gegossen, schwarz lackiert, einzelne Partien blank poliert, fünfarmig, elektrifizi...

Standuhr, signiert Martinus de Meestere, 18. Jh., dreiteilig gegliederter Kasten aus Eichenholz, kassettierte Füllungsfelder, Tür und Sockel mit S...

Standuhr aus Eichenholz, deutsch, um 1830, dreiteilig gegliederter und frontseitig beschnitzter Kasten, seitlich ins massive Eichenholz geschnitzt...

Wandspiegel mit Nußbaumrahmen, deutsch, um 1900, facettierte Spiegelscheibe, 91 x 59 cm, guter ZustandLimit 72,- ...[more]

Schöne Eichentruhe, Eifel, um 1740-60, Pfostenkonstruktion mit Kassettenfüllungen, Füllungen der Front mit C-Schwüngen und Laubornamentik in erhab...

Beistelltisch mit Intarsien, um 1880-1920, geschwungene Rokokoform, florale Intarsien aus exotischen Edelhölzern sowie Nussbaum und Palisander, ho...

Barocke Deckenkrone, Gelbguss, deutsch, 18. Jh., durch Eisenspindel gehaltener Balusterschaft, oben mit bekröntem Adler, unten Kugelabschluss, mit...

Spiegel mit 'Spiegelrahmen', 20. Jh., auf Rahmen aufgesetzte vergoldete Verzierungen, 95 x 69 cm, gut erhaltenLimit 75,- ...[more]

Blumentisch im Louis-quinze-Stil, Frankreich, 1. H. 20. Jh., allseitig geschweifte dreibeinige Form, Kirschholz massiv, Platte mit herausnehmbaren...

Paar dekorative Kandelaber mit Kristallbehang, um 1960-70, Tischlampen aus Messing und Glas, vierarmiger Aufbau, Barockstil, H: je 53 cm, Elektrif...

Schöne Kristall-Deckenlampe, Mitte 20. Jh., sechsarmig in doppelter Anordnung, reicher dichter Behang, teilweise mit Goldrand, an Traufschalen und...

Kristall-Deckenlampe, 1. H. 20. Jh., vierarmiges rechteckiges vergoldetes Bronzegestell mit eingesetzten geschliffenen Glasscheiben (Sternmotiv) P...

Fernsehschrank im Louis-quinze-Stil, Mitte 20. Jh., geschweifte Form mit 2 Türen und Schublade unten, Bronzebeschläge, feines exotisches Edelholz ...

Rokoko-Pultsekretär mit Intarsien, Frankreich, 20. Jh., Bronzebeschläge, ausgesuchtes Kirsch- und Obstholz, auf der Pultklappe Vasenmotiv mit Voge...

Stuhlpaar Biedermeier, wohl Würzburg, um 1820, Kirschbaum massiv und furniert, Rückenlehne mit Lyramotiv, schwarz abgesetzte Teile, Rautenmotiv, g...

Biedermeierstuhl deutsch, wohl Würzburg, um 1820-30, Nussholz massiv und furniert, gute neuere Polsterung, Bezugsstoff fleckig, H: 90 (50) cmLimit...

Paar Nachtschränkchen im Barockstil, mit Intarsien, um 1860-80, ausgesuchtes Nussfurnier und feine Intarsienhölzer, Türen mit floralem Motiv, jede...

Waschkommode im Barockstil, mit Intarsien, um 1860-80, ausgesuchtes Nussfurnier und feine Intarsienhölzer, Türen mit floralem Motiv, obenauf Marmo...

Runder Jugendstilbeistelltisch, Messingblech, Herrenzimmer, 1910-1920er Jahre, die Platte ist mit kleinen eckigen Vertiefungen reliefiert, der Ran...

Jardiniere mit Weintraubendekor, Eisen, Blech, wohl 1910-1920er Jahre, der mittlere Kasten (50 x 21 cm) beidseitig mit einem aufmontierten runden ...

Jugendstil-Schirmständer, Eisen, 1910-1920er Jahre, rechteckiger Boden mit herausnehmbarer Wanne (rostig), das Gestell ebenfalls in rechteckiger F...

Runder Metalltisch, Jugendstil, aus Herrenzimmer, deutsch, um 1910-20, dabei Raucherutensilien bestehend aus Kerzenhalter, Ascher, Untersetzer sow...

Schöner alter Eifeler Stuhl, ca. 1780-1820, Eiche Nuss- und Obstholz, gedrechselt, Rückenlehne beschnitzt mit Herzmotiv und Rosette vor Fläche bed...

Großer Vitrinenschrank aus Schloss Mamer in Luxemburg, 18. Jh., Eichenholz profiliert und beschnitzt, unten 2 Türen, oben 2 Vitrinentüren mit orig...

Satz von 4 schönen Biedermeierstühlen, deutsch, um 1830, ausdrucksvolles Nussbaumholz, Rückenlehne mit Verzierung und Fadeneinlagen aus Ahorn, Rah...

Pultsekretär im Louis-Quinze-Stil, Frankreich, Anfang 20. Jh., allseits geschweifte Form, ausgesuchtes Nuss- und Palisanderfurnier, Fadeneinlagen ...

Regalschränkchen mit Schublade Louis-Seize-Stil, Frankreich, 1. H. 20. Jh., Mahagoni, obenauf weiße Marmorplatte von Messinggalerie gerahmt, Schub...

Dekorative Sitzbank, Indien, 1. H. 20. Jh., Schnitzereien der Rückenlehne farbig hervorgehoben, 110 x 50 cm, H: 44,5 (102) cm, guter Zustand,Limit...

Beistelltisch als Dreiteiliger Satztisch, deutsch, 1920er Jahre, kirschbaumfarbenes Obstholz oder Buche (Untergestell), die drei Platten mit geome...

Deckenlampe, Frankreich, 1920er Jahre, Art Déco, Messinggestell, vierarmig mit 4 mattgeätzten Glasglocken und vier ebensolchen ins Gestell eingele...

Deckenlampe, deutsch, 1920er Jahre, dreiarmiges Lampengestell mit Reliefdekor, Messing, daran hängend 4 reliefierte Glasglocken aus mattgeätztem G...

Tisch mit kunstvoller indischer Marmoreinlage, 2. H. 20. Jh., runder Nussbaumtisch mit Balusteruntergestell, D: 110 cm, H: 62 cm, mittig in die Ti...

Sofatisch aus Glas und Messing, deutsch, 1960-70er Jahre, Gestell mit antikisierenden Elementen, mit Glasplatte und unten Ablage aua Glas, 134 x 7...

'Nierentisch', 1950er Jahre, dreibeinig, Resopal-Tischplatte mit Messingkante, 72 x 72 cm, H: 56 cm,Limit 10,- ...[more]

Große Wandlampe in Form eines Blumengebindes, deutsch, 1970er Jahre, Messing goldfarben patiniert, mit Blüten aus Metall und farblosem Glas, H: 83...

Tischlampe mit Fuß in Säulenform aus Plexiglas, 1960-1970er Jahre, rechteckiger beiger Schirm, H: 60 cm,Limit 10,- ...[more]

Tischlampe mit Fuß aus Plexiglas mit Goldkugel, 1960-70er Jahre, mit rundem kegelförmigem Schirn, H: 49,5 cm,Limit 10,- ...[more]

Eintüriger Schrank aus Eichenholz, mit hervorragenden Schnitzereien, wohl aus dem 16. Jh., dat. 1598, Konstruktion 19. Jh., Gesimsschublade, übera...

Kleiner Lothringer Schrank, um 1780, Eichenholz massiv, profiliert und beschnitzt, zweitürig mit geschweiften Füllungsfeldern und Zarge, aufgelegt...

Prächtiger Landhausschrank, Süddeutschland oder alpenländisch, um 1820-40, Nadelholz beschnitzt, profiliert, gefasst (auch marmoriert) und vergold...

Paar Betten mit Intarsien, um 1860-80, ausgesuchtes Nussholz und feine Intarsienhölzer, die Schauseiten mit seitlichem floralen Intarsienmotiv, Be...

Jugendstil-Überbausofa, deutsch, um 1900-10, Mahagoni furniert, innen poliert, seitlich 2 Schränkchen über denen sich ein großer geschweifter Spie...

Jugendstilschrank, deutsch, um 1900-10, Mahagoni furniert mit Intarsien aus hellen verschiedenartigen Hölzern, Jugenstilornament mit floralem Moti...

Schöne Ziervitrine, deutsch, um 1890-1900, Mahagoniholz innen und außen poliert, Tür mit facettierten Scheiben in Messing gefasst, Fadenintarsien ...

Atmos-Uhr von LeCoultre Switzerland, 15 VXN Jewels, Nr. 32107, cremefarbener lackierter Ziffernring, abnehmbare Glashaube, Uhr läuft, 16 x 21 cm, ...

Grammophon 'Pathé', Frankreich, ca. 1910-20, originale Schalldose, im Deckel gemarkt, Nussbaumgehäuse mit Klappdeckel und frontseitig zu öffnende ...

10 + 1 Original-Schelllackplatten von Pathé, Frankreich, 1. H. 20. Jh., - 10 Stück D: 29 cm, die blaue Donau, Walzer, Polkas, Liebeslieder, Chanso...

Figurenuhr mit 2 Kandelabern als Garnitur, Frankreich, um 1880-1910 (Belle Époque), bez. Retour des Champs, helle Marmorsockel, reicher Dekor aus ...

Tisch-Stoppuhr von Junghans, 1930-50er Jahr, Junghans Germany, großes rundes Blechgehäuse auf Holzsockel, grau lackiert, Werk mit Federaufzug, Ska...

Goldbühl-Wecker mit Spieluhr und Tänzerin, wohl 1950er Jahre, Musical Alarm, Plastik und Metall, in Form eines Plattenspielers, mechanische Werke ...

Marmorpendule mit vergoldetem Bronzefries, Frankreich, um 1850-70, auf vergoldeten Tatzenfüßen, der Bronzefries zeigt Frauenfiguren nach der Antik...

Miniatur-Standuhr im Louis XIV-Stil, bez. Pierre Leurtier Paris, Frankreich, 2. H. 19. Jh. - A. 20. Jh., Nussbaumgehäuse mit vergoldeten Bronze-Ap...

Portaluhr mit Intarsien, Napoleon III, Frankreich um 1850-60, Nussholz mit Ahorn, vergoldete Bronzeapplikationen, Pendel und Lünette mit Reliefdek...

Hermle Stabuhr unter kegelförmiger Glashaube mit aufgedrucktem Zifferblatt, wohl 1970-1980er Jahre, mech. Messingwerk auf Platine bezeichnet Herml...

Drehpendeluhr von Kundo, unter Glasdom, mechanisch, Messingwerk, Jahresuhr, 1960er Jahre, ovaler Messingsockel, auf Werkplatine gemarkt Kundo Kien...

Jahresuhr, von Schatz, wohl 1960-1970er Jahre, unter rundem Glasdom, mechanisches Messingwerk mit Drehpendel, cremefarbenes Email-Zifferblatt mit ...

Loading...Loading...
  • 1232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose