Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (19)
- Aquarelle (4)
- Bierkrüge - Villeroy & Boch Keramik (2)
- Bronzen (12)
- Bücher (29)
- Dekorative Grafik (33)
- Fotoapparate (3)
- Gartendekoration (8)
- Glas (34)
- Ikonen (6)
- Jugendstil - Art Deco (15)
- Keramik - Steinzeug (9)
- Kunst 20. Jh. (244)
- Manuskripte (8)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (29)
- Mineralien (13)
- Miniaturen (3)
- Möbel (81)
- Münzen (47)
- Musikinstrumente (4)
- Ölgemälde (60)
- Ostasiatica (23)
- Photographie (2)
- Porzellan (105)
- Schmuck (92)
- Silber (55)
- Skulpturen (7)
- Spielzeug (16)
- Taschenuhren - Armbanduhren (7)
- Teppiche (43)
- Textilien - Kleidung - Koffer (107)
- Uhren (22)
- Urkunden (4)
- Varia (77)
- Volkskunst (8)
- Wein (1)
Kategorie
- Fine Art (259)
- Vintage Fashion (107)
- Jewellery (105)
- Porcelain (105)
- Collectables (85)
- Furniture (81)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (63)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Coins (47)
- Carpets & Rugs (43)
- Prints (35)
- Glassware (34)
- Books & Periodicals (32)
- Arms, Armour & Militaria (29)
- Asian Art (23)
- Clocks (23)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (19)
- Sculpture (19)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Ceramics (11)
- Watercolours (9)
- Salvage & Architectural Antiques (8)
- Watches & Watch accessories (7)
- Russian Works of Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Photographs (2)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1232 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Anton von Werner (Frankfurt/Oder 1843-1915 Berlin), Kriegsrat in Versailles, um 1900, verdünnte Ölfarben (Grisaille) mit einem kaum wahrnehmbaren ...
Anton von Werner (Frankfurt/Oder 1843-1915 Berlin), Studienblatt mit sieben Figuren winkender Soldaten, 1872, teilweise lavierte Bleistiftzeichnun...
Anton von Werner (Frankfurt/Oder 1843-1915 Berlin), Studienblatt mit vier grüßenden Offizieren, Bleistiftzeichnung mit roter Buntstifthöhung auf b...
Gemälderahmen, Ende 19. - Anfang 20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, 58 x 67 cm, Falzmaß: 39,5 x 48 cm,Limit 25,- ...[more]
Empirerahmen, Frankreich, Anfang 19. Jh., Holz mit Stuckauflagen, vergoldet, in den Ecken Schwanenmotive, etliche Fehlstellen besonders an der Inn...
Carl Röchling (Saarbrücken 1855-1920 Berlin), Preußische Husaren im Feld, 1892. Gouache weiß gehöht, auf Papier, 69 x 99 cm, unten rechts signiert...
Theater-Anzeiger des Meraner-Konviktes 1925, Tuschfeder und Deckfarben, über Bleistiftvorzeichnung auf festem Vélin, Plakat für eine Studentenauff...
Theater-Anzeiger des Meraner-Konviktes 1925, Tuschfeder und Deckfarben über Bleistiftvorzeichnung auf festem Vélin, Plakat für eine Studentenauffü...
Karl Hansen-Reistrup (Copenhagen 1863-1929 Naestved), Alter Seemann in Ölzeug im Boot, 1910, Grisaille über Tuschfederzeichnung auf Vélin, rechts ...
Karl Hansen-Reistrup (Copenhagen 1863-1929 Naestved), Normannische Ritter beim Durchqueren einer Furt, 1906, Grisaille über Tuschfederzeichnung au...
Vierfigurige Kreuzigungsgruppe, wohl Süddeutschland, Ende 18./Anfang 19. Jh., Holz geschnitzt, farbig und gold gefasst unter dem Gekreuzigten (Dre...
Christus als Weltenherrscher, wohl süddeutsch, ausgehendes 19. Jh., Holz beschnitzt, Kreidegrund, farbig gefasst und mit Goldmalerei, Typus des se...
Marmorköpfchen einer Dame mit Chaperon (Tudorhaube), alte Zuschreibung an Hans Ruprecht Hoffmann (Worms, um 1545-1616 Trier), die ursprünglich in ...
Madonna mit dem Jesuskind, wohl 17. Jh., Holz geschnitzt, Standfigur mit um die Hüften geschlungenem Mantel und eng anliegendem Kleid, auf dem Hau...
Madonna mit dem Jesus-Kind, wohl Anfang 18. Jh., wohl Italien, nicht gefasst, Standfigur mit über die Schultern gelegtem Mantel in Standbein-Spiel...
Madonna mit dem Jesuskind (Typus Maria lactans), Spanien, wohl 17. Jh., Holz farbig gefasst, rotes, bodenlanges Kleid mit frei gelegter linker Bru...
Hl. Paulus, im spätgotischen Stil um 1500, Franken, Mitte 20. Jh., Eichenholz geschnitzt, mit Schwert und Bischofstab, rückseitig geflacht, H: 102...
Heinrich Faltermeier (1909-1999)
Heinrich Faltermeier (1909-1999), Weiblicher Torso in Rückenansicht, 1980, Die Woge aus: Das Meer und das Mädchen, Bronze, z.T. poliert, 56 x 32 c...
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Ballerina beim Spitzentanz, golden und rot patiniert, auf der Plinthe monogrammiert, elegante D...
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Stehender weiblicher Akt, um 1970, Bronze, braun patiniert, stehende Darstellung in der Traditi...
Paar Standbilder römischer Feldherrn in Rüstung und Mantel, 2. H. 19. Jh., Grand Tour, Bronze, braun patiniert, beide mit dem Lorbeerkranz des Sie...
Standbild Friedrichs des Großen nach Johann Gottfried Schadow (1764-1850), wohl Ende 19. Jh.
Standbild Friedrichs des Großen nach Johann Gottfried Schadow (1764-1850), wohl Ende 19. Jh., Eisenkunstguss, schwarz gebrannt, H. über alles: 24,...
Der Heilige Petrus, Bronzeguss nach der Statue von Arnolfo di Cambio (1240/45-1302/10), im Petersdom zu Rom, wohl Ende des 19. Jhs., Darstellung d...
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Pferd, Bronze (Vollguss), auf dem linken hinteren Oberschenkel monogrammiert (graviert), lebens...
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Läufer vor einer Wand, 2008, Bronze dunkelbraun patiniert, rechts halbunten monogrammiert und d...
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Stehender weiblicher Akt, Bronze goldbraun patiniert, auf der Plinthe monogrammiert, vor allem ...
Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Stehender weiblicher Akt, sich die Frisur im Nacken richtend, 1984, Bronze braun patiniert, auf...
Manuel Sancho (* Barcelona 1927)
Manuel Sancho (* Barcelona 1927), Ceres, 1997, Bronzefigur der sitzenden nur mit einem Umhang bekleideten Göttin, in ihrer Rechten eine Weintraube...
Reh, Bronzeguss, deutsch, Mitte 20. Jh., mit vorgerecktem Hals bei der Äsung in sichernder Haltung, H: 15,5 cm, L: 27,5 cmLimit 36,- ...[more]
Dt. Miniaturmaler nach Johann Konrad Christian Ahrbeck (Hannover 1774-1858 Hannover), Bildnis der zweiten Ehefrau Napoleons, Marie-Louise von Öste...
Konvolut 4 Studentika, Mitte 19. Jh., darunter 3 kolorierte und goldgehöhte Schattenrisse und 1 kollagierter Scherenschnitt, einer bezeichnet 'Erl...
Konvolut von 10 Tuschzeichnungen (Silhouetten), Mitte 19. Jh., 5 auf türkisfarbenem Bütten (darunter 3 Damen- und zwei Herrenbildnisse), 5 auf lei...
Ansicht von Dornberg (heute Dornburg), 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae', 'Das ist Be...
Die fürstliche Residenz-Stadt Altenburg in Meissen, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae'...
Ansicht von Arnstadt, 1650
Ansicht von Arnstadt, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae, Thüringiae..', Frankfurt/Main 1650, in d...
Ansicht von Saalfeld, 1650
Ansicht von Saalfeld, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus 'Topographia Superioris Saxoniae, Thüringiae ..', Frankfurt/Main 1650, in d...
Der Schauspieler Belleroche (eigentlich Raymond Poisson, um 1630-1690) in der Rolle des Crispin der
Der Schauspieler Belleroche (eigentlich Raymond Poisson, um 1630-1690) in der Rolle des Crispin der Commedia dell´Arte, Kupferstich auf Vélin nach...
Ansicht eines Schlosses vor einer Stadtkulisse mit Passanten, um 1830, Kreidelithographie auf Vélin, 22 x 30 cm, fein ausgeführte, lebendige Darst...
Ansicht von Franckenhausen, 1650
Ansicht von Franckenhausen, 1650, Kupferstich von Matthäus Merian d. Ä., aus: 'Topographia Superioris Saxoniae Thüringiae..', Frankfurt/Main 1650,...
'Prise de Saarbruck' (Die Einnahme Saarbrückens), 1870, pochoirkolorierter Bilderbogen (Lithographie) der Imagerie d´Epinal auf Maschinenpapier, D...
Klosterruine Paulinzelle, sehr fein aquarellierter Stahlstich von J. Falkner nach einer Vorlage von
Klosterruine Paulinzelle, sehr fein aquarellierter Stahlstich von J. Falkner nach einer Vorlage von Ludwig Rohbock (Sulzbach 1824-1893 München), u...
Ansicht des Weimarer Lustgartens mit der Wilhelmsburg, 1650, Kupferstich von Caspar Merian aus: 'Topographia Superioris Saxoniae..', Frankfurt/Mai...
Die Grafschaft Schwarzburg Rudolstadt oder der Grafschaft Schwarzburg südlicher Theil, Kupferstichka
Die Grafschaft Schwarzburg Rudolstadt oder der Grafschaft Schwarzburg südlicher Theil, Kupferstichkarte mit Grenz- und Flächenkolorit, 1791, mit k...
Herzogthum Weimar nebst dem Erfurther Gebiethe, um 1750, Kupferstichkarte mit reichem Grenz- und Flächenkolorit, links unten mit Kartusche sowie r...
Ansicht von Erfurt, um 1740, Kupferstich von Alexander Gläßer nach einer Vorlage von Friedrich Bernh
Ansicht von Erfurt, um 1740, Kupferstich von Alexander Gläßer nach einer Vorlage von Friedrich Bernhard Werner (1690-1776), in der Darstellung Kar...
Alexandre Chaponnier (Genf 1753-1835 Paris), 'La Comparaison des petits Pieds' (Vergleich der Füßchen), um 1780, fein kolorierter Punktierstich na...
Alexandre Chaponnier (Genf 1753-1835 Paris), 'L´Amant favorisé' (Der bevorzugte Liebhaber), um 1780, fein kolorierter Punktierstich nach einem Gem...
'Panorama des Haardt-Gebirges', um 1855, Stahlstich in 2 Teilen auf Vélin, im Oberrand betitelt, in Unterrand mit genauen Ortsangaben sowie der Ne...
Hildburghausen, Kupferstichkarte mit altem Grenz- und Flächenkolorit von Joh. Bapt. Homann (1664-172
Hildburghausen, Kupferstichkarte mit altem Grenz- und Flächenkolorit von Joh. Bapt. Homann (1664-1724), um 1720, links oben mit großer dekorativer...
5 Kupferstiche diverser Thüringer Städte, (Altenburg, Jena, Saalfeld, Schleusingen und Suhl) von Friedrich Eckarth (Herwigsdorf bei Zittau 1687-17...
'Le Tabelion' (Der Kanzlist), kolorierter Kupferstich, 2. H. 17. Jh., in Form eines vierzackigen Sterns zugeschnitten, wohl aus einem Buch über di...
Christi Geburt: Anbetung der Hirten, 1. H. 16. Jh., kolorierter Holzschnitt auf Bütten, in der Art des 'Gilgengart', mit einer Bordüre aus Blüten,...
Kupferstichkarte 'Palatinatus Rheni', Karte des Rheinlaufs von St. Goar bis Lauterbourg, im Osten bis Mosbach, im Westen bis Saarlouis, Kupferstic...
Karl Hansen-Reistrup (Copenhagen 1863-1929 Naestved), 'Halte' (Dänischer Husar gebietet einem Preußen Einhalt), 1919, Radierung auf gelblichem Büt...
Karl Hansen-Reistrup (Copenhagen 1863-1929 Naestved), 'Aar 1916' (Das Jahr 1916), Radierung auf gelblichem Bütten, 1916, in der Platte oben betite...
Johann Jakob Tanner (Herisau 1807-1862 Mainz), 'Bacharach', 'Rüdesheim', um 1850, zwei von 24 Blättern der bei Zabern veröffentlichten Mappe 'Ande...
Wilhelm Alexander von Kobell (Mannheim 1766-1855 München), Die Abendbeschäftigungen in einem Feldlager (Les Occupations du Soir au Camp), 1794, Aq...
Wilhelm Alexander von Kobell (Mannheim 1766-1855 München), Die Überraschung einer Reiterpatrouille (La Surprise d´un piquet de cavallerie), 1798, ...
Wilhelm Alexander von Kobell (Mannheim 1766-1855 München), Bauerntanz, 1796, Aquatinta-Radierung in Braun nach dem gleichnamigen Gemälde von 'Fran...
Preußische Uniformen - Oberschlesische Füselier-Brigade, Breslau, 1805/06, Gouache über Bleistiftvorzeichnung auf Papier, auf Untersatzkarton aufg...

-
1232 Los(e)/Seite