Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (19)
- Aquarelle (4)
- Bierkrüge - Villeroy & Boch Keramik (2)
- Bronzen (12)
- Bücher (29)
- Dekorative Grafik (33)
- Fotoapparate (3)
- Gartendekoration (8)
- Glas (34)
- Ikonen (6)
- Jugendstil - Art Deco (15)
- Keramik - Steinzeug (9)
- Kunst 20. Jh. (244)
- Manuskripte (8)
- Militaria - Uniformen - Waffen - Studentica (29)
- Mineralien (13)
- Miniaturen (3)
- Möbel (81)
- Münzen (47)
- Musikinstrumente (4)
- Ölgemälde (60)
- Ostasiatica (23)
- Photographie (2)
- Porzellan (105)
- Schmuck (92)
- Silber (55)
- Skulpturen (7)
- Spielzeug (16)
- Taschenuhren - Armbanduhren (7)
- Teppiche (43)
- Textilien - Kleidung - Koffer (107)
- Uhren (22)
- Urkunden (4)
- Varia (77)
- Volkskunst (8)
- Wein (1)
Kategorie
- Fine Art (259)
- Vintage Fashion (107)
- Jewellery (105)
- Porcelain (105)
- Collectables (85)
- Furniture (81)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (63)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Coins (47)
- Carpets & Rugs (43)
- Prints (35)
- Glassware (34)
- Books & Periodicals (32)
- Arms, Armour & Militaria (29)
- Asian Art (23)
- Clocks (23)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (19)
- Sculpture (19)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Ceramics (11)
- Watercolours (9)
- Salvage & Architectural Antiques (8)
- Watches & Watch accessories (7)
- Russian Works of Art (6)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Photographs (2)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1232 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Dochtschere und zwei Lichtputzscheren, 3 Teile, - Dochtschere aus Eisen, L: 14 cm, deutsch, Biedermeierzeit- Lichtputzschere polierter Stahl mit k...
Pferdekamm, zwei springende Pferde, Hessen, um 1850-80, Messing gegossen und graviert, 11 x 12 cmLimit 20,- ...[more]
Pferdekamm, pflügender Bauer (zweispännig), Hessen, um 1850-80, Messing gegossen, 11 x 10,5 cmLimit 20,- ...[more]
Pferdekamm, Kutscher sein Pferd an der Krippe fütternd, Hessen, um 1850-80, Messing gegossen, 12 x 11,5 cmLimit 20,- ...[more]
Pferdekamm, Bauer präsentiert seine Pferde, Hessen, um 1850-80, helles Messing, gegossen, 12 x 13 cmLimit 20,- ...[more]
Pferdekamm mit bäumenden Pferden, Hessen, um 1850-1880, Messing gegossen, 12,2 x 13 cmLimit 20,- ...[more]
Ofenkachel, 2. H. 17. Jh.
Ofenkachel, 2. H. 17. Jh., Blattkachel, modelgeformter grauer Scherben polychrom glasiert, in das Rechteck eingeschriebene Bogenarchitektur mit ge...
Pietra-Dura-Bild mit Hahn und Henne am Futtertrog, wohl Florenz, 2. H. 19. Jh., diverse Marmorsorten, Achate und Jaspis auf Platte aus schwarzem S...
Bleiverglasung: Der heilige Antonius im Feuer, Ende 19./Anfang 20. Jh., Schwarzlotmalerei, Darstellung des im Feuer stehenden Heiligen vor einer B...
Bleiverglasung: Die Heiligen Drei Könige, Ende 19./Anfang 20. Jh., Schwarzlotmalerei, Darstellung des greisen Balthasars mit Mitrenkrone in Adorat...
Bleiverglasung: Bildnis eines stehenden Tempelritters im Harnisch des 16. Jhs mit Fahne, E.19. Jh./A
Bleiverglasung: Bildnis eines stehenden Tempelritters im Harnisch des 16. Jhs mit Fahne, E.19. Jh./A. 20. Jh., in Holzleiste gerahmt, 72 x 27 cm,L...
Reiseapotheke, deutsch Ende 18./Anfang 19. Jh., hölzerne Kassette mit Eisenbügel und Hakenverschlüssen, im Deckel Kupferstich mit Memento-mori-Mot...
2 Laternen, 1. Hälfte und Mitte 20. Jh., - vierseitig verglastes Gestell mit Tragbügel, innen originaler Petroleumbrenner, H: 36 (42) cm, gemarkt ...
Kopf eines Bärtigen mit heraushängender Zunge, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Alabastergips, ocker patiniert, wohl Teil einer Johannesschüssel, mit se...
Öllampe mit Kerzenhalter, 19. Jh.
Öllampe mit Kerzenhalter, 19. Jh., Kerzenhalter und Lampe in Form eines geschlossenen Frosches gemeinsam an höhenverstellbarer, durch eine Feder g...
Staffelei, Eisenkunstguß, um 1880
Staffelei, Eisenkunstguß, um 1880, Hersteller Gießerei L. Meyer jun. & Co. Harzgerode, Nr. 5689, Albumständer im Rokokostil, oben mit Vogelpaar Ro...
Zwei Elfenbein-Snooker- bzw. Billard-Kugeln, auf grün gefasstem, gedrechselten Holzständer, Europa um 1890, D. Kugel: je 4,9 cm, H. mit Ständer: 1...
Benzinwetterlampe (Grubenlampe), Deutschland, um 1930, Eisen und Messing mit geeichtem Glaszylinder und Drahtkorb, gekröpfter Haken, auf einmontie...
Fernglas Binokular, um 1915
Fernglas Binokular, um 1915, Mit eingravierter Widmung 'Herrn Warth, Fabrikant St. Ingbert/ gewidmet v. d. Jagdzeitung St. Hubertus', schwarz lack...
Kamera 'Juwel' (D.R. 6M), Anfang 20. Jh., lederbespannter Holzkasten, Sucher und Trageschlaufe vorhanden, Alters- und GebrauchsspurenLimit 20,- ....
Rolleiflex 3,5 F mit Ledertaschen und Zubehör, Franke & Heideke 1950er/60er Jahre, Optik: Carl Zeiss Planar 1 : 3,5 f = 75 mm, Sucher Heidosmat 1 ...
Öllampe, Nordafrika, ca. 5 Jh. n. Chr., intensiv-roter Ton, im Spiegel Christogramm (Chi + Rho) von Eierstab-ähnlichem Kranz umgeben, sogenannter ...
Öllampe, Tunesien, 4. bis 5. Jh. n. Chr., roter Ton, im Spiegel springender Hund von Blattkranz umgeben, Spiegel mit der Schnauze verbunden, sogen...
Öllampe, Zentral-Tunesien, ca. 4. bis 5. Jh. n. Chr., roter Ton (Terra Sigillata Africana), im Spiegel zentrales Brennloch von Kreis sowie zwei in...
Öllampe, Nordafrika, 2. bis 3. Jh. n. Chr., roter Ton (Terra Sigillata Africana), im Spiegel springender Hirsch umgeben von Blätterkranz, Spiegel ...
Öllampe, Nordafrika, 2. - 3. Jh. n. Chr., roter Ton, im Spiegel stehender Pegasus nach rechts, schön ausgeprägtes Relief von Ringwulst und Zungenb...
Öllampe, Nordafrika, 3. - 5. Jh. n. Chr., hellroter Ton, leerer Spiegel von doppelreihigem sog. Warzenband zwischen zwei Ringen umgeben, angesetz...
Öllampe, Nordafrika, 2. - 3. Jh. n. Chr., hellroter Ton, versunkener Spiegel mit zentralem , erhabenen Füllloch (D: 6 mm), umgeben von Lorbeerkran...
Öllampe, Nordafrika, 2. H. 3. Jh. n. Chr., hellbeiger Ton, Spiegel mit Rosette (zehnblättrig) von Wellenband eingefasst, ausgezogene Schnauze, dur...
Öllampe, Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr., roter Ton, dunkelgraue matte Glasur, ausgezogene Schnauze, Zapfengriff, im Spiegel zehnblättrige Palmett...
Konvolut 3 Stücke römische Keramik, alle aus hellem Ton, zwei Krüge mit Rillendekor und Henkel sowie Flöte einer Wasserleitung, spiralig ausgezoge...
Römischer Henkelkrug, Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrauer Ton, birnenförmige Flasche mit abgesetztem Hals, Wandung vierfach eingedellt, Ha...
Römischer Lagynos, Nordafrika, 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrauer Ton, einhenkelige Flasche zum Ausschenken von Wein, bauchige Form mit schlankem Hal...
Großer römischer Lagyros, Nordafrika 3. - 4. Jh. n. Chr., hellgrauer Ton, einhenkelige Flasche zum Ausschenken von Wein, scharf vom Boden abgesetz...
Steilrand-Teller/Schale, Römisches Reich, wohl 4. Jh. n. Chr., Terra Sigillata, leicht gewölbter Boden zum leichteren Drehen, damit alle um die Sc...
Rundwand-Teller, Römisches Reich, wohl 3. - 4. Jh. n. Chr., Terra Sigillata, hochgezogener Tellerrand, Boden flach abgesetzt, mit zwei umlaufenden...
Tiefer Teller, Römisches Reich, wohl 3. - 4. Jh. n. Chr., Terra Sigillata, auswärts geschwungene Wandung, flacher Rand mit aufgerichteter Lippe, d...
Hellenistisches Öllämpchen mit Volutenschnauze, rötlich-brauner Ton, zweifach umrillte, unebene Standfläche, gerundete Schulter mit blütenblattähn...
Konvolut römische Gerätschaften, Moselgegend, 2. - 3. Jh. n. Chr., - röm. Küchenmesser aus Eisen, L: 21 cm- Hacke aus Eisen, L: 22,5 cm, 560 g- Me...
Mörser aus Stein, sehr alt, möglicherweise antik, wohl heller Marmor derb behauen, seitlich mit Handhaben (eine fehlt), D: 33 (35), H: 32 cm, ca. ...
Schlepptenderlokomotive, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Uhrwerkantrieb, zweiachsiger Tender, Lok: Modellnr. 890, Tender: Modellnr. 899, Lack der L...
Personenwagen, Märklin, um 1930
Personenwagen, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Modellnr. 17190, Original-Lackierung, gemarkt, L: 16 cm, H: 8,8 cmLimit 72,- ...[more]
Personenwagen, Märklin, um 1930
Personenwagen, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Modellnr. 17190, Original-Lackierung, gemarkt, L: 16 cm, H: 8,8 cmLimit 72,- ...[more]
Postwagen, Märklin, um 1930
Postwagen, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Modellnr. 17200, Original-Lackierung, geringe Gebrauchsspuren, L: 16 cm, H: 8,8 cmLimit 72,- ...[more]
Bahnhofsgebäude, Märklin, um 1935
Bahnhofsgebäude, Märklin, um 1935, mit Wirtschaft, Gepäckausgabe, Güterschuppen und Bahnsteigsperre, gangbare Türen, abnehmbare Dächer, L: 47,5 cm...
E-Lok, Märklin, um 1930
E-Lok, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Uhrwerkantrieb, Modellnr. RS66/12910, Original-Lackierung, starre Stromabnehmer, schöner Zustand, L: 24 cm, ...
Offener Planwagen, Märklin, um 1930
Offener Planwagen, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Modellnr. 15, Original-Lackierung, Bremserhäuschen mit Gebrauchsspuren, L: 16 cm,: 9 cmLimit 72,...
Planwagen, Märklin, um 1930
Planwagen, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Modellnr. 17610, Original-Lackierung, originale Plane mit Aufschrift 'Märklin' (angeschmutzt und kurzer ...
Kesselwagen, Märklin, 1936/37
Kesselwagen, Märklin, 1936/37, Spurweite 0, Modellnr. 1674, mit vier Schildern 'Esso', 'Essoclub' und 'Standard', Original-Lackierung, L: 15 cm, H...
Kipplore, Märklin, um 1930
Kipplore, Märklin, um 1930, Spurweite 0, Original-Lackierung mit minimalen Abplatzungen, L: 14,5 cm, H: 8,8 cmLimit 45,- ...[more]
Märklin 050 (zwei Zugsets der Spur HO), eine Dampflok mit 3 Passagierwaggons, eine E-Lok mit 3 Güterwagen), nostalgische Modelle 1985 zum 50-jähri...
Konvolut 2 Märklin-Züge mit diversen Schienen, Spur HO, 1 x Lokomotive 3029, 1 x Lokomotive 89028 (durch Sturz besch.), 12 Waggons (darunter 3 Pas...
Käthe Kruse Puppe, wohl von 1944
Käthe Kruse Puppe, wohl von 1944, Stoffkörper, Beine mit Scheibengelenk, Naht am Hinterkopf, H: 36 cmLimit 90,- ...[more]
Mädchenpuppe aus Zelluloid, Bruno Schmidt Waltershausen, um 1930 - 50, Kurzhaarfrisur, braune Glasaugen, H: 44 cm, guter ZustandLimit 40,- ...[mo...
Trachtenpuppe mit Lederhose und Stock, fein getönter Porzellankopf mit feststehenden blauen Glasaugen, am Hinterkopf gemarkt: G. K. H W-Germany, d...
Porzellankopfpuppe, Heubach Koppelsdorf 300, mit Mamaruf, Gliederkörper aus Wachstuch mit Armen aus Holz, fein getönter Kopf mit beweglichen braun...
Chateau Palmer 1985, 0,75 l
Chateau Palmer 1985, 0,75 l, Margaux Medoc, gute Füllhöhe,Limit 10,- ...[more]
Französische Meister-Violine, Grandjon fils, 19. Jh., einteiliger Ahornboden, Fichtendecke, Lack mit schöner Alterspatina mit Spielspuren, Decke m...
Französische Violine F. Breton, Mirecourt um 1831, zweiteiliger Ahornboden, Fichtendecke, schöner Lack mit einigen Spiel- und Altersspuren, vollst...
Silbermontierter Violinbogen, Heinz Dolling, oktogonale Fernambukstange, Frosch aus Antilopenhorn mit Perlmutteinlagen (Auge und Schub), Zwinge un...

-
1232 Los(e)/Seite