Kunst und Antiquitäten, Werke saarländischer Maler, Schmuck, Silber, Mobiliar, Teppiche, Volkskunst
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1123)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

991 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 991 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Le Corbusier LC 4 Liege (Chaise longue à Position variable B 306), wohl Italien (Cassina) 2. H. 20. Jh., verchromter Stahlrohrrahmen auf schwarz e...

Beistelltisch, Dänemark 1960er Jahre, Palisandergestell auf vier schlanken Füßen mit abnehmbarer furnierter Tischplatte aus Aluminium (Furnier bes...

Sechs Stühle und ein Armlehnstuhl, Dänemark, 1960er Jahre, jeweils Palisanderrahmen mit Sitzkissen und Rückenlehne sowie Armlehnen aus schwarzem L...

Bürodrehstuhl (Soft Pad Chair EA 219), Schweiz/Deutschland, 1990er Jahre, Aluminium-Druckguss verchromt, 5-Stern-Fuß, aufgenähte Lederkissen in Sc...

Eames Lounge Chair und Ottomane, Schweiz/Deutschland, 1980er Jahre, Aluminium-Druckguss, schwarz eloxiert, mit Nussbaumschalen und schwarzem Leder...

3 Miller-Eames Besucherstühle (Alu-Chair), Schweiz/Deutschland, Ende 20. Jh., Aluminium-Druckguss verchromt, 4-Sternfuss, Bezug: schwarzer Stoff (...

Paar Stapelstühle, Dänemark, 1960er Jahre, Gestell Stahlrohr, Sitzschale aus schicht-verleimtem und formgepresstem Messerfurnier mit Oberschicht a...

Eames Stool Modell A, Schweiz/Deutschland 1980er/90er Jahre, Nussbaumholz massiv, mehrlagig verleimt, gedrechselt und klar lackiert, Entwurf von C...

Moderner Teppich, reine Schurwolle (Nutzschicht), 1970er Jahre, Hersteller Ewald Kröner Schloss Hackhausen, Querstreifung in unregelmäßiger Breite...

Moderner Teppich, reine Schurwolle (Nutzschicht), 1970er Jahre, Hersteller Ewald Kröner Schloss Hackhausen, grüner Fond mit violettem Feld mit 16 ...

Moderner Teppich, reine Schurwolle (Nutzschicht), 1970er Jahre, auf Etikett bezeichnet als 'Tapisserie', Hersteller R. Helten, lilafarbenes Feld m...

Moderner Teppich, reine Schurwolle (Nutzschicht), 1970er Jahre, undeutlich gewordenes Etikett, Hersteller wohl R. Helten, rotes Hauptfeld, Rand Bl...

Älterer Kirsehir, Anatolien, Anfang 20. Jh., rotes Hauptfeld mit Medaillon welches sich in den Ecken mit dem Motiv wiederholt, breite umlaufende B...

Hereke Seidenbrücke mit Brokatgrund, Türkei, 1980er Jahre, signiert, Seide auf Seide, sandfarbenes Hauptfeld mit prächtiger Vase, Blumenranken rei...

Wunderschöner Hereke, Seide, signiert, ca. 1 Mio/Kn. per qm, wohl 1980er Jahre, das tiefe Rot der Bordüre und das Blau des Hauptfeldes erzeugen ei...

Ghom Seide, Persien, 1980er Jahre, roséfarbener Fond mit gestrecktem Medaillon sowie Ecken in tiefem Blau der Bordüre, überaus dichter Rankendekor...

Fein geknüpfte Keschanbrücke, Persien, 1990er Jahre, im Zentrum ein spitzovales Medaillon mit Gartenpalast umgeben von dichten Ranken und Vasenmot...

Feine Isfahan Gebetsbrücke, Seide auf Seide, 1980er Jahre, sehr wirkungsvolle Ausführung aus chinesischer Herstellung mit reich ornamentierter Bog...

Farbenfroher Kelim, Anatolien, Mitte - 2. Hälfte 20 Jh., Rottöne dominieren, aus zwei Bahnen zusammengenäht, 185 x 270 cm, gut erhaltenLimit 110,-...

Hereke, reine Naturseide, Türkei, signiert, 1980er Jahre, 1 Mio./Kn./qm, heller Fond mit zur Mitte hin symmetrisch angeordneten Blütenranken, rote...

Gaschghai-Kelim, Persien, um 1920, signiert, in angenehmen Naturfarben, diagonal angeordnete Reihen mit Rautenmotiven auf rotem Grund, außen beige...

Ziegler-Teppich mit Farahanmuster, Türkei, 20. Jh., an alten Vorbildern orientiert, rotes Hauptfeld mit großzügigen Ranken und Knospenmotiven in H...

Sumagk-Kelim, Türkei, 1950er Jahre, ausgefallenes, gewelltes Streifenmuster in bunten Farben, breite betonte Enden, 121 x 162 cm, guter Zustand, L...

Sumagk-Kelim, Schah-Savan, Persien, um 1920, schöne, gut ausgeführte Arbeit mit rotem Grund und blauer Ornamentik, sparsam eingesetzte helle Akzen...

Schöne alte Tekke-Tasche, Turkmenistan, um 1920, braunroter Grund mit 3 Reihen Göls, hakenbesetzte Bordüre, helle Akzente, 64 x 120 cm, Limit 50,-...

Sumagk, Kaukasus, 1920er Jahre, Wolle, wohl noch in Naturfarben eingefärbt, kräftig gewirkter Kelim von guter Qualität, das Muster tritt reliefart...

Schöne Keschanbrücke, Persien, Mitte 20. Jh., feine feste Knüpfung, Korkwolle, tiefblauer Fond, rotes gestrecktes Medaillon mit hellem Zentrum, en...

Bidjar-Brücke, Persien, 1980er Jahre, in der typischen unverwüstlichen Qualität, brettartige Knüpfung aus hochwertiger Wolle, flächendeckendes Her...

Kirman-Lawer, Persien, 1960er Jahre, feine Knüpfung aus feiner geschmeidiger Wolle, angenehme helle Farben, hellbeiges Hauptfeld mit großem gestre...

Sarugh amerik., Persien, um 1900-1920, aus feiner geschmeidiger Manchesterwolle geknüpft, das Hauptfeld mit sehr guter roter Farbgebung, dicht bes...

Seidenbrücke mit Feldermotiven, China 1980er Jahre, feine feste Knüpfung, das Hauptfeld in symmetrischer Ordnung zwölffach unterteilt, Felder mit ...

Eleganter Täbris, Persien, 1980er Jahre, in angenehmen Farben, Korkwolle mit Seide, auf dem hellen Hauptfeld sehr wirkungsvoll hervortretendes Med...

Pendule im Barockstil, deutsch, um 1900, Steingutgehäuse mit Akanthusblattdekor im Relief, Putten- und Blumendekor, mit Gold dekoriert, Werk der L...

Comtoise-Uhr, Frankreich, um 1830-40, aus Messing geprägte Zifferblattumrandung mit Fruchtschale und Vogelpaar, weißes Emailzifferblatt mit Aufsch...

Biedermeieruhr, Österreich, wohl Wien, um 1820, Holzgehäuse mit originaler schwarzer Politur, von 4 weißen Alabastersäulen getragenes Uhrgehäuse m...

Junghans Weltzeituhr, quarz, 2. Hälfte 20. Jh., stabiles rechteckiges Messinggehäuse, große Anzeige, Ziffernblatt mit Markenlogo rechts, Made in G...

Kundo Weltzeituhr, 2. H. 20. Jh. mit rundem Anzeigenblatt, Messinggehäuse, ele-Quarzwerk, Batterie entnommen, auf Typenschild Nr. 154 (3008-01), a...

Pendule mit weinseligem Eroten, Frankreich, um 1850, Napoleon III, Beschädigtes, dekoratives Gehäuse mit großer Figur und vergoldeten Weinranken s...

Bronzemontierte Tischlampe aus Porzellan, im Stil von Sèvres, Frankreich, Ende 19. Jh. - A. 20. Jh., vorderseitig von Rocaillenbordüre in Reliefgo...

Hirschkäfer, Porzellan, weiß, Rosenthal, 1920er Jahre, Entwurf Dorothea Moldenhauer (1879 - 1968), auf Boden grüne Fabrikmarke und Namenszug als B...

'Clown', Porzellanfigur, Entwurf Ferdinand Liebermann, Rosenthal, um 1910, auf Plinthenkante signiert, weiß, sparsam bemalt, auf Hut Tiermotive, B...

Mokka-Service auf Tablett, Limoges France, 1950er Jahre, für 6 Personen, Hersteller Martial Redon & Cie, weißes Porzellan mit grünem Streifendekor...

Paar Deckelvasen auf Postament, bemalt nach Motiven von Angelika Kaufmann, TK Klösterle, Böhmen, um 1880, Venus von Amor bekränzt sowie eine schla...

Gebäckschale im Rokokostil, Potschappel bei Dresden, Mitte 20. Jh., bewegte, spitzovale Form mit Durchbruchsrand und polychromen, applizierten und...

Teile eines Meißenservices, Zwiebelmuster, fast alle Teile vor 1893, insgesamt 53 Teile, bestehend aus: 13 Teetassen dazu 10 Untertassen, 10 Desse...

4 Meißen-Mokka-Gedecke, 2. H. 20. Jh., dabei Kaffeetasse mit Untertasse 'Blaue Blume' II. Wahl, alle Teile mit unterglasurblauer Schwertermarke un...

Großes Speise- und Kaffeeservice Sanssouci weiß, Rosenthal, Entwurf Karl Bayreuther (1891-1953), um 1936, Ausführung um 1936, für 12 Personen, 104...

Großes Konvolut Tischdekoration, rote und gelbe Rosen, Rudolstadt, Ernst Bohne & Söhne, Mitte 20. Jh., Porzellan mit applizierten bemalten Blüten ...

Fünf Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1983-1987, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: B...

Vier Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1974-1977, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: B...

Vier Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1978-1981, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: B...

Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1981, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: begrenzte A...

Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1972, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, Limit 54,- ...[more]

Falkenfigur, Metzler & Ortloff, Ilmenau, wohl 1920er Jahre, weißes, glasiertes Porzellan, Bemalung in schwarz und Gold, auf Boden grüne Manufaktur...

Gärtnerkind: Mädchen mit Schürze voller Blumen, Meißen, 2. H. 20. Jh., Porzellan, farbig bemalt mit Goldstaffierung, Entwurf Johann Joachim Kaend...

Gärtnerkind: Auf einem Podest sitzendes und an einer Rose riechendes Mädchen, Meißen, 2. H. 20. Jh., Porzellan farbig bemalt und mit Goldstaffieru...

Paar beim Tête-à-tête, Meißen, 2. H. 20. Jh., Porzellan, farbig bemalt mit Goldstaffierung, Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1740, auf Rocaille...

Kerzenleuchter, fünfflammig, Mitte 20. Jh., Porzellanmanufaktur Karl Klette in Küps, Porzellan, farbig bemalt und mit Goldstaffage, auf Rocailleso...

Schäferpaar, Meißen, vor 1924, Porzellan farbig staffiert, Entwurf Johann Carl Schönheit (1730-1805), um 1780, auf Landschaftssockel, unterglasurb...

Volkstedt-Kakadu, Mitte 20. Jh., Porzellanmanufaktur Karl Ens, pastelltonige Unterglasurmalerei, Darstellung eines auf einer Astgabel sitzenden, n...

Loading...Loading...
  • 991 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose